Kommune
Stuttgart: Die Finanzlage der Deutschen Rentenversicherung
verbessert sich von Monat zu Monat. Daraus den Schluss zu ziehen,
dass den Beitragszahlern die Finanzierung immer neuer Leistungen
aufgebürdet we ...
Stuttgart: Das Finanzministerium argumentiert, dies sei das
Ergebnis realitätsnaher Abgaswerte. Dagegen lässt sich einwenden,
dass der Autofahrer am wenigsten für die Mängel in Haftung genommen
werden kann ...
Leipziger Straße 51: Berlin. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist von Frankfurt/Main nach Berlin umgezogen. Ab sofort hat sie ihren Geschäftssitz in der Hauptstadt. Die neue VKA-Geschäftsstelle ...
Stuttgart: Der Ehrensold mitsamt Büro und Dienstwagen dient
dazu, dass sich ein früherer Bundespräsident von jeglichen
Abhängigkeiten freimachen kann, um seine Erfahrungen auf der
staatspolitischen Ebene ...
Stuttgart: Was hat man nicht alles versucht, um das
Verkehrschaos rund ums Stuttgarter Kreuz in den Griff zu bekommen:
Elektronische Schilderbrücken, Blitzer oder die Öffnung des
Standstreifens. Allein: Es ...
Finsterwalde/Seelow: Nach rbb-Recherchen hat der Landkreis
Elbe-Elster den Vertrag mit dem Betreiber eines Flüchtlingsheims in
Finsterwalde mit sofortiger Wirkung gekündigt und eigenes Personal
eingesetzt.
Der La ...
Stuttgart: Die gute Nachricht ist: Wir müssen nicht auf die
neuen Technologien verzichten. Wissenschaftler haben verschiedene
Möglichkeiten erarbeitet, wie die öffentliche Sicherheit mittels
Kameras überwa ...
Köln:
- Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten
belasteten städtischen Gebieten
- Umfangreiches "Entsorgungsprogramm" für ältere Dieselfahrzeuge
aller Marken beim ...
Stuttgart: Daneben steigt die Gesamtmenge an Müll - darüber
täuscht die frohe Botschaft, dass der Abfall pro Person immer
weniger wird, nicht hinweg. Der Abfallbericht räumt ein, dass
Müllheizkraftwerke ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den
Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch
weitgehend unwirksam und als klar EU-rechtswidrig - Stuttgarter
Gericht fordert ab dem 1.1.20 ...
München:
- Thüga Holding GmbH & Co. KGaA mit stabilem Jahresergebnis
- Zusammenarbeit im Verbund der Thüga schafft Mehrwert für die
Partner
- Aktuelle Projekte sind auf Transformationsp ...
München: Ein Drittel der Bayern, mehr als 20% der
Saarländer, Sachsen und Thüringer wollen ihr Bundesland unabhängig
sehen - und selbst in Schleswig-Holstein wollen immerhin noch 8% der
Bürger raus aus ...
Berlin: Das Justizministerium Baden-Württemberg ist beim
16. bundesweiten Wettbewerb zur Digitalisierung der öffentlichen
Verwaltung ausgezeichnet worden. Die Behörde erhielt die
Silbermedaille für die ...
Dortmund: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt
die Digitalisierung in der Verwaltung weiter voran und führt
landesweit die elektronische Aktenführung (E-Akte) ein. Die hierfür
wichtigste Infrast ...
Aachen, Köln, Mainz:
Die Nominierten für die diesjährige Verleihung des STADTWERKE
AWARD 2017 stehen fest. Die Experten-Jury aus Energiewirtschaft,
Politik, Wissenschaft und Medien schickt sechs Konzepte um die
b ...
Berlin: In Bayern erhalten viele Flüchtlinge und
Asylbewerber, die über ein eigenes Einkommen verfügen und in
Sammelunterkünften leben, derzeit einen Gebührenbescheid für ihre
Unterbringungskosten.
...
: Köln: Torsten Ilg (FREIE WÄHLER): "Der Umzug des Großmarkts von Radeberg nach Marsdorf ist eine Fehlentscheidung. Die Händler haben dort draußen keinerlei Überlebenschance. Deswegen haben d ...
Berlin: Kfz-Zulassungsbehörden in zehn Städten hatten
entsprechenden Anträgen der DUH auf Entzug der Betriebserlaubnis und
Stilllegung der Fahrzeuge nicht entsprochen - Hersteller muss bei
Stilllegung d ...
Berlin: Immer mehr Menschen treten in Deutschland aus der
Kirche aus. Gehörten 1990 noch über 72 Prozent der Bevölkerung den
christlichen Glaubensgemeinschaften an, waren es 2015 mit ca. 46
Millionen Pe ...