Umfrage
Düsseldorf:
Die Küche wird immer mehr zum Mittelpunkt des modernen Lebens
sowie zum Aushängeschild für Stil, Geschmack und gehobenen
gesellschaftlichen Status. Das sagten zwei von drei Befragten in
eine ...
Baierbrunn: Egal ob nun im Büro, in Bus oder U-Bahn oder
gar beim gemütlichen Abend mit guten Freunden - seine Mitmenschen auf
unangenehmen Körpergeruch anzusprechen, ist für die meisten ein
absolutes Tabu. ...
Nürnberg: Eine aktuelle repräsentative Umfrage von
Electrolux* belegt, dass Musik ungeliebte Hausarbeiten wie Kochen,
Putzen, Bügeln und Co. für die meisten Deutschen erträglicher macht.
60 Prozent der B ...
Starnberg: Umzüge gehören zu einer mobilen Gesellschaft.
Laut einer von der Deutschen Kautionskasse in Auftrag gegebenen
Allensbach-Umfrage, wird jeder Vierte in den nächsten ein bis fünf
Jahren umziehen. ...
Köln: Der 30. November als traditioneller Kündigungstermin
für Kfz-Versicherungen ist den Deutschen geläufig. 63 Prozent der
Autofahrer kennen diesen Stichtag, von dem jedoch einige Versicherer
abweic ...
Hamburg: Was haben Demi Moore, Desirée Nosbusch und Simone
Thomalla gemeinsam? Sie sind attraktiv, haben eine sexy Ausstrahlung
und sind mit einem deutlich jüngeren Mann liiert. Dass da durchaus
ein Zusam ...
Hamburg: 95 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen
die Auslagerung von Aufgaben und Prozessen an externe Dienstleister
als bedeutenden Teil einer erfolgreichen Geschäftsstrategie. Bei den
Motiven fü ...
Oberursel: Rund ein Drittel der deutschen Autofahrer hat
schon einmal einen Schaden bewusst nicht seiner Versicherung
gemeldet, um eine Hochstufung des eigenen Versicherungsbeitrags zu
verhindern. Über die H ...
Haar: Eine aktuelle Befragung durch das
Marktforschungsinstitut Kantar Health belegt erneut, dass das
Internet aus dem beruflichen Alltag von Ärzten nicht mehr wegzudenken
ist. Alle befragten Ärzte gabe ...
Nürnberg: Bitte beachten Sie die Korrektur im Absatz
"Ergebnisse der Studie im Überblick" (Liste): 4 statt 10 Prozent bei
der letzten Antwort. Es folgt die korrigierte Meldung:
Kinderlärm im ...
Hamburg: In der Generation der Ur-Enkel von Tätern und
Opfern des Nationalsozialismus ist das Interesse an dieser Zeit
ungebrochen. Dies ergab eine im Oktober 2010 vom ZEITmagazin in
Auftrag gegebene reprà ...
Nürnberg: Kinderlärm im Mietshaus: Jeder fünfte
Besserverdiener findet Mietminderung berechtigt / Repräsentative
Umfrage von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale: Auch
Kinderlose und Rentne ...
Baierbrunn: Wenn die Gelenke schmerzen, muss nicht immer
übermäßige Belastung der Auslöser sein. Vor allem ältere Menschen
reagieren häufig auf Wetterveränderungen. Das zeigen die Ergebnisse
einer reprà ...
Hamburg: Angesicht der boomenden Konjunktur in Deutschland
hält die überwältigende Mehrheit der Arbeitnehmer (81 Prozent) eine
eigene Gehaltserhöhung für gerechtfertigt. Das ergab eine Umfrage des
Hambu ...
Berlin: Im Rahmen eines Pressegespräches "Die Europäische
Union muss Gesicht zeigen" stellte der Vorsitzende der
Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des
Europäischen ...
München: 2. November 2010 - Noch gut sieben Wochen bis
Heiligabend... Weihnachten ist nur noch Konsum, schimpfen die
Kritiker. Aber vor allem die Kinder lieben das Fest. Und auf die
Frage, welche Rolle Gesc ...
Wiesbaden: Schnell während der Fahrt das neue Ziel eingeben
oder die Einstellungen am Navi ändern: Einer Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24 zufolge tut das jeder dritte Autofahrer.
Doch bei einem Unfall ...
Berlin:
Auch im Internetzeitalter misst die deutsche Bevölkerung der
persönlichen Bankberatung und einem dichten Filialnetz eine hohe
Bedeutung zu. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage ...
München: Das seit Wochen anhaltende Zinstief bei
Immobilienkrediten hat nach Meinung vieler Finanzvermittler nicht nur
das Kundeninteresse erhöht, sondern auch zu einer zusätzlichen
Preissensibilität bei ...
Hamburg: Die Industrialisierung der Geschäftsprozesse von
Kreditinstituten bekommt neue Impulse. Rund 90 Prozent der Banken und
Sparkassen wollen bis 2013 durch standardisierte Produkte und
automatisierte P ...