Arbeit
Köln:
In Deutschland sind die Lohnstückkosten im Verarbeitenden Gewerbe
im Jahr 2009 so stark gestiegen wie in keinem anderen Industrieland:
Die Arbeitskosten je Produkteinheit vergrößerten sich um ...
Hamburg: Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Zeit sich
Gedanken über gute Vorsätze fürs neue Jahr zu machen. Die gesetzliche
Unfallversicherung VBG rät dazu, den Arbeitsalltag stressfreier zu
gestalten.
...
Hamburg: Für die Problematik, bisher keinen Arbeitsplatz
gefunden zu haben, machen 35% der 18- bis 24-jährigen den
Arbeitsmarkt verantwortlich. Ungeachtet der Tatsache, dass die
deutsche Wirtschaft zurzei ...
Wiesbaden: Beschäftigte in Deutschland investierten im Jahr
2008 durchschnittlich 273 Euro ihres Bruttojahresverdienstes über
eine Entgeltumwandlung in ihre betriebliche Altersvorsorge. Nach
Mitteilung des S ...
Eschborn:
Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland findet, dass sie zum
Jahresende eine Belohnung verdient hat. "Rund 55 Prozent der
Arbeitnehmer erwarten aufgrund ihrer guten Leistung in 2010 ei ...
Berlin/Köln: Laut einer repräsentativen Umfrage der IW
Consult im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
und der Wirtschaftswoche hat sich bei knapp einem Drittel der
Arbeitnehmer bereits je ...
Nürnberg: Der Bundesrat hat heute dem Bildungspaket und der
Regelsatzerhöhung für Hartz IV-Empfänger nicht zugestimmt. Die
Bundesregierung hat den Vermittlungsausschuss angerufen. Die
Bundesagentur für Ar ...
München: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK),
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Bayerische
Krankenhausgesellschaft (BKG) und Bayerischer Hausärzteverband e.V.
(BHÄV) richten zum 17.12.2010 ein ...
Nürnberg: Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) hat heute den Haushalt der BA für 2011 ohne die von der
Bundesregierung geforderte Genehmigungsauflage zur
Insolvenzgeld-Umlage erneut festges ...
München:
Der internationale Dienstleistungskonzern TÜV SÜD hat sein
Wachstumstempo deutlich beschleunigt. Im Jahr 2010 wird der
Konzernumsatz um rund 10 Prozent auf knapp 1,6 Mrd. Euro steigen -
und d ...
Bonn: Wer sich gut in die Gefühle anderer hineinversetzen
kann, steigt im Beruf schneller auf. Das zeigen Wissenschaftler der
Universitäten Bonn und Heidelberg zusammen mit US-Kollegen in einer
aktuell ...
Köln: Die Gesundheitsreform stößt bei Apothekern und PTAs
auf breite Ablehnung. Neuerungen zur Arzneimittelabgabe, wie
Pickup-Stellen und Video-Apotheken, werden von den Befragten eher
kritisch gesehen ...
Bonn: Talentmanagement bestimmt Unternehmenserfolg
Wertvolle Mitarbeiter gewinnen, entwickeln und binden
Potenzialanalyseverfahren ermitteln Stärken und Grenzen
Die Bonner Wirtschaftsakademie ( ...
Berlin: "Mit seiner gestrigen Entscheidung gegen die
Tariffähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für
Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) hat das
Bundesarbeitsgericht ...
Köln:
Die vielen Freiheiten, die die staatlichen Universitäten und
Fachhochschulen in Deutschland mit der Veränderung des
Hochschulrahmengesetzes 1998 erstmals erhielten, können die
akademischen L ...
Nürnberg: Ab Januar 2011 treten im Bereich der
Grundsicherung ("Hartz IV") verschiedene gesetzliche Neuregelungen in
Kraft. Unabhängig von den bereits beschlossenen Änderungen, ist die
Erhöhung d ...
Düsseldorf:
- 79 Prozent rechnen 2011 mit steigenden Lebenshaltungskosten
und/oder steigenden Lohnnebenkosten
- Nur 4,0 Prozent glauben an Steuererleichterungen und sinkende
Lebenshaltungskost ...
Freiburg: Coaching erlangt als Instrument der
Personalentwicklung einen immer höheren Stellenwert. Denn Coaching
ist nicht nur die individuellste Form der Personalentwicklung,
sondern auch die nachhaltigste ...
Wiesbaden: Trotz Wirtschaftskrise gab es 2009 im
Gesundheitswesen rund 103 000 Beschäftigte mehr als 2008, ein Zuwachs
von 2,2%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
arbeiteten in Deutsc ...
Berlin: Zu den heute bekannt gewordenen höchstrichterlichen
Entscheidungen zum Tarifrecht erklärt Rudolf Henke, 1. Vorsitzender
der Ärztegewerkschaft Marburger Bund:
"Der 14. Dezember 2010 ist ei ...