Umfrage
München: Produktvideos spielen beim Informationsverhalten
der Konsumenten heute eine wichtige Rolle. Laut einer repräsentativen
Umfrage unter Autofahrern im Auftrag von AutoScout24 haben sich drei
Viertel b ...
Köln/Berlin:
- Zwei Drittel der Bürger haben viel oder sehr viel Vertrauen in
die Gerichte
- Verfahrensausgang wird durch jeweiligen Richter und Anwalt
beeinflusst
- 74 Prozent der Deutsch ...
München: Was der Deutsche nicht kennt, dem vertraut er
nicht. Das ist ein Ergebnis der Pfandleihe-Studie der Pfandfinanz
Holding AG (www.pfandfinanz.de) in Zusammenarbeit mit den
Umfrageunternehmen askallo ...
Ingolstadt: TNS Infratest-Studie zum Gasmarkt in
Deutschland im Auftrag der meistro Energie GmbH: Hoher
Informationsbedarf und hohe Wechselbereitschaft in deutschen
Unternehmen
16 % der deutschen Unternehm ...
Hamburg: Das rasante Wachstum der deutschen Wirtschaft und
die guten Nachrichten vom Arbeitsmarkt heben auch die Stimmung der
Deutschen. Nach dem Sorgenbarometer des Hamburger Magazins stern
fürchten derze ...
Hamburg: Erstmals seit sieben Wochen sind die Grünen wieder
schwächer als die SPD. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend fielen
sie im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 22 Prozent. Mitte
Oktober hatten ...
Wiesbaden: Handy, Navi und Co.: Bei den meisten jungen
Fahrern geht es am Steuer nicht ohne. Eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt, dass jeder zweite 18- bis
29-Jährige beim Fahren reg ...
Hamburg: Von Besinnlichkeit und Ruhe ist in der Adventszeit
trotz Tannengrün, Kerzenlicht und Weihnachtsmusik oft keine Spur: Für
jeden Vierten bedeutet die Vorweihnachtszeit sogar Stress pur. Das
zeigt ein ...
Köln: Die ServiceValue GmbH hat den Wettbewerb
"Service-Champions" eröffnet und führt die größte Serviceumfrage
aller Zeiten durch. Bisher wurden 500 Unternehmen aus 32 Branchen
bewertet. D ...
Baierbrunn: Gemessen am häufigen Auftreten sind
Rückenschmerzen längst zum Volksleiden geworden. Die Gründe für den
plötzlichen Schmerz sind hingegen mannigfaltig. Falsche Belastung des
Rückens oder Vers ...
Bremen: Aufgeregt schnüffelnde Hundenase an Geschenkpapier,
gerührte Blicke von Herrchen und Frauchen: Fast zwei Drittel aller
Hundehalter würden ihrem Hund etwas zu Weihnachten schenken. Das ist
das Erg ...
Koblenz: Gegen den eigenen Willen mit moderner
Apparatemedizin am Leben erhalten werden ist ein Albtraum. Das sehen
auch deutsche Ärzte so. 60,2 Prozent machen schwerkranke Patienten
darauf aufmerksam, das ...
Berlin: Die deutsche Wirtschaft bemängelt Versäumnisse bei
der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das ergab
eine repräsentative Unternehmensbefragung des Instituts der deutschen
Wirtscha ...
Stuttgart: Neun von zehn der deutschen Autofahrer sind für
eine Winterreifenpflicht. Bei einer Umfrage der Expertenorganisation
DEKRA unter 1.700 Autofahrern sprachen sich 93 Prozent der Befragten
dafür aus ...
Überlingen am Bodensee: Stetige Innovationsaktivitäten und
ihre Kontrolle sind das Erfolgsrezept für das langfristige Bestehen
eines Unternehmens - gerade in Märkten mit hohem Innovationsdruck.
Die Unternehmensberatung ...
Hamburg: Die große Mehrheit der Deutschen lässt sich von
den seit Anfang September steigenden Kursgewinnen an den deutschen
Börsen nicht beeindrucken. 60 Prozent der befragten Bundesbürger
rechnen für ...
Berlin:
Die Deutschen wissen um die Gefährlichkeit mangelnder Sichtbarkeit
im Straßenverkehr, sie ergreifen jedoch eher selten entsprechende
Schutzmaßnahmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentative ...
Hamburg: Die deutschen Verwaltungen haben ihr
Web-2.0-Angebot ausgebaut: 74 Prozent der Behörden verfügen
mittlerweile über ein Internet-Portal, das Bürgern und Unternehmen
interaktiven Online-Kontakt a ...
Hamburg: Die Banken in Deutschland zeigen aus Kundensicht
Qualitätsmängel in der Beratung und betreuen an den Wünschen ganzer
Zielgruppen vorbei. Insbesondere die attraktive Gruppe der erfolgs-
und karr ...
Berlin: Die Mehrheit der werbenden Unternehmen in
Deutschland rechnet 2011 mit einer guten bis sehr guten Entwicklung
der Wirtschaft. Nach der aktuellen Umfrage der Organisation
Werbungtreibende im Markenv ...