Arbeit
Köln:
Studierenden ist das Gefühl abhanden gekommen, was sie in der Arbeitswelt erwartet. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse des heute vorgelegten Karrierebarometers, für das das Unternehmen Jobtea ...
Ulm:
Fehlendes Zeiterfassungssystem kann ab Herbst 2022 teuer werden
Arbeitszeiterfassungspflicht ab Q4/2022
Viele Arbeitgeber haben bereits elektronische Zeiterfassungssysteme eingeführt. Davon profi ...
Berlin:
Nach mehr als sieben Jahren der Mitgliedschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien (Textilbündnis) hat die Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.V. (Clean Clothes Campaign Germany) heute ...
Bonn:
Der Fachkräftemangel stellt in naher Zukunft die größte Herausforderung für Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe dar. Erst dahinter folgen die Digitalisierung, der erhöhte Wettbewerbsdruck und ...
Nürnberg:
Heute startet die "Woche der Ausbildung" der Bundesagentur für Arbeit (BA), an der sich neben den Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen und Jobcentern auch viele Partner der Allianz für ...
Berlin:
Fehlende ergonomische Büromöbel im Homeoffice und falsch eingestellte Arbeitsplätze im Büro führen zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Doch wer einige grundlegende Regeln beachtet und Stuhl ...
Rostock:
Mehr als zwölf Megatonnen CO2-Emissionen könnte Deutschland pro Jahr durch hybride Arbeitsmodelle einsparen - das entspricht 83 Millionen Flügen von Berlin nach London. Zu diesem Ergebnis kommt e ...
Saarbrücken:
Der mobifairness-Preis 2022 hat das Saarland erreicht - ist aber noch nicht bei Preisträgerin Anke Rehlinger angekommen.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Verein mobifair verg ...
Königstein im Taunus:
Der Weiterbildungsträger karriere tutor engagiert sich stark für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Team um den Geschäftsführer Oliver Herbig plant neben großen Spenden, einen Deutschkurs un ...
Berlin:
Mehr Lockerungen, höhere Ansteckung: In den Apotheken gibt es weiter Personalprobleme wegen Corona-Infektionen. Wie eine aktuelle Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC zeigt, ist derzeit knap ...
Berlin:
Die berufliche Rehabilitation der Rentenversicherung zielt auf eine dauerhafte Eingliederung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen in das Erwerbsleben. "Die Leistungen zur ...
Berlin/Gütersloh:
Das "Wir" gewinnt: Ausgezeichnete Spitzenväter, gemeinschaftliche Lebensmodelle und eine Mütterorganisation
- Zweimal 5.000 Euro für zwei Spitzenväter
- Einmal 5.000 Euro für den Ve ...
Mainz:
Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Das fragen sich auch in diesem Jahr wieder viele Absolventen. Orientierung bei der Berufswahl bietet die kommende bundesweite "Woche der Ausbildung&q ...
Mainz:
Dienstag, 15. März 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung
Die Mitgliederzahlen in Gewerkschaften sinken, und weniger als zehn Prozent der Betriebe haben in Deutschland aktuell einen Betriebsrat. Und in ...
Berlin:
Der Marburger Bund hat heute in einer Sitzung seiner Großen Tarifkommission den aktuellen Stand der Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) bewertet und den Weg ...
Nürnberg:
Am Montag startet in Deutschland die "Woche der Ausbildung". In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern f ...
Bonn:
Die Pandemie hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig Basisarbeit - also Tätigkeiten ohne besondere berufliche Qualifikation - für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft ist. Aus g ...
Hannover:
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf Basis der gemeldeten vorläufigen Zahlen aus den ...
BERLIN:
Mit der "Speak & Code Academy" unterstützen Kiron, Lingoda und Le Wagon die Integration ausländischer Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt
Die drei Berliner EdTech-Unternehmen ...
Frankfurt am Main:
Seit nunmehr zwei Jahren leben die Deutschen ihren Alltag unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie: Wechselnde Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen und Schulschließungen haben die Gesellschaft ...