Wahlen
Bonn: In der kommenden Woche stehen die USA vor einer historischen Entscheidung: Über 200 Millionen Amerikaner sind aufgerufen, einen Präsidenten zu wählen. Selten hat die Welt so intensiv nach Washingto ...
Bonn: Donnerstag, 29.Oktober 2020, 20:15 Uhr
Amerika vor der Wahl. Ein Stimmungsbild.
mein ausland spezial Reportage von Jan Philipp Burgard,
ARD-Studio Washington, phoenix 2020, 45'
Welche Themen ...
München:
- Anlässlich der 59. Präsidentschaftswahlen in den USA setzt sich HISTORY in einer umfassenden Sonderprogrammierung mit der US-Geschichte auseinander. - Im Fokus stehen die exklusiven deutschen E ...
Berlin / Washington (GTAI): Am 3. November ist es soweit: Die Wählerinnen und Wähler in den USA entscheiden, ob Donald Trump oder Joe Biden das Land in den nächsten vier Jahren regieren wird. Und trotz der Corona-Pandemie, de ...
Osnabrück: Spahn: 11,5 Millionen Corona-Schnelltests bis Dezember
Pflegeverband hält breiten Einsatz in Heimen für "personell nicht leistbar" - Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert rege Nutzung
...
Osnabrück: Gewerkschaften drängen auf steuerliche Ausnahmen - Freibetrag gefordert
Osnabrück. Angesichts anhaltender Kurzarbeit in der Corona-Krise drängt der Deutsche Gewerkschaftsbund darauf, Arbeitnehmer ...
Osnabrück: Parteienforscher Niedermayer: "Der CDU droht jetzt eine Schlammschlacht"
Experte hält Merz' Kritik für berechtigt - Trotzdem sei Streit gefährlich für die gesamte CDU
Osnabrück. ...
Essen: Der künftige US-Präsident muss das Verhältnis der Vereinigten Staaten zu ihren südlichen Nachbarn dringend überprüfen. Das fordert das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Die großen gesellschaftl ...
Osnabrück: Afrikanische Schweinepest: FDP will massiven Zaun an der Grenze zu Polen
Liberale kritisieren bisherige Schutzmaßnahmen - Bund soll Federführung übernehmen
Osnabrück. Die FDP spricht sich dafür ...
Osnabrück: DIW-Chef gegen Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung
Osnabrück. Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor einer Überforderung des Staates in d ...
Berlin: Trump light
Die CDU wird ihren Parteitag wohl frühestens im März 2021 abhalten. Das Risiko eines Treffens mit 1.000 Delegierten ist derzeit zu groß, wahrscheinlich würde das Gesundheitsamt den Pa ...
Mainz: Aktuelle Einblicke in die krisengeschüttelten USA sechs Tage vor der Präsidentschaftswahl: Am Mittwoch, 28. Oktober 2020, schildert ab 22.15 Uhr im ZDF zunächst die 45-minütige "auslandsjourn ...
Hamburg: Mit drei spannenden Dokumentarfilmen ergänzt der NDR das umfangreiche Angebot in der ARD-Mediathek zur US-Wahl. Alle stammen von preisgekrönten Autorinnen und Autoren und bieten gesellschaftliche un ...
Osnabrück: Niedersachsens Kultusminister offen für "Vorquarantäne"-Vorstoß der CDU
Christdemokraten: Kein Präsenzunterricht in den zwei Tagen vor Weihnachtsferien - Senkung des Infektionsrisikos f ...
Osnabrück: Spahn: Noch 7,4 Millionen Grippe-Impfdosen verfügbar
Gesundheitsministerium sieht keine Engpässe - "Angebot sollte ausreichen, um große Nachfrage zu befriedigen"
Osnabrück. Gesundheits ...
Mainz: Fünf Tage vor der US-Präsidentschaftswahl bietet ZDFinfo am Donnerstag, 29. Oktober 2020, 20.15 Uhr, noch mal einen profunden Einblick in die zurückliegenden Wahlkampfwochen und in das Profil der K ...
Osnabrück: Viele Städte in Niedersachsen ohne Zuganbindung
87 Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern haben keinen Reise-Bahnhof - Grünen-Politiker Kindler hält das für "ein Armutszeugnis"
Osnabrà ...
Osnabrück: Lauterbach: Ohne drastische Kontaktbeschränkung "immer neue Zwangs-Lockdowns" bis zum Frühjahr unabwendbar
SPD-Experte erwartet sonst "Gesundheitsnotstand mit viel zu vielen Corona-T ...
Osnabrück: Neue Kontroverse um Riester-Rente
Union: Reform nicht verschleppen - Linke fordern Ende der Förderung - Auch DGB kritisiert Vorschläge aus CDU und CSU scharf
Osnabrück. Neue Vorschläge zur Refor ...
Osnabrück: Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln
Landsberg bezweifelt Wirkung von Quarantäne-Pflicht ohne Benachrichtigung durchs Amt - Rechtssicherheit "fraglich" ...