neues deutschland: Doppelzüngige EU-Wirtschaftspolitik

neues deutschland: Doppelzüngige EU-Wirtschaftspolitik

ID: 1000392
(ots) - Die Personenfreizügigkeit gilt neben dem freien
Kapital-, Waren- und Dienstleistungsverkehr als eine der vier
Grundfesten des Europäischen Wirtschaftsraumes und damit als
grundlegende Errungenschaft der Europäischen Integration. Wie in so
vielen europäischen Belangen steht auch bei der Gewähr dieser
»Freiheit« die Nützlichkeit nicht etwa für die Europäer, sondern
zuallererst für die europäische Wirtschaft an erster Stelle. So ist
zwar eine Zunahme an Zusammenarbeit, gar Verzahnung ganzer Branchen,
auf dem Kontinent nicht zu leugnen. Zehn Jahre nach der großen und
immerhin sieben Jahre nach der kleinen EU-Osterweiterung ist aber
nicht mehr nur ein Europa der zwei Geschwindigkeiten - eines mit und
das andere ohne Euro -, sondern schlicht ein EU-Europa mindestens
zweier Klassen entstanden. Arme Bulgaren und Rumänen, die als Sinti
und Roma in ihren Heimatländern rassistisch diskriminiert werden,
sind in den meisten EU-Mitgliedsstaaten genauso ungeliebt wie einst
die Polen oder andere Osteuropäer vor dem EU-Beitritt 2004. Es
scheint, als müssten EU-Neulinge dieses Tal der verbalen
Geringschätzung und Herabwürdigung durchschreiten, die in den großen
EU-Ländern losgetretenen Wirtschaftskrisen auf Kosten der Armen
»meistern« - wie es Lettland schaffte -, dann kommt irgendwann der
Euro. Nur: ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung bleibt
trotzdem arm und hat nicht die Mittel, weder die Personen- noch die
Arbeitnehmerfreizügigkeit zu nutzen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Anschlag Wolgograd Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Unzufriedenheit bei der Bundeswehr
Unattraktiv
DIRK-ULRICH BRÜGGEMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2013 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000392
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Doppelzüngige EU-Wirtschaftspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z