Bundeswehr
Berlin: Um 15:02 Uhr ist das letzte israelische Flugzeug auf dem NATO-Flugplatz beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" in Nörvenich gelandet An Bord der Gulfstream G550 war der Israelisc ...
Berlin: Ziel: Langfristig das Bedrohungspotenzial gegenüber Israel abbauen
Die erste gemeinsame deutsch-israelische Militärübung beginnt am heutigen Montag auf deutschem Staatsgebiet. Unter dem Namen ...
Hannover:
- Cyber Innovation Hub der Bundeswehr stattet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit DSGVO-konformer Messenger-Technologie aus - BwChat für die Bundeswehr konzipiert und während COVID-19-Pandemie e ...
Warnemünde: Am Donnerstag, den 13. August 2020, findet um 10 Uhr die Kommandoübergabe der Besatzung "Charlie" statt. An Bord der Korvette "Oldenburg" übergibt Fregattenkapitän Alexander Dub ...
Kiel: Am Sonnabend, dem 8. August 2020 um 10 Uhr, verlässt das Minenjagdboot "Grömitz" seinen Kieler Heimathafen. Das Boot gehört für die kommenden zwei Monate dem Ständigen NATO-Minenabwehrv ...
Koblenz: Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, hat den Sanitätsdienst der Bundeswehr besucht. Der Stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes begrüßte sie im Kommando Sanitäts ...
Bonn / Berlin: Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte es erforderlich gemacht, Ausbildungs- und Übungstätigkeiten der Bundeswehr auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Im Rahmen und unter Beachtung umfangreicher Hyg ...
Bremen: Am Flughafen Bremen sind Abstrichteams des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Einsatz. Reiserückkehrer, insbesondere aus Risikogebieten, sollen noch am Flughafen auf COVID-19 getestet werden. Dazu s ...
Berlin: Vor dem Start der Freiwilligendienste am 1. September ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Interessierte auf, sich auf noch verfügbare Plätze zu bewerben, und fordert bessere Rahmenbedingungen für de ...
Wilhelmshaven: Am Dienstag, den 04. August 2020 um 10 Uhr, läuft die Fregatte "Hamburg" für knapp fünf Monate in Richtung Mittelmeer aus. Dort wird Sie das zweite Einsatzkontingent des Auslandseinsatzes ...
Berlin: Wolfgang Hellmich (SPD) sieht keine Einschränkung der Sicherheit in Deutschland und in Europa durch den angekündigten US-Truppenabzug.
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bun ...
Berlin: Gegen die Anschaffung neuer atomwaffenfähiger Militärjets für mehrere Milliarden Euro protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Verteidigungsministerium. An der Fassade haben s ...
Kiel: Am Donnerstag, den 30. Juli 2020 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Christian Bock (50), im Marinestützpunkt Kiel das Kommando über das 3. Minensuchgeschwa ...
Koblenz: Ein halbes Jahr früher als geplant ist die neue Rettungsdienstflotte für die Bundeswehrkrankenhäuser vollständig. 13 Rettungstransportwagen, sechs Intensivtransporter sowie neun Notarzteinsatzfahr ...
Berlin: Die Hilfsorganisationen International Search and Rescue Germany e.V. und der Bundesverband Rettungshunde entsenden am kommenden Montag ein medizinisches Team nach Armenien. Die Spezialisten unterstüt ...
Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" live am 9. Juli 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann
Schlechte Arbeitsbedingunge ...
Wilhelmshaven: Am Donnerstag, den 09. Juli 2020 um 10 Uhr, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Ralf Kuchler (50), im Rahmen einer feierlichen Musterung die Verantwortung über das Marinestà ...
Flensburg: Am kommenden Freitag, den 10. Juli 2020, erhält die Deutsche Marine fünf neue Dienstsegelboote für die Segelausbildung der Offizieranwärter.
"Wir freuen uns über den großen Zuwachs unserer ...
Augustdorf: Die Panzerbrigade 21 "Lipperland" lädt Donnerstag, den 9. Juli 2020, 15.00 Uhr, zum Übergabeappell in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Der Kommandeur der 1. Panze ...
Mainz: Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt, abgeschafft ist sie nicht. Und es spricht gar nichts dagegen, eine solche Entscheidung von Zeit zu Zeit zu überdenken und Argumente zusammenzutragen, die für o ...