Arbeit
Hockenheim/Bielefeld: Bundesweit stehen aktuell Städte und Landkreise vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung: In nur wenigen Wochen gilt es, Tausende von Mitarbeitern, vor allem Ärzte und medizinische Fachkräfte ...
Paderborn: Wenn Personaler von der Qualität und vom Service eines Stellenmarktes überzeugt sind, dann fällt das Empfehlen leicht. So liest sich auch das Ergebnis einer Befragung der auf Kundenorientierung spe ...
Berlin: Berlin, 11.12.2020 - Die Bundesärztekammer (BÄK) hat vor dem Bund-Länder-Treffen an diesem Wochenende weitere erhebliche Kontakteinschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gefordert. Die B ...
Berlin: Jetzt geht es schnell mit den Einschränkungen zum Schutz vor Infektionen. Pflegekräfte und weitere Angehörige systemrelevanter Berufe können nicht einfach zwei Wochen Pause einlegen oder ins Homeo ...
Düsseldorf:
- "Quereinsteiger" schafft es erstmals in die Top-20-Suchbegriffe auf StepStone.de - Suchen nach Homeoffice-Jobs sind im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel gestiegen - Jobsuche via S ...
Köln: In einer virtuellen Preisverleihung hat die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) am 10. Dezember sechs ihrer Mitgliedsbetriebe für gute Ideen im Arbeitsschutz ausge ...
Frankfurt:
- Insgesamt 331 Zertifizierungen im Kalenderjahr 2020
73 Arbeitgeber belegen zum Jahresende mit ihrer (wiederholten) Zertifizierung nach dem audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochsch ...
München: Noch Anfang dieses Jahres galten viele Unternehmen in Deutschland als ausgemachte Home-Office-Muffel. Wie in vielen anderen Bereichen hat COVID-19 aber auch hier seine unübersehbaren Spuren hinterlas ...
Berlin: Zur Entscheidung der Piratenpartei für einen harten Lockdown ab dem 10. Dezember erklärt der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland Daniel Mönch:
"Das Coronavirus ist vera ...
Frankfurt: In 2020 liegt der durchschnittliche nominale Gehaltszuwachs in Deutschland bei 2,2 Prozent, das inflationsbereinigte Plus beläuft sich auf 1,7 Prozent. Die Inflationsrate fällt in 2020 mit 0,5 Proze ...
Kopenhagen: Wo sind die Arbeitnehmer der IT- und Digitalbranche am zufriedensten mit ihrer Arbeit und worauf legen sie am meisten Wert am Arbeitsplatz?
- USA, Australien und Dänemark liegen bei der Zufriedenhei ...
Berlin: "Die Forderung der EU-Mitgliedsstaaten vom 1. Dezember 2020 nach einem europäischen Sorgfaltspflichtengesetz ist der letzte Beweis dafür, dass eine nationale Lieferkettenregulierung überflüss ...
Eschborn: Social Recruiting und Active Sourcing - eine Geschichte vom Suchen und Finden und der wachsenden Bedeutung persönlicher Interaktion
Die Personalbeschaffung ist im Umbruch, selten waren ihre Methoden ...
Berlin: Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" wird ausgeweitet
Am heutigen Donnerstag werden Änderungen des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" im Bundesanzeiger veröffen ...
Bonn: ZDF-Chefredakteur Peter Frey sieht in den veränderten Arbeitsweisen seiner Redaktion durch Corona und Homeoffice nicht nur Nachteile. Im Gegenteil: In digitalen Konferenzen sei die Qualität der Disk ...
Berlin: Zum 01. Januar 2021 treten verschiedene Änderungen im SGB VII in Kraft. Diese betreffen das Recht der Berufskrankheiten. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Der Deutsche Bundes ...
Saarbrücken:
- Französisches Entsendungsgesetz will Mindeststandards sichern - Nachfrage nach Handwerksleistungen aus Deutschland trotz Corona hoch - Services helfen kleinen Betrieben, bürokratische Hürden zu ...
München: Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass im Zuge der Corona-Krise die Minijob-Verdienstgrenze von 450 Euro weiterhin flexibel gehandhabt wird. Konkret soll das geleg ...
Hannover: Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Gesell ...
Berlin: In der Corona-Pandemie wollen sich immer mehr Menschen mit geprüften und zertifizierten Atemschutzmasken, sogenannten FFP2-Masken, schützen. Gleichzeitig berichten die Medien regelmäßig über gefà ...