Rheinische Post: Unmäßige Rentenpläne

Rheinische Post: Unmäßige Rentenpläne

ID: 1000409
(ots) - von Eva Quadbeck

Wer sich die Pläne der Bundesregierung zur Rentenpolitik vor Augen
führt, mag nicht glauben, dass dies ernst gemeint ist. Vorgesehen ist
eine Umverteilung von Jung zu Alt, die noch Generationen spüren
werden. Jede einzelne Maßnahme wäre verkraftbar, in ihrer Summe
jedoch sind sie unmäßig. Im Jahr 2030 sollen die Beitragszahler knapp
zwölf Milliarden Euro zusätzlich aufbringen. Während es für die
Erhöhung der Mütterrente und für die abschlagfreie Rente ab 63 Jahren
jeweils sehr gute Argumente gibt, sind sie sozialpolitisch nicht
zwingend. Denn die Personen, die davon profitieren werden, haben
keine existenziellen Sorgen. Will man solche gesellschaftspolitisch
relevanten Reformen tatsächlich realisieren, muss auch die gesamte
Gesellschaft mit Steuermitteln (und vermutlich Steuererhöhungen)
dafür einstehen. Eine Finanzierung aus der Rentenkasse wird auf Dauer
nicht gelingen. Sozialpolitisch zwingend sind nur die Verbesserungen
bei den Erwerbsminderungsrentnern. Es geht um Menschen, die wegen
Krankheit nicht mehr arbeiten können. Sie benötigen unsere
Solidarität.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Anschlag in Wolgograd
Putins Verantwortung
CARSTEN HEIL Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zuwanderung
Mehr Vorteile als Nachteile
Hannes Koch, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2013 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000409
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unmäßige Rentenpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z