Umfrage
Berlin: Das Thema Schuldenstopp ist populärer als gedacht.
Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Auf die Frage, wie
wichtig es ...
Hamburg:
Sperrfrist: 03.05.2012 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Frühjahr hat der Autoverkauf Hochsaison, ...
Bonn: Rund 80 Prozent der Deutschen würden ihrem Kind erst
ab einem Alter von über 10 Jahren ein Handy mitgeben. Dies ergab
jetzt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals
handytarife.de. Immer ...
Stuttgart: Fast jeder zweite Autofahrer (46 Prozent)
verspürt "immer" oder "manchmal" Angst, wenn er mit dem Auto durch
einen Tunnel fährt. Einer bundesweiten Umfrage der
Expertenorganis ...
Hamburg: Online-Bezahlsysteme machen Lastschrift, Rechnung
und anderen klassischen Verfahren starke Konkurrenz. 40 Prozent der
Deutschen nutzen Dienste wie PayPal oder Click & Buy nach eigener
Auskunft ...
Saarbrücken:
Wer glaubt, dass Deutschlands Paare sich häufig um die gemeinsamen
Finanzen streiten, irrt. Eine aktuelle forsa-Umfrage unter
zusammenlebenden Paaren zeigt: Nur bei 15 Prozent kommt es in der
B ...
Berlin:
77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der
Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des
Kampagn ...
Hamburg: Das Online-Flugbuchungsportal fluege.de verstößt
weiterhin gegen geltendes EU-Recht. Das ergaben Recherchen des
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" für die Reportage "Die ...
Baierbrunn: Die Vorbehalte der Deutschen gegenüber der
Psychotherapie schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Das Gros (87,7
Prozent) stimmt demnach ...
Frankfurt:
Trotz der europäischen Schuldenkrise und der verhaltenen
Wirtschaftsentwicklung in den vergangenen Monaten ist die
Geschäftslage des deutschen Mittelstands so gut wie noch nie in den
vergange ...
Stuttgart: Umfrage für das Magazin Reader's Digest:
Mehrheit der Deutschen will keine Unterscheidung zwischen
Konfessionen und Kirchenzugehörigkeit
Feiertage sollen für alle Menschen arbeitsfrei se ...
Baierbrunn: Die Vergesslichkeit nimmt zu, immer wieder
kommt es zu Verwechslungen, das Gedächtnis lässt einen im Stich - die
Angst vor Alzheimer ist bei solchen Symptomen groß. Doch Verdrängen
hilft nicht, ...
Berlin: In der Hochleistungsorganisation "Krankenhaus" ist
die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen
ärztlichen Führungskräften und den kaufmännischen Geschäftsleitungen
e ...
Berlin: Knapp jeder zweite Bundesbürger rechnet in Folge
des deutschen Immobilienbooms mit dem Platzen einer
Spekulationsblase. Experten sehen das Marktumfeld differenziert.
Während in Metropolen wie Ha ...
Hamburg: AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke,
sucht die besten Werbespots 2012 der Automobilbranche. Unternehmen,
Agenturen und Auto-Fans können ab sofort kreative Film-Ideen aus den
vergang ...
Köln:
Das erste eigene Geld ist verdient, doch auch wenn die fixen
Kosten wie Miete, Telefon usw. abgedeckt sind, wird der Rest nicht
sofort verprasst. Eine repräsentative Befragung von AXA zeigt
vi ...
Holzkirchen: Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker
haben entschieden: HEXAL ist ihr bester Partner bei den rezeptfreien
Arzneimitteln, den so genannten OTC-Produkten. Der Branchendienst
"markt intern&q ...
Berlin: Die Piraten segeln auf einer Welle des Erfolgs.
Einer Forsa-Umfrage zufolge, liegen sie bereits in der zweiten Woche
vor den Grünen. Doch in den letzten Wochen erhält die noch junge
Partei auch s ...
Karlsruhe: Die deutschen Verbraucher haben gewählt, und die
Kaffeemaschine hat gewonnen: Mit 76 Prozent ist sie laut dem
Reposito-Report 2012 am wichtigsten im persönlichen oder beruflichen
Gebrauch. Das erg ...
Köln: Krankenkassen fusionieren mittlerweile fast
monatlich. Sie bündeln ihre Kräfte, um über die Größe im
Verdrängungswettbewerb bestehen zu können. Doch welchen Einfluss
haben diese Veränderung ...