Arbeit
Berlin:
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen wollen in diesen Tagen die Isolationspflicht bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 abschaffen. Hierzu erklärt der Hauptgesch ...
WIESBADEN:
Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 3. Quartal 2022
0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)
+0,4 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)
+1,1 % zum Vorjahresquartal
Im 3. Quartal 2022 ...
Würzburg:
Corona hat die Welt verändert - auch die Bürowelt: Arbeitsplätze sind mobil, das Arbeiten hybrid und die Büroräume hipp. Doch der Erfolg des richtigen Arbeitsumfeldes hängt davon ab, wer von d ...
Hannover:
In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Die Vergabe ist strittig und wurde direkt nach der Entscheidung der FIFA im Jahr 2010 kritisiert - auch aus den Kirchen. ...
Köln/Frankfurt:
Der Reisekonzern DER Touristik setzt sich verstärkt für den Schutz von Kindern im Tourismus ein und verabschiedet zum 20. November 2022, dem internationalen Tag der Kinderrechte, erstmals eine gru ...
Paderborn / Magdeburg:
Ein hochwertiger Lederstuhl vor einer Reihe hoher Fenster, die den Blick auf die schillernde Fassade einer Großstadt freigeben: Zumindest in Filmen wirkt das Leben eines Chefs enorm glamourös. Die ...
Köln:
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sollten in Unternehmen hohe Priorität haben, gerade angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels. Ein Instrument dazu ist die regelmäßige Unterweisung der ...
Mainz/Riad:
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) hat mit der King Saud University (KSU) ein Partnerschaftsabkommen für ein Bildungsprogramm im Königreich Saudi-Arabien geschlossen. Dieses dient dazu, gem ...
Kiel:
Die Krankschreibungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein werden immer häufiger digital ausgestellt. Innerhalb weniger Monate hat sich der Anteil der elektronischen Kranks ...
Neuss:
Gut vier Fünftel der Deutschen halten es für wichtig, die Vielfalt und Integration in den Berufsfeldern Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu erhöhen. Die Befragten nehmen v ...
Oldenburg:
Frische Luft und Bewegung tun gerade im Herbst und Winter Körper und Seele gut. Kein Wunder, dass auch in den kalten Jahreszeiten viele Menschen regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Andere stei ...
Graz/Österreich:
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird immer prekärer - es mangelt an qualifizierten Fachkräften. Das bestätigen auch 73 Prozent von 250 befragten Unternehmen unterschiedlichster Branchen in der Dach ...
Leverkusen:
56 Prozent finden, der Stellenwert der Arbeit sei während der Corona-Pandemie gegenüber Familie und Freizeit in den Hintergrund geraten.
Umbruchstimmung bei Beschäftigten in den vergangenen zwei ...
Baierbrunn:
Viele Menschen wünschen sich heute mehr Flexibilität hinsichtlich Homeoffice und Arbeitszeiten. Tatsächlich kann "New Work" zwar die Freude an der Arbeit und zur Zufriedenheit der Mitar ...
Hannover:
Max Grinda ist Gründer und Geschäftsführer der FM Consulting GmbH. Gemeinsam mit Felix Hahnewald unterstützt er Pflegeunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung. Der Recruiting-Experte weiß genau ...
São Paulo/Frankfurt:
Die Pandemie verlieh dem Arbeiten aus dem Home Office eine neue Bedeutung und inzwischen sind die ortsunabhängig arbeitenden "digital nomads" aus unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken ...
Stuttgart:
"Dies ist im Grunde die richtige Entscheidung, allein sie wird nicht lange halten." Mit diesen Worten kommentierte Baden-Württembergs AfD-Fraktionschef Bernd Gögel MdL die Ablehnung des ...
Köln/Künzelsau:
Als erstes Unternehmen seiner Branche zahlt die Berner Group ihren rund 8.000 Beschäftigten europaweit eine Inflationsausgleichsprämie. Die Sonderzahlung in Höhe von bis zu 600 Euro wird zusätzl ...
Kassel:
In dem weiterbildenden Master of Science - Industrielles Produktionsmanagement (IPM) der Universität Kassel und ihrer Management School, UNIKIMS, ist in den letzten Jahren der Anteil an Ingenieurin ...
Berlin:
Rezession, drohende Armutswelle und ein zunehmender Arbeitskräftemangel - inmitten dieser Zeit beschließt die Regierung das Bürgergeld. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Menschen eine 4-Tage ...