Bundesregierung
Mainz: Kaum Wachstum, kein Plan: Trübe Aussichten im "Herbst der Entscheidungen" für Wirtschaft und Wohlstand. Lange wollte Bundeskanzler Scholz nichts von den Sorgen von Industrie und Handwerk w ...
Berlin: Deutschland braucht wirtschaftspolitische Entscheidungen und Handlungen
Anlässlich des gestrigen "Industriegipfels" im Kanzleramt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU ...
Berlin: Bundesfrauenministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) ist verärgert über das Vorpreschen ihres Kollegen Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP) bei der vereinbarten Reformierung des Fami ...
Berlin: Ampel in der Haushaltspolitik weiter im Krisenmodus
Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am heutigen Donnerstag seine Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und EU ...
Berlin:
- DUH misst signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und LNG-Terminal
- Methan-Ausstoß Deutschlands vermutlich deutlich höher als offiziell ...
Berlin:
- DUH misst signifikanten Anstieg der Methankonzentration im Umfeld von Biogasanlagen, Gasverdichterstation und LNG-Terminal
- Methan-Ausstoß Deutschlands vermutlich deutlich höher als offiziell ...
Wien/Dortmund: Materna Radar Cyber Security (MRCS) gehört laut MSSP Alert, einem Medium der CyberRisk Alliance, zu den Top 250 MSSPs für 2024 und schneidet in der Liste als bestes DACH-Unternehmen ab. Das achte jà ...
Wien/Dortmund: Materna Radar Cyber Security (MRCS) gehört laut MSSP Alert, einem Medium der CyberRisk Alliance, zu den Top 250 MSSPs für 2024 und schneidet in der Liste als bestes DACH-Unternehmen ab. Das achte jà ...
Berlin/Bonn: Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, findet anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages deutliche Worte für die Ausrichter. "Für meinen Geschmack wird ein bissch ...
München: Die Unwetter Ende Mai und Anfang Juni 2024 haben besonders im Riedstrom zu enormen Überschwemmungen geführt. Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung die Riedstromentsch ...
Bonn: Die äußere Sicherheit betrifft uns alle. So, wie sich jedermann in Deutschland auf ein funktionierendes Feuerwehrwesen oder die Polizei verlässt, können die Menschen eine auskömmliche und nachhal ...
Glucholazy: Die Bundeswehr unterstützt Polen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe in Oberschlesien. In zwei Dörfern bei Glucholazy sind in den nächsten Wochen rund 100 Soldatinnen und Soldaten einer Pionie ...
Berlin: Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ist prekär, Versicherte und Arbeitgeber sollen deshalb höhere Lohnnebenkosten zahlen: Der Schätzerkreis der GKV spricht sich für eine deutliche ...
Berlin: Stromsteuersenkung lässt viele außen vor
Heute hat die Ampel im Finanzausschuss das Gesetz zur Modernisierung und Entbürokratisierung im Strom- und Energiesteuerrecht beschlossen. Dazu erklären ...
Berlin: Trotz leichter Verbesserungen bleibt Jahressteuergesetz 2024 mangelhaft
Heute hat die Ampel das Jahressteuergesetz 2024 im Finanzausschuss beschlossen. Dazu erklären unsere finanzpolitische Spreche ...
Berlin: Miete wird immer mehr zum Armutsrisiko. Anlässlich des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, Wo ...
Berlin: Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Mierschhat Berichte zurückgewiesen, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der eigenen Bundestagsfraktion ein Machtwort wegen des geplanten Sicherheit ...
Berlin: Grüne Ideologie verdrängt innovationstreibende Angebotspolitik an die Wirtschaft
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Einzelplanberatung zum Bundeshaushalt 2025 ...
Berlin: Anlässlich der ersten Lesung der Novelle des Baugesetzbuches (BauGB) im Deutschen Bundestag appelliert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen ...
Berlin: Deutschland braucht dringend eine wirtschaftspolitische Wende.
Anlässlich der heute veröffentlichten Herbstprojektion der Bundesregierung zum wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands erklärt die wir ...