Erstes Sozialpartnermodell ante portas

Erstes Sozialpartnermodell ante portas

ID: 1981352
(ots) -

"Das Ausland beneidet uns um die Regelungen zu unserer reinen Beitragszusage", erläutert Dirk Jargstorff, stellvertretender Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., am zweiten Tag der aba-Jahrestagung in Berlin. Chancenorientierte Kapitalanlage, Renten auf Basis realistischer Rechengrößen, Volatilitätsmanagement durch Sicherungsmechanismen das seien die zentralen Merkmale der reinen Beitragszusage im Sozialpartnermodell. Sozialmodelle können zu mehr Generationengerechtigkeit beitragen.

"Als wir im Februar 2022 den Schwerpunkt "Sozialpartnermodell - aktuelle Entwicklungen" auf die Agenda gesetzt haben, hatten wir nicht die Hoffnung, dass es heute auf der 84. aba-Jahrestagung in Berlin tatsächlich so viel zu berichten gibt", freut sich Dirk Jargstorff, der bei der aba auch die Fachvereinigung Pensionsfonds leitet.

Die aba sei stolz auf die Chemie-Sozialpartner, die stets Vorreiter innovativer Betriebsrentenmodelle seien. Lutz Mühl, Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC), und Michael Mostert Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), sind überzeugt, dass das Sozialpartnermodell Chemie für die Arbeitnehmer

Sicherheit jenseits von Garantien schaffen und zu höheren Leistungen führen wird. Die Chemie-Tarifvertragsparteien werden sich intensiv an der Durchführung und Steuerung des Sozialpartnermodells beteiligen.

Lutz Mühl und Michael Mostert zeigten sich optimistisch, dass der Tarifvertrag Ende Juni 2022 geschlossen und das Chemie-Sozialpartnermodell im Oktober 2022 mit dem Betrieb starten kann.

Die aba ist der deutsche Fachverband für alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und dem Öffentlichen Dienst. Sie ist parteipolitisch neutral und setzt sich seit mehr als 80 Jahren unabhängig vom jeweiligen Durchführungsweg für den Bestand und Ausbau der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst ein.



Pressekontakt:

Klaus Stiefermann
Geschäftsführer

+49 30 3385811-10
klaus.stiefermann@aba-online.de

Original-Content von: Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Virtuelles Live Event Elternzeit: Vätern stehen bis zu 12 Monate zu / Warum nehmen sie oft nur ein paar Wochen? (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2022 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1981352
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes Sozialpartnermodell ante portas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zugang zur reinen Beitragszusage erleichtern ...

"Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind zwei zentrale Themen der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Sie sollen auch die Zukunft der Altersversorgung prägen. Das ist zu begrüßen", betonte der Vorsitzende der aba Arbeitsgemein ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z