Arbeit: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 42

Arbeit

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Arbeit


"Das soziale Miteinander im Betrieb sollte ganz oben auf die Agenda" / Präventionsexpertinnen der gesetzlichen Unfallversicherung geben Hinweise, wie psychischen Belastungen vermindert werden können

Berlin: Bereits während der Pandemie haben psychischen Belastungen für viele Beschäftigte zugenommen. Jetzt kommen neue Krisen und Unsicherheiten hinzu. Gleichzeitig arbeiten immer noch viele Menschen im ...

Vielfältiges Angebot auf der Arbeitsschutz Aktuell / Gesetzliche Unfallversicherung bietet wieder eine "Sprech-Stunde Sicherheit und Gesundheit"

Berlin: Vom 18. Bis 20. Oktober 2022 findet die Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart statt. Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert an Stand G1.018 eine Vielzahl von Arbeitsschutz-Themen. In der " ...

E-Learning für die Gen Z: So bringen Firmen ihre Azubis schnell und spielerisch auf Flughöhe (FOTO)

Ulm: Die Generation Z ist dafür bekannt, besonders hohe Ansprüche an ihren Arbeitgeber zu stellen. Der stumpfe Azubi-Alltag kann dann für einen Gen-Z-Mitarbeiter schnell langweilig werden. Unternehmen ...

Extrem teure Pflege: Wird sie für Bedürftige und Angehörige bald unbezahlbar? (FOTO)

Hannover: Endlich: Altenpfleger werden nach Tarif bezahlt! Was für viele Menschen eine positive Nachricht ist, geht bei zahlreichen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen mit existenziellen Sorgen einher. ...

stern und RTL-Recherchen: BDA-Chef Rainer Dulger bekämpft in seinem Unternehmen unliebsame Betriebsräte

Hamburg: Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), bekämpft in seinem eigenen Unternehmen unliebsame Betriebsräte. Dulger ist gemeinsam mit einem Bruder Andr ...

stern- und RTL-Recherchen decken Sozialbetrug und Lohndumping von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf auf

Hamburg: Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf beschäftige über Jahre seine private Haushälterin schwarz, an der Steuer und den Sozialkassen vorbei. Die Mitarbeiterin arbeitete für Stefan Wolf, der auch Vi ...

Corona-Herbst: Berufstätige wünschen erneute Maskenpflicht und Tests, aber kaum Homeoffice

Leverkusen: Obwohl zwei Drittel Jobs mit Homeoffice-Option haben, schließen fast gleich viele den heimischen Schreibtisch als Dauerlösung aus Gewohnte Maßnahmen wie Maskenpflicht und regelmäßige Corona-Te ...

TarifverhandlungenÖffentlicher Dienst: Mittelstand fordert Lohnabschluss mit Augenmaß

Berlin: "Angesichts hoher Inflationsraten und explodierender Energiepreise sind Forderungen nach entsprechenden Tariferhöhungen, um Reallohnverluste zu verhindern, mehr als verständlich", betont ...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (FOTO)

Gelsenkirchen: Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abg ...

ASB fordert: Fachkräftemangel in der Pflege lindern / Franz Müntefering übergibt den Staffelstab an ASB-Präsidentin Katarina Barley (FOTO)

Berlin: ASB-Präsidentin Katarina Barley hat heute bei einer Pressekonferenz in Berlin mit dem früheren ASB-Präsidenten Franz Müntefering und dem ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein Maßnahmen gegen ...

Ad-hoc-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen in der ambulanten Versorgung

Hamburg: Die Arbeitsbedingungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung machen derzeit vielen Gruppen schwer zu schaffen: Mehr als ein Drittel der Hausärzt:innen, Hebammen/Geburtshelfer, Zahnärzt:innen und ...

Umfrage zeigt: HR-Prozesse mehrheitlich nicht effizient genug, um Mitarbeitende und Unternehmen durch die Krise zu führen

München: +++ Lediglich 29 % der Personaler:innen sehen sich sehr gut auf eine mögliche Rezession vorbereitet +++ Nur 54 % der Angestellten glauben, dass ihr Unternehmen im Falle einer Wirtschaftskrise wei ...

Fehlzeiten-Report 2022: Mehr Gesundheit und Motivation durch soziale Unternehmensführung

Berlin: Beschäftigte, die ihrem Unternehmen eine hohe Sozialverantwortung bescheinigen, sind leistungsbereiter, zufriedener und gesünder. Das ist der zentrale Befund einer aktuellen Befragung im Rahmen de ...

Mit Migration Fachkräfte gewinnen: Pilotprojekt von Entwicklungsministerium mit Deutscher Bahn wird konkret // BA-Presseinfo Nr. 45

Nürnberg: Die Zuwanderung von Fachkräften und Auszubildenden aus Entwicklungsländern kann ein Teil der Lösung für den dramatischen Fachkräftemangel in Deutschland sein. Sie wird darum auch Teil der Fachk ...

Getir Deutschland begrüßt Bildung eines Betriebsrats

Berlin: Getir Deutschland begrüßt den erfolgreichen Verlauf der ersten Betriebsratswahl am 04. Oktober 2022 und die Bildung einer Arbeitnehmervertretung. Getir hatte im Vorfeld der Wahl die Mitarbeiter bu ...

Zahlen, Daten, Fakten

München: Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 81. Bayerischen Ärztetag in Regensburg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 3 ...

Ärztinnen und Ärzte an der Belastungsgrenze (FOTO)

München: Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) kritisiert zum Beginn des 81. Bayerischen Ärztetags 2022 in Regensburg, dass sich die Arbeitsbedingungen sowohl im ambula ...

Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug / Oftmals kennen Führungskräfte nicht einmal die Mitarbeitererfahrungen aus vorigen Jobs

Graz/Österreich: "Die Engpässe auf dem Arbeitsmarkt nehmen zu", warnen Wirtschaftsverbände mit Nachdruck. Eine Studie deckt auf, wie die Rückseite des Fachkräftemangels und des War of Talents aussieht. ...

Krank zur Arbeit / Ursachen, Risiken, Behandlung - Prof. Röpke von der Oberberg Fachklinik Berlin Brandenburg informiert rund um das Phänomen Präsentismus

Berlin: Leichte Erkältungssymptome sind für viele Menschen kein Grund, sich krank zu melden. Einige gehen allerdings auch bei einer fieberhaften Erkrankung oder starken Rückenschmerzen noch zur Arbeit. D ...

Studie: Alternde Bevölkerung bremst Wirtschaftswachstum in der EU

Wien: Wachstum leidet bei Überalterung der Erwerbsbevölkerung; Automatisierung der Arbeitswelt wird durch mehr Ältere nicht vorangetrieben Mit einem Medianalter von 44,1 Jahren ist Europa heute die Re ...


Seite 42 von 804:  « ..  41 42 43  44  45  46  47  48  49  50  .. » 804





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z