Arbeit
Bielefeld: Jetzt online weiterbilden für einen Traumjob im Sommer 2021: ruf Jugendreisen hat seine theoretische Reiseleiter-Ausbildung vorübergehend komplett auf digitale Formate umgestellt. Damit bietet das U ...
Hamburg: Lindt&Sprüngli Deutschland ist der beliebteste Arbeitgeber der Republik. Das ist das Ergebnis einer großen Studie zum Ruf von Arbeitgebern durch das Magazin stern und das Marktforschungsunterneh ...
Osnabrück: Die internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen. Sie fordert Regierungen, Wirtschaft und Gesellschaft auf, sich stä ...
Köln: Knapp zwei Drittel aller Beschäftigten in Deutschland werden nach eigener Aussage von ihren Arbeitgebern beim Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sehr gut oder gut im Umgang mit der Corona-Pandemie unt ...
Berlin: Zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt:
"Der im Dezember beschlossene harte Lockdown wirkt. Das sehen wir an der allmählich z ...
Köln: Zum Bund-Länder-Gespräch senden wir um 20.15 ein WDR extra mit dem Titel
"NRW im Lockdown - wie geht es weiter?" (Länge ca. 15 Minuten).
Zu Gast ist der Virologe und Epidemiologe Klaus ...
Norderstedt: Die Schülke & Mayr GmbH ("schülke" oder "das Unternehmen") gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Ashland, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Spezial ...
Düsseldorf: Wenn Kitas in Nordrhein-Westfalen ihre Betreuungszeiten um zehn Stunden pro Woche verkürzen, können viele Pflegekräfte ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Davor warnt der Bundesverband privater Anbi ...
Erbach: Die Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen gehen weiter
Trotz der andauernden Corona-Pandemie fand am 07. Oktober in den Räumlichkeiten der InAgGmbH die Schulung „Verbraucherkomp ...
Berlin: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Krise vor weiteren Verschärfungen für die Wirtschaft. Insbesondere die disktutierten Regelungen zu einer FFP2-Mas ...
Frankfurt: Der dbb Hessen sieht im Ausbau des Homeoffice auch und gerade für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nicht nur einen wichtigen Weg, den Betrieb auch während der Pandemie und weiterer Lockdowns ...
Berlin: Der Berliner Fahrgastverband fordert die Politik auf, in der Corona-Pandemie für mehr flexible Arbeitszeiten und mehr Homeoffice zu sorgen.
Der Vize-Vorsitzende des Verbands, Wieseke, sagte am Diens ...
Mannheim:
- Zwei Drittel berichten von mehr zeitlicher Flexibilität - Flexibles Arbeiten erzeugt Unmut zwischen den Beschäftigtengruppen - Führungs- und Machtgefüge bleibt weitgehend unverändert
Flexible ...
Düsseldorf: Den Beginn eines neuen Jahres nehmen viele Arbeitnehmer*innen zum Anlass, nach mehr Gehalt zu fragen - oder nach einem neuen Job Ausschau zu halten, bei dem ein Gehaltssprung in Aussicht steht. Doch w ...
München:
- Die BMW Foundation Herbert Quandt und UnternehmerTUM suchen ab sofort wieder Gründerinnen und Gründer nachhaltiger Startups für das Accelerator-Programm RESPOND - Gesucht werden nun Startups ...
Neustadt a. d. W.: Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) gibt Tipp ...
Mainz: SWR Doku zum schwierigen Aufbruch einer Medizinerin in Corona-Zeiten / Mittwoch, 27. Januar 2021, 21 Uhr im SWR Fernsehen / Zuvor "betrifft"-Reportage über Heilpraktiker*innen
Und jetzt au ...
+++: Familienkasse zieht positive Bilanz
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat die Auszahlung des Kinderbonus weitestgehend abgeschlossen. Die Bundesregierung hatte im letzten Jahr im Rahmen ...
Berlin: Im Zuge der Pandemie haben sich die gesundheitliche Versorgung und Unterstützung für Pflegebedürftige insbesondere in der stationären Langzeitpflege verschlechtert. Dabei haben viele Bewohner von ...
Berlin: Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für den Arbeitsmarkt in Deutschland? Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos AG untersucht die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie mit Blick ...