Außenhandel
Lüneburg: Während Deutschland darüber diskutiert, ob sich
auch der einzelne Bürger auf mögliche Krisen vorbereiten sollte,
schmieden Militärs Strategien für die Kriege der Zukunft. "Keine
einfache ...
Köln:
Sperrfrist: 25.08.2016 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Meck ...
Berlin: »Wir haben die schönste aller Schlachten gewonnen,
den Frieden in Kolumbien.« Die Aussage des FARC-Sprechers Iván
Márquez wird dem historischen Abschluss des Friedensabkommens
zwischen der Gue ...
Berlin: Zum Jubeln zu früh
Frieden nach mehr als 50 Jahren Bürgerkrieg, die älteste Guerilla
in Lateinamerika gibt den bewaffneten Kampf auf: Das Abkommen in
Kolumbien ist ganz ohne Frage ein histori ...
Bremen: Endlich, sollte man meinen. Endlich reagiert
Erdogan auf die Bedrohung durch die Terrormiliz Daesch, die auch die
Türkei mit ihren Terroraktivitäten überzieht. Der Anschlag auf die
Hochzeitsgese ...
Cottbus: Syrien ist das Schlachtfeld des 21. Jahrhunderts.
Längst geht es nicht mehr um das Ringen Assads mit Opposition und
diversen Islamisten-Milizen. Syrien ist spätestens mit dem Einmarsch
türkische ...
Köln: Die Angriffe der türkischen Regierung auf den
Prediger Fethullah Gülen nach dem Putschversuch im Juli haben an
einer der Gülen-Bewegung nahestehenden Kölner Schule zu zahlreichen
Abmeldungen tà ...
Berlin: Die Türkei führt die Welt an der Nase herum und
zwar auf ziemlich durchsichtige Weise, aber die Verbündeten machen
mit, zumindest Deutschland. Mit ernster Miene eine türkische
Verlautbarung nac ...
Köln: Kurswechsel
Die Türkei hat im komplizierten Bündnisgeflecht des syrischen
Bürgerkriegs die Seiten gewechselt. Galt in der Vergangenheit der
Sturz des Machthabers Baschar al-Assad als eines de ...
Berlin: Kulturkampf gegen Arme
Das absurde "Burkini"-Verbot treibt immer absurdere Blüten. Es ist
Ausdruck der antimuslimischen Paranoia, die in Frankreich seit den
Terroranschlägen herrscht. ...
Frankfurt am Main:
- Weiter gute Aussichten für die Binnenkonjunktur, Schwung bei
Unternehmensinvestitionen fehlt jedoch
- Brexit-Votum sorgt für schwächere Exportdynamik in zweitem
Halbjahr
- ...
Cottbus: Die Visite von Verteidigungsministerin Ursula von
der Leyen auf dem Waldfriedhof in Halbe war mehr als ein sommerlicher
Standard-Termin. Es war ein Besuch mit internationalem Kalkül. In
Zeiten von ...
Bielefeld: Das Internationale Paralympische Komitee (IPC)
hat einen starken Beweis seiner Eigenständigkeit geliefert, der dem
Internationalen Olympischen Komitee (IOC) wie Hohn vorkommen muss.
Die Behinder ...
Berlin: "Es muss endlich damit Schluss sein, Gefahren zu
erfinden, um den Bürgern in diesem Land Angst vor dem Freihandel zu
machen. Einigen geht es schon lange nicht mehr um eine
Auseinandersetzung ...
Berlin: Mit sieben parallelen Großdemonstrationen will ein
breites gesellschaftliches Bündnis den immer lauter werdenden Protest
gegen die umstrittenen Handelsabkommen CETA und TTIP am 17. September
bundes ...
Cottbus: Als die EU vor zwei Jahren die nächste Stufe der
Regulierung für Tabakprodukte beschloss, stand der plakative
Verbraucherschutz im Mittelpunkt des Interesses: Alles drehte sich um
die Schockerfoto ...
Köln: 8.05 Uhr, Matthias Miersch, SPD, Thema: TTIP und CETA
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
...
Essen: Viel Trotz war dabei, als Europas Staatenlenker nach
dem Brexit-Votum ihr "Jetzt erst recht" ausriefen. Und natürlich
birgt wie jede Krise auch diese historische Sinnkrise Europas die
Cha ...
Berlin: Ein Vorbild für die Welt
Der Timbuktu-Prozess gegen den Malier Ahmad al-Mahdi vor dem
Internationalen Strafgerichtshof (ICC) schreibt Geschichte. Erstmals
erkennt die internationale Justiz Kult ...
Bonn: phoenix überträgt die Pressekonferenz zu den sieben
geplanten Großdemonstrationen "CETA & TTIP stoppen!" am 17. September
live aus Berlin. Zu den Demonstrationen hat ein Trägerkreis ...