Umfrage
Hamburg: Silvester haben sich viele Menschen in Deutschland
geschworen: Jetzt nehme ich ab. Doch die guten Vorsätze
durchzuhalten, fällt schwer: Sechs von zehn Abnehmwilligen kennen den
Jo-Jo-Effekt: Das Ge ...
Baierbrunn: Schöne Zähne sind den Deutschen wichtig: Drei
Viertel der Männer und Frauen (74,7 %) legen großen Wert darauf, ein
möglichst perfektes Gebiss zu haben. Das ist das Ergebnis einer
repräsentati ...
Berlin: Die Wohnnebenkosten steigen seit Jahren und werden
zu einer immer größeren Belastung für die Privathaushalte. Vor allem
steigende Energiepreise machen den Mietern und Eigentümern zu
schaffen. U ...
Hamburg:
Für die große Mehrheit der deutschen Frauen zwischen 25 und 40
Jahren ist der Partner auch der "BFF", der Best Friend Forever - dies
ist das überraschende Ergebnis einer Exklusiv-Umf ...
Hamburg: In der privaten Kommunikation haben sich die
Sozialen Medien fest etabliert. Aber wenn es darum geht, mit
Dienstleistern wie Banken, Versicherern oder dem Internetprovider
Kontakt aufzunehmen, setz ...
Baierbrunn: Ein Großteil der Bundesbürger sieht unsere
Wegwerfgesellschaft kritisch. 83,5 Prozent der Frauen und Männer in
Deutschland bedauern es sehr, dass sich die Reparatur von kaputten
Geräten aus fin ...
Berlin:
- Zwei Drittel sind von dem Theater rund um den Valentinstag genervt
- jedes zweite Paar schenkt sich nichts
- Verschwörung der Floristen? 79 Prozent der Deutschen sind sich
sicher, dass Blumen ...
Wiesbaden: 43 Prozent der Bundesbürger wünschen sich
individuelle Kundenangebote von Energieversorgern. Sie interessieren
sich stärker denn je für ihren Strom- und Wärmeverbrauch, um die
Kosten beeinflus ...
München: Apple oder Amazon? Finanzkrise oder Innere
Sicherheit? Jäkel oder Döpfner? Die Medien-Kontaktplattform
Recherchescout hat eine Umfrage unter Journalisten gestartet, in der
die News-Experten dazu ...
Baierbrunn: Es "kriecht und krabbelt" und wenn es auf dem
Kopf dann noch juckt, sind das nicht die Maikäfer von Wilhelm Busch,
sondern es herrscht Läusealarm. Eltern von Kindern, in deren Haaren
si ...
Hamburg: 62 Prozent der Norddeutschen meinen, dass die
Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen wie "Patienten zweiter
Klasse" behandelt werden. Nur 34 Prozent stimmen der Aussage eher
nicht/ü ...
Frankfurt/Main: Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent)
glaubt, Aktien seien nur etwas für Reiche. De facto hat jedoch ein
Drittel (34 Prozent) der deutschen Aktionäre lediglich Beträge bis zu
2.000 Euro investie ...
Saarbrücken: Kunden mit bestem Service, einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Beratung
zu begeistern: Diese Ziele treiben die Mitarbeiter von CosmosDirekt
an - mit Erfolg, wie Ranki ...
Frankfurt/Main: Die Stärkung des stationären Handels und
Handwerks steht im Mittelstand ganz oben auf der Agenda. Fast jede
dritte Kooperation sieht dies als größte Herausforderung für das Jahr
2015. Das zeigt ...
Hamburg:
Für 20 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach
oder ein Blockheizkraftwerk im Keller ein wesentliches
Entscheidungskriterium bei Kauf oder Anmietung einer Immobilie.
Generell s ...
Baierbrunn: Zu Verhütungszwecken die Samenleiter im
Hodensack durchtrennen zu lassen, um unfruchtbar zu werden, das kommt
offenbar für die meisten Männer in Deutschland nicht in Frage. Nur
3,0 Prozent haben ...
Sunnyvale:
Accuray Incorporated (Nasdaq: ARAY) hat die Ergebnisse einer
aktuellen Umfrage veröffentlicht (TNS EMNID, Datenerhebung: Januar
2015), bei der mehr als 1.000 Deutsche Verbraucher befragt wurden ...
Hamburg: Die Autoindustrie arbeitet unter Hochdruck an
selbstfahrenden Fahrzeugen. Jüngst zählte die neue Technik auf der
CES in Las Vegas zu den Messe-Highlights. Auch Bundesverkehrsminister
Alexander Dob ...
Hamburg: Das größte Vertrauen bei den Bundesbürgern genießt
die Polizei, und am meisten misstrauen sie Werbeagenturen. Das ist
das Ergebnis einer vom Hamburger Magazin stern in Auftrag gegebenen
Forsa-Un ...