Umfrage
Baierbrunn: Ordnung zu halten gilt als typisch deutsch. Und
tatsächlich: Bei einer Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" bestätigen zwei Drittel der Bundesbürger (64,0 %), sie
legten ...
Berlin: Mütter stellen den Geburtskliniken in Deutschland
insgesamt ein gutes Zeugnis aus. Die Weiterempfehlungsrate liegt im
Schnitt bei 83 Prozent. Aber: Es zeigt sich eine große Spannweite bei
der Zufr ...
Saarbrücken:
- Seit 2015 ist die Zahl der Helmträger unter Radfahrern von 33
auf 44 Prozent gestiegen. Das ergaben forsa-Erhebungen im
Auftrag von CosmosDirekt.(1)(2)
- Ob Landstraße oder dic ...
Berlin:
Für neun von zehn Bundesbürgern (86 Prozent) ist eine umfassende
Beratung in der Apotheke vor Ort "wichtig" oder sogar "sehr wichtig".
Mit 84 Prozent erhält der Nacht- und ...
München: +++ 76 Prozent bevorzugen gedruckte Bücher +++
Viele überschätzen Energiekosten von digitalen Geräten +++
E-Book-Reader rechnet sich erst ab etwa 50 gelesenen Büchern
Im Urlaub gemütlich a ...
Essen: Das Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid hat im
Auftrag des Immobiliendienstleisters ista über 1.000 Personen in
Deutschland zu ihren Dusch- und Badegewohnheiten befragt. Die
zentralen Ergebnis ...
Saarbrücken: Partnersuche: Geld oder Liebe? Beides!
Nur die Liebe zählt? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt belegt: Den meisten Deutschen (94 Prozent) ist es nicht
wichtig, ob ihr Part ...
Stuttgart:
- Nirgends wird so häufig gegessen wie vor dem Fernseher
- Intelligente Lautsprecher sorgen für noch mehr Bequemlichkeit
Die Deutschen essen immer seltener in der Küche oder im Esszimme ...
Hofheim-Wallau:
Für 63 Prozent der Deutschen ist das Wohnzimmer der Lieblingsraum
im Zuhause. Was die Deutschen über das Wohnzimmer denken und welche
Trends für den Raum erkennbar sind, in dem sie die meiste ...
Saarbrücken: Jeder Zweite hat im Urlaub eine Zusatzpolice
im Gepäck
Umgeknickt beim Stadtspaziergang? Die regionale Küche nicht
vertragen? Auf Reisen krank zu werden, ist gleich doppelt ärgerlich:
Denn w ...
Berlin: Die Deutschen sind mehrheitlich gegen ein festes
Datum, bis zu dem der Ausstieg aus der Verbrennungsmotorzulassung
vollzogen sein soll: 57 Prozent der Befragten einer repräsentativen
N24-Emnid-Umf ...
München:
- Ostdeutsche Biker fahren im Schnitt mit zehn PS weniger als
westdeutsche
- Bremer sind auch im Städtevergleich PS-Protze, Bonner nur
schwach motorisiert Männer haben durchschnitt ...
Nürnberg: Die Deutschen haben eine klare Vorstellung davon,
wie ihre Traumwohnung aussehen soll: 3 bis 4 Zimmer und 81 bis 105
Quadratmeter sollte sie schon haben. Das zeigt die repräsentative
Studie Wohnen ...
Frankfurt am Main:
- Neues Allzeithoch dank besserer Erwartungen
- Lageurteile der Mittelständler auf Rekordniveau stabil
- Konjunkturaussichten hellen sich weiter auf
Der Stimmungsaufschwung in den klei ...
Saarbrücken:
- 63 Prozent der deutschen Autofahrer machen sich vor
Auslandsfahrten meist mit den dortigen Verkehrsvorschriften
vertraut, so eine aktuelle forsa-Umfrage(1) im Auftrag von
Cosm ...
Darmstadt:
- Deutsche Studenten investieren viel Zeit in ihre Ausbildung
- 18 Prozent bringen kaum alle Verpflichtungen unter einen Hut
- Juristen und Mediziner bestreiten das höchste Pensum
Das ...
Saarbrücken: Fahrrad fahren, Bares sparen!
Abnehmen, während die Geldbörse zunimmt: Klingt nach einem
lukrativen Workout, das bei Fahrradfahrern gut ankommt. Laut einer
repräsentativen forsa-Umfrage im Au ...
Berlin: Verspätete Züge und unübersichtliche
Beschilderungen führen häufig zu großem Frust an Deutschlands
Hauptbahnhöfen. Gleichwohl gleichen sie mit Cafés, Restaurants und
diversen Einzelhändler ...
Oberursel:
Fehlerhafte Arbeiten, verpasste Termine und allerlei Ausreden:
Laut einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des
Online-Portals MeinDach.de hat fast die Hälfte der deutschen
...
Berlin: Fachbesucher auf Messen bleiben im Schnitt 1,6 Tage
Durchschnittlich 1,6 Tage bleiben Fachbesucher auf den
internationalen und nationalen Messen in Deutschland. Das ergab eine
Auswertung von Fac ...