Umfrage
Essen:
- Deutschlandweit: 60 Prozent der Befragten halten die Energiewende für langfristig notwendig, aber nur 15 Prozent sind mit dem Fortschritt zufrieden. 49 Prozent sehen sie als Bedrohung für den Wo ...
Schörfling am Attersee: Die Handwerksbranche hat in Sachen Digitalisierung immer noch großen Nachholbedarf. Aus diesem Grund hat sich Josef Zauner mit seiner digitalen Unternehmensberatung Digital Blocks darauf spezialisier ...
Berlin:
- Second Hand boomt - 43 % der Deutschen haben bereits Second Hand Kleidung gekauft, jede:r Vierte davon online.
- Clever sparen - In Zeiten steigender Kosten überzeugt Second Hand mit günstigen ...
Leipzig: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben eine reiche Kabarett-Landschaft. Viele Ensembles pflegen eine lange Tradition, die viele Jahrzehnte zurück reicht. Doch wie steht es aktuell um die Kabare ...
Elmshorn: ORLEN Deutschland bleibt für die nächsten fünf Jahre Hauptsponsor des THW Kiel. Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und dem Handball-Bundesligisten besteht bereits seit über 14 Jahren und s ...
Frankfurt am Main:
- Deutscher Geldanlage-Index mit eindrucksvollem Rekordwert
- Trendverstärkung wäre sinnvoller als ein Obligatorium
- Aktienkultur erreicht zunehmend auch Geringerverdienende
Die Einstellung ...
Holzminden:
- Energie-Trendmonitor 2025 veröffentlicht
- Was die Menschen in Deutschland über die Energiewende denken
Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, ...
München: Manager-Umfrage: Nur knapp die Hälfte ist sich ihrer Verantwortung für Cybersicherheit bewusst
Die Verantwortung für die Cybersicherheit von Unternehmen ist häufig beim IT-Management ansiedelt, s ...
Berlin:
- Internationaler Erfolg: Erneut probieren mehr als 25 Millionen Menschen die vegane Ernährung aus
- Veganuary treibt Wende in Handel und Lebensmittelindustrie weiter voran
- Statistisches Bund ...
Wuppertal: Mit ihren Schokoprodukten geht Fair Trade-Pionierin GEPA weiter auf Erfolgskurs. Entgegen dem Branchentrend hat sie 2024 ein Absatzplus von 18,4 Prozent erzielt. Insgesamt rund 1.300 Tonnen Tafeln, Ri ...
München: Renommierter Unternehmenspreis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird von Baker Tilly als unabhängiger Juror unterstützt. Sonderpreise für "Bayerische Unternehmerin des Jahres" sowi ...
Berlin: Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote insbesondere unter Minderjährigen in der Bundesrepublik. Zwei Jahre zuvor ...
Bad Zwischenahn: Große Lunchbox-Umfrage unter Kindern und Eltern
Eine Frage, die in Millionen Familien täglich diskutiert wird und ein Stressthema ist: Was kommt in die Lunchbox? Ob Kita oder Schule - das Pausenbro ...
München:
- 69 Prozent der in Deutschland Befragten würden es befürworten, wenn ihr Supermarkt ungesunde Getränke durch gesunde Alternativen ersetzt.
- Energielieferant, Immunbooster oder Konzentrationsf ...
Berlin: Unter dem Motto "Echt digital" widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: der Digitalisierung. Eine repräsentative Umfrage ...
Dortmund: Naturschützer kritisieren, dass auf der morgen startenden Jagdmesse "Jagd & Hund" weiterhin Reisen angeboten werden, bei denen der Abschuss möglichst vieler seltener Zugvögel entlang ...
Zürich: In der Serie "Digital Athletes" von localsearch, Digital Partner des Schweizerischen Turnverbands, berichtet die Kunstturnerin Anny Wu über ihren sportlichen Werdegang und die digitale Welt ...
Berlin: Termin: Donnerstag, 30. Januar 2025
Uhrzeit: 10:30 Uhr
Ort: Kaisersaal, Satellite Office, Unter den Linden 10, 10117 Berlin
Link zur Live-Übertragung: https://us06web.zoom.us/j/82991044189?pwd=bQY ...
Bonn:
- Top-Vorsatz fürs neue Jahr: das Sparniveau halten
- Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage
- Boom hält an: digitale Finanz-Planung per App
Die Wirtschaft s ...
Frankfurt am Main: ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2025 - Zusatzbefragung Fachkräftemangel
Fachkräftemangel 2025 auf Rekordniveau: 86 Prozent der deutschen Unternehmen kämpfen um Talente
- Deutschlan ...