Fastnachtsaktion im Alamannenmuseum am 2. und 3.2.2008
Im Rahmen einer Sonderaktion im Ellwanger Alamannenmuseum zur schwäbisch-alemannischen Fastnacht zeigt der Maskenschnitzer Markus Thor am Samstag, 2.2. und Sonntag, 3.2.2008 jeweils von 14.30-17.00 Uhr die Herstellung traditioneller Fastnachtsmasken und führt eine große Auswahl solcher Masken vor.

(firmenpresse) - ELLWANGEN (pm) - Im Rahmen einer Sonderaktion im Ellwanger Alamannenmuseum zur schwäbisch-alemannischen Fastnacht zeigt der Maskenschnitzer Markus Thor am Samstag, 2.2. und Sonntag, 3.2.2008 jeweils von 14.30-17.00 Uhr die Herstellung traditioneller Fastnachtsmasken und führt eine große Auswahl solcher Masken vor. Begleitet wird er von typischen Fastnachtsgestalten der Röhlinger "RöSeNa". Die Besucher dürfen selbst an einer Fastnachtsmaske schnitzen. Am Sonntag, 3.2.2008 erläutert er außerdem um 15.00 Uhr die Ursprünge der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Es ist nur der übliche Eintritt zu bezahlen.
Weitere Informationen unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
museum
museen
archaeologie
geschichte
vorgeschichte
fruehgeschichte
antike
voelkerwanderung
mittelalter
alamannen
alemannen
germanen
roemer
sueddeutschland
ostalbkreis
ellwangen
lauchheim
jagst
deutschland
germany
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Alamannenmuseum (Träger: Stadt Ellwangen/Jagst) präsentiert seit 2001 alles über die Alamannen und die Zeit vom 3. bis 8. Jahrhundert in Süddeutschland. Im Mittelpunkt stehen die sensationellen Grabungsfunde von Lauchheim/Jagst. Im Alamannenmuseum wird die Zeit der Alamannen auf vielfältige Weise wieder lebendig. Neben zahlreichen archäologischen Originalfunden gibt es etliche Inszenierungen zu alamannischen Lebenssituationen. Nach dem Museumsbesuch lädt die Cafeteria zum Verweilen ein. Die wichtigsten Artikel aus dem Museumsshop können auch online bestellt werden - Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele, Postkarten u.v.m.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10-12.30 und 14-17 Uhr
Samstag und Sonntag: 10-17 Uhr
Montag außer feiertags: geschlossen
Eintritt: 2,50 €, ermäßigt 1,50 €, Familien 6,00 €
Besonderheiten: Cafeteria, Museumsshop, rollstuhlgeeignet, regelmäßig öffentliche Führungen, museumspädagogisches Programm
**********
Weitere Pressetexte und Pressefotos, die zur Veröffentlichung freigegeben sind, finden Sie hier:
- http://www.ellwangen.de/content/extern/ellwangen/freizeit/museen/alamannen
- http://www.ellwangen.de/content/extern/ellwangen/presse
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(at)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Alamannenmuseum Ellwangen
Andreas Gut
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(at)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Datum: 16.01.2008 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 41198
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Gut
Stadt:
Ellwangen
Telefon: +49 7961 969747
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 960 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fastnachtsaktion im Alamannenmuseum am 2. und 3.2.2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alamannenmuseum Ellwangen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).