Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Berlin: Impfen muss in Deutschland einfacher möglich sein. Zu oft dauert es zu lange, bis wichtige Impfungen flächendeckend zur Verfügung stehen. Presseberichte vom 24. Januar über den Meningokokken-Fall ...
München: Gepflegt aussehen und sich wohlfühlen ...
Darmstadt:
Smoke Free-App verdoppelt die Erfolgschancen beim Rauchstopp – Jetzt dauerhaft als DiGA anerkannt
Berlin, 29.01.2025– Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt: Die App "Smoke Free – Rauc ...
Hamburg: Das Gesundheitssystem ist global für vier bis fünf Prozent der Kohlenstoffdioxidemissionen verantwortlich - mehr als Flug- und Schiffsverkehr zusammen[1]. Ein Großteil davon entsteht im Bereich Anà ...
Unterhaching: Große Ziele, enormer Lernstress? Der Study-Influencer Luis Newton setzt auf mentale Pausen. Ein besonders guter Tipp in der Klausurenphase: Kaugummi wie EXTRA® kauen
Zuckerfreier Kaugummi hat scho ...
Berlin: Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) nimmt in einem Interview ihres Präsidenten, Prof. Harald Renz, Stellung zu aktuellen Diskussionen über die Einschränk ...
Duisburg: Zahnersatz kann bei vielen Menschen zu unangenehmen Reaktionen führen – vor allem, wenn Metalle oder Metalllegierungen dafür verwendet werden. Deshalb verfolgt Zahnarzt Dr. Yasin Aktas, Experte fà ...
Baierbrunn: Menschen mit Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben häufig einen eher niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Blut. Daraus entstand die Annahme, dass Vitamin D sich möglicherweise g ...
Baierbrunn: Eine Mutter trinkt während des Stillens einen Tee, als der Boden der Tasse plötzlich herausfällt und sich der heiße Inhalt über das Neugeborene ergießt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass d ...
Dortmund, Bochum: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sind häufig einem erhöhten Risiko für gesundheitliche Erkrankungen ausgesetzt. Um dem entgegenzuwirken, wurde das inklusive Gesundheitsprojekt "GESUND ...
Baierbrunn: "Wimmelbild Köln" in der medizini-Februar-Ausgabe mit zehn Rätseln rund um die Karnevals-Hochburg / eine bunte Entdeckungsreise mit vielen spannenden Informationen für Kinder
Kurz vor K ...
Martinsried bei München: Brustkrebs gilt heute in den meisten Fällen als heilbar.[1] Bei etwa einer von fünf Betroffenen schreitet die Erkrankung allerdings fort oder wird erst so spät erkannt, dass eine Heilung nicht mehr ...
München: Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) wird ihre Kampagnen ausweiten, mit denen sie die Menschen im Gazastreifen über die Risiken durch Sprengkörper aufklärt. Zerstörte Wohngebiete sind ...
Wesseling: Koblenz, 30. Januar 2025. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten heute die Bauarbeiten für das neue Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiolo ...
Mumbai, Indien: Piramal Pharma Limited (NSE: PPLPHARMA) (BSE: 543635), ein weltweit führendes Pharma- und Wellness-Unternehmen, gab heute seine Einzel- und Konzernergebnisse für das dritte Quartal (Q3) und die neun ...
Bad Homburg: Mit dem Innovationspreis KONKRET will die Lilly Deutschland Stiftung die Gesundheitsversorgung verbessern. Der Preis wird 2025 zum fünften Mal verliehen und richtet sich an Menschen und Projekte, die ...
Winnenden/Berlin: Die Björn Steiger Stiftung ist seit Donnerstag, 30. Januar 2025 Mitgesellschafterin der gemeinnützigen Deutschen Schlaganfallbegleitung gGmbH mit Sitz in Berlin. Damit untermauert und zeigt die in W ...
Bayreuth: Lipödem ist eine weit verbreitete, aber oft missverstandene und unterschätzte Erkrankung, die das Leben von Millionen Menschen weltweit beeinflusst. Betroffen sind überwiegend Frauen, bei denen sic ...
Tübingen: "United by Unique" (Gemeinsam einzigartig) lautet das Motto des Weltkrebstags 2025, der wie jedes Jahr am 4. Februar stattfindet. Ein Motto, das wir als DKMS aus vollem Herzen unterstützen. ...
Bonn: "Gemeinsam einzigartig" - so lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags am 4. Februar. Denn eine Krebsdiagnose verbindet Betroffene und gleichzeitig hat jede Patientin und jeder Patien ...