Umfrage
Stuttgart: Magazin Reader's Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage
Wer beim Einkaufen, auf Reisen oder sonst unterwegs mal schnell
auf die Toilette muss, findet oftmals nicht das passende Ört ...
Baierbrunn: Die Deutschen essen Fleisch und lieben es.
Daran ändern auch die vielen Lebensmittelskandale der vergangenen
Jahre nur wenig. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage
im Auftrag des Ge ...
München: ADAC Kommunikationschef Michael Ramstetter räumt
geschönte Stimmzahlen bei "Gelber Engel"-Leserwahl ein / Rückzug von
sämtlichen Funktionen und Aufgaben im ADAC
ADAC Kommunikations ...
Hamburg: Der Vertragsverlängerung für die Sonntags-Talkshow
von Günther Jauch im Ersten muss nur noch der NDR-Rundfunkrat seine
Zustimmung geben. Doch wollen die Zuschauer das überhaupt? Immerhin
23 Proz ...
Frankfurt/Main: Trotz Schuldenkrise und gedämpften
Konjunkturaussichten sehen sich die mittelständischen Kooperationen
weiter auf Wachstumskurs. Nach einem kräftigen Schlussspurt im
vierten Quartal 2013 rechnen ...
Baierbrunn: Durchschlafen Fehlanzeige! Knapp jeder Zweite
(45,0 %) wird in seiner nächtlichen Ruhe gestört, weil er mindestens
einmal auf die Toilette muss. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrag ...
Berlin: Ein No-Spy-Abkommen mit den USA wird es wohl in
absehbarer Zeit nicht geben. Die Politiker sind empört, aber die
meisten Deutschen hatten ohnehin kein Entgegenkommen der Amerikaner
erwartet.
I ...
Baierbrunn: Zumindest das letzte Kindergartenjahr sollte
für alle Kinder kostenfrei sein. Dieser Ansicht sind laut einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" 80,5
Prozent ...
Hamburg: Wenn der fahrbare Untersatz streikt, sind
Autofahrer auf schnelle und fachkundige Hilfe angewiesen. Eine gute
und günstige Reparatur versprechen viele Kfz-Werkstatt-Ketten und
Vertragswerkstätten ...
München: Eine große Kontroverse begleitete die Einführung
des Kraftstoffs E10 an den deutschen Tankstellen. Auch im Vorfeld des
11. Internationalen Fachkongresses "Kraftstoffe der Zukunft 2014"
d ...
Hamburg: Das 100. Jubiläum des Ersten Weltkriegs weckt das
Interesse der Deutschen an ihrer Geschichte. In einer Umfrage für das
Hamburger Magazin stern erklärten 69 Prozent der Deutschen,, sie
hätten gr ...
Baierbrunn: Ärger ist ungesund. Das zeigt das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de": Rund jeder Dritte (32,1 %) bestätigt
dort, dass i ...
Zürich:
Mit dem ersten Kind kommt der ganz normale Alltagswahnsinn: vier
Hände voll zu tun, zu wenig Zeit, Chaos pur in der Wohnung. Eine
grosse Herausforderung für viele Väter, die heute Familie und ...
Berlin: Der viel diskutierte Fachkräftemangel in
Deutschland verändert die Recruiting-Strategie der deutschen
Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage der
Online-Jobbörse ABSOLVE ...
Aalen: Mittlerweile gibt es mehr mobile digitale Endgeräte
als Menschen auf der Erde. Im Juni 2013 wurden allein rund 36
Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland verzeichnet.(1) Die
größten Handy-Dis ...
Holzminden: Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach
jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche Abgaben
bezahlen müssen - so viel wie niemals zuvor. Überraschend: Nicht
einmal jedem ...
Hamburg: Während im US-Bundesstaat Colorado seit
Jahresbeginn Marihuana frei verkauft werden darf, sind die Deutschen
strikt gegen eine Aufweichung der bestehenden Gesetze. In einer
Umfrage für das Hambur ...
Ludwigsburg: 60 Prozent der Bundesbürger haben sich
vorgenommen, 2014 mehr Sport zu treiben. Zudem wollen 40 Prozent zum
Jahresanfang erst einmal eine Diät machen. Doch die Deutschen wissen,
wie schwierig es i ...
Hamburg: Union und SPD starten mit leichten Einbußen in der
Wählergunst ins neue Jahr. Im stern-RTL-Wahltrend verlieren beide im
Vergleich zur letzten Umfrage kurz vor Weihnachten je 1 Punkt: Die
Union fä ...
Eschborn:
Die Aussichten für Deutschland in 2014 sind gut. Mit einem vom
ifo-Institut prognostizierten Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent
sind die Erwartungen hoch, dass sich der Aufschwung auch auf den ...