Arbeit
Berlin:
Ampel stellt sich offen gegen Bundesagentur für Arbeit
Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend eine Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch, mit der die Ampel-Koalition di ...
München:
Die AfD-Fraktion hat heute in erster Lesung einen Gesetzentwurf vorgestellt, der die Vergütung von Klinikvorständen regeln soll. Dazu ist Artikel 9 des Bayerischen Krankenhausgesetzes entsprechend ...
Berlin:
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht in Kooperation mit der "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik e.V." (https://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/) eine Studienreihe (h ...
Durban:
Am vergangenen Sonntag wurde im südafrikanischen Durban feierlich die Fünfte Weltkonferenz Kinderarbeit eröffnet. Sie wird von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der südafrikanisc ...
München:
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass auch in diesem Jahr Saisonarbeitskräfte wieder vier Monate oder 102 Arbeitstage als kurzfristige Minijobber beschäftigt werden ...
Köngen:
Den Wandel zu gestalten, ist eine originäre Führungsaufgabe. Entsprechend arbeiten Unternehmen seit Jahren daran, ihre Führungskultur zu verbessern. Laut der Studie "Unternehmen im Wandel&qu ...
Baierbrunn:
Anmoderation: Väter nehmen sich heutzutage schon viel öfter eine Auszeit vom Beruf, um sich um ihr Baby zu kümmern und das ist gut so. Sie können zum Beispiel direkt nach der Geburt ihres Kindes ...
Berlin:
"Das Ausland beneidet uns um die Regelungen zu unserer reinen Beitragszusage", erläutert Dirk Jargstorff, stellvertretender Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Alte ...
Köln:
Ob psychische Belastungen, ergonomisches Arbeiten oder Digitalisierung: Wie kann man in der Arbeitswelt der Zukunft Menschen stärken und die körperliche wie mentale Gesundheit fördern - für eine ...
Hillesheim:
Ständig neue Mitarbeiter suchen zu müssen, weil das eigene Personal die Praxis verlässt? Das ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer. Außerdem stört es den Arbeitsablauf, da regelmäßi ...
München:
Eine Gruppe führender deutscher Jobportale und Unternehmen aus dem HR-Bereich startete Anfang Mai mit www.jobs4ua.de (https://bit.ly/3sJfIng) eine Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf d ...
Burgdorf:
Pflegeunternehmen stellen aktuell immer mehr Hilfskräfte aus der Ukraine ein und geben Geflüchteten somit die Chance, in Deutschland Geld zu verdienen. "Die Problematik ist allerdings, dass d ...
Nürnberg:
Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden. Das somit papierlose Verfahren fördert den weiteren Bürokratieabbau, die Nachha ...
Berlin:
"Es ist gut, dass die Sozialpartner der chemischen Industrie jetzt angekündigt haben, ein Sozialpartnermodell vereinbaren und einführen zu wollen. Denn gerade diese Branche hat immer wieder b ...
Berlin:
Wie schützen sich die Beschäftigten der Sonderisolierstation der Berliner Charité vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Malaria oder Corona? Tag für Tag ist besondere Vorsicht ...
Berlin:
Schon im September 2021 haben Pflegeeinrichtungen mit Unterstützung ihrer Verbände Verfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Tariftreueregelungen beim Bundesverfassungsgericht erhoben. Die prak ...
Lübeck / Mainz:
Rund 500.000 Kinder in Deutschland sind von Schwerhörigkeit betroffen. "Eine Hörstörung frühzeitig mit einem Hörsystem auszugleichen, ist wichtig für die Entwicklung von Kindern, insbeson ...
Neuss:
Arbeiten vor Ort, hybrid oder remote: Mitarbeitende bei 3M können die Rahmenbedingungen für ihre Tätigkeit nun noch stärker an ihren individuellen Präferenzen ausrichten. Basierend auf den Erfa ...
Dortmund:
Das Homeoffice ist für deutsche Arbeitnehmer nicht mehr wegzudenken, doch es gibt noch Optimierungsbedarf. Eine Umfrage von Enreach zeigt: Diese drei Herausforderungen muss Deutschland für erfolgr ...
Gera:
Logistikunternehmen stellen aktuell immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine ein und bieten ihnen somit die Chance, in Deutschland Geld zu verdienen. So ist auch das Problem der Fachkräfte in manche ...