Sensorik
Tettnang: Tettnang / Essen – Das in Tettnang ansässige Familienunternehmen wenglor sensoric hat für seine induktiven Ringsensoren den Red Dot Award in der Kategorie Product Design erhalten. Der renommierte ...
41564 Kaarst: Mit PTFE-Schrumpfschläuchen Sensoren schützen ...
Freiburg im Breisgau: Freiburg, 25. September 2024 – Blitzschnelle Messungen, einfache Inbetriebnahme, bewährte Mikrometerpräzision: OndoSense präsentiert die neueste Generation seines hochleistungsfähigen Distanzrad ...
Tettnang: Die neuen Lichtleiter-Verstärker der P1XD-Serie der wenglor sensoric group überzeugen durch ihre kompakte Bauform und herausragende Flexibilität, die eine einfache Integration in unterschiedliche A ...
Tettnang: Time-of-Flight Sensoren mit wintec der wenglor sensoric group stehen für Zuverlässigkeit und Effizienz in der Objektdetektion. Mit integrierter DS-Technologie ermöglichen sie die mühelose Objekter ...
Tettnang: Tettnang / Nürnberg – Die wenglor sensoric group präsentiert vom 12. bis 14. November 2024 ihr umfassendes Portfolio auf der Smart Production Solutions, der internationalen Fachmesse der industrie ...
Tettnang: Tettnang / Würzburg – Das in Tettnang ansässige Familienunternehmen wenglor sensoric hat beim „Großen Preis des Mittelstandes“ einen der begehrten Finalisten-Plätze erreicht. Der seit 1994 v ...
Hermsdorf: Kapazitive Feldänderungsmelder sind eine bewährte Technologie in der Sicherheitstechnik, die auf Veränderungen des elektrischen Feldes reagieren. Diese Methode eignet sich besonders zur Überwachun ...
Tettnang: Die neueste Generation der optoelektronischen Sensoren in R-Bauform von wenglor setzt mit bewährten Leistungsmerkmalen und einfachen Einbaumöglichkeiten neue Maßstäbe zur sicheren Objekterkennung. ...
: Als einziger Hersteller des aktiven Glasbruchmelders bieten wir mit diesem eine hochmoderne Lösung für die zuverlässige Überwachung von Glasflächen. Die Technologie bietet erhebliche Vorteile geg ...
Freiburg im Breisgau: Freiburg, Juni 2024 – OndoSense erweitert sein Sensorportfolio: Der Experte für hochpräzise, leistungsfähige Radartechnik hat einen kompakten Radarsensor für Kollisionsvermeidung, Fahrzeugerkenn ...
Tettnang: Die wenglor sensoric group bietet mit den Ultraschallsensoren U18T eine Serie in der gängigen M18-Bauform im Edelstahlgehäuse, die durch ihre hohe Stabilität und Zuverlässigkeit überzeugt. Die U1 ...
Tettnang: Die Kontrastsensoren der neuen P1PW-Serie der wenglor sensoric group erfassen kleinste Kontrastunterschiede auf verschiedensten Oberflächen und Materialien. Die Erkennung von farbintensiven bis blass ...
Freiburg im Breisgau: Millimetergenauigkeit, hohe Messgeschwindigkeit, weiter Messbereich: Der äußerst kompakte OndoSense reach Distanzradar bietet hohe Performance & Zuverlässigkeit – auch in schwierigen Umgebung ...
Tettnang: Die wenglor sensoric group feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Vertriebstochtergesellschaft in Österreich. ...
Tettnang: Für zuverlässige Identifikationslösungen: Industrial RFID Reader der wenglor sensoric group für die eindeutige Zuordnung, Nachverfolgung und Identifikation von getaggten Objekten. ...
Tettnang: Mit der PNG//smart-Reflexschranke P1PM der wenglor sensoric group gelingt die Detektion glänzender, unebener und semitransparente Objekten zuverlässig – ohne zusätzlichen Reflektor. ...
: Der Leakshooter LKS 1000-V3+PRO erkennt den von undichten Stellen in Kondensatableitern ausgesandten Ultraschall und ermöglicht eine genaue Diagnose ...
Tettnang: Perfekt für den Einsatz in hygienisch anspruchsvollen Industrieumgebungen: Die neuen Ganzmetall-Ultraschallsensoren U2GT der wenglor sensoric group im V4A-Hygienedesign. ...
Tettnang: Induktive Ringsensoren mit teilbarem Gehäuse von wenglor für eine zuverlässige und präzise Erkennung von metallischen Kleinteilen innerhalb von Zuführschläuchen. ...