Bundesregierung
Köln: 8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen,
Thema: E-Mobilität
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221
220 7100
Agentur Ulrike Boldt, Tel. ...
Berlin: Transparency International hat das Ergebnis des
Diesel-Gipfels als Skandal bezeichnet.
Die stellvertretende Deutschland-Chefin von Transparency, Syliva
Schwab, sagte am Samstag im rbb-Inforadio, ...
Berlin: ... sagt Hermann Albers, Präsident des
Bundesverbands WindEnergie angesichts der enttäuschenden Ergebnisse
des gestrigen Diesel-Gipfels. Die Einführung eines CO2-Preises könne
dabei helfen, die ...
Berlin: "Die Wahlperiode neigt sich dem Ende zu, die
strukturellen Probleme am Arbeitsmarkt sind nach wie vor ungelöst.
Noch immer sind viel zu viele Beschäftigte arm trotz Arbeit. 1,1
Millionen Arb ...
Berlin: Kumpanei zwischen Industrie und Politik geht
unbeirrt weiter: Vertreter des Auto-Kartells kommen beim Nationalen
Forum Diesel zusammen, während Umwelt- und Verbraucherschutzverbände
nicht eingela ...
Köln:
Sperrfrist: 27.07.2017 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme ...
Berlin: Deutschland muss seine Anstrengungen beim
Klimaschutz erheblich verstärken. Dies sei eine notwendige
Voraussetzung, um die von der Bundesregierung bis 2020 zugesagte
Minderung der Treibhausgase un ...
Berlin: Zum heutigen "Steuerzahlergedenktag" erklärt
Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Die hohe Steuer- und Abgabenlast schwächt die internationale
Wettbewerbsfähigkeit unserer Wir ...
Stuttgart: Mehr Wettbewerbsimpulse der Politik unerlässlich
- Direktverträge mit Kliniken ausbauen
60 Prozent der Menschen in Deutschland wollen, dass ihre
Krankenkasse mehr Möglichkeiten erhält, die ge ...
Hamburg: Die Debatte um Schuld und Verantwortung nach den
schweren Krawallen während des G20-Gipfels in Hamburg hatte so gut
wie keinen Einfluss auf die Wahlabsichten der Bundesbürger. Im
stern-RTL-Wahltr ...
Berlin: Konfliktregionen und fragile Staaten - immer
häufiger wird die Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in instabilen Ländern
nachgefragt. Häufig f ...
Berlin: CDU-Europaparlamentarier Markus Pieper und
osteuropäische Klimaskeptiker fordern, dass EU-Klimaziel für 2050
aufzugeben - Damit bricht in der Union, wenige Tage nach dem
G20-Gipfel, der Streit da ...
München: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war heute Gast
des 39. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e. V. und hat vor fast 1.500 Gästen über die
Herausford ...
Berlin: Die Bundesregierung hält an der Schließung des
Flughafens Tegel fest. Damit widerspricht sie
CSU-Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der sich Ende
vergangener Woche für einen Weiterbetrie ...
Berlin: zum Union-Wahlprogramm äußert sich BDI-Präsident
Dieter Kempf:
"Auch die Union muss mehr Wirtschaft wagen. Das klare Bekenntnis
zum Industriestandort Deutschland im Programm ist ein gute ...
Berlin: "Es war ein wichtiger Prüfstein für die
Bundesregierung, wie ernst sie den Schutz aller in Deutschland
lebenden Kindern nimmt und ob sie gelingende Integration wirklich
schaffen kann - und w ...
Hamburg/Berlin: Die Pläne der Bundesregierung für den
Ausbau des Energiesystems reichen nicht aus, um Deutschland künftig
bei extremen Wetterlagen sicher mit Strom zu versorgen. Zu diesem
Schluss kommt eine neu ...
Berlin: Arbeit der Untersuchungskommission brachte
wertvolle Erkenntnisse über die Struktur der Fernsteuerung von
Behörden und Regierungen durch die Konzernzentralen von BMW, Daimler
und Volkswagen - DUH ...
Berlin:
- Bundesregierung will Störerhaftung durch Netzsperren ersetzen
- Datensicherheit bei vielen WLAN-Netzen für Nutzer problematisch
Für WLAN-Anbieter ist die geplante Abschaffung der Stö ...
Köln: 7.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Thema: Ehe für alle
8.05 Uhr, Konstantin von Notz, Bündnis 90/Die Grünen, Thema:
NSA-Untersuchungsausschuss
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Information, ...