Bundeswehr
Bonn / Mönchengladbach: Der Kernauftrag der Bundeswehr ist und bleibt, auch und gerade in diesen schwierigen und speziellen Zeiten, die äußere Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten. Dies tut sie zum im Rahmen von Bünd ...
Dornstadt: In Zeiten der Covid-19 Pandemie stellt sich nicht nur die Frage nach den verfügbaren Intensivbetten und Beatmungsgeräten. Beatmungspflichtige Patientinnen und Patienten sind insbesondere auf ausreic ...
Bonn: Die Bundeswehr hilft überall in Deutschland den zivilen Behörden im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Aktuell liegen dem Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin über 300 Amtshilfeant ...
Berlin: Truppe unterstützt mit Amtshilfe und stellt spezielles Einsatzkontingent auf
Im Kampf gegen das Coronavirus leistet die Bundeswehr auf verschiedenen Ebenen einen wichtigen Beitrag. Dazu erklärt der ...
Bonn: Die Streitkräftebasis hat bundesweit ein Netzwerk verlässlicher Ansprechstellen für die Beratung und Anforderung von Leistungen der Bundeswehr im Katastrophenfall aufgebaut. Zu diesem territorialen ...
Berlin: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat gefordert, dass sich die NATO vor dem Hintergrund der Coronakrise neu ausrichtet.
Im Inforadio vom RBB sagte der ...
Bonn: In der Corona-Krise erreichen die Bundeswehr viele Anfragen auf Hilfeleistungen. Am häufigsten werden von Seiten der Bundesländer Ärzte, Pflegekräfte und medizinische Ausrüstung nachgefragt - von ...
Berlin: Am Abend des 1. Aprils 2020 landeten vier Aufklärungs-Tornados auf ihren Heimatflughäfen in Büchel und Schleswig. Für die Tornados endet damit eine über vier Jahre lange Einsatzgestellung bei der ...
Wilhelmshaven: Am morgigen Donnerstag, den 02. April 2020, wird der Einsatzgruppenversorger "Berlin" um 09:30 Uhr für gut fünf Monate aus seinem Heimathafen Wilhelmshaven in Richtung Ägäis auslaufen, u ...
Wilhelmshaven: Am Donnerstag, den 26. März 2020 um 10 Uhr, hat auf der Fregatte "Hamburg" ein Kommandowechsel stattgefunden. Nach zweieinhalb Jahren als Kommandant ist Fregattenkapitän Christian Herrmann ...
Berlin: Deutschland stellt Verlässlichkeit und Verantwortung unter Beweis
Zur morgigen Ergänzung des Mandats zum Kampf gegen den so genannten IS und zum Kapazitätsaufbau des Irak erklärt der stellvertret ...
Erkelenz: Im Landkreis Heinsberg ist die in Deutschland herrschende Coronakrise überaus präsent. Aus diesem Brennpunkt entwickelte sich schließlich einer der Hotspots. Die Bediensteten der dortigen drei Kran ...
Berlin: Das Corona-Krankenhaus auf dem Berliner Messegelände mit tausend Betten soll so schnell wie möglich bezugsfertig sein.
Projektleiter Albrecht Broemme sagte am Donnerstag dem Inforadio vom rbb: &quo ...
Köln: Zum Schutz der Bewerberinnen und Bewerber sowie des eigenen Personals sind die Assessments und Prüfverfahren der Bundeswehr bis auf Weiteres ausgesetzt. Prüfverfahren für Reservistendienst Leistend ...
Koblenz: Am Freitag, den 13. März startete das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr einen Aufruf an die Reservistinnen und Reservisten im Sanitätsdienst. Das Echo war überwältigend. Rund 730 Interessier ...
Bochum: Die Bundeswehr hat bei der Entsorgung eines alten Rechners Fehler in der Entsorgung gemacht - das haben Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense herausgefunden. Auf dem Gerät befinden sich Dokumen ...
Bonn: Auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus und in besonderer Verantwortung für die Gesundheit der beteiligten Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbevölkerung wird die Übung DEFENDER-Europe 20 i ...
Bonn: Zum Schutz der Menschen reduziert die Streitkräftebasis angesichts der weiterhin rasanten Ausbreitung des Corona-Virus den Dienstbetrieb ab sofort auf das unabweisbar Notwendige. Das dafür nicht ben ...