Museen
düsseldorf: Eins der wenigen europäischen Burgen, die rund gebaut sind ...
düsseldorf: Es Baluard befindet sich in einem der privilegierten Stadtteile von Palma und auf seiner Aussichtsterrasse bietet sich einer der herrlichsten Ausblicke auf die Bucht von Palma mit der gotischen Kathed ...
düsseldorf: Dieses römische Gebäude war der Wohnsitz muslimischer Gouverneure ...
düsseldorf: Alicia García Germán ist eine Sammlerin, die im Laufe der Jahre eine ansehnliche Puppenschau zusammengetragen hat, die sie in diesem Museum in der Altstadt von Palma der Öffentlichkeit zeigt. ...
Köln: Futur3 sinnieren gemeinsam mit dem Schweizer Théâtre en Flammes über
das erste Mal, beherbergen ruhelose Geister und blicken zurück auf 60
Jahre BRD
...
düsseldorf: Die weitläufigen Räume dieses monumentalen Palastes beherbergen heute ein attraktives Museum mit zahlreichen Kunstwerken, u.a. einer Sammlung zeitgenössischer Skulpturen. ...
düsseldorf: Das dichterische Werk Joan Alcover Maspons‘ (Palma 1854 – 1926) ist sehr weit. Er ist der Verfasser des Textes zur Hymne Mallorcas, von Gedichten wie „Desolació“, „La reliquia“ oder „La ...
düsseldorf: Eines der besterhaltenen Herrenhäuser in Palma de Mallorca wurde bereits im 14. Jahrhundert erwähnt. Die Räume sind weitgehend im Original erhalten und zeigen das Leben und die privaten Gewohnheite ...
Kreuzlingen: Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Auf diese Frage wissen viele keine Antwort, denn der letzte Museumsbesuch ist schon Jahre her. Dabei gibt es nichts Besseres, wenn die Tage kurz und trübe sin ...
Kreuzlingen: Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Auf diese Frage wissen viele keine Antwort, denn der letzte Museumsbesuch ist schon Jahre her. Dabei gibt es nichts Besseres, wenn die Tage kurz und trübe sin ...
Berlin: Vattenfall präsentiert im Märkischen Museum die 100 besten Kunstwerke
Die Gewinner des vierten Vattenfall Kreativwettbewerbs stehen fest. Wieder haben sich mehr als 200 Schülerinnen und Schü ...
München: Durch den gezielten Einsatz von Internet-Technologien Kunst zum Leuchten zu bringen – das war die Herausforderung bei der Homepage-Relaunch für die bekannte Galerie Paul Sties in Kronberg/Taunus. ...
Hannover: Es wächst beständig: Deutschlands erstes Heimat-Museum von Bürgern für Bürger. Unter www.heimat-leipzig.de präsentieren sich immer mehr Exponate und Geschichten. Nun bietet sich den Besuchern au ...
Berlin: “Kommen Sie doch rüber in den Westen!“ lautet das Motto der kulturhistorischen
Stadt-Rundgänge im Westteil Berlins, bei denen Stadtteile vorgestellt werden, in
denen Berliner und Zugereiste ...
Hannover: Jetzt ist es online: Leipzigs erstes Museum von Bürgern für Bürger. Unter www.heimat-leipzig.de hat das seit 2005 in der Messestadt ansässige Modehaus SinnLeffers ein einzigartiges Projekt verwirk ...
Konstanz: Das Museum lebt! Wer da noch an muffige Gewölbe mit alten Ölschinken oder mottenzerfressene Tierpräparate denkt, hat offenbar seit Jahren keinen dieser neuerwachten und –gegründeten Kulturtempel ...
Berlin: Es ist soweit: In der ehemaligen Schuhmetropole Europas, der pfälzischen Stadt Pirmasens, hat mit dem Dynamikum das erste Science Center in Rheinland-Pfalz eröffnet. ...
Hürth bei Köln: Anspruchsvolle Architektur verbindet Antike und Gegenwart ...
Ellwangen: Im Rahmen einer Sonderaktion im Ellwanger Alamannenmuseum zur schwäbisch-alemannischen Fastnacht zeigt der Maskenschnitzer Markus Thor am Samstag, 2.2. und Sonntag, 3.2.2008 jeweils von 14.30-17.00 U ...