Wahlen
Osnabrück: Foodwatch fordert eigenständiges Ministerium für
Verbraucherschutz
Geschäftsführer Rücker: "Landwirtschaftsministerium ist ein
Klientel-Ministerium für die Lebensmittelindustrie" ...
Düsseldorf: Zum 70. Geburtstag musste sich unser Bundesland
reichlich Spott aus der Kabarett-Szene anhören. Von
"Nordrhein-Katastrophalen" war vergangenes Jahr die Rede oder von
"Nordrhein-Versa ...
Straubing: Wer im Großen und Ganzen mit der Lage in
Deutschland zufrieden ist, wer das Land als Insel der Stabilität und
des Wohlstands in einer unsicherer werdenden Welt wahrnimmt, der hat
ein gutes Argume ...
Bonn: Umfragen sind das Eine - echte Wahlen das Andere.
Nach den ersten beiden Landtagswahlen des Jahres im Saarland und in
Schleswig-Holstein hat nun das bevölkerungsreichste Bundesland
Nordrhein-Westf ...
Bonn: Das bevölkerungsreichste Bundesland
Nordrhein-Westfalen wählt am 14. Mai ein neues Landesparlament. Das
Ereignis wird bundesweit mit Spannung erwartet, denn es gilt als
"kleine Bundestagswah ...
München: Es ist der letzte Stimmungstest vor der
Bundestagswahl: Am Sonntag wird in Nordrhein-Westfalen ein neues
Parlament gewählt. SPD und CDU ringen um den Sieg, für eine
Neuauflage von Rot-Grün dürf ...
München: Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: K.o. oder mit letzter Kraft - was bringt die Wahl im
Westen?
Die Gäste:
Thomas Oppermann (SPD, Fraktionsvorsitzender)
Markus Söder (CSU, Bayerischer Staat ...
Düsseldorf:
Am 14. Mai 2017 wird in Nordrhein-Westfalen der neue Landtag
gewählt. Der Verband Freier Berufe NRW hat im Vorfeld dazu alle
Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu den Freien ...
Berlin: Im Wahljahr 2017 setzt sich die Frankfurter
Allgemeine Zeitung mit der Initiative "80 Prozent für Deutschland"
für das Thema politische Bildung ein. Ziel ist es, Erstwählerinnen
und Er ...
Hagen: Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat
NRW-Fraktionen anlässlich der Wahl am Sonntag über die umstrittene
Delfinhaltung befragt.
SPD, CDU und FDP sprachen sich in ihren Stellungnah ...
Bonn: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sieht trotz
sinkender Umfragewerte dem kommenden Wahlsonntag optimistisch
entgegen. "Wir machen dieses Land weiter zukunftsfähig. Ich möchte
dieses L ...
Osnabrück: Unions-Fraktionschef Kauder: Trotz Geldsegens
auf dem Teppich bleiben
Forderung nach Steuerentlastung von 30 Milliarden Euro pro Jahr
zurückgewiesen - "15 Milliarden goldrichtig"
...
Osnabrück: Wehrbeauftragter: Debatte um Wehrpflicht spielt
auf der grünen Wiese
Bartels: Auch in der Bevölkerung gibt es Radikale
Osnabrück. Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages,
Hans-Peter ...
Osnabrück: Chefin des Alfred-Wegener-Institutes warnt vor
voreiliger Ölförderung in der Arktis
Professorin Lochte: Unfälle können zu Umweltschäden führen -
Bodenschätze Thema bei Arktiskonferenz
...
Berlin: Die NRW-Wahl gilt als Testlauf für die
Bundestagswahl im Herbst. Hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz
überhaupt noch eine Chance im Bund, wenn Nordrhein-Westfalen verloren
geht? Warum wackelt die ...
Köln:
In drei Tagen laufen in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Wahlurnen
heiß. Der Urnengang im bevölkerungsreichsten Bundsland gilt als
Vorbote für die Bundestagswahl im September. Bereits auf Hochto ...
Bonn: Kraft gegen Laschet, Lindner gegen Löhrmann. Kippt
die rot-grüne Regierung? Kommt es zur großen Koalition? Welche Rolle
werden FDP und AfD spielen? Kommen die Linken ins Parlament? Wie
stehen di ...
München: Wer regiert nach der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen - und mit wem? Wird es ein Dreier-Bündnis oder
doch eine große Koalition? Die bisherige Vorherrschaft der SPD
wackelt. Jüngste Umfragen s ...
Osnabrück: Gewerkschaft: Homann-Schließung "ganz großer
Wirtschaftsskandal"
EU-Parlamentarier warnen Kommissionspräsident Juncker vor
Subventionszahlungen
Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahr ...
Osnabrück: SPD weist Verteidigungsministerin "volle
Verantwortung" für Bundeswehr-Affäre zu
Generalsekretärin Barley kritisiert "Show-Politik" von der Leyens
- "Braune Terror-Ne ...