Kommune
München: Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische
Wirtschaft in den ersten neun Monaten 2018 mit Darlehen in Höhe von
rund 2,0 Milliarden Euro unterstützt (Vorjahreszeitraum: rund 1,5
Milliarden Euro ...
Cottbus: Bei einem Gänsehautmoment erstrahlten am späten
Abend des gestrigen 18. Oktober viele Lichter auf dem Lausitzring.
Zur Aktion #WelcomeTesla waren es am Ende gut 800 Lausitzer, die ein
deutliches ...
Mainz:
Jeder zweite Deutsche stirbt im Krankenhaus. Dabei ginge es auch
anders: zu Hause, gut umsorgt und nicht allein. Über Projekte, wie
Sterben und Tod in den Alltag integriert werden können, beri ...
: Köln / Zollstock: Der Einzelhandel, Mitglieder des Zollstocker Bürgervereins und die Kölner FREIEN WÄHLER fordern seit etwa einem Jahr den Rückbau einer Dauerbaustelle im Stadtteil Zollstock. Nun ...
Mainz:
Öffentliche Flächen für die Menschen nutzbar machen, die dort
leben: In "WIR sind die Stadt - Wenn Einwohner anpacken" zeigt "plan
b" am Samstag, 13. Oktober 2018, 17.35 U ...
Berlin:
Samstag, 06. Oktober
EU-weit: EU Code Week
Mit der EU-Programmierwoche ("EU Code Week") will die
EU-Kommission das Programmieren und digitale Kompetenzen fördern. Sie
zählt ...
Berlin: Zur Forderung des ifo-Wissenschaftlers Joachim
Ragnitz in einem FAZ-Interview vom 26. Semptember, Dörfer in
Ostdeutschland zu schliessen und Abwanderungsprämien zu bezahlen
erklärte der Vorsitze ...
Berlin:
Die Johanniter-Unfall-Hilfe fördert zwölf innovative Projekte
ihrer Integrationsarbeit. Ziel der Förderung ist es, in enger
Partnerschaft mit den Ländern und Kommunen nachhaltige
Integratio ...
Berlin: "Die Ergebnisse des Wohngipfels bewerten wir als
einen Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung des sozialen
Wohnungsbaus mit dem Ziel, bis 2021 100.000 zusätzliche
Sozialwohnungen zu ...
Berlin: Umfrage: Städte tun zu wenig für den Rad- und
Öffentlichen Nahverkehr. Mehrheit der Bevölkerung sieht
Handlungsbedarf
VCD veröffentlicht Forsa-Umfrage zur Einschätzung der
Verkehrssituat ...
Duisburg: Die aktive Gestaltung und Förderung einer
wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und
Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt
"Sportplatz Kom ...
Osnabrück: "Jede Stadt, jede Gemeinde in Deutschland muss
sich auf den Schutz vor Extremwetterereignissen einstellen, um
Schäden zu minimieren. Aber das kostet Geld, und die Kommunen dürfen
als letztes ...
Köln:
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bietet für Mitglieder,
Digitalisierungsexperten der Kommunalwirtschaft und Startups ab
sofort die neue digitale Serviceplattform "KommunalDigital&q ...
München:
Die weltweit führende Payment-Plattform Alipay hat diese Woche auf
dem Münchner Viktualienmarkt seinen neuen in-App-Service "Travel
Guide" vorgestellt: Chinesische Touristen können d ...
Stuttgart: Im Juni 2018 hat der Verband Region Stuttgart in
den 179 Kommunen der Region nach fünf Jahren seine zweite
telefonische Bürgerumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse präsentierte
Regionaldirektorin ...
Berlin: Bei den Berliner Kfz-Zulassungsstellen können Autos
mittlerweile wieder ohne größere Wartezeit angemeldet werden.
Der Bearbeitungsrückstau sei in den vergangenen Wochen auf null
reduziert wor ...
Düsseldorf: Am 12.09.2018 findet im Landtag Düsseldorf ein
feierlicher Festakt zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in
Deutschland statt.
Gefeiert wird die Geschichte des Bergbaues und die lange Tradition
d ...
Bonn: Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet
der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) ein neues
Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de
bietet Akteuren der ...
Dortmund:
Werner Schulze von tana-Chemie setzt sich auf der FAIR FRIENDS für
einschlägige Richtlinien beim Einkauf kreislauffähiger
Reinigungsprodukte in Kommunen und Institutionen ein und rüttelt an
...
Hamburg: Stadtplaner, Start-up-Gründer und Umweltexperten
aus den Hafenstädten Rotterdam, New York, Singapur, Helsinki und
Hamburg haben gemeinsam Visionen für den Schiffsverkehr der Zukunft
erarbeitet. ...