Arbeit
Berlin: "Die Stimmung ist im Keller und zwar deswegen, weil die Manager sich unanständig bedienen und die kleinen Eisenbahner bei Brot und Wasser sitzen lassen wollen. Und dafür bin nicht ich verantwor ...
Neu-Isenburg: Gemeinsam mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung hat das F.A.Z.-Institut auf der Suche nach den begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland 18.200 Unternehmen unter die Lupe geno ...
Köln: Der WDR hat Monika Wulf-Mathies gebeten, die Evaluation des Kulturwandels im WDR zu unterstützen. Vor drei Jahren hatte Intendant Tom Buhrow sie bereits mit einer Prüfung der Aufarbeitung von #metoo ...
Neustadt a. d. W.: Die Steuererklärung für 2020 ist für viele komplexer als sonst. Gut, dass sie erst Ende Oktober beim Finanzamt sein muss, denn die Bundesregierung hat die Abgabefrist verlängert. Der Lohnsteuerhil ...
Bonn: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Fehler bei der Unterstützung von Selbstständigen in der Corona-Krise eingeräumt. "Da hat die Bundesregierung zu spät reagiert. Das betrifft auch ...
Berlin: Berlin, 23.08.2021 - Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das Potential, die Patientenversorgung zu verbessern; sie we ...
Berlin: Berlin, 20.08.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie Expertinnen und Experten des Pandemierats der Bundesärztekammer unterstützen den vom Robert Koch-Institut empfohlenen bun ...
München: Neben Vordenkern und Wegbereitern von Unternehmen wie AUDI, BOSCH, Dassault, EOS, Sanofi oder Siemens werden am DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG, #14DIG2021) am 30. September in München auch wieder j ...
Bad Homburg v.d.H.: CEO Hyun-Min Moon: "Die bloße Anordnung ist wenig hilfreich. Es kommt darauf an, die Beschäftigten ohne Angst und mit viel Motivation wieder zurückzuholen."
Das Gesundheitsportal Health ...
Darmstadt: Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: "Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung entfernt", sagt Iris Plöger, Mitglied der Haup ...
Bremen: Darf ein Unternehmen seine Mitarbeitenden selbst in Quarantäne schicken? Und muss es dann das Gehalt weiterzahlen? Über diese Fragen hatte das Arbeitsgericht Dortmund zu entscheiden. Die Arbeitsrech ...
Köln: Wasser oder Lösungsmittel? Beides sind klare Flüssigkeiten, doch das eine kann zur Lebensgefahr werden, wenn das Lösungsmittel in einer einfachen Wasserflasche ohne Kennzeichnung aufbewahrt wird. E ...
Berlin: Nach einem turbulenten Corona-Jahr ist der deutsche Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs. Mehr als 1,6 Millionen Stellen wurden im Juli 2021 ausgeschrieben und somit 55,2 Prozent mehr als im Juli 202 ...
Hamburg: Die Sehnsucht zu reisen, ist wahrscheinlich noch nie so groß gewesen, wie zum jetzigen Zeitpunkt. Wer nun das Reisen nachholen möchte, fragt sich vielleicht: Warum nicht das Nützliche mit dem Schö ...
München:
- Ab September voraussichtlich ein Viertel der DAX-Aufsichtsräte ohne Arbeitnehmervertreter
- Weitere zwei Unternehmen nur "drittelmitbestimmt"
- 2015 waren noch alle DAX 30-Aufsichtsgre ...
München: Die Fehlzeiten aufgrund von Krankheit gingen im zurückliegenden Corona-Jahr 2020 in Bayern leicht zurück: Durchschnittlich an 16,3 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskranke ...
Linz: Jede/r soll gerne zur Arbeit gehen: So lautet die Vision des Linzer HR-Tech-Startups TeamEcho (https://www.teamecho.com/). Für die Weiterentwicklung seiner smarten Mitarbeiter-Feedback-Lösung hat da ...
Düsseldorf/Vallendar: Nicht jedes Unternehmen war von der Pandemie in gleichem Ausmaß betroffen, doch ein Bereich hat fast überall auf Eis gelegen: die Führungskräfte-Entwicklung. Die Unsicherheit der Lage, die Reisebe ...
Frankfurt:
- Umfrage unter nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Organisationen belegt Vorteile für Schichtbetriebe, die seit Vor-Corona-Zeiten ihre Vereinbarkeitspolitik strategisch gestalteten
F ...
Düsseldorf: Laut einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung von Rundstedt glaubt beinahe die Hälfte aller Menschen in Deutschland, mit sinkender Inzidenz und steigenden Impfzahlen sei das Schlimmste der Co ...