Arbeit
Nürnberg: Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
(BA) bietet bundesweit einen neuen und innovativen Beratungsservice
zum Thema Kinderzuschlag an: die Videoberatung. Die Antragsteller
können sich sc ...
Düsseldorf: Seit Jahren boomt die Fachkräftenachfrage in
Deutschland. Unternehmen versuchen daher verstärkt, mit
Online-Stellenausschreibungen die Aufmerksamkeit der Fachkräfte zu
gewinnen. Dass bereits die ...
Augsburg:
"It's a people's business" - dieser Ausspruch galt in
HR-Abteilungen und Personalunternehmen lange Zeit als unumstößlich.
Blickt man auf die Resultate der neuen Orizon Befr ...
Luxemburg: Im Jahr 2017 gab es in der Europäischen Union
(EU) mehr als 228 Millionen Erwerbstätige, von denen rund 33
Millionen selbstständig waren. Die Selbstständigen in der EU gaben
mehrere Gründe fü ...
Köln: Fast die Hälfte aller Bewerber bemängeln:
Karriere-Webseiten deutscher Arbeitgeber verfehlen ihren Zweck. Das
ist ein Ergebnis einer aktuellen Bewerberumfrage", für die das
HR-Tech Unterneh ...
Ingelheim:
Unter dem Motto "Die Akustik ist weiblich" gründeten am 10.
Dezember 2018 in Ingelheim 25 Hörakustikerinnen das weltweit erste
Netzwerk für Frauen in der Hörakustik. Sie alle sind ...
Eschborn:
München überholt Berlin mit stärkstem Beschäftigungsausblick aller
Regionen
- 17 Prozent der Arbeitgeber in der Industrie planen im ersten
Quartal 2019 Einstellungen
- Einstellung ...
Berlin: Der Anteil von Frauen in Vorständen und
Aufsichtsgremien in Deutschland wächst immer langsamer. Das ist ein
Ergebnis der Neuauflage der globalen Diversity-Studie, die Egon
Zehnder seit 2004 durch ...
Nürnberg: Im Jahr 2019 verfügt die Bundesagentur für Arbeit
(BA) sowohl bei der beitragsfinanzierten Versicherungsleistung als
auch erstmals bei der steuerfinanzierten Grundsicherung über
auskömmliche Fin ...
Hamburg: Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den
besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem
Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für
Management und Wir ...
Bonn: Das SÜDWIND-Institut begrüßt, dass die
Bundesregierung dem Globalen UN-Migrationspakt zustimmen wird und
fordert diese auf, insbesondere die Ziele des Migrationspaktes
zeitnah umzusetzen, die au ...
Mainz:
"Armut macht unsichtbar", sagt Nicole und greift in den Mülleimer,
um die Pfandflasche zu ergattern. Als sie mit dem Flaschensammeln
begann, hatte sie Hemmungen, doch inzwischen steht ...
München: Die Frage ist nicht, wie werden wir in Zukunft
arbeiten, sondern wie wollen wir in Zukunft arbeiten. Denn trotz
künstlicher Intelligenz auf dem Vormarsch und Robotern, die ganze
Berufsfelder erobe ...
Wiesbaden:
Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 3. Quartal 2018
+1,0 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt)
+2,7 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt)
In Deutschland sind die Arbeitsk ...
Düsseldorf:
Das Institut für Freie Berufe an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat für den Verband
Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) die
Statistik der Selbsts ...
Hamburg: Um gut pflegen und dabei rückengerecht arbeiten zu
können, brauchen Pflegekräfte Bewegungsfreiraum und Platz für
Hilfsmittel. Das gilt auch bei ambulanten Einsätzen, informiert die
Berufsgenoss ...
Berlin: Die Ergebnisse der Studie "Lebensverläufe und
Altersvorsorge (LeA)" standen im Mittelpunkt der Sitzung der
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund
heute in Berli ...