Arbeit
Köln:
Für seinen Jahresausblick 2011 ist Michael Hüther, Direktor des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), in verschiedene Rollen
geschlüpft. Im Interview mit dem wöchentlichen Newslette ...
Nürnberg: Der deutsche Arbeitsmarkt hat 2010 von der
starken wirtschaftlichen Erholung profitiert. "Gegenüber dem
Krisenjahr 2009 ist die Arbeitslosigkeit gesunken, und die
sozialversicherungspflichtig ...
Düsseldorf: Jeder zweite Deutsche im arbeitsfähigen Alter
will 2011 mehr Geld verdienen. Jeder Dritte plant, sich einen neuen
Job beziehungsweise eine neue Aufgabe zu suchen. Insbesondere die
Bremer gaben die ...
Wiesbaden:
Sperrfrist: 04.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im November 2010 waren rund 40,92 Millionen Pe ...
Duisburg: Steigende Löhne und Gehälter werden im Jahr 2011
zu verstärkten Investitionen in die betriebliche Altersvorsorge (bAV)
führen. Dies sagen die beiden Geschäftsführer der Gesellschaft für
betri ...
Wiesbaden: Im Durchschnitt des Jahres 2010 waren rund 40,37
Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten vorläufigen
Berechnungen weiter m ...
Berlin: Ziel 2020: Kosten halbieren und zehn Prozent des
deutschen Strombedarfs decken
Die Solarstrombranche kann nach Angaben ihres Verbandes auf ein
erfolgreiches Jahr zurückblicken: Im Inland hat si ...
Berlin: Am Mittwoch wurde in Berlin der millionste
Zeitarbeitsvertrag des Jahres 2010 unterschrieben: Die
Literaturwissenschaftlerin und PR-Fachfrau Britta Steffen wird
künftig als Mitarbeiterin des Perso ...
Köln:
"Die deutsche Wirtschaft hat die Krise überwiegend gut gemeistert
und gehörte 2010 im Industrieländervergleich zu den
Wachstumsgewinnern. Die Stimmung ist dementsprechend so positiv wie ...
Freiburg: Zeitmangel und Überheblichkeit zählen zu den
Stolpersteinen bei Mitarbeitergesprächen. Weil sich Führungskräfte
schlecht vorbereiten, verschenken sie die Möglichkeiten einer
professionellen P ...
Nürnberg: Immer mehr Interessensvertretungen rufen Hartz
IV-Empfänger dazu auf, gegen die Bescheide der Jobcenter ab Januar
Widersprüche einzulegen. Grund dafür ist, dass der Bundesrat dem
Bildungspaket u ...
Nürnberg: Mit dem Gesetz für bessere Beschäftigungschancen
am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz - wird die freiwillige
Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung geändert und die
zeitlic ...
Düsseldorf: Keine schöne Bescherung: Für viele Deutsche ist
der Berufswunsch bisher nicht in Erfüllung gegangen. Das ist das
Ergebnis einer Umfrage der Online-Jobbörse www.stepstone.de, an der
sich 4.550 Fa ...
Fulda: Wohlgefühl deutscher Arbeitnehmer am Arbeitsplatz weiterhin im Aufwärtstrend
JOB AG legt vierten Arbeitsklima-Index für 2010 vor
Auswertung 4-2010:
• Zufriedenheitsindex steigt auf 7,6 an ...
Köln: Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe und
Zusammenführung, sondern auch oftmals eine Zeit der Trennung. So
steht mit Blick auf das neue Jahr die Attraktivität des Arbeitgebers
bei vielen B ...
Köln:
Die 2,1 Millionen erwerbstätigen Akademiker, die ein Studium der
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik absolviert
haben, vergreisen zunehmend. So stehen beispielsweise 100
M ...
Köln:
Angesichts der tiefen Wirtschaftskrise haben Regierungen weltweit
in den vergangenen beiden Jahren staatliche Stützungsmaßnahmen für
die Wirtschaft ergriffen. Aktuelle Untersuchungen kommen z ...
Wiesbaden: Frauen und Männer sind nach wie vor in sehr
unterschiedlichen Berufen tätig. Die Berufswahl orientiert sich dabei
an eher traditionellen Vorstellungen. Ein Wechsel in die jeweilige
Domäne des and ...
Berlin: Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden,
dass die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit
und Personalserviceagenturen (CGZP) nicht tariffähig ist. Sie kann
und konnte ...
Wiesbaden: Seit 1. Dezember 2010 gilt die Neufassung der
Gefahrstoffverordnung. Das Dezember Update des Universum
Arbeitsschutz Centers gibt einen detaillierten Überblick zu den
wichtigsten Neuerungen und er ...