Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darü ...
Die Zahl der 2020 fertiggestellten Neubauwohnungen der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sinkt gegenüber dem Jahr 2019 um fast ein Zehnte ...
Eigentlich müssten diejenigen frohlocken, die seit Jahren den Ausstieg aus der Kohleverstromung fordern: Der Gesetzgeber hat nun beschlossen, dass na ...
Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Rolltreppe und etwas zuppelt an Ihrem Rock. Sie drehen sich um und sehen, wie ein fremder Typ sein Handy zw ...
Der Linkspartei-Vorsitzende Bernd Riexinger hat den Beschluss der Mindestlohnkommission von Dienstagnachmittag scharf kritisiert. Die Anhebung des Min ...
Das Ringen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten um die Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit geht in eine neue Run ...
Das Berliner Finanzamt hat den Einspruch der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) gege ...
Die Berliner Polizei hat von September 2019 bis Mitte Juni dieses Jahres in Berlin-Neukölln insgesamt 137 Fälle der sogenannten Politisch motivierte ...
Wegen des Versagens der Aufsichtsbehörden im Wirecard-Skandal wird der Ruf nach einer grundlegenden Überarbeitung der Kontrollregeln in Deutschland ...
Bei ihren Annäherungsversuchen an die Union schrecken manche Grüne vor keiner Peinlichkeit zurück. Die Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Ha ...
Jetzt hat Lufthansa-Hauptaktionär Heinz Hermann Thiele seinen Widerstand gegen den Einstieg des Staates offenbar aufgegeben. Die Airline scheint also ...
Man muss es so deutlich sagen: Horst Seehofer ist ein Populist mit einem gestörten Verhältnis zur Presse- und Meinungsfreiheit. Es ist ein einmalige ...
Die Lockerungsbestimmungen für Pflegeheime in der Coronapandemie werden bundesweit eher rigide gehandhabt. Das kritisiert Eugen Brysch, Vorstand der ...
Mal wieder steht der Verfassungsschutz in den Schlagzeilen. Obwohl der Geheimdienst offenbar Informationen über die Aktivitäten des militanten Neona ...
Während sich immer mehr Bürger fragen, wie es um Rassismus und Polizeigewalt auch in Deutschland bestellt ist, schafft die Bundesregierung Tatsachen ...
Nach 16 Jahren im Bundestag ist es für die Abgeordnete Kirsten Tackmann (Linke) im nächsten Jahr genug. Bei der Bundestagswahl 2017 war Tackmann noc ...
Eine Demonstration gegen Polizeigewalt, die mit Polizeigewalt beendet wird - das ist abstrus. Die Demonstrationen, die sich gegen die rassistische Gew ...
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung ist nach Meinung von Olaf Bandt, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im ...
Verdi-Chef Frank Werneke fordert, sämtliche Notfallregelungen, die Arbeitnehmerrechte beschneiden, spätestens zum Beginn des Sommers wieder außer K ...
Franziska Brychcy kandidiert bei der am Dienstag anstehenden Wahl einer neuen Spitze der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Am Freitagnachmit ...
Was nach der Wahl der Linke-Politikerin Barbara Borchardt zur Verfassungsrichterin in Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet wird, ist eine Kampagne, die ...
Der Mord an Walter Lübcke vor knapp einem Jahr führte zumindest zeitweilig zu einem gewissen Erschrecken im Bundesinnenministerium und den ihm unter ...
Die Bundesregierung stuft die vermeintlichen Hinweise auf verfassungsfeindliche Bestrebungen in der Satzung der Organisation Vereinigung der Verfolgte ...
Sie hat nicht weit gereicht, die Geschlossenheit der Koalition in Coronakrisenzeiten. Auch wenn Olaf Scholz nun einen Vorschlag erneuert, den er berei ...
Eltern, die ihre Kinder betreuen, können bei Lohnausfällen eine Ersatzzahlung erhalten. Diese Regelung im Rahmen des Infektionsschutzgesetz ist jedo ...
Die Rotstiftfraktion war schon vor der Bekanntgabe der aktuellen Steuerschätzung aktiv. Der Bund der Steuerzahler will alle Staatsausgaben auf den Pr ...
Es ist nicht so, dass in den vergangenen Jahren alles gut war in der Fleischbranche. Die miesen Arbeitsbedingungen, die schlechte Unterbringung, die k ...
Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat die Prozessbevollmächtigten für die derzeit anhängigen Verfahren zum Mietendeckel vor dem B ...
Es gibt eine Vielzahl nachvollziehbarer Gründe, Kritik an der Anti-Corona-Krisenpolitik von Bund und Ländern zu üben. Familien, die sich bei der Do ...
Die Wertschätzung für die Arbeit in der Pflege scheint in diesen Tagen grenzenlos. Aber schon die fehlende Einigkeit der Bundesländer zu ihrem Ante ...
Im Fach Rechthaberei ist Donald Trump unübertroffen. Er hat sich einmal darauf festgelegt, dass einzig China und die Weltgesundheitsorganisation vera ...
Für den Historiker Hannes Heer weist die deutsche Erinnerung auch 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft eine Leerstell ...
Der Europaabgeordnete Erik Marquardt (Grüne) kritisiert die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung scharf. In der in Berlin erscheinenden Tageszeitu ...
Die Beschränkungen in der Coronakrise dürfen nur in kleinen Schritten aufgehoben werden. Ein zu lockerer Kurs birgt die Gefahr, dass die Zahl der Er ...
Die Katastrophe ist schon zu sehen. Dringend notwendige Mittel gehen den Kommunen aus, weil Unternehmen der Region wegen einbrechender Geschäfte weni ...
Es ist wieder einmal unklar, woran man bei den Grünen wirklich ist. Zwar versprechen sie in der Coronakrise soziale Wohltaten für Hartz-IV-Beziehend ...
Die Zahl der gemeldeten antisemitischen Übergriffe in Berlin ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent gesunken. Das geht aus den aktuellen Zah ...
Wer ab wann wie oft und wie lange seine Lehranstalt betreten darf, das bleibt auch nach den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz zur schrittweisen ...
Der britische Künstler und Politaktivist Billy Bragg hat Konsequenzen gefordert, falls Kräfte innerhalb der Labour-Partei gegen den einstigen Vorsit ...
Vor vier Wochen bewies die Bundesregierung, was sie alles kann, wenn sie nur will. In Windeseile wurde ein milliardenschweres Hilfspaket für die Wirt ...
Laissez-faire statt Lockdown? Aufgeregte Berichte über den Sonderling Schweden ließen mitunter der Eindruck entstehen, unsere nordischen Nachbarn h ...
Acht Berliner Bezirke haben im vergangenen Jahr in den Berliner Milieuschutzgebieten zusammen 29 mal ihr Vorkaufsrecht für Wohnhäuser ausgeübt. Ins ...
Berlins radikale Linke will sich von den aufgrund der Coronakrise erlassenen Versammlungsbeschränkungen nicht einschüchtern lassen und bereitet sich ...
In vielen Labors wird fieberhaft an einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus geforscht. In einigen Monaten dürfte die langersehnte Immunisieru ...
Die Geschichte soll sich nicht wiederholen: Als sich in der Finanzkrise einige Bankenführungen üppige Boni genehmigen wollten, war der Aufschrei gew ...
Der Ball liegt im Spielfeld von Russland und China. Wenn sie mitziehen, sind die reichen G7-Staaten zu einem Schuldenmoratorium für die ärmsten 76 L ...
Mitten in der weltweiten Coronakrise erweist sich Donald Trump erneut als gnadenloser Egoist und penetranter Besserwisser. Der US-Präsident, der Covi ...
Der Internationale Währungsfonds hat die Gefahr erkannt, gebannt hat er sie sicher nicht. Das, was IWF-Chefin Kristalina Georgiewa an Schuldenerleich ...
Das Berliner Modellprojekt zur staatlich kontrollierten Abgabe von Cannabis ist vom zuständigen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ...
Die beiden großen Berliner Landeskirchen - die Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie das katholische Erzbistum - hatt ...
Angesichts der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie warnt die FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger davor, Freiheitsrechte als beli ...
Das Wochenende war lehrreich. Erstmals musste man zu Corona-Zeiten in bundesweitem Ausmaß eine Polizei erleben, die nicht mehr nachvollziehbar agiert ...
Die EU ist auch nicht mehr das, was sie - jenseits von Sonntagsreden - nie war. Die Feststellung des Europäischen Gerichtshofs, dass Polen, Ungarn un ...
Oppositionspolitiker üben scharfe Kritik an der Intransparenz der Bundesregierung mit dem Konzern Palantir. Das US-amerikanische Unternehmen mit Gehe ...
Die Wirtschaft leidet. Vielerorts steht die Produktion still, Absatzmärkte brechen weg. Glaubt man Anlegern, so bleibt ihnen nur trockenes Brot. Wie ...
Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel warnt davor, die wirtschaftlichen Konsequenzen aus der Coronakrise den armen Menschen aufzubürden. " ...
Dass die Wirtschaftsleistung aufgrund der Corona-Pandemie einbrechen wird, ist sicher. Wie stark, ist aber noch nicht abzusehen. Deswegen kommt es nic ...
Wie lange ist das her? Fünf Wochen oder sechs? Seit einiger Zeit jedenfalls wird in der Europäischen Union schon darüber diskutiert, wie man unbegl ...
Elogen auf die Helden unserer Tage, Erstaunen über systemrelevante Berufe, die man offenbar bisher gar nicht bemerkt hat - das Lob von Politikern fü ...
Geld hilft zwar nicht gegen das Coronavirus, aber es wird jetzt in großen Mengen gebraucht, um das Gesundheitssystem zu stärken und den Wirtschaftse ...
Die TV-Kommentatorin Claudia Neumann hofft auf positive Veränderungen im Fußball durch die Corona-Krise. Der Profifußball habe sich jahrelang zu ei ...
Mit einem Forderungskatalog zur konsequenten Entnazifizierung wendet sich die Publizistin Daniela Dahn an die Öffentlichkeit. Nach den rassistischen ...
Während die ganze Welt gerade versucht, das Leben und die Arbeit mittels Homeoffice und Telefonkonferenzen zu organisieren, wird bekannt, dass die Bu ...
Ist ein Gesetz erst einmal in Kraft, braucht es jahrelange Auseinandersetzungen bis zum Bundesverfassungsgericht, um Fehler zu korrigieren. Die Corona ...
Was haben wir Egoismus und Rücksichtslosigkeit in der Coronakrise angeprangert: Menschen, die Regale leer kaufen, die Desinfektionsmittel stehlen, mi ...
Die Ankündigungen von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer zu umfassenden Hilfs- und Unterstützungsleistungen der Bundeswehr in der Co ...
Das Bundesinnenministerium hat erstmals eine Reichsbürger-Vereinigung verboten. Natürlich ging es bei den bundesweiten Razzien auch um Corona. Die R ...
Berlin. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hält die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele in Tokio weiterhin für sinnvoll ...
Olaf Scholz ist ein Fachmann in Sachen Finanzen und in Sachen Krisenbewältigung sowieso. Umso interessanter wird es sein zu beobachten, wie lange der ...
Ursula von der Leyen hatte ihre ernste Miene aufgesetzt, als sie am Montag die EU-Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 verkündete. Beschlossen wer ...
Niemand profitiert vom Corona-Virus in Israel so wie Benjamin Netanjahu: Seine Gerichtsverhandlung wurde aufgrund der Pandemie verschoben, und sein gr ...
Die Ausbreitung des Coronavirus gibt den Menschen hierzulande eine Ahnung davon, was in anderen, ärmeren Regionen des Globus normal ist. So fürchten ...
Die Ausbreitung des Coronavirus gibt den Menschen hierzulande eine Ahnung davon, was in anderen, ärmeren Regionen des Globus normal ist. So fürchten ...
Vor 30 Jahren fand in der DDR die erste und letzte freie Volkskammerwahl statt. Wie wird frau die Vorsitzende der Wahlkommission? Kurzfassung: Durch a ...
Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) wird ihre Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Wiederaufbau der Dresdner Bahn zurüc ...
Das von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und
Klimaschutz aufgelegte Förderprogramm zur Umstellung von Ölheizungen auf
klimafreundl ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Autorinnen und Autoren,
liebe Freunde,
leider spitzt sich die aktuelle Corona-Entwicklung in der Stadt Berlin
o ...
Im Kampf gegen rechte Gewalt reicht es nicht, salbungsvolle Reden
zu halten. Den Worten der Regierungspolitiker nach den rassistischen Morden von
Han ...
Das Friedensabkommen zwischen USA und Taliban ist keine vier Tage
alt, da haben Letztere angekündigt, den Kampf gegen die Regierung in Kabul
wieder ...
Hunderttausende fliehen vor dem Krieg aus Syrien. Die Türkei,
eine Kriegspartei, will keine weiteren Menschen beherbergen, schickt sie nach
Europa, ...
Friedrich Merz hat eine eindeutige Strategie: Um CDU-Vorsitzender
zu werden, geht der selbst ernannte Steuerexperte mit Hang zu dubiosen
Finanzgesch ...
Die Grünen haben sozialpolitisch zuletzt konsequenter links
geblinkt als die Sozialdemokraten, mit denen sie Anfang der Nullerjahre unter
anderem d ...
Die ablehnenden Reaktionen auf das Urteil des
Bundesverfassungsgerichtes zur Sterbehilfe sind einerseits verständlich.
Andererseits scheint der Cho ...
Die Kandidaten Armin Laschet und Friedrich Merz stehen dafür, wie
breit die Palette an Anschauungen in der CDU ist. Wenn das das Kriterium für
Mitt ...
Dass Harvey Weinstein am Montag von der Geschworenenjury in
Manhattan der Vergewaltigung und sexuellen Nötigung schuldig gesprochen wurde,
ist gut. ...
Die CDU war in ihrer Geschichte nie so orientierungslos wie
heute. Ihr Niedergang als Volkspartei und der Aufstieg der AfD stellen die
Konservativen ...
Mike Mohring ist das wandelnde Dilemma der CDU. Der Thüringer,
der bald Fraktions- und Landesvorsitz abgibt, wackelt wie ein Blatt im Winde
zwische ...
Der Soziologe Moritz Krawinkel hat innerhalb weniger Tage schon
fast so viele Spenden für ein antifaschistisches Projekt gesammelt, wie sein
Onkel, ...
In einer anderen Zeit hätte die folgende Nachricht ein gewaltiges
Echo in der Bundesrepublik ausgelöst: versuchtes Sprengstoffattentat auf die
Gede ...
Grundrente - wie stolz das klingt! Doch als eine
Mindestversorgung, Grundfinanzierung im Alter war nie gedacht, was die
Bundesregierung nun beschlos ...
Bodo Ramelow hat der Thüringer CDU ein Angebot gemacht, dem sie
sich schwer entziehen konnte. Mit der Wahl von Christine Lieberknecht zur
Ministerp ...
Bodo Ramelow hat der Thüringer CDU ein Angebot gemacht, dem sie
sich schwer entziehen konnte. Mit der Wahl von Christine Lieberknecht zur
Ministerp ...
Erstaunlich wäre es nicht, wenn alles genau so stimmt: In
mehreren Medienberichten ging es am Wochenende um direkte Kontakte zwischen
Vertretern de ...
Der Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Karamaba
Diaby, ermahnt die CDU, sich auf Länderebene von der AfD zu distanzieren. Im
Inter ...
Die Große Koalition ist sich des Problems der immer noch ziemlich
ungebremsten Mietenexplosion offenbar bewusst. Sonst hätte gerade die Union am
Fr ...
Schon die ersten Tage nach ihrer Rückzugsankündigung zeigen, dass
der Plan der CDU-Vorsitzenden nicht aufgehen wird. Ein ganzes Jahr lang kann es
s ...
Bernie Sanders hat die Vorwahl der US-Demokraten in New Hampshire
gewonnen. Er ist ein schwacher Sieger, trotzdem könnte das reichen: Er hat die
bes ...
Seit Jahrzehnten umspannen Lieferketten den gesamten Globus. Die
Leben aller Menschen auf dieser Erde sind allein durch das Agieren
internationaler ...
Die CDU-Spitze wusste schon lange, mit wem sie es in der
Werteunion zu tun hat. Im Vorstand der Basisinitiative sitzen Politiker, die
Verbindungen z ...
Offensive ist der bevorzugte Stil Annegret Kramp-Karrenbauers,
Entscheidungsfreude generell eine wichtige Führungseigenschaft. Doch auch wenn
die P ...
Die Thüringer Regierungskrise macht neben allerhand
Dilettantismus ein Grundproblem der politischen Kultur in der Bundesrepublik
deutlich: die verb ...
Die Empörung war groß, als sich jetzt zeigte, dass Freidemokraten
in Erfurt gegen links auch mit aggressiven Rechtsradikalen paktieren. Das dabei
o ...
Die Kandidatinnen für die neue Doppelspitze der Brandenburger
Linkspartei, Katharina Slanina und Anja Mayer, wollen die Partei nach der
Wahlniederl ...
Ausgeholt hatte Donald Trump schon vor drei Jahren. Am Dienstag
nun ist der Hieb erfolgt, im Alleingang, ohne die Position der anderen Seite, ja
nich ...
Angesichts der Diskussion um das Digitalgeld-Projekt Libra von
Facebook hat sich der LINKE-Politiker Fabio De Masi für einen digitalen Euro
ausgesp ...
Diana Golze wird nicht erneut als Landesvorsitzende der
Brandenburger LINKEN antreten. Nach zwei Jahren an der Spitze mit Anja Mayer
soll die ehemal ...
Das Bezirksamt Berlin-Pankow hat ein Wohnhaus beschlagnahmt, das
von seinem Eigentümer jahrelang leer stehen gelassen wurde. Es ist der erste
Fall, ...
Angesicht großer gesellschaftlicher Probleme wie Klimawandel,
Altersarmut und Pflegenotstand fordert der Vizechef der SPD und Juso-Vorsitzende
Kevin ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel pocht bei Staatsbesuchen oft auf
die Einhaltung der Menschenrechte in dem Land, in dem sie sich aufhält. Das ist
verl ...
Wenn alle Welt vom Klimaschutz redet, wollen sich auch Bahn und
Verkehrsminister nicht lumpen lassen: Die Rekordsumme von 86 Milliarden Euro für
die ...
Linksparteichefin Katja Kipping sieht den Kampf gegen die Agenda
2010 weiter als wichtiges Thema, betont aber, dass die Partei darüber hinaus
denke ...
Die viermalige Paralympics-Siegerin Andrea Eskau sieht einen
drohenden Ausschluss von Behindertensportlern aus Russland von den Paralympics
in Tokio ...
Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping hat sich für eine
Regierungsbeteiligung ihrer Partei im Bund ausgesprochen. Der jetzigen Regierung
aus Union und ...
Die USA befinden sich nach Ansicht des Politikwissenschaftlers
Bruce Ackerman nach dem Mord an dem iranischen General Qassem Soleimani im Krieg
mit I ...
Eines hat Donald Trump in jedem Fall geschafft: die Welt in ein
heilloses Chaos zu stürzen. Er pfeift auf internationale Konventionen, die
Klimakri ...
Imperialistische Kriegstreiber in den USA und Iran spielen mit
dem Feuer. Nach der völkerrechtswidrigen Ermordung des Generals Qassem Soleimani
durc ...
Noch im ersten Quartal dieses Jahres sollen die ersten
Mitarbeiter der Berliner Verwaltung für das neue
Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) ges ...
Die Eskalation war erwartbar, das macht sie aber nicht weniger
dramatisch. Mit der Ankündigung einer neuen strategischen Waffe sowie dem Ende
des M ...
Dass ein US-amerikanischer Staatsbürger bei einem Raketenanschlag
in Irak ums Leben gekommen ist, ist bedauerlich. So bedauerlich wie immer, wenn
Kr ...
Die Sozialdemokraten wollen endlich mal wieder einen Punktsieg
einfahren, nachdem sie die Debatte um den Fortbestand der Koalition mehr oder
weniger ...
Das vom Bundestag geforderte Verbot der Hisbollah als
Terrororganisation dient mehr dem Selbstbild, als dass es den Menschen hilft,
die am meisten u ...
Horst Seehofer ist der falsche Mann, um rechtsradikale Gewalt zu
bekämpfen. Der Bundesinnenminister war lange ein prominenter Stichwortgeber der
ex ...
Stefan Liebich, außenpolitischer Sprecher der Linkspartei,
bemängelt die verhaltene Reaktion der Bundesregierung nach dem Bekanntwerden der
sogenan ...
Die Aufregung um die ICE-Fahrt von Greta Thunberg zeigt das ganze
Elend der deutschen Klimadebatte auf. Der Twitter-Tweet vom überfüllten Zug ist
e ...
Es ist erstaunlich, was ein Orts- und Funktionswechsel bewirken
kann. Viele Jahre gehörte Ursula von der Leyen der Bundesregierung an, die bis
heut ...
Dass man aus Schaden nicht unbedingt klug wird, zeigt die
Geschichte der Finanztransaktionssteuer. Sie sollte die große Lehre aus der
Finanzkrise 2 ...
Wenn der Entwurf für den Leitantrag an den SPD-Bundesparteitag in
seiner jetzigen Form beschlossen wird, ketten sich die Sozialdemokraten zunächst
w ...
Die meisten Internetkonzerne aus dem Silicon Valley sind
eigentlich Gegner Donald Trumps, vor allem wegen dessen Einwanderungspolitik und
Medienhetze ...
Die Reaktionen in der SPD auf den Sieg von Saskia Esken und
Norbert Walter-Borjans zeigen, dass die linke Erneuerung der Partei kein
Selbstläufer w ...
Der Schulstadtrat des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf,
Gordon Lemm (SPD), kritisiert, dass der Neubau von Schulen in der Hauptstadt zu
lange da ...
Die linke SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat nach dem
Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Mitgliederbefragung zur
Unte ...
Die linke SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat nach dem
Sieg von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Mitgliederbefragung zur
Unte ...
Strafen, strafen, strafen - das scheint das Lieblingsmotto vieler
Verwaltungsbeamter in der Bundesagentur für Arbeit und im
Bundesarbeitsministerium ...
Es kommt nicht oft vor, dass Großstädter unmittelbar mit Alltag
und Problemen auf dem Land konfrontiert werden. Die Sternfahrt Hunderter Trecker
in ...
Wenn am Mittwoch die neue EU-Kommission vom Europäischen
Parlament mit breiter Mehrheit bestätigt wird, ist dies laut EU-Experte Valentin
Kreilinge ...
Der Polizeigewerkschafter Rainer Wendt hat bewirkt, was in
letzter Minute eigentlich verhindert werden sollte. Er ist zum Anlass geworden,
die CDU i ...
Nach ihrem gerichtlichen Sieg gegen einen Abtreibungsgegner hat
die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, Strafanzeige gegen
wikiMANNia ...
Nach ihrem gerichtlichen Sieg gegen einen Abtreibungsgegner hat
die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, Strafanzeige gegen
wikiMANNia ...
Noch vor einigen Wochen lehnte der Lufthansa-Konzern
Verhandlungen mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO kategorisch ab. Zwei Tage
Streik mit 1500 a ...
Molotow-Cocktails und Pfeil und Bogen gegen Tränengas,
Wasserwerfer und auch scharfe Munition - die Situation in der chinesischen
Sonderverwaltungs ...
Die LINKE-Bundesvorsitzende Katja Kipping sieht in den teilweise
sehr knappen Wahlergebnissen bei der Wahl des neuen Vorstands der Linksfraktion
im ...
Man kann sagen, dass die Wirtschaft noch mal mit einem blauen
Auge davon gekommen ist. Mit einem Miniwachstum von 0,1 Prozent von Juli bis
September ...
Der umtriebige Tech-Unternehmer Elon Musk hat seit Jahren einen
sich wandelnden Strauß neuer Projektideen parat. Mit einem Start-up will er das
men ...
So wichtig eine bessere Verankerung der LINKEN in Gewerkschaften
und sozialen Bewegungen ist: Die Bedeutung ihrer Bundestagsfraktion für die
Partei ...
Die friedliche Revolution in der DDR 1989 ist nach Ansicht des
Schriftstellers Christoph Hein mit der Grenzöffnung am 9. November abrupt
abgebroche ...
Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat die Jobcenter
aufgefordert, bis zur Auswertung des Urteils die Entscheidungen
Hartz-IV-Sanktionen vorerst ke ...
Als es hieß, Annegret Kramp-Karrenbauer halte eine Grundsatzrede,
haben viele mitleidig gelächelt. Doch wer nur einen erneuten Versuch der bisher
g ...
Kanzlerschaft und Parteivorsitz wollte Angela Merkel immer in
einer Hand haben. Ihr war die Machtfülle wichtig, um Ruhe in der eigenen Partei
zu ha ...
Die Freude in der LINKEN über ihren historischen Sieg in
Thüringen wird wohl nicht lange andauern. Denn die Partei kann sich im Freistaat
nicht meh ...
46 Prozent der Berliner befürworten die Sozialisierung von großen
Immobilienkonzernen. 46,1 Prozent sind eher oder entschieden dagegen. Das ist
das ...
Das Berliner Abgeordnetenhaus will an diesem
Mittwoch im Hauptausschuss die landesrechtliche Umsetzung der
Schuldenbremse beschließen. Nach Informa ...
Aufwachen! Trump mag ein schwacher Geist sein, doch
irre ist er nicht. Der Mann ist auf Zerstörung bestehender Ordnungen
und Allianzen aus. Dem gera ...
Sozialpolitikexperte Stefan Sell kritisiert das
Vorhaben von Arbeitsminister Hubertus Heil zum besseren Schutz von
Paketboten als unzureichend. &quo ...
Die Lobby der Airlines und Flughäfen ist sauer: Die
Tinte unter dem Koalitionsbeschluss war am Mittwoch noch nicht
trocken, da malten die Branchenve ...
Das Bundesarbeitsgericht hat am Mittwoch die Klagen
zweier Bauarbeiter der Mall of Berlin abgewiesen. Investoren von
großen Bauprojekten müssen dah ...
Das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl in
Sachsen macht der LINKEN zu schaffen - finanziell, personell und
strategisch. Die Landesvorsitzend ...
Die türkische Armee richtet in diesen Momenten in
Nordsyrien vor den Augen der ganzen Welt ein Desaster an. 200.000
Menschen sind auf der Flucht, H ...
Der Terroranschlag von Halle sei nicht aus dem
Nichts heraus passiert, sondern spiegele das gesellschaftliche Klima
wider, sagt der Direktor des Ber ...
Matthew Caruana Galizia hat die Zusammensetzung der
Untersuchungskommission zum Mord an seiner Mutter Daphne Caruana
Galizia kritisiert. Die maltesis ...
Die Klimakrise kann nach Ansicht des
Linkspartei-Vorsitzenden Bernd Riexinger nur mit einem linken Green
New Deal gelöst werden. Soziale Gerechtigk ...
Konservative und wirtschaftsliberale Politiker
werfen den Klimaaktivisten von »Extinction Rebellion« gerne vor, dass
ihre Protestform des zivilen U ...
Nun also doch: Am Dienstag einigten sich die
Vertreter der Ukraine, Russlands und der separatistischen
Volksrepubliken auf einen Sonderstatus für d ...
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Zwei
Parteien treten bei den Wahlen mit dem Versprechen an, mit der
Korruption und der Vetternwirtschaft ihr ...
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger, stellt der deutschen
Klimapolitik ein denkbar schlechtes Z ...
Ver.di-Chef Frank Bsirske findet es richtig, dass
die Jugendlichen von Fridays for Future bei der Lösung der Klimakrise
auch das eigene Verhalten re ...
In London zeigt sich, wie wichtig ein starkes
Parlament ist. Die Mehrheit des Unterhauses hat im Streit um den
EU-Austritt des Vereinigten Königrei ...
Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im
Bundestag, fordert seine Partei zu einer Debatte über das eigene
Politikangebot auf. Die LINKE m ...
Der ecuadorianische Wirtschaftswissenschaftler
Alberto Acosta hat wirtschaftliche Interessen als Hintergrund der
Brände in der Amazonasregion ausge ...
Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping hat sich gegen
den Vorwurf an ihre Partei gewandt, dem Aufstieg der
rechtspopulistischen AfD Vorschub geleistet ...
Die Fünf-Sterne-Bewegung und die Demokratische
Partei (PD) waren sich jahrelang spinnefeind. Sie haben nur deshalb
eine Koalition in Italien verein ...
Die Berliner Landesvorsitzende der Jungsozialisten
(Jusos), Annika Klose, mahnt beim Mietendeckel einen weitreichenden
Mieterschutz an. »Ich erwart ...
Wer selbst Abholzung fördert, sollte andere nicht
zum Aufforsten auffordern. Dass die ultrarechte brasilianische
Regierung die von den G7-Staaten a ...
Christopher Heck, Trainer des FF USV Jena, sieht in
den vielen verschiedenen Anstoßzeiten in der Fußball-Bundesliga der
Frauen einen Hinweis auf fe ...
Verbal lässt Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU)
keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Wohnungsfrage die soziale
Frage unserer Zeit in der Bun ...
Erneut haben die Spitzen der GroKo lange getagt und
am Ende wenig beschlossen. Immerhin: Es gibt ein Päckchen zum Thema
Wohnen. Die Mietpreisbremse, ...
Castingshows sind aus unserer Zeit nicht mehr
wegzudenken. Show, Streit, manchmal Tränen - und
Zuschauerbeteiligung. Ein sicheres Erfolgsrezept. Au ...
Alles, was Jeremy Corbyn in seinem Brief an
Abgeordnete des britischen Unterhauses schreibt, klingt vernünftig.
Der Labour-Chef will den rechtskons ...
Der Europaparlamentarier Helmut Scholz, Mitglied
der Linksfraktion im EU-Parlament, sieht die 2016 in Kraft getretene
vertiefte und umfassende Freih ...
Eigentlich sollte die Sache ziemlich einfach sein.
Strengt euch an, dann geht es allen bald gleich gut - so hatte es
Helmut Kohl den Leuten einst ve ...
Das Bundesinnenministerium will bis zum Jahr 2021
einen Maßnahmenkatalog gegen sexuelle Gewalt im Sport durchsetzen und
droht bei Nichteinhaltung mi ...
Bei der Stichwahl in Guatemala treten mit Sandra
Torres und Alejandro Giammattei am 11. August eine von
Korruptionsermittlungen belastete Kandidatin ...
Der TV-Moderator Georg Restle hat sich nach der
erhaltenen Morddrohung gefragt, ob er persönliche Daten an die
Polizei weitergeben solle, ohne dass ...
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner
Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, will das sogenannte Sondervermögen
Infrastruktur der Wachsenden Stadt un ...
Knapp 10.000 Menschen warteten 2017 in Deutschland
auf ein Spenderorgan. Nicht einmal für ein Viertel davon reichte das
Spendenaufkommen. Hierzulan ...
Seelische Leiden sind Volkskrankheiten - mit jedem Fehltagsreport
einer beliebigen Krankenkasse, mit jedem Psychiatriekongress wird es deutlicher.
Dep ...
Die Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic (LINKE) hat
die polnische Regierung aufgefordert, Vertreter Russlands zur
Gedenkfeier am 1. September, dem 80 ...
Nach Ansicht des holländischen
Politikwissenschaftlers Kees Van der Pijl sind die Ermittlungen im
Fall der abgeschossenen Passagiermaschine MH17 ei ...
Diese Interessenvertretung haben die Steuerzahler
nicht verdient. Der Bund der Steuerzahler agiert seit Langem mit
einem volkswirtschaftlichen Verst ...
Die Massenproteste in Algerien für einen
demokratischen Wandel, die in die 22. Woche gehen, zeigen nach
Ansicht des Vizechefs der algerischen Mensc ...
Für den wirtschaftswissenschaftlichen Mainstream in
Deutschland ist die Umwelt- und Klimaproblematik etwas von einem
anderen Stern. Sie passt einfac ...
Die Lage in der Meerenge von Hormus spitzt sich zu:
Erneut wird Iran vorgeworfen, fremde Öltanker zu attackieren. Was wir
erleben, ist die stetige Ve ...
Sie hoffe, dass alle Staaten ihre Maßnahmen nun
beschleunigen werden, sagt Inga Rhonda King, die Chefin des
UN-Wirtschafts- und Sozialrates. Es ist ...
Wer an der Wahl zum EU-Parlament teilnahm, muss
sich inzwischen veralbert vorkommen. Die Aussicht, mit seiner Stimme
Einfluss auch auf den künftige ...
Tod, Suizid und Sterben sind in unserer
Gesellschaft immer noch tabuisiert. Um so heftiger werden alle
Versuche diskutiert, in den Umgang mit diesen ...
Falls die Strippenzieher in der EU geglaubt hatten,
mit ihren jüngsten Personalentscheidungen dem europäischen Gedanken
und der Demokratie einen Di ...
Politik, Auto- und Energieindustrie setzen auf die
Batterie als Speicher der Zukunft. Damit der Industriestandort
Deutschland mit Entwicklung und in ...
Die Sexarbeiterin und Sprecherin des
Berufsverbandes Sexarbeit (BesD) Charly Hansen fordert die Politik
auf, das Prostituiertenschutzgesetz wieder a ...
Der Weltwirtschaftsexperte Rainer Falk kritisiert
anlässlich des 75. Jahrestages der Bretton-Woods-Konferenz die
neoliberale Ausrichtung des Intern ...
Der Berliner Landesvorsitzende des Umweltverbandes
BUND, Tilmann Heuser, warnt vor drastischen Folgen des Klimawandels
für die Region Berlin/Brande ...
Die Berliner Stadtentwicklungsverwaltung unter
Senatorin Katrin Lompscher (LINKE) überlegt, beim geplanten Berliner
Mietendeckel, bei dem die Miete ...
Die Pläne von Berlins Innensenator Andreas Geisel
(SPD), den Berliner Verfassungsschutz im Rahmen des Doppelhaushaltes
2020/2021 um sogenannte 19 P ...
Die Wettervorhersagen der letzten Tage haben auch
wirtschaftliche Folgen: Die Branche der Ventilatorenhersteller und
Einzelhändler erfreuen sich an ...
Angesichts der Kritik von Berliner Genossenschaften
am rot-rot-grünen Senatskurs zum Mietendeckel will die Linksfraktion
die Vergabe von landeseigen ...
Es ist bizarr: Wenn konservative Politik für die
staatliche Sicherheit aktiv wird, muss man sich Sorgen um den
Rechtsstaat machen. Der Verfassungsf ...
Die Partei Die Linke fordert die Bundesregierung
auf, in einem Sofortprogramm den Hartz-IV-Satz von derzeit 424 Euro
auf 582 Euro zu erhöhen. Ein e ...
Deutschlands erneute Ablehnung eines Dialogs mit
Griechenland über Weltkriegsreparationen, unter Berufung auf den 1990
zur Wiedervereinigung unterze ...
Dass es mit Bremen in Kürze wahrscheinlich erstmals
ein westliches Bundesland gibt, in dem SPD, Grüne und LINKE regieren,
könnte Willy Brandts Erbe ...
Zweierlei hat die Wahl zum EU-Parlament gezeigt.
Zum einen: Die Angst vor dem Verlust einer Gemeinschaft, die trotz
aller berechtigter Kritik an Kon ...
Theresa May ist als Premierministerin Geschichte -
im Hintergrund machen sich schon Boris Johnson und Konsorten bereit,
sie zu beerben. Es ändert s ...
Die Bundesrepublik und andere westliche Länder
spielen sich gern als Verteidiger der Menschenrechte auf. Zumindest,
solange sie in Venezuela, China ...
Fabio De Masi, Vizefraktionschef der Linken im
Bundestag, hat seine Partei aufgefordert, im Kampf gegen die Rechten
in Europa unterscheidbar zu blei ...
Die Wahl galt als unverlierbar, und doch erlitten
Bill Shorten und seine oppositionelle Labor-Party eine bittere
Niederlage. Seit dem parteiinternen ...
Der Wirtschaftsflügel der Union hat seinen
Widerstand gegen die Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche
aufgegeben. Zu offensichtlich sind die M ...
Für den Armutsforscher Christoph Butterwegge
manifestiert sich an dem Fall des Wohngeld-Beziehenden aus
Berlin-Lichtenberg, dessen Leistung wegen T ...
Am 14. Mai 2013 traten an den Amazon-Standorten Bad
Hersfeld und Leipzig Beschäftigte zum ersten Mal in einen
Tagesstreik. Sechs Jahre nach den erst ...
Die schlechte Nachricht ist: Die Mieten in Berlin
steigen weiter - aber im Vergleich zum Mietspiegel 2017 fiel der
Anstieg diesmal geringer aus. Ein ...
Donald Trump macht ernst: Seit Freitag erheben die
Vereinigten Staaten weitere Zölle auf chinesische Einfuhren. Ziel des
US-Präsidenten ist es, Pek ...
Man kann sich kaum vorstellen, dass sich die SPD -
wie bisher geplant - Ende des Jahres auf einem Parteitag auf vier bis
fünf zentrale Botschaften f ...
Die Pflegeexpertin der Linksfraktion im Bundestag,
Pia Zimmermann, hat sich kritisch zu den Vorschlägen der SPD zu einer
veränderten Pflegefinanzie ...
Genug ist genug, sagen die iranischen Machthaber
und setzten - ein Jahr nachdem die USA einseitig das völkerrechtlich
verbindliche Atomabkommen gek ...
Die Alphabetisierung hat in den vergangenen Jahren
Fortschritte gemacht. Es gibt wohl weniger Menschen, die nur wenig
lesen und schreiben können. D ...
Am Mittwoch berät Berlins Stadtentwicklungsenatorin
Katrin Lompscher (LINKE) über einen gesetzlichen Mietendeckel.
Mietrechtsanwalt Henrik Solf den ...
Vor den Parlamentswahlen am 28. April in Spanien
bestreitet der katalanische Journalist Jordi Borràs, dass erst mit
der Partei VOX Rechtsextreme in ...
Sollte Horst Seehofer sich nicht sorgen, von
Gedanken wie diesen heimgesucht zu werden? Den unverschuldeten
Verbleib von Flüchtlingen in Deutschlan ...
Bei der Beobachtung deutscher Medien und einer
ganzen Reihe von Politikern könnte man den Eindruck bekommen, dass
die Infektionskrankheit Masern ei ...
Der Präsident des Bundesverbandes deutscher
Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Axel Gedaschko, hat das
Agieren des schwedischen Immobilienk ...
Der Senat in Berlin will die
Personalmittelzuweisungen an die zwölf Bezirke im Doppelhaushalt
2020/2021 deutlich reduzieren. Das geht aus einem Sch ...
Klaus Gysi (1912-1999), Vater von Gregor Gysi und
Kulturminister in der DDR, war konfliktscheu, sagt sein Sohn Andreas
Goldstein. Der Regisseur hat ...
Bis zum letztes Moment vor der Parlamentswahl hat
US-Präsident Trump versucht, Freund Netanjahu in Israel doch noch als
ersten über die Ziellinie z ...
Multinationale Konzerne sind bekanntlich Meister im
Ausnutzen steuerlicher Schlupflöcher, die auf fehlende internationale
Regulierung und den nationa ...
Der Vorsitzende des Paritätischen
Wohlfahrtsverbands Gesamtverband e.V., Ralf Rosenbrock, gibt sich vor
dem Armutskongress 2019 vorsichtig optimisti ...
Das Recht auf ein Zuhause, das man sich leisten
kann, gehört zu den im UN-Sozialpakt von 1966 postulierten
Menschenrechten. Angesichts der Unversch ...
Das sieht nicht gut aus. Wieder ein Anstieg rechter
Gewalt, wieder hat es mehr rassistische, homophobe und antisemitische
Diskriminierungen und Angrif ...
In Deutschland gibt es einer neuen Studie zufolge
deutlich mehr Niedriglohnjobs als bisher angenommen. Im Jahr 2017
wurden demnach 24,5 Prozent alle ...
Teile des Zwischenberichts der Grünen zu ihrem
neuen Grundsatzprogramm klingen, als seien sie von
rechtskonservativen Politikern geschrieben worden ...
Die Vorsitzende der Ovaherero Genocide Foundation
in Namibia, Esther Utjiua Muinjangue, fordert eine Entschuldigung des
Bundestags für den von deuts ...
Wenn Seehofer sich meldet, ist zumeist der
Koalitionsfrieden und oft genug der liberale Rechtsstaat in Gefahr.
Nun war länger nichts von dem Bayern ...
Am Dienstag wurden zwei Raser aus Berlin erneut zu
lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Bei ihrem Autorennen starb
ein Rentner. Das Urteil soll ...
Es ist eine gute Nachricht, dass die drei Kläger
aus Jemen vom Oberverwaltungsgericht Münster teilweise recht bekommen
haben. Die Bundesregierung m ...
Welchen Stellenwert die Bundesregierung der
Bekämpfung von Armut und damit von Fluchtursachen beimisst, das lässt
sich leicht an den aktuellen Zahl ...
Der russische Menschenrechtler Andrej Jurow fordert
Zugang für internationale Delegationen und russische Bürgerrechtler
zur Schwarzmeer-HalbinselKr ...
Für Linke kann dies kein guter Tag sein. Dass Sahra
Wagenknecht nicht wieder für den Fraktionsvorsitz im Bundestag
antritt, ist eine Kapitulationse ...
Sechs Wochen nach der Heim-Weltmeisterschaft treten
die deutschen Handballer am Sonnabend in Düsseldorf gegen die Schweiz
an. Vor dem ersten Länders ...
Ein bisschen Normalität nach den schier nicht enden
wollenden Krisenjahren ist inzwischen eingekehrt in Griechenland. Die
Wirtschaft wächst, die Arb ...
Die EU ist an allem Schlechten Schuld. Jahrelang
diente die europäische Staatengemeinschaft allen möglichen Politikern
auch abseits rechtspopulisti ...
Karin Bergdoll, der am Donnerstagabend der vom
Senat ausgelobte Berliner Frauenpreis 2019 verliehen wird, fordert
die vollständige Streichung des P ...
Frank Bsirske wird hoffen, dass die Einigung, die
am Samstagabend in Potsdam erzielt wurde, als krönender Abschluss
seiner Laufbahn als ver.di-Chef ...
Eigentlich werden auf Gipfeltreffen, bei denen
wichtige Entscheidungen getroffen werden, keine oder nur noch letzte
Details verhandelt. Der Gipfel i ...
Zur Entscheidung der oppositionellen britischen
Labour-Partei, sich hinter die Forderung nach einem zweiten
Brexit-Referendum zu stellen, sagte Mart ...
Die Forderung nach Einhaltung der Menschenrechte
ist bei internationalen Treffen zur Floskel verkommen. Das Thema wird
lediglich als Nebensache behan ...
Die Berliner landeseigene Wohnungsbaugesellschaft
Stadt und Land hat im Kosmosviertel in Berlin-Altglienicke 1821
Wohnungen von einem Münchner Immo ...
Ideologien sterben nicht durch ihre Widerlegung -
man zieht sie schlicht aus dem Verkehr. Dieses Schicksal wird wohl
auch den sogenannten Neoliberal ...
Der niederländische Immobilienentwickler Van Caem
Projects verzichtet auf die beabsichtigte Namensgebung Coppi-Park für
ein Gewerbeparkprojekt in B ...
Die Wasserwerfer-Staffel der brandenburgischen
Polizei verursachte im zweiten Halbjahr 2018 Kosten von rund 30 000
Euro. Das berichtet die in Berlin ...
Egal, welche Änderung die Bundesregierung am
Informationsverbot zu Schwangerschaftsabbrüchen vornimmt: Solange die
Paragrafen 218 und 219a im Straf ...
Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch,
Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag, sehen den monatelangen
Streit in der Linkspartei beigelegt. In ...
In einem ist sich die venezolanische Linke zu Recht
einig: So unklar es ist, wie Venezuela einen Ausweg aus der tiefen
Wirtschaftskrise finden kann, ...
Es rumort unter Venezuelas Sicherheitskräften.
Unklar ist, in welcher Dimension. Die Erhebung von 40
Nationalgardisten in Caracas am Montagmorgen i ...
Schon wieder ist es geschehen. 170 Menschen tot
oder vermisst. So lautet die Bilanz eines ganz normalen Wochenendes
an den EU-Außengrenzen. Und auc ...
Die deutschen Rüstungsexporte sind gesunken. Das
mag erstaunen, ist doch ein Vorwurf der Friedensbewegung gerade, dass
die Krisen der Welt mit all i ...
Die bildungspolitische Sprecherin der Berliner
SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Maja Lasic, sieht die
Nichtverbeamtung von Lehrerkräften in der Ha ...
Ginge es nicht um eine so ernste Sache wie unsere
freie Gesellschaft - das bisherige Bemühen des Verfassungsschutzes um
einen Demokratiecheck für d ...
Gentrifizierung und steigende Mieten haben nicht
nur zur Folge, dass man an den Stadtrand zieht, weil man in der
Innenstadt keine bezahlbare Wohnung ...
Panagiotis Kammenos empfing am Sonntag erst die
heilige Kommunion vom Athener Metropoliten, bevor er dem linken
griechischen Ministerpräsidenten Al ...
Brandenburgs ehemaliger Justizminister Volkmar
Schöneburg (Linkspartei) erhebt nach Abschluss der Zeugenaufnahme im
Untersuchungsausschuss zum Nati ...
In dieser Legislaturperiode ist die SPD besonders
bemüht, ihren Gesetzesvorhaben Namen zu geben, mit denen die Menschen
etwas Positives verbinden. N ...
Mit verbesserter Rezeptur! Das Beste, was es jemals
gab! Vertrauen Sie jetzt dem neuen »Cyber-Abwehrzentrum
megasuperultra extra plus plus«! Derart ...
Das in Deutschland geltende Informationsverbot über
Schwangerschaftsabbrüche aus Paragraf 219a spiegelt sich nach Ansicht
der Netzexpertin Tina Reis ...
Von den 434 Fällen, die seit Oktober 2016 durch
Hinweise an die eigene Whistleblower-Hotline aufgenommen worden sind,
hat die Welt-Anti-Doping-Agent ...
Aktuell gibt es weltweit rund 30 bewaffnete
Konflikte. Diese Anzahl demonstriert die Glaubwürdigkeitskrise, in
der sich die Vereinten Nationen (UNO ...
Von Anfang an war klar, dass die Allianz in
Nordsyrien zwischen der Selbstverwaltung von Rojava und der
imperialistischen Macht USA rein taktischer ...
Weihnachten wirft seinen Schatten voraus. Selbst
die Europahasser in Rom und die Defizitverdammer in Brüssel haben die
Botschaft des Friedens versta ...
Seit Ende November befragt eine Gruppe von
inzwischen 70 Soziologen und Politikwissenschaftlern auf Initiative
des Centre Émile Durkheim Sciences P ...
In Berlin sind im vergangenen Jahr 14.015 Menschen
aus der Kirche ausgetreten. Die Zahl der Kirchenaustritte sank damit
im Vergleich zum Vorjahr lei ...
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Fabio De Masi, hat die französische Linke dazu
aufgerufen, die Proteste der Gelbwe ...
Eine Rekommunalisierung der rund 620 in Eigentum
aufgeteilten Wohnungen an der Karl-Marx-Allee in
Berlin-Friedrichshain ist möglich. Das ergibt ein ...
Bei der 24. Internationalen Klimakonferenz im
polnischen Katowice (COP) geht es um die konkrete Umsetzung des
Pariser Klimaschutzabkommens. Jenseits ...
Die Berliner Senatsfinanzverwaltung und die
landeseigene Investitionsbank Berlin (IBB) haben gemeinsam ein
Finanzierungsmodell entwickelt, mit dem d ...
Der Weltwirtschaftsexperte Rainer Falk erwartet vom
G20-Gipfel an diesem Wochenende in Buenos Aires keine Beilegung der
internationalen Handelskonfli ...
Der Fall des in Polizeiobhut verbrannten
Asylbewerbers Oury Jalloh wird nicht neu aufgerollt. Der
Generalstaatsanwalt von Sachsen-Anhalt hat eine Be ...
Der Konflikt in der Ostukraine ist zum Dauerzustand
geworden. Die Politik hat sich mehr oder weniger damit abgefunden und
verschiebt die Lösung auf e ...
Die SPD steht nach Ansicht der Parteilinken Hilde
Mattheis in einer Bringschuld, die Hartz-IV-Reformen zu überarbeiten.
Hartz IV treffe viele in ihr ...
Dass Friedrich Merz zu klug ist, wissentlich
Unwahrheiten in die Welt zu setzen, davon kann man ausgehen. Bei
seinem Angriff auf das individuelle As ...
Deutschland ist auch im Umgang mit Migration ein
gespaltenes Land. Das betrifft nicht nur die Haltung der Bevölkerung
oder der Parteien, sondern au ...
Dem hochrangigen kolumbianischen Politiker Jesús
Santrich droht wegen angeblicher Verwicklung in den Drogenhandel die
Auslieferung in die USA. &quo ...
Die stellvertretende Berliner SPD-Landesvorsitzende
Ina Czyborra hat vor dem Landesparteitag der Sozialdemokraten am
Wochenende angesichts der bundes ...
Noch heißt es nicht Krieg, aber es ist wie damals:
Vier Jahre und drei Monate nach dem Ende des vergangenen Gaza-Krieges
müssen die Menschen in der ...
Horst Seehofer beschäftigt wieder das ganze Land,
und diesmal kann man wenigstens hoffen, dass es das letzte Mal ist.
Auch wenn er stoisch bei sein ...
Seit Jahren ist die demokratische Abgeordnete Nancy
Pelosi eine Lieblingsgegnerin von Präsident Donald Trump. Selbst
dessen Sprecherin war überrasc ...
Noch im November soll es eine erste gemeinsame
Begehung der Berliner Siemensbahn, einer vor 38 Jahren stillgelegten
S-Bahnstrecke, mit dem Eisenbahn ...
Mit 700 Wohnungen in der Berliner Karl-Marx-Allee
hat sich die Deutsche Wohnen einen dicken Brocken geschnappt. Bleibt
zu hoffen, dass sich der Wohn ...
Die deutschen Radprofis Marcus Burghardt und Tony
Martin haben Rennveranstalter, den Weltverband UCI, aber auch die
eigene Fahrergewerkschaft CPA da ...
Der Konflikt in der Ostukraine Russlands hat nach
Ansicht des russischen Menschenrechtsaktivisten Alexander Verhovskij
die russische rechtsradikale ...
Wenn er auftrat, und er tat es bis ins hohe Alter
vor allem mit Goethe, dann wirkte das immer würdevoll. Jetzt ist der
bekannte Schauspieler und Op ...
Es ist ein ganz besonderer Zeitpunkt, den
Bundesfinanzminister Olaf Scholz ausgewählt hat, um eine Anhebung des
Mindestlohns auf zwölf Euro zu ford ...
Brandenburgs neue Gesundheits- und Sozialministerin
Susanna Karawanskij (LINKE) will die Empfehlungen der unabhängigen
Expertenkommission zur Aufarb ...
Chancengleichheit ist ein Ideal, das wohl niemals
zu erreichen ist. Ein Kind aus einer bildungsfernen Familie und eines
aus einem Akademikerhaushalt ...
Der EU-Kritiker Peter Wahl sieht im Haushaltsstreit
der italienischen Regierung mit der EU-Kommission Chancen, die
starren Defizitregeln für die Lä ...
INF-Vertrag, das klingt nach einer anderen Zeit:
Kalter Krieg, Mittelstreckenraketen, Sowjetunion. Der damalige
KPdSU-Generalsekretär Michail Gorba ...
In Krisenzeiten soll man die automatischen
Stabilisatoren wirken lassen - so lautet ein Standardsatz von
Finanzpolitikern links der Mitte. Er besagt ...
Mag es auch juristisch nicht eindeutig belegbar
sein, so zweifelt doch kaum jemand noch daran, dass der
saudi-arabische Publizist Khashoggi nicht me ...
Etikettenschwindel in der Schulmensa: Eine Studie
der Christlichen Initiative Romero (CIR) hat herausgefunden, dass
Cateringunternehmen in Berlin mi ...
Die Geheimgespräche sind nicht mehr geheim. Kabuler
Regierungsvertreter und Abgesandte der Shura von Quetta und damit des
obersten Kopfs der Taliban, ...
Die Frankfurter Buchmesse offenbart allen
Beteiligten, wie rasch ein Jahr ins Nichts rutschte. Wieder drängt
sich in diesen Tagen das Wort vor. Fei ...
Die Gegner des Bahnhof-Megaprojekts Stuttgart 21
haben kein Recht auf Widerstand. Das zumindest meint Rüdiger Grube.
Was den Bahnchef geritten hat, ...
Baden-Württembergs Innenminister heißt Heribert
Rech. Name und Auftreten des CDU-Mannes sind bis auf einen Buchstaben
deckungsgleich. Frech log Rec ...
Der stete Tropfen höhlt den Stein. Was in vielen
Unternehmen schon per Betriebsvereinbarung geregelt war, steht jetzt
erstmals in einer Tarifverein ...
Von Madrid bis Berlin, von Dublin bis Athen haben
zehntausende EU-Bürger am Mittwoch ein deutlich sichtbares Zeichen
des Protests gesetzt: Eine Spa ...
Das Energiekonzept der Bundesregierung skizziert
grobe Leitlinien, wie die deutsche Energieversorgung bis zum Jahr
2050 aussehen soll. Man könnte m ...
Was war das für eine hektische Betriebsamkeit am
Wochenende: Man durfte den Eindruck gewinnen, die in New York
versammelte erste Garde der Weltdipl ...
Auf Wiedersehen vorm Bundesverfassungsgericht! Die
nun bekannt gewordene Regelsatzerhöhung um nicht einmal 20 Euro ist
eine dreiste Missachtung des ...
Die Experten des Menschenrechtsrats zur
Untersuchung des Angriffs auf die Gaza-Hilfsflotte haben ihren
Bericht vorgelegt. Da Israel darin nicht gut ...
Die Gesundheitsreform hat was vom Oktoberfest.
Obwohl die Maß nicht voller ist, wird an der Preisspirale gedreht.
Die Brauer verdienen, die Wirte k ...
Brav gescheiteltes Haar, Schuljungen-Brille,
eleganter Anzug samt Seidentuch - Jimmie Aakesson schaut aus wie
Schwiegermamas Liebling. Auch das mag ...
Die Sommerpause ist auch für die Bundespolitiker
unwiderruflich vorbei. Zeit zum Warmlaufen haben sie jedoch nicht.
Schwarz-Gelb will mit dem Haush ...
Gerade hat die Republik den wiederholten Ausfall
eines frustrierten Beamten zum Diskussionsanstoß geadelt: ob unsere
ethnisch angeordnete Klassenge ...
Das Kabinett hat gestern ein neues
Integrationskonzept vorgestellt. Wieder einmal wird versucht, die
versäumte Integration von Migranten in Deutsch ...
Die schwarz-gelbe Koalition hat nun die letzten
Zweifel daran beseitigt, was sie mit dem Begriff Brückentechnologie
eigentlich immer gemeint hat: i ...
Ist Matthias Platzeck der Sarrazin der
Wiedervereinigung, wie man jetzt in manchen Internetforen lesen kann?
Ein absurder Vergleich, ebenso absurd wi ...
Es ist ja so eine Sache mit der Juristerei: Was ein
gesundes Rechtsempfinden logisch findet, muss sich längst nicht mit
dem decken, was Richter aus ...
Deutschland schafft sich also ab, meint Thilo
Sarrazin. Warum regen wir uns darüber so auf? Muss das etwas
Schlechtes sein? Wem macht das Angst? Wo ...
Erinnern Sie sich noch an den unglaublichen
Auftritt des Colin Powell im Februar 2003 im Weltsicherheitsrat? Die
Welt musste gerettet werden vor Sad ...
Atomkonsens hieß das Gesetz mal, das eine rot-grüne
Bundesregierung mit der Energiewirtschaft ausgehandelt hatte. Darin
war - unterschrieben auch v ...
Die SPD tut es schon wieder: Die unterschiedlichen
Positionen von Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier und
Parteivorsitzendem Sigmar Gabriel zur Re ...
Berlin (ots) - Das europaweit einzigartige Archiv
der Jugendkulturen in Berlin steht vor dem Aus. Weil das renommierte
und vielfach ausgzeichnete Ar ...
Das Bundesverwaltungsgericht findet es in Ordnung,
dass der Verfassungsschutz jahrelang umfassend Daten über den
LINKE-Politiker Bodo Ramelow samme ...
Die politische Sommerpause hat begonnen, es ist
nicht mehr viel los - da halten sich die Medien gern noch am
Stichwort Nordrhein-Westfalen fest. Wo ...
Gemessen am monatelangen Eiertanz um die
Machtkonstellation in Nordrhein-Westfalen ging gestern alles
erstaunlich glatt: Zweimal bekam Hannelore Kra ...
Der BND ist - erkennt man die Jahre als
Organisation Gehlen an - 65 Jahre alt. Eigentlich könnte er in Rente
gehen, sich in den Schaukelstuhl setze ...
Das Votum von drei Dutzend Bundesversammelten aus
Union und FDP gegen den eigenen Kandidaten im ersten Wahlgang hatte
allenfalls vordergründig dami ...
David Petraeus also für Stanley McChrystal. Der
Neue auf dem Posten des NATO-Oberbefehlshabers am Hindukusch ist so
neu nicht, die Strategie soll o ...
Die Physikerin Angela Merkel war schon als
Umweltministerin der Kohl-Regierung gern gesehene Gastrednerin auf
Veranstaltungen der Energiekonzerne un ...
Die Beweise gegen die Linkspartei sind erdrückend.
Und das ND hat einen unwiderlegbaren, weil gedruckten geliefert. Man
lese nach im neuen Verfassu ...
In der schwarz-gelben Koalition stehen die Zeichen
wieder einmal auf Stillstand. Diesmal heißt das magische Datum: 30.
Juni. Klar ist, dass bis zur ...