Arbeit: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 11

Arbeit

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Arbeit


KI in Deutschland ist eine Männerdomäne

Eschborn: Die Studie "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" von Randstad zeigt: 74 % der Stellen, die KI-Skills voraussetzen, sind in Deutschland von Männern besetzt. Zugleich ist das Wachs ...

50 Jahre im Zeichen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit: TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste (AMD) feiert Jubiläum

Köln: TÜV Rheinland seit 1975 Partner für Arbeitgeber und Arbeitnehmende / Umfassendes Angebot im Arbeits- und Gesundheitsschutz / Zukunftsthema Digitalisierung / Mehr zu AMD TÜV Rheinland: https://go.tu ...

Sicherheitskultur gezielt stärken – wie die richtigen Mitarbeiter als Sicherheitsbeauftragte den Arbeitsschutz voranbringen

Wuppertal: Eine nachhaltige Sicherheitskultur entsteht nicht von selbst – sie muss aktiv gestaltet und gelebt werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz von Sicherheitsbeauftragten. Doch ...

WandelWerker Consulting GmbH zur Unfallursache Mensch: Warum Unternehmen die wahren Ursachen von Arbeitsunfällen nicht finden

Wuppertal: Viele mittelständische Unternehmen und Konzerne haben in den letzten Jahren viel Geld und Zeit in den betrieblichen Arbeitsschutz investiert. Der gewünschte Erfolg – nachhaltig weniger Arbeitsunfà ...

WandelWerker: Stefan Ganzke über den Wandel im Arbeitsschutz – Warum Change-Prozesse heute anders ablaufen müssen

Wuppertal: Die Transformation der betrieblichen Sicherheits- und somit auch Unternehmenskultur gehört zu den schwierigsten und zugleich wertvollsten Aktivitäten im Arbeits- und auch Gesundheitsschutz. Ein Fehl ...

Mein Vereinsheim - Folge 5 zur Arbeitskraftabsicherung ist online

München: Die fünfte Folge des informativen Videoformats "Mein Vereinsheim" des Münchener Verein ist ab sofort verfügbar. Durch die Sendung führen Dr. Rainer Demski und Vanessa Mitryaev. In der ak ...

Alice Weidel: Spürbare Steuersenkungen statt weiterer Ausplünderung der Bürger

Berlin: In den Koalitionsverhandlungen treibt die SPD-Pläne für massive Steuererhöhungen voran - trotz historischen Schuldenpakets und Rekordsteuereinnahmen. Die AfD-Bundessprecherin Dr. Alice Weidel erk ...

Peter Boehringer: Die SPD will den totalen Steuerstaat - es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft

Berlin: Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD offenbaren die stark unterschiedlichen Positionen der beiden Parteien. Eine Einigung könnte schwer werden - und vor allem teu ...

KI-Einsatz in Unternehmen: Datenschutz, Kosten und mangelnde Kompetenzen sind größte Hürden / ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025 / Zusatzbefragung Künstliche Intelligenz

Frankfurt am Main: Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Doch während immer mehr Unternehmen auf KI setzen, um Prozesse zu optimieren, bleibt die Skepsis vieler Arbeitnehmender groß. 44 Proze ...

Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen

Düsseldorf: Deutschlands Innovationskraft zeigt sich in einem leichten Anstieg der Patentanmeldungen um 0,4 Prozent im Jahr 2024, womit es nach den USA weltweit den zweiten Platz belegt. Besonders bemerkenswert i ...

Die Bayerische unter den besten 100 bei Great Place to Work Deutschland: Menschlichkeit als Erfolgsrezept!

München: Die Bayerische wurde von Great Place to Work als einer der "Hundert besten Arbeitgeber" in Deutschland ausgezeichnet. Unter 1.080 teilnehmenden Unternehmen hat sich der Versicherer in der Mi ...

Fachkräftemangel ist hausgemacht: Deutschland vergrault qualifizierte Zuwanderer, kritisiert Recruiting-Experte Pekka Nebelung

Berlin/Helsinki: "Fachkräftemangel ist hausgemacht": Wie Deutschland qualifizierte Zuwanderer systematisch vergrault Recruiting-Experte Pekka Nebelung kritisiert zu langsame und oft fehlende Anerkennung au ...

Weniger Homeoffice, Vorbehalte gegen telefonische Krankmeldungen

Eschborn: Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich der Gegentrend zu etablieren: Homeoffice wird in einigen Unternehmen zurückgefahren, telefonische Krankmeldung zunehmend kritisch gesehen. Das zeig ...

Mismatch der Fähigkeiten: Welche Skills jetzt auf dem deutschen Arbeitsmarkt gefragt sind

München: - LinkedIn-Studie zeigt: Die Mehrheit der Bewerbungen passt nicht zu den gesuchten Qualifikationen - Kompetenzen im Vertrieb und KI-Skills sind jetzt besonders relevant - Weiterbildung wird zum ...

Mit einem Stipendium erfolgreich durch die Ausbildungszeit / Bis zum 9. Mai können sich Auszubildende aus Berlin und Düsseldorf dafür bewerben

Berlin: Berliner und Düsseldorfer Auszubildende, die in diesem Jahr ihre duale Ausbildung beginnen oder schon begonnen haben, können sich für ein Stipendium bewerben. Mit TidA - dem Stipendium für Talente ...

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Tampa Bay, USA: Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt für die Anforderungen am Arbeitsplatz - mit einem klaren Fokus auf KI-Kom ...

KI-Kompetenz wird verpflichtend: Was das EU-KI-Gesetz für Ihre Organisation bedeutet

Tampa Bay, USA: Dr. Martin Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Das KI-Gesetz der Europäischen Union markiert einen Wendepunkt für die Anforderungen am Arbeitsplatz - mit einem klaren Fokus auf KI-Kom ...

Top 5 Kündigungsgründe 2025: Warum immer mehr Beschäftigte ihren Job aufgeben - trotz Rezession

Eschborn: Schlechte Bezahlung, toxische Unternehmenskultur und fehlende Work-Life-Balance: Obwohl die deutsche Wirtschaft in der Rezession steckt, sind viele Arbeitnehmende bereit zu kündigen, wenn die Rahmenb ...

Blockierte Wachstumsdynamik / Beschäftigungserwartung stagniert zum Frühjahr/ ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q2/2025

Frankfurt am Main: Hinsichtlich der Beschäftigungserwartungen belassen die Arbeitgeber in Deutschland ihre Prognosen auf dem Niveau des Vorquartals. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick (NBA)* für Deutsc ...

Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen sinkt und liegt in Deutschland bei 23,9 Prozent - Höchste Frauenquote in Brandenburg

Hamburg: - Frauenquote in Führungspositionen sinkt auf 23,9 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren (2024: 24,1 Prozent) - Ostdeutsche Bundesländer weiterhin führend hinsichtlich Fr ...


Seite 12 von 804:  « ..  11 12 13  14  15  16  17  18  19  20  .. » 804





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z