Umfrage
Saarbrücken:
Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen
Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein
hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürge ...
Frankfurt am Main: PwC-Studie: Mehrheit der
Finanzinvestoren plant 2013 mit mehr Beteiligungen in Europa /
Fremdkapitalanteil an der Finanzierung des Kaufpreises nimmt ab /
Deutschland ist attraktivste Zielregion
...
Stuttgart: Mit 16, 18 oder 21 Jahren wählen? Magazin
Reader's Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage im Vorfeld der
Bundestagswahl
Die Deutschen halten offenbar wenig davon, wenn für die
vo ...
Baierbrunn: Eine Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" beweist: So gut wie jeder chronische
Kopfschmerz-Patient (95 Prozent) hat eine Methode, die sein Leiden
lindert. Mehr als di ...
München: Am 23. Februar 1893 erhielt Rudolf Diesel das
Patent für den von ihm entwickelten Motor. 120 Jahre später ist sein
Antrieb kaum aus der Autowelt wegzudenken: 2012 waren etwa 48 Prozent
der neu zug ...
Hamburg: In einer Exklusiv-Umfrage hatte HÖRZU nach 10
Dingen gefragt, auf die die Deutschen beim Lebensmitteleinkauf
besonderen Wert legen. Das Ergebnis: Die Frische der Produkte ist
für 92 Prozent der ...
Bremen: Die Konkret Marktforschung GmbH hat in der Zeit vom
14.02. bis zum 18.02.2013 eine repräsentative Befragung unter
Internetnutzern mit 1000 Probanden zu verschiedenen tagesaktuellen
Themen durchgefà ...
Hamburg:
Die deutschen TV-Shows stecken tief in der Krise. Sinkende Quoten
statt Straßenfeger und über alle Sender hinweg sind wenig neue
Konzepte in Sicht. Dabei liegt die Lösung so nahe, wie eine ex ...
Köln: Die Schere zwischen Kosten und Einnahmen geht in
deutschen Krankenhäusern weiter auseinander. Wie eine aktuelle
Blitzumfrage der Unternehmensberatung Inverto in deutschen
Krankenhäusern ergab, er ...
Mainz:
Die weitaus meisten Deutschen würden es begrüßen, wenn es in der
katholischen Kirche bei den Themen Zölibat, Frauen im Priesteramt
oder Wiederverheiratung Geschiedener zu Reformen käme. So ...
Hamburg: Auch wenn die SPD ihre Pläne für eine
Bürgerversicherung zu einem der Hauptthemen des Bundestagswahlkampfes
machen will: In den Arztpraxen stoßen diese auf große Ablehnung. 90
Prozent aller nie ...
München: Leicht positive Tendenz bei erwarteter
wirtschaftlicher Entwicklung und IT-Budgets / IT-Sicherheit hat für
Anwender höchste Priorität / Zufriedenheit mit Hardware- und
Softwarelieferanten ist ge ...
Baierbrunn: Obwohl sich Diabetes in der Bevölkerung mehr
und mehr ausbreitet, wissen die Deutschen noch relativ wenig über
diese Erkrankung. Entsprechend groß sind die Vorurteile gegenüber
Betroffenen. Ein ...
Baierbrunn: Für viele geht nichts über das Feierabendbier -
bei einigen darf's allabendlich wohl auch etwas Hochprozentigeres
sein. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"ww ...
Köln:
Sperrfrist: 15.02.2013 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Verwendung nur mit Quellenangabe "Deutsch ...
München: Ob es am zu dichten Auffahren oder am rasanten
Fahrstil lag: 77 Prozent der Deutschen können auf mindestens eine
Situation zurückblicken, in der sie sich als Beifahrer unwohl gefühlt
haben. Dabei ...
München: Junge Fahrerinnen und Fahrer zwischen 18 und 29
Jahren sind mit deutschen Premium-Automarken am zufriedensten. Das
zeigt das aktuelle ADAC Kundenbarometer. Teens und Twens schätzen vor
allem Audi ( ...
Berlin: Nahezu die Hälfte der Befragten des aktuellen
Klima-Barometers ist der Meinung, die Bevölkerung in Deutschland tue
viel zu wenig für den Klimaschutz. Gemeint sind damit allerdings vor
allem die ...
München:
- Forsa-Umfrage zum Stellenwert des Fernsehens und deutschen
TV-Verhalten
- Jeder Dritte (31 Prozent) sieht Lieblingsserie öfter
als Verwandtschaft / Bei 18- bis 29-jährigen jede ...
Frankfurt/München: Der E-Mail-Flut zum Trotz: Zwei Drittel
der Deutschen können sich nicht vorstellen, auf die klassische
elektronische Post am Arbeitsplatz zu verzichten. Alternative soziale
Kommunikationsformen, wi ...