Kommune
Oranienburg: Angesichts der heutigen Bombenentschärfung in
Oranienburg hat der Bürgermeister der Stadt, Hans-Joachim Laesicke
(SPD), den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Kosten für
derartige Ak ...
Stuttgart: Und die Kinder? Für die interessiert sich kaum
jemand. Bildungspolitik wird von Erwachsenen für Erwachsene gemacht.
Die Kultusbürokratie ist sich selbst genug, und die Lehrerverbände
schauen, d ...
Berlin: "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in den
Plänen der Bundesregierung, anerkannten Flüchtlingen für eine
bestimmte Zeit den Wohnort zuzuweisen, einen wichtigen Ansatz, um den
Gemein ...
Kirchheimbolanden:
Der Leipziger Stadtrat wird am 24. Februar über ein städtisches
Wildtierverbot beraten. Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
möchte darum in dieser Sache seinen Standpunkt ...
Stuttgart: Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für
denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden
auch zu Entscheidungen, die er sonst vielleicht nie getroffen hätte.
Für Rainer Neske ...
Stuttgart: "Die SPD hat blitzschnell den
Mindestlohn-Beton angerührt. Weil sie erkannte, was ein
Entgegenkommen an Gesichtsverlust bedeutet hätte. Schließlich war
der CDU-Vorschlag, im Ausnahmefall ...
Stuttgart: Der Ost-Welt-Konflikt ist wieder voll da. Dabei
gibt es doch eigentlich einen Feind, der Russland und den Westen
einen müsste, nämlich den internationalen Terrorismus. Es ist
bezeichnend für die ...
Stuttgart: Deutschland gleicht einem Lummerland im
Großformat - einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft,
und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt
Zweifel. Als die de ...
Stuttgart: Der Nato-Beschluss, den Schleppern auf die
Finger zu gucken, kommt zur rechten Zeit: Geht es doch jetzt darum,
die Reihen wieder enger zu schließen, wenn die Verbündeten
irgendetwas ausrichten w ...
Berlin: Der Chef der Berliner Feuerwehr, Wilfried Gräfling,
schlägt Alarm.
Für die Rettungskräfte werde es immer schwieriger, den Einsatzort
in der vorgegebenen Zeit zu erreichen. Berlin drohe in nah ...
Stuttgart:
- Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Dossier zur
Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen
- Experten raten zu mehr medizinischem Personal und psychosozialer
Betreuu ...
Berlin: Gegen den Bürgermeister von Mittenwalde, Uwe
Pfeiffer (parteilos), gibt es neue Vorwürfe.
Nach Recherchen der rbb-Fernsehsendung "Brandenburg aktuell" soll
er unberechtigt Halterabfr ...
Berlin: In vielen Städten und Gemeinden steigt die Zahl der
Menschen, die sich regelmäßig auf ihr Rad schwingen. Und dennoch,
viel zu oft fehlen ein gut ausgebautes Radverkehrsnetz und sichere
Abstellanl ...
München:
- Beteiligung an Startups neues Thüga-Geschäftsfeld
- Direktvertrieb steht im Fokus von "daheim Solar"
- Marktpotential von Solaranlagen mit Speicher gemeinsam
erschließe ...
Hamburg: Die Kosten der gescheiterten Hamburger
Olympiabewerbung sind auf elf Millionen Euro gestiegen. Das berichtet
das Wirtschaftsmagazin BILANZ auf seiner Internetseite www.bilanz.de.
Im Oktober noch ...
Bonn: Die Zustimmung des Bundesrates für den
Kommunalisierungsantrag im Bereich der Wertstofferfassung ist für den
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung keine
Überraschung, aber dennoch ...
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht in dem
Ergebnis des Gespräches der Ministerpräsidenten mit der
Bundeskanzlerin einen wichtigen Baustein, um zu einer deutlichen
Reduzierung und Begren ...
Berlin: Bund und Länder müssen Grundlagen für Unterbringung
und Betreuung der Flüchtlinge schnellstmöglich gewährleisten
Die kommunalen Spitzenverbände haben sich am gestrigen Mittwoch
erneut mit ...
Berlin: Höchste Schadstoffwerte ausgerechnet beim
Katharinenhospital durch die Universität Heidelberg gemessen -
Grenzwertüberschreitungen auch an Kindergärten und Schulen -
festgestellte Verursacher s ...
: (Köln-Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern sorgt sich um die Sicherheit von Flüchtlingen sowie deren Unterkünften und fordert außerdem mehr Transparenz bei der Aufklà ...