Kommune: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 165

Kommune

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Kommune


dbb-Fachtagung zu Auswirkungen der Bundeswehrreform: Heesen: Eigenständige Bundeswehrverwaltung erhalten - Verteidigungsminister fordert "Veränderungsbereitschaft"

Berlin: Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat die Reform der Bundeswehr als "schon lange überfällig" bezeichnet. "Aber sie verlangt auch Mut, denn es geht um Veränderungen, die Mensch ...

Reform Organspende: komba gewerkschaft sieht Möglichkeiten, dass Kommunalverwaltungen dabei ihren Beitrag leisten

Berlin/Köln: Eine Reform der Organspende wird grundsätzlich von der komba gewerkschaft, Kommunalgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion, begrüßt. Dabei ist eine Überarbeitung vor allem der Möglichkei ...

Der Pommerner Martberg: Zeitzeuge großer keltisch-römischer Geschichte an der Mosel

Pommern: Der Traum vom vereinten Europa: An der Mosel wurde er bereits in der Antike teilweise Realität. Zwischen den Orten Pommern und Karden, ca. 180 m hoch über der Mosel, liegt der Martberg. In der ...

hamburg.de erweitertet sein mobiles Angebot / Offizielles Stadtportal jetzt mit neuer App für Android-Smartphones - Mobiler Behördenfinder von hamburg.de wird stadtweit beworben

Hamburg: hamburg.de, Deutschlands führendes Stadtportal, baut sein mobiles Angebot weiter aus. Nach dem erfolgreichen Start der iPhone App bietet hamburg.de ab sofort eine App für Android-Smartphones an. ...

11. eGovernment-Wettbewerb geht mit 16 Nominierungen in die Endrunde / Preisverleihung am 9. September 2011 in Berlin

Berlin: Die Finalisten für den eGovernment-Wettbewerb stehen fest: 16 innovative Projekte zur Verwaltungsmodernisierung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden für die Endrunde ausgewählt. Im ...

Fehmarnbeltquerung: Marginale statt Magistrale / Ausbau der Hinterlandanbindung vernünftig oder gar nicht

Fehmarn: Das Aktionsbündnis sieht sich nach einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Ramsauer bestätigt, die feste Fehmarnbeltquerung mangels Notwendigkeit weiter abzulehnen. "Weder konnte Herr Dr. ...

Vom Kommunalpolitiker zum Fensterputzer

Nienhagen: Der 40jährige Alexander Hass ist zwar neu dabei, fällt aber gleich zum Start als Kandidat der Unabhängigen Wählergemeinschaftsliste (UWG) mit ungewöhnlichen Aktionen auf. Erst Veranstaltungslei ...

Sicherung der Fachkräftebasis -
Heesen: Öffentlicher Dienst sollte Vorbild sein

Berlin: Die Bundesregierung sowie Vertreter von Wirtschaft und Gewerkschaften haben sich am 22. Juni 2011 in Meseberg in einer gemeinsamen Erklärung zu größeren Anstrengungen für die Sicherung der Fachk ...

Geithain und seine Nazis zum 825-jährigen Stadtfest

Naunhof: Geithain, eine sächsische Stadt wie jede andere? Zu Dorf- und Stadtfesten in Sachsen sind Störversuche sowie Propagandaktionen von Neonazis fast immer erwartbar. So auch vergangenes Wochenende in ...

VKU zur heutigen Erklärung des EU-Umweltministerrates zum Schutz der Wasserressourcen / VKU schlägt EU-Kommission regionalorientierten Ansatz vor

Brüssel: "Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das essentielle Thema "Wasser" eine neue Stellung innerhalb der europäischen Politik erhalten soll, und dass die amtierende ...

Einladung nach Sachsen-Anhalt: Pressereise "Ingenieurtechnische Spitzenleistungen aus Sachsen-Anhalt", 4. und 5. Juli 2011

Magdeburg: Sehr geehrte Medienvertreter, erfahren Sie hautnah und in persönlichem Kontakt mehr über Sachsen-Anhalts innovative Unternehmen - über Produkte und Lösungen, die aus Sachsen-Anhalt in die We ...

ots.Audio: Gemeinsam finanzieren - PartnerRegio und Europäische Investitionsbank bündeln ihre Kräfte" / (Ein Bericht von Philipp Blanke)

Berlin: Trotz Wirtschaftsaufschwung und Steuermehreinnahmen stehen die Bundesländer und Kommunen in Deutschland vor großen finanziellen Herausforderungen: Seit diesem Jahr gilt die Schuldenbremse, die ...

Bundesländer: Solarförderung nachbessern / Bundesländer gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung / Auch unionsregierte Länder fordern Nachbesserung im Gesetzentwurf der Bundesregierung

Berlin: Der Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der Solarstromförderung und hat sich mit seinen heutigen Beschlüssen deutlich von der Gesetzesinitiative der Bundesregierung abgehoben. Der Bundesverband ...

"Die Kommunen haben eine große Chance für eine zukunftsfähige Gemeindefinanzierung verpasst"

Berlin: Zum Scheitern der Reform der Gemeindefinanzierung erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger: "Das Scheitern der Reform der Gewerbesteuer ist für die ...

Kreislaufwirtschaftsgesetz im Bundestag / "Gebührenerhöhungen und Einbußen im Umweltschutz verhindern"

Berlin: Am morgigen Freitag findet im Bundestag die erste Lesung zur Neufassung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes statt. Ende Mai 2011 hatte der Bundesrat wesentliche Regelungen im Entwurf der B ...

Supercheck analysiert vier Millionen Adress-Ermittlungen / Meldeverhalten in Bayern korrekt, in denübrigen Bundesländern problematisch (mit Bild)

Köln: Etwa neun Millionen Menschen ziehen jährlich um (Quelle: Statistisches Bundesamt). Viele Bürger geben den Wohnortwechsel bei den Unternehmen, mit denen sie in geschäftlicher Beziehung stehen, ...

Diskussion um gesetzliche Regelung zur Tarifeinheit
Stöhr begrüßt Abrücken des DGB von Initiative mit BDA

Berlin: Der 1. Vorsitzende der dbb tarifunion Frank Stöhr begrüßt die Entscheidung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB),die gemeinsame Initiative von DGB und Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberve ...

Neuer stellvertretender dbb Bundesvorsitzender gewählt/
Ulrich Silberbach folgt auf Heinz Ossenkamp

Berlin: Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft, ist am 6. Juni 2011 in Saarbrücken vom Bundeshauptvorstand des dbb beamtenbund und tarifunion zum neuen stellvertretenden Bundesvorsit ...

Wettbewerbsstart: Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2012 für Bürgerstiftungen

Berlin: Heute startet der 14. bundesweite Wettbewerb um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft. Die Auszeichnung wird Bürgerstiftungen verliehen, die sich in herausragender Weise für ihre Gemeinde, Stadt od ...

Kongress dbb/Transparency International: "Dankt der Staat ab?"/
Stöhr: Öffentlicher Dienst sichert Rechts- und Planungssicherheit

Berlin: "Nur ein unabhängiger öffentlicher Dienst garantiert die Rechtsstaatlichkeit und Verlässlichkeit von politischen Entscheidungen sowie Planungssicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft.&qu ...


Seite 165 von 174:  « ..  164 165 166  167  168  169  170  171  172  173  174 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z