Bundeswehr
Bad Ziegenhals: Das Panzerpionierbataillon 4 aus Bogen hat seinen letzten Auftrag bei der Hochwasserhilfe in Oberschlesien abgeschlossen und seinen Einsatz in Polen nach rund sechs Wochen beendet. Mit einer Abschieds ...
Strausberg: Am 21. November 2024 hat Generalleutnant Andreas Marlow das Special-Training Command (ST-C) der European Union Military Assistance Mission Ukraine (EUMAM UA) an, Generalmajor Olaf Rohde, übergeben.
...
Hamburg: Mit der Royal Navy verbindet die Deutsche Marine seit Jahrzehnten eine ausgesprochen gute und substanzielle Kooperation und vertrauensvolle Partnerschaft.
Im operativen Bereich arbeiten Schiffe, Boot ...
Magdeburg: Der Kommandeur Kommandobereich Territoriales Führungskommando der Bundeswehr und Stellvertreter des Befehlshabers, Herr Generalmajor Andreas Henne, hat heute die Führung über das Landeskommando Sac ...
Bückeburg: Am Mittwoch stellt der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, den ersten Leichten Kampfhubschrauber (LKH) vom Typ H145M in Bückeburg in den Dienst des Heeres.
Insgesamt soll das Heer bi ...
Hamburg: Am Montag, den 18. November 2024, läuft der britische Flugzeugträger HMS QUEEN ELIZABETH den Hamburger Hafen an. Das Typschiff der neuesten britischen Trägerklasse wird gegen 07:30 Uhr Teufelsbrüc ...
Berlin/Seedorf/Wildflecken: Ein Militärkonvoi fährt am 3. November 2024 durch Niedersachsen, Hessen und Bayern. Mit der Fahrt beginnt eine Übung. Der Abfahrtsort des Konvois ist Seedorf in Niedersachsen. Zielort ist Wildfleck ...
Pattensen: Erst kürzlich erfolgte ein wichtiger Schritt in der Geldpolitik: die erste Leitzinssenkung in den USA seit geraumer Zeit. Diese Entwicklung wurde von Börsianern mit großer Spannung erwartet, da sie ...
Berlin/Stadum: Am 3. und 4. November fahren mehrere Militärkonvois der Bundeswehr durch Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Mit den Fahrten beginnt ein Manöver im Raum Nienburg (Weser).
Abfahrtsort de ...
Kiel: Das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Hohlstablenkboot "Pegnitz" wird bereits am Sonntag, den 3. November 2024 um 16 Uhr, von der NATO-Unterstützungsmission Ägäis in seinem Heimathafe ...
Baierbrunn: Die überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland fürchtet, dass die Kosten für Pflege immer weiter ansteigen und sie dadurch im Alter finanziell überfordert sind. Das ist das Ergebnis einer reprà ...
WIESBADEN:
- Bestattungshandwerk mit gestiegenen Beschäftigtenzahlen und Umsätzen
- 2023 gut 1 Million Sterbefälle in Deutschland - 15 % mehr als 2013
- Staat übernimmt immer seltener Kosten für Bestattung ...
Kiel: Am Montag, den 4. November 2024 um 10 Uhr, wird das zum 3. Minensuchgeschwader gehörende Hohlstablenkboot "Pegnitz" von einem vier Monate dauernden Einsatz bei der NATO-Unterstützungsmissi ...
Eckernförde/Koblenz: Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat vergangene Woche Ansprengversuche mit der außer Dienst gestellten Fregatte "Karlsru ...
Wichita (USA)/Koblenz: Das zukünftige Überwachungs- und Aufklärungsflugzeug der Bundeswehr absolvierte heute erfolgreich seinen Erstflug, der den Beginn einer Reihe von Flugtests im Rahmen der zivilen luftfahrtrechtliche ...
Eckernförde/Koblenz: Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat am heutigen Dienstagnachmittag Ansprengversuche mit der außer Dienst gestellten Fregatte ...
Schneizlreuth/Oberjettenberg: Am Mittwochmittag kam es zu einem technischen Defekt der Seilbahn bei der Wehrtechnischen Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik (WTD 52). Eine Kabine mit 14 Personen steckte für rund sechs Stun ...
Koblenz: Mit heutigem Vertragsschluss beauftragt das Beschaffungsamt der Bundeswehr die Lieferung und Integration neuer marktverfügbarer Anlagen für die elektronische Kampfführung (EloKa) auf den Fregatten ...
Koblenz: Mit der heutigen Übergabe des letzten Radarsystems kann das Beschaffungsamt der Bundeswehr ein weiteres Projekt erfolgreich sowohl im ursprünglich veranschlagten Kosten- als auch Zeitrahmen abschlie ...
Rostock: Rostock - Die Deutsche Marine ist die größte NATO-Marine in der Ostsee. Sie verfügt über eine umfassende regionale Expertise und breite Fähigkeiten zur Seekriegsführung. Vor diesem Hintergrund h ...