Umfrage
München: Die Schlagzeilen in diesem Jahr werden vor allem
vom Anti-Terror-Kampf, der Finanzkrise und der Entwicklung in der
Ukraine bestimmt sein. Das geht aus dem "MEDIA DELPHI 2015" hervor.
An d ...
Saarbrücken:
- 23 Prozent der Deutschen planen, in den nächsten 12 Monaten ein
Auto zu kaufen.
- CosmosDirekt erklärt, wie Autofahrer ihr "neues
Familienmitglied" richtig versichern. ...
Baierbrunn: Die Nase läuft, es kratzt im Hals, die Glieder
werden schwer - jetzt hilft nur noch ein Grog! So bei einer Erkältung
zu reagieren, ist eher Männersache. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentat ...
Holzminden: In Deutschland stehen die Frauen am längsten
unter der Dusche, sagen 52 Prozent der Bundesbürger. Interessant: Die
Männer aus den neuen Bundesländern und Berlin duschen anscheinend
ebenso ausdau ...
Frankfurt: In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den
Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten Suizid
bei Patienten mit Krebserkrankungen befürwortet, rund 30 Prozent
stimmten der Be ...
München: Die Mehrheit der ADAC Mitglieder lehnen nach einer
aktuellen Umfrage sowohl eine generelle Tempo 30-Begrenzung innerorts
als auch ein generelles Tempolimit für Pkw auf deutschen Autobahnen
ab. 60 Pr ...
Baierbrunn: Ernährung und Gesundheit hängen eng zusammen.
Das ist für die meisten Bundesbürger nicht nur eine klare Sache,
viele verhalten sich auch entsprechend. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentati ...
Frankfurt am Main: Makler haben mit einem vergleichsweise
schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage "Gewusst wie -
Profi beauftragen oder selber machen" des Marktforschungsinstituts
forsa im Auft ...
Berlin: Die angestellten Lehrer streiken für mehr Lohn. Im
Gegensatz zu ihren verbeamteten Kollegen dürfen sie das - aber wie
kommt das in der Öffentlichkeit an? Und halten die Deutschen die
Löhne von ...
Leipzig: Radio bleibt für die Deutschen das wichtigste
Tagesbegleitmedium. In Mitteldeutschland begleiten die
MDR-Radioangebote - MDR INFO, MDR FIGARO, MDR KLASSIK, MDR JUMP, MDR
SPUTNIK und die drei MDR-L ...
Köln: Mehr als die Hälfte bzw. 51 Prozent der
Nordrhein-Westfalen hören täglich eines der WDR-Radioprogramme. Das
sind 8,17 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich.
Hörfunkdirektorin Valerie Web ...
Hamburg: Ebola, Putin, Ukraine-Krise: Seit Monaten
konfrontieren die Macher der ARD-"Tageschau" und des "heute-journals"
im ZDF ihre Zuschauer mit schockierenden Meldungen. Nun belegt eine ...
München: Barbara Schöneberger (40) ist die beliebteste
Moderatorin im deutschen Fernsehen. Das zeigt eine exklusive
Forsa-Umfrage des Magazins FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1001
Frauen in Deutschland be ...
Mainz: Die Mehrheit der Deutschen will im Zirkus keine
Wildtiere sehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der
Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von "Frontal 21". Das ZDF-Magazin
berichtet ...
Hamburg: Ob Online-Beratung für Pflegende oder Web-Lotsen
zum passenden Pflegedienst. Pflegen ohne Internetzugang - schon jetzt
ist das für viele undenkbar. Das zeigt die Pflegestudie der Techniker
Krankenk ...
Baierbrunn: Es "kriecht und krabbelt" und wenn es auf dem
Kopf dann noch juckt, sind das nicht die Maikäfer von Wilhelm Busch,
sondern es herrscht Läusealarm. Eltern von Kindern, in deren Haaren
si ...
Frankfurt am Main: Lieber keine Entscheidung als eine
falsche - das scheint der Leitsatz deutscher Investoren im
vergangenen Jahr gewesen zu sein. Denn wie die jährliche Legg Mason
Global Investment Survey nun aufde ...
Baierbrunn: Von seinem Partner oder seiner Partnerin
liebevoll mit einem Kosenamen angesprochen zu werden, halten die
"Betroffenen" für äußerst angenehm. 84,2 Prozent betonen bei einer
repräsenta ...
Berlin: Der Bundestag stimmt über eine Verlängerung der
Hilfskredite für Griechenland ab - die Mehrheit gilt als sicher. Aber
entspricht das auch dem Wunsch der deutschen Bürgerinnen und Bürger?
In ...
Berlin: Die Masern grassieren in ganz Deutschland, vor
allem Berlin wird von einer Infektionswelle heimgesucht. Die Politik
zögert mit der Einführung einer Impfpflicht - die große Mehrheit der
Deutschen ...