Arbeit
Hannover: Mit einem Festakt in der Evangelischen Bildungsstätte auf der Insel Schwanenwerder ist der langjährige Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin, Professor Paul Nolte, am 27. Juni 2021 verabsc ...
Berlin: Armut in einem reichen Land wie Deutschland - ist das möglich? Leider ja, wie der "Armuts- und Reichtumsbericht" der Bundesregierung belegt. "In den letzten fünf Jahren ist sowohl der ...
Berlin: Nach langem Ringen hat der Bundestag heute eine Regelung zur Assistenz von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus beschlossen. Damit wird eine seit langem bestehende Hilfelücke geschlossen. Die Ne ...
Berlin: In einem Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass nach Deutschland vermittelte ausländische Pflege- und Haushaltshilfen, die Senior*innen in ihren Wohnungen betreuen, Anspruch a ...
Glashütte: Das Projekt Business Council for Democracy (BC4D) wird für mindestens zwei Jahre in größerem Rahmen weitergeführt und auf bis zu 100 Arbeitgeber und somit tausende Beschäftigte ausgeweitet. Das P ...
Berlin: "Wir sind erleichtert über die Zustimmung des Bundesrates zur Fortsetzung des Rettungsschirms Pflege. Es ist richtig und wichtig, dass den Pflegeeinrichtungen auch weiterhin die nötige wirtscha ...
Mainz: Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen - Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deutschland so viele Schweine wie seiner. Am Mittwoch ...
Euskirchen: Zum heutigen "Tag des Bürohundes" stellt PURINA seine neuen Umfrage-Ergebnisse vor.
Während der Corona-Krise haben viele Menschen mit ihren Hunden im Homeoffice gelebt und sind mit vierb ...
Hamburg: Die Zeitschriften BRIGITTE und ELTERN und die Initiative #proparents forderten die zuständige Bundesfamilien- und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht bei einem gemeinsamen Termin im Ministeriu ...
Eschborn: Mehr als ein Drittel der deutschen Unternehmen will 2021 in neues Personal investieren und dafür neue Stellen schaffen (36%). Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2021) (ht ...
Berlin: BMW, Porsche und Audi sind die Traumarbeitgeber von ArbeitnehmerInnen mit akademischer Ausbildung. Das ergibt der aktuelle Trendence Professionals-Barometer für den in diesem Jahr 25.104 Teilnehmende ...
Hannover/Berlin: Für eine Selbstverpflichtung aller in der Öffentlichkeit agierenden demokratischen Organisationen, Institutionen und Parteien zur Wahrhaftigkeit und Redlichkeit im digitalen Raum hat sich der Ratsvo ...
Berlin: Die Rehabilitation der Rentenversicherung und ihre große gesellschaftliche Bedeutung gerade in der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Berichts von Hans-Werner Veen, Vorsitzender des Vorstandes ...
Köln:
- Am heutigen Internationalen Tag von Frauen in Ingenieurberufen stellt Ford beispielhafte Geschichten von Ingenieurinnen und angehenden Mitarbeiterinnen vor
- Zahlreiche Ingenieurinnen und Techn ...
Berlin:
- Bereits heute arbeiten mehr als 415 000 Menschen bei Startups und Scaleups in Deutschland
- Rund 1,6 Millionen Arbeitsplätze haben Startups und Scaleups direkt geschaffen oder werden indirekt d ...
Frankfurt:
- Virtuelle Festveranstaltung mit Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht
- Bundesfamilienministerium zum 6. Mal ausgezeichnet
Frankfurt (ots) - Im zweiten Jahr der Coronapandemie wurden jetz ...
Berlin: Versicherungsschutz im Homeoffice
Gesetzesänderung tritt in Kraft
Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz für Beschäftigte, ...
Nürnberg: Ab August 2021 erhalten bedürftige Familien und Familien mit kleinen Einkommen einmalig 100 EUR für jedes minderjährige Kind.
Der Bundestag hat am 11.6.2021 mit dem Aktionsprogramm "Aufhole ...
Berlin/Bonn/Dortmund: Die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, kurz: CCC) kritisiert, dass Mitgliedsunternehmen im Textilbündnis nicht verpflichtet sind, ihre Lieferkette offen zu legen. In einem neu er ...
Bonn: Arbeiterinnen und Arbeiter in Textil-Lieferketten sollen einen besseren Zugang zu effektiven Beschwerde- und Abhilfemechanismen erhalten. Mit diesem Ziel starten das Bündnis für nachhaltige Textilie ...