Umfrage
Karlsruhe:
Deutschlands Briefträger dürfen sich auf eine besinnliche
Weihnachtszeit freuen. Denn wie eine aktuelle Studie* zeigt, die
YouGov für WEB.DE und GMX erhoben hat, will hierzulande in diesem
J ...
Saarbrücken:
Ob Beule, Delle oder Schramme: Jeder fünfte deutsche Autofahrer
(21 Prozent) hat beim Parken bereits versehentlich das Nachbarauto
beschädigt, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
C ...
Baierbrunn: Für die einen ist es das durchdringende
Geräusch des Bohrers, für die anderen allein die Vorahnung, es könnte
schmerzhaft werden: Ein Viertel der Deutschen (25,8 %) hat laut einer
repräsentative ...
Hamburg: Männer sind Vorsorgemuffel: Nur jeder vierte Mann
über 45 Jahren (27 Prozent) geht zur Krebs-Früherkennung. Das teilt
die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer Auswertung ihrer
Versichertendate ...
Saarbrücken:
Ob "peng" oder schleichendes "pffft" - ohne Luft geht plötzlich
nichts mehr. Häufigster Grund, weshalb Autofahrer mit dem Wagen
liegenbleiben, ist eine Reifenpanne. Das erg ...
Bonn:
Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer (51 Prozent) ist der Meinung,
dass Tempo 50 innerorts oft viel zu schnell ist. Dieses Bild ergab
eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen ...
München:
Ist der klischeehafte "Laden-Flitzer", der den Shop am liebsten
gar nicht betreten würde, schon lange passé? Und wer sorgt für
Nachschub im Kleiderschrank der deutschen Männer? Das ...
Saarbrücken:
Der diesjährige bundesweite Blitzmarathon zeigte, dass viele
Autofahrer in Deutschland es mit Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht
so genau nehmen - Tendenz steigend: Insgesamt wurden rund 93.000 ...
Baierbrunn: Wer sich einen Zwirbelbart stehen lässt, sich
ein ausgefallenes Muster in den Drei-Tage-Bart rasiert oder mit einem
Kinnbärtchen experimentiert, kommt bei den meisten Deutschen nicht
gut an. Bei e ...
Bremen:
Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte
Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch
Ärzte und Hebammen / Intensivere Betreuung könnte Kaise ...
Frankfurt/Main: Das Wachstum der deutschen
Mittelstandskooperationen hat sich im dritten Quartal verlangsamt -
dennoch setzt sich der Jobaufbau fort. Das zeigt die aktuelle
Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVE ...
Saarbrücken:
48 Prozent der westdeutschen und 41 Prozent der ostdeutschen
Autofahrer haben ein Traumauto, das sie irgendwann einmal besitzen
oder zumindest fahren möchten. Das zeigt eine repräsentative
fo ...
Baierbrunn: Nicht mehr sicher auf Deutschlands Straßen: Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" beschwert sich ein Großteil der Bundesbürger über
e ...
Berlin: Der Bundestag diskutiert über Erleichterungen bei
der assistierten Selbsttötung. Die Mehrheit der Deutschen ist für
eine solche Regelung.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen ...
Berlin: Rund 20.000 junge Menschen zwischen 13 und 29
Jahren haben im Rahmen der vierten Young Brand Awards ihre
angesagtesten Marken gewählt. In der Kategorie "beliebteste
Krankenkasse" landete ...
Berlin: Für Menschen mit einer geistigen Behinderung ist
der Weg zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
nach Einschätzung der deutschen Bevölkerung noch weit. Das zeigt eine
bevölke ...
München: Die gesetzliche Pflegeversicherung wird in Zukunft
den Pflegeaufwand nicht mehr decken können. 76 Prozent der
Bundesbürger sehen jedoch nicht, dass die Politik in absehbarer Zeit
das Problem löse ...
Baierbrunn: Der verwaschene Lieblingspulli, eine verbeulte
Jogginghose oder die ausgeleierte Lieblingsjeans - viele Bundesbürger
sind von der Kleiderwahl des oder der Liebsten alles andere als
begeistert: Mehr ...
Eschborn: Die meisten Menschen setzen bei Durchfall immer
noch auf Cola und Salzstangen. Das ergab die Auswertung des Ende
September beendeten Gewinnspiels "Teilen Sie Ihre Geheimrezept gegen
Reisedurch ...
Berlin:
Die werbenden Unternehmen blicken mit verhaltenem Optimismus auf
2015, die meisten erwarten eine stabile wirtschaftliche Entwicklung.
Als große Herausforderung gilt die anhaltende Fragmentierun ...