Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln

Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln

ID: 1854608
(ots) - Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln

Landsberg bezweifelt Wirkung von Quarantäne-Pflicht ohne Benachrichtigung durchs Amt - Rechtssicherheit "fraglich"

Osnabrück. Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Berliner Sonderweg bei der Durchsetzung der Corona-Regeln kritisiert. Dass Infizierte und Kontaktpersonen nun auch ohne eine Einzelverfügung in Quarantäne müssten, sei zwar "eine nachvollziehbare Reaktion auf die dramatische Situation in Berlin und die beginnende Überforderung der Gesundheitsbehörden", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Es sei aber klar, "dass ein persönlicher Bescheid, der den Betroffenen zugestellt wird, natürlich eine ganz andere Wirkung hat".

Landsberg reagierte auf die Entscheidung des Berliner Senats vom Donnerstag, nicht mehr jede Kontaktperson von Corona-Infizierten aufzuspüren und zu kontaktieren, weil die Gesundheitsämter nicht mehr hinterherkommen. Stattdessen erließ der Senat eine Allgemeinverfügung, die alle infizierten Bürger und ihre unmittelbaren Kontaktpersonen auch ohne Anweisung der Behörden zur häuslichen Quarantäne verpflichtet. Niemand solle mehr warten, bis der Amtsarzt mit der Anordnung vor der Tür stehe, sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci.

Landsberg hält dies auch rechtlich für fragwürdig. "Es bleibt zu fragen, wie die Gerichte damit umgehen werden, wenn Betroffene geltend machen, sie hätten die Allgemeinverfügung nicht gekannt oder nicht gelesen", sagte der DStGB-Hauptgeschäftsführer der NOZ. "Rechtssicherer ist in jedem Fall eine eindeutige Verfügung durch das Gesundheitsamt, die zugestellt wird, die Betroffenen verpflichtet und auch auf mögliche Sanktionen hinweist." Letztlich wüssten alle, dass die Eindämmung der Pandemie nur gelingen könne, "wenn die Menschen die Regeln einhalten, verstehen und wissen, dass ihr Fehlverhalten andere gefährden kann".



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4743305
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Kontroverse um Riester-Rente Landkreistagspräsident fordert mehr Tempo bei Stärkung der Gesundheitsämter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854608
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z