Westfalen-Blatt: zu Paralympics ohne Russland
ID: 1392174
hat einen starken Beweis seiner Eigenständigkeit geliefert, der dem
Internationalen Olympischen Komitee (IOC) wie Hohn vorkommen muss.
Die Behindertensportler dieser Welt werden sich im nächsten Monat
ohne Russen in Rio treffen. Eine emanzipierte Entscheidung, zu der
sich das IOC vor den Sommerspielen nicht hatte durchringen können.
Auch der in der Schweiz ansässige Internationale Sportgerichtshof sah
keinen Anlass, die IPC-Weisung an das Staatsdoping-Land Russland zu
kippen. Es hatte zuvor bereits den Welt-Leichtathletik-Verband
bestätigt, der die russische Mannschaft ebenfalls aus Brasilien
verbannt hatte. Es bewegt sich also doch etwas, derweil die alte
Seilschaft-Maschine IOC immer noch der Respekt vor Russland und
dessen langen Armen in der politischen, manipulativen, integranten
und kommerziellen Seite des Sports umtrieb. Und während IOC-Präsident
Thomas Bach sich noch aus der Nummer herausstahl, in dem er die
letzte Entscheidungsgewalt den einzelnen Verbänden zuschob, hat das
IPC für alle beschlossen. Die klare Ansage: Njet!
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392174
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Paralympics ohne Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).