Außenhandel
Kiel: Zu Berichten, nach denen der Bundesnachrichtendienst
auch Verbündete ausgespäht haben soll, sagte Konstantin von Notz,
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, den
Kieler ...
Osnabrück: Debatte um Waffenlieferungen in den Irak:
Bartels kritisiert "Symbolpolitik"
SPD-Verteidigungsexperte: "Nicht alles, was diskutiert wird, ist
sinnvoll"
Osnabrück.- Anges ...
Hannover: Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel
kritisiert deutlich den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Im
Interview mit der "Neuen Presse" (Samstagsausgabe) aus Hannover sagte
der Bundesw ...
Stuttgart: So akzeptieren die meisten Deutschen ihre
Bundeswehr: als technisches Hilfswerk in Uniform unterwegs zu den
Bedrängten in der Welt. Selbstverständlich mit zivilen Gütern im
Gepäck. So wie jetzt ...
Bremen: Frieden schaffen mit Waffen? Manchen deutschen
Politikern und manchen Medien hierzulande kommt die Losung in diesen
Tagen allzu eilfertig über die Lippen. Mögen die Motive dafür auch
durchaus ed ...
Essen: Manchmal handelt man im Affekt. Auch Regierungen.
Angela Merkels Atomausstieg - nach Fukushima - war so ein Beispiel.
Auch ihr Irak-Krisenmanagement ist, sagen wir mal: situative Politik.
Im Krebsga ...
Regensburg: Islamistische Barbarenhorden ziehen mordend,
folternd und plündernd durch die Lande - und die Welt schaut bislang
zu. Die bestialischen Verbrechen der IS-Terrromiliz im Irak und in
Syrien stehen i ...
Berlin: Es mag sein, dass die deutschen Ausländerbehörden
anderes zu tun haben, als die Seuchengebiete in Westafrika im Blick
zu behalten. Wichtigeres allerdings nicht, sollte man meinen.
Jedenfalls nich ...
Hamburg: Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat in
mindestens einem Fall ein Gespräch der damaligen US-Außenministerin
Hillary Clinton abgehört. Zudem hat die deutsche Bundesregierung
angeordnet, einen NA ...
München: Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, äußert sich zum Thema "Forderung nach
Waffenlieferungen an irakische Kurden": "Das Chaos und die
Flüchtlingsströ ...
Köln: 7.10 Uhr, Elmar Brok, CDU, Vorsitzender des
Auswärtigen Ausschusses des Europäischen Parlamentes, Thema:
EU-Außenministertreffen
8.05 Uhr, Katja Kipping, Bundesvorsitzende der Partei Die Link ...
Bonn: phoenix berichtet morgen in der Sendung Vor Ort und
sendet nach Möglichkeit live, sobald es Neuigkeiten beim Treffen der
EU-Außenminister gibt. Das außerordentliche Meeting in Brüssel war
aufgr ...
Berlin: Zu den Überlegungen der Bundesregierung, Waffen in
den Nordirak zu liefern, erklärte der stellvertretende Sprecher der
Alternative für Deutschland Alexander Gauland:
"Waffen lösen keine ...
Berlin: "Die deutsche Wirtschaft schließt die erste
Jahreshälfte 2014 mit einem abgeschwächten Ergebnis, operiert jedoch
auf einem nach wie vor hohen Niveau. Eine verminderte Dynamik war
angesichts ...
Berlin: Zur Wahl von Erdogan zum Präsidenten der Türkei
erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland, Alexander Gauland:
"Die Türken haben ihren ehemaligen Premiermini ...
Berlin: Die junge Wirtschaft befürwortet die von der
Europäischen Union beschlossenen Sanktionen gegen Russland. In einer
Kurzumfrage unter 1000 Mitgliedern des Verbandes der
Wirtschaftsjunioren Deutschl ...
Osnabrück: CSU schließt Waffenlieferung zur Verhinderung
von Völkermord nicht aus
Hasselfeldt fordert zügige Entscheidungen bei Irak-Hilfe -
"Deutschland muss mehr tun"
Osnabrück.- Die C ...
Osnabrück: Amnesty befürchtet Verschlechterungen der
Menschenrechte in der Türkei
Generalsekretärin Caliskan: Wahlen haben nicht zu Verbesserungen
geführt - "Erdogan vertritt kein pluralistisches ...
Osnabrück: CDU-Außenexperte Röttgen lehnt Waffenlieferungen
in den Irak ab
Warnung vor grundlegendem Wandel der deutschen Außenpolitik -
Gabriel und Steinmeier schließen Waffenexporte nicht mehr aus
...
Bremen: Die Auseinandersetzung um den russischen Konvoi mit
humanitärer Hilfe für die Ostukraine zeigt, dass Russland sämtliches
Vertrauen verspielt hat. Weder der Westen noch die ukrainische
Führung tr ...