Kommune
Berlin: Kommunale Wirtschaftsförderer: Fachkräftemangel
zentrale Herausforderung
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den Zuzug von
Fachkräften weiter zu erleichtern. Nach einer Umfrage bei ...
Erfurt/München: Die Neuordnung der Anteilseignerstruktur an
der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft (ETE) ist
abgeschlossen. Nachdem der neue Kommunale Energiezweckverband
Thüringen (KET) bereits im März 2 ...
Simmern: Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser
Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH Deutsche Fertighaus
Holding AG mit dem Projekt "Green Concept" nachgegangen. In
Kooperation ...
Berlin: Intensive Landwirtschaft, industrielle Abwässer und
falsch entsorgte Medikamente belasten die Qualität unseres Wassers.
Dabei ist Wasser nach wie vor Lebensmittel Nummer 1 und gerade
deshalb beson ...
Berlin: Allein die Existenz der zehn dualen Systeme zur
Verpackungsmüllentsorgung kostet den Verbraucher jährlich rund 120
Millionen Euro, ohne dass überhaupt ein gelber Sack eingesammelt
worden ist. Da ...
Düsseldorf: "Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012
können wir Stadtwerkerinnen und Stadtwerker sehr zufrieden sein. Wir
sind bei der Entwicklung unseres Unternehmens ein wichtiges Stück
vorangekomme ...
Berlin:
Laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank (Studie von
TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank) fühlen sich 86 Prozent
der Deutschen an ihrem derzeitigen Wohnort wohl, aber nur ...
Berlin, 06.05.2013:
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) betont in ihrem heute vorgestellten
Jahresbericht 2012, dass attraktive Investitionsbedingungen
notwendige Grundlage für den anstehenden Um- und Ausbau der
Infras ...
Berlin: Die Europäische Bürgerinitiative "Wasser ist
Menschenrecht" auf Zugang zum Wasser war erfolgreich. Luxemburg,
Finnland und Litauen haben als sechstes bis achtes Land das
notwendige Quor ...
Berlin: EU-Energiekommissar Günther Oettinger traf heute in
Berlin mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebunds (DStGB), Dr Gerd Landsberg, und dem Vize-Präsidenten
des Verbande ...
Berlin: Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet
mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung
zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder
Kohleflö ...
Heilbronn: Das Wirtschaftsportal B4B BW-NORD, das bisher
nur aus der nördlichen Hälfte Baden-Württembergs berichtete, wurde
jetzt unter dem Namen B4B BADEN-WÜRTTEMBERG auf das ganze Bundesland
erweitert. ...
Berlin: Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, hat die Ankündigung der Deutschen
Umwelthilfe wegen angeblich mangelnder Kontrollen der Umweltzonen
Klage z ...
Bamberg: "Musikschule ist Teil der kommunalen
Daseinsvorsorge. Das heißt, dass es keine freiwillige Leistung sein
kann, die von der Konjunktur und Kassenlage abhängig gemacht werden
kann. Als Teil de ...
Bremen: "Endlich ist diese Hängepartie beendet",
kommentierte Ronald Kraus, Vorsitzender der Fachgewerkschaft Mess-
und Eichwesen (BTE), die Verabschiedung des neuen Mess- und
Eichgesetzes im De ...
Berlin: Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages
der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in
Bremerhaven, erklärt das Präsidiumsmitglied und die Landesvorsitzende
des Wi ...
Berlin: Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages
der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in
Bremerhaven, erklärt das Landesvorstandsmitglied im Wirtschaftsrat
Schleswig ...
München: Die Qualität des Straßennetzes in Deutschland wird
immer schlechter. Dafür verantwortlich sind neben strengen Wintern
vor allem immer geringere Investitionen in dessen Erhalt. Der
Verschleiß der ...
Düsseldorf: Nach dem positiv verlaufenen
Gestaltungswettbewerb für die Kraftwerksarchitektur hat die
Errichtung des hocheffizienten Erdgaskraftwerks am Standort Lausward
planmäßig die nächsten Meilensteine ...
Berlin:
Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
(BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das Plenum
hat beschlossen, die Investitionsmaßnahmen auf der Ebene der
...