Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Intervi ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs ...
Kurz vor Veröffentlichung der neuen Steuerschätzung hat der Städte- und Gemeindebund in NRW davor gewarnt, die Kommunen könnten durch die massiven ...
Guido Cantz hält es für vernünftig, dass Karneval in Zeiten der Corona-Pandemie nicht gefeiert wird. Normalerweise steht der TV-Moderator und Comed ...
Der SPD-Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, will alle Akteure in der Schulpolitik am kommenden Dienstag (17.11.) zu einem S ...
Die SPD-Opposition im Düsseldorfer Landtag fordert eine massive Ausweitung von Test-Kapazitäten in NRW zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Es müss ...
Sachsens Ministerpräsident und CDU-Präsidiumsmitglied Michael Kretschmer hält angesichts der Corona-Krise eine Entscheidung über den neuen Parteiv ...
Die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf haben das NRW-Gesundheitsministerium dafür kritisiert, dass es mit einem V ...
Die Düsseldorfer EG ist einer von acht Eishockey-Vereinen, die im November und Dezember am Magenta Sport Cup der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) teiln ...
Der Deutsche Landkreistag hat die von den Ländern beschlossenen Beherbergungsverbote für Urlauber aus inländischen Corona-Risikogebieten als überz ...
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr wieder mehr Minderjährige als Soldaten beschäftigt als im Jahr zuvor. Ihre Zahl stieg von 1679 auf 1705, beri ...
SPD-Chefin Saskia Esken hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) nach der Vorstellung des Lageberichts zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörde ...
Campino hat geheiratet. Die Hochzeit fand bereits 2019 in kleinstem Kreis in New York statt, bestätigte der Sänger der Toten Hosen gegenüber der &q ...
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Peter Weiß, hat die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für einen Rechtsanspruch ...
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Haushaltspläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) als Restaurierung der Vergangenheit ...
Die Kandidatin für den Parteivorsitz der Linken, die Thüringer Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow, hält die Abschaffung der von der SPD eingeführ ...
Nach dem Hackerangriff auf die Uniklinik Düsseldorf attackiert die Opposition im Düsseldorfer Landtag NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CD ...
Im Polizei-Skandal um rechtsextremistische Chats fordern die Jungen Liberalen NRW Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) auf, eine umfassende Studie a ...
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. Auf eine entsprec ...
Borussia Mönchengladbach und Cheftrainer Marco Rose starten am Samstag mit dem Spitzenspiel bei Borussia Dortmund in die Bundesliga-Saison. Nach dem ...
Ex-Bundestagsunionsfraktionschef Friedrich Merz hat die Entscheidung des CDU-Vorstands ausdrücklich befürwortet, den neuen Vorsitzenden trotz der Co ...
Fußballprofi Tony Jantschke von Borussia Mönchengladbach glaubt, dass der Fußball Konzerten und Kulturveranstaltungen in der Corona-Krise helfen ka ...
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich skeptisch geäußert, dass die 5000 neuen Stellen für die Gesundheitsämter bundesweit tatsächlich b ...
Nur jeder dritte Kirchgänger könnte wegen der Zugangsbeschränkungen einen Platz im Weihnachtsgottesdienst bekommen, fürchtet die Evangelische Kirc ...
Die SPD will im kommenden Wahlkampf mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz knapp die Hälfte des vorherigen Budgets einsparen und im Zuge dessen das Willy-Br ...
Führende Innenpolitikerinnen von Linken und Grünen haben sich nach den Corona-Protesten in Berlin gegen ein Verbot der Reichsflagge ausgesprochen. & ...
ANFANG
Herr Mützenich, sind Sie froh, dass die Katze der SPD-Kanzlerkandidatur aus dem Sack ist und Sie nicht mehr gehandelt werden? Mützenich Dass ...
Die von der NRW-Landesregierung wegen der Pandemie für die Kommunen organisierten zusätzlichen rund 1000 Schulbusse werden von den Städten kaum gen ...
Der SPD-Fraktionschef im Bundestag, Rolf Mützenich, hat auf eine gemeinsame Linie von Bund und Ländern bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gedru ...
Im Ringen um eine Wahlrechtsreform hat SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den Druck auf die Union erhöht und im Falle eines Scheiterns im Koalitionsau ...
Die innenpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Irene Mihalic, hat das Vorgehen der Polizei in der Düsseldorfer Altstadt am Wochenende kriti ...
Bei den beiden mit dem Coronavirus infizierten Profis des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf handelt es sich um Nana Ampomah und Dawid Kownack ...
Als Folge der Corona-Krise fordert eine deutliche Mehrheit von knapp 80 Prozent der Deutschen, dass es an Schulen künftig mehr digitalen Unterricht g ...
Nach Erkenntnissen des Bundeskriminalamts (BKA) sind rund 350 deutsche Islamisten aus Syrien und dem Irak nach Deutschland zurückgekehrt, davon 90 na ...
Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, erwartet bei der NRW-Kommunalwahl am 13. September ein besseres Abschneiden seiner Pa ...
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich im Fall von Corona-Infektionen gegen die Schließung ganzer Schulen ausgesprochen und hält eine 14-tägige ...
Die Staatsministerin im Kanzleramt, Dorothee Bär (CSU), hat einen Frauenmangel in der Bundesregierung beklagt und sich offen für das von SPD, Grüne ...
Bayern Münchens Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeneß schwärmt anlässlich des 120. Geburtstags von Borussia Mönchengladbach am 1. August in den hà ...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) rechnet damit, dass die Corona-Pandemie den internationalen Sportkalender noch lange Zeit durcheinanderbringt ...
Der Berliner DJ und Loveparade-Gründer Dr. Motte verlangt für eine Neuauflage der Techno-Veranstaltung die Markenrechte von McFit-Chef Rainer Schall ...
Die Fußball-Manager Jonas Boldt (Hamburger SV) und Lutz Pfannenstiel (ehemals Fortuna Düsseldorf) gehen fest davon aus, dass der Transfermarkt in di ...
Die Spielergewerkschaft VDV befürchtet, dass als Folge der Corona-Krise im Bereich der 3. Liga und Regionalligen die Zahl der Profifußballer abnehme ...
Bei einer möglichen Rückkehr von Zuschauern in die Fußballstadien wird Bundesligist Borussia Dortmund keine zusätzliche Kontroll- und Sicherheitst ...
Björn Borgerding, Aufsichtsratsvorsitzender von Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf, hat sich mit dem ehemaligen Trainer Friedhelm Funkel ausges ...
Das Land Niedersachsen will nach der gerichtlichen Aufhebung des Lockdowns im Kreis Gütersloh auch die bestehenden Reisebeschränkungen für Menschen ...
Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, hält es für noch zu früh, Zuschauer wieder in den Stadien der Fußball-Bun ...
Roman Weidenfeller gehört zur letzten Spielergeneration, die nicht in Diensten des FC Bayern stand und trotzdem den Titel gewann. Die Verfolger hätt ...
Trotz verschärfter Sicherheitsvorkehrungen hat es im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen die meisten Straftaten gegen kommunale Amts- und Mandats ...
Die meisten Kommunalpolitiker arbeiten ehrenamtlich und opfern ihre Freizeit für die Allgemeinheit. Sie sorgen dafür, dass es im Ort verkehrsberuhig ...
Der FC Schalke 04 will mal wieder einen Neuanfang wagen. Diesmal sind wohl auch die letzten Geldreserven aufgebraucht. Marketingvorstand Alexander Job ...
Der frühere Fußball-Bundestrainer Berti Vogts (73) sieht seinen langjährigen Klub Borussia Mönchengladbach nach der erreichten Champions-League-Qu ...
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, Stefan Genth, hat Erwartungen gedämpft, dass mit der Mehrwertsteuersenkung alle Preise sinken we ...
Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag, hält die Teilnahme von Alexander Zverev an der von Tennis-Superstar Nova ...
Alexander Reil, Präsident der Basketball-Bundesliga, hat Verständnis für die Entscheidung der bayerischen Landesregierung, weiterhin keine Zuschaue ...
Fußball-Nostalgiker geraten an den letzten beiden Spieltagen immer ins Schwärmen. Neun Partien, alle zur gleichen Anstoßzeit. Man erinnert sich ger ...
Die international renommierte Galerie Strelow schließt Ende Juni. Das sagte Betreiber Hans Strelow am Donnerstag der Düsseldorfer Rheinischen Post. ...
Ex-Trainer Friedhelm Funkel hat für sich durchgerechnet, wie Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga an den verbleibenden dr ...
Als Kind einer deutschen Mutter und eines ghanaischen Vaters hatte der frühere Fußballprofi David Odonkor schon bei seiner Einschulung Probleme wege ...
Die Stadt Düsseldorf hat bestätigt, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sie als möglichen Standort für ein Finalturnier der Europa-League im Aug ...
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat in der Rassismus-Debatte die geplante Beweislastumkehr im neuen Berliner Antidiskriminieru ...
Es ist eine leicht verständliche Formulierung, die zugleich viel über den aktuellen Zustand dieser Gesellschaft verrät. Versammlungen seien möglic ...
Teresa Enke, Witwe des früheren Fußball-Nationaltorhüters Robert Enke, warnt vor vielen Todesopfern durch langfristige gesundheitliche Schäden inf ...
Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV), begrüßt die Ankündigung des DFB, auf Ermittlungen ...
Vorstandschef Thomas Röttgermann von Bundesligist Fortuna Düsseldorf begrüßt und unterstützt das Vorgehen der Spieler, die öffentlic ...
Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr wegen der Corona-Krise mit Beitragsmindereinnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von vie ...
Nationalspieler Matthias Ginter von Borussia Mönchengladbach kann nachvollziehen, warum einige Menschen dem Neustart der Fußball-Bundesliga kritisch ...
Im Streit um den Standort eines zukünftigen Deutschen Fotoinstituts räumt Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) Düsseldorf nur noch geringe ...
Der Brandenburger Politiker Andreas Kalbitz rechnet sich große Chancen aus, seinen Ausschluss aus der AfD auf dem Rechtsweg korrigieren zu können. D ...
Die SPD-Landtagsfraktion fordert eine zügige Legalisierung illegal beschäftigter Pflegekräfte aus Osteuropa, die hierzulande in der sogenannten 24- ...
Die Corona-Krise hat trotz der jüngsten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen weiterhin massive Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen. Auch in der ...
Athletensprecher Max Hartung unterstützt Union Berlins Abwehrspieler Neven Subotic bei dessen Forderung nach mehr Mitsprache für Fußballprofis. &qu ...
Bundesliga-Schiedsrichter Guido Winkmann kandidiert bei der NRW-Kommunalwahl 2020 als Landrat für den Kreis Kleve. Das berichtet die Düsseldorfer &q ...
Zu den zehn Personen aus der 1. und 2. Bundesliga, die während der ersten Testwelle positiv getestet worden waren, gehören auch zwei Fälle bei Boru ...
Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, hat starke Zweifel an der Umsetzung des Hygienekonzepts der Deutschen Fußbal ...
Thomas Röttgermann, Vorstandschef von Bundesligist Fortuna Düsseldorf, hat seine Forderung nach einer Gehaltsobergrenze im Profifußball bekräftigt ...
Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Inka Grings hält es für sinnvoll, wenn alle Vereine schon jetzt unter Quarantäne-Bedingungen trainieren wà ...
Fortuna Düsseldorfs Trainer Uwe Rösler glaubt, dass die Mentalität einer Mannschaft bei einer Fortsetzung der Bundesligasaison die entscheidende Ro ...
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert hat die Forderung der Autohersteller für Kaufprämien in der Corona-Krise zurückgewiesen und Vol ...
Jupp Heynckes hat als Spieler und Trainer im Fußball alles gewonnen. Am 4. Mai wird er 75 Jahre alt. Auf seine Erfolge ist er stolz, doch noch wichti ...
Der Olympiapfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thomas Weber, sieht Spitzensportler infolge der Verschiebung der Olympischen Spiele ...
Eine von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Auftrag gegebene Studie hat die Wiederaufnahme von Besuchen für Senioren und Menschen mi ...
Erstmals seit Langem steht 2020 kein deutsches Rennen im Formel-1-Kalender. Der Hockenheimring hatte keinen Grand Prix bekommen. Ein zunächst von den ...
Die Sportministerkonferenz hat sich für eine Fortsetzung der Fußball-Bundesliga ab Mitte bis Ende Mai ausgesprochen. Das geht aus einer Beschlussvor ...
Der langjährige Fußballbundesliga-Manager Klaus Allofs fordert, bei der Frage nach einem Starttermin der Fußball-Bundesliga die Symbolkraft dieser ...
Der Finanzwissenschaftler und Wirtschaftsprofessor Stefan Homburg hat seine These, der corona-bedingte Lockdown sei unnötig, mit neueren Fallzahlen d ...
Spitzenkoch Nelson Müller (41) kann sich nur schwer vorstellen, wie ein gastronomischer Betrieb überleben soll, wenn nur die Hälfte der Tisch beset ...
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat vor dem Beginn des Petersberger Klimadialogs an diesem Montag mehr Umsetzungswillen beim Klimaschutz ang ...
Der neunmalige deutsche Trabrennen-Champion und Stutenpreis-Sieger von 2019, Michael Nimczyk, hält eine Wiederaufnahme der Trabrennen ab Mai für &qu ...
Borussia Mönchengladbachs Tony Jantschke hat den Wandel des Klubs seit seinem Wechsel an den Niederrhein im Jahr 2006 in höchsten Tönen gelobt. &qu ...
Im Rahmen ihrer Vorbereitungen auf eine mögliche Fortsetzung der Bundesligarückrunde mit Geisterspielen im Mai nimmt die Deutsche Fußball-Liga (DFL ...
Die Fußball-Bundesliga hat wenig mit Bolzplatz-Romantik zu tun. Die DFL ist ein Zusammenschluss von 36 Klubs, die knallharte wirtschaftliche Interess ...
Dagmar Freitag (SPD), Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, steht den Plänen für einen Neustart der Fußball-Bundesliga kritisch gegenüber ...
Aus Sicht des Düsseldorfer Kommunikationsexperten Bodo Kirf betreibt die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mit der Strategie, mit der sie die Politik zur ...
Der Landessportbund in NRW ist erleichtert über die Ankündigung der Landesregierung in NRW, ab Anfang Mai das generelle Sportverbot in Vereinen wied ...
Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU, Carsten Linnemann, hat die Vereine der Fußball-Bundesliga vor überzogenen Erwart ...
Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU/CSU, Carsten Linnemann, hat die Vereine der Fußball-Bundesliga vor überzogenen Erwart ...
Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine Maskenpflicht für den Freistaat angekündigt hat, gibt es erste Forderungen, NRW solle na ...
Basketball, Handball, Eishockey und Volleyball glauben bei Verhandlungen mit der Politik um finanzielle Unterstützung ihrer Ligen an größere Erfolg ...
Die NRW-Landesregierung hat eine neue Liste mit Berufsgruppen zusammengestellt, die für ihre Kinder eine Notbetreuung in der Kita oder Tagespflege so ...
Die Gewerkschaft der Polizei hat die Ministerpräsidenten vor einer unterschiedlichen Umsetzung der mit der Kanzlerin vereinbarten Corona-Beschlüsse ...
Nach den jüngsten Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt die Bundesregierung aufgefordert, jetz ...
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied hat davor gewarnt, unter dem Druck der Corona-Krise die Bekämpfung der Klimakrise zu vernachlässigen. " ...
US-Präsidenten im Wahlkampfmodus stellen traditionell in den Vordergrund, was ihnen nutzt, auch wenn es ihrer Nation auf Dauer schadet. Das war schon ...
Wer einen Wendepunkt erwartet hatte, wurde enttäuscht. Nein, der Exit ist nicht in Sicht. Die meisten Corona-Einschränkungen haben mindestens bis in ...
Fortuna Düsseldorfs Vorstandsvorsitzender Thomas Röttgermann hat die Ergebnisse der Corona-Beratungen der Ministerpräsidenten der Länder und Bunde ...
Von den für April und Mai insgesamt zugelassenen 80.000 Saisonarbeitskräften aus dem Ausland sind nach Angaben von Bauernverbandschef Joachim Rukwie ...
Der langjährige Manager von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, beneidet Politiker nicht darum, entscheiden zu müssen, ob die Fußball-Bundesliga ihre ...
Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie hat es als Herkulesaufgabe bezeichnet, in der Corona-Krise benötigten Schutzmasken zu produ ...
Außenminister Heiko Maas hat kurz vor der Beratung der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dramatischen Folgen einer verfrüht ...
Der Deutsche Lehrerverband hat eine Wiederöffnung der Schulen zunächst nur für Schülergruppen gefordert, die sich auf den Übertritt zu weitergehe ...
In der Diskussion um eine baldige Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga hat die DFL offenbar einen Verbündeten in Bundesgesundheitsminis ...
Der Betrugsskandal rund um die NRW-Soforthilfen bestätigt, dass Missbrauch, Tricksereien und Straftaten zu erwarten sind, wenn in kurzer Zeit viele h ...
Die Hoffnung vieler Eltern ist groß. Nun will NRW sagen, wie es mit Schulen und Kitas weitergeht. Klar ist, dass es keine schnelle Rückkehr zur Norm ...
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Vorschläge der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zur Finanzierung der Corona-Kris ...
Die Fraktionsvorsitzenden bemühen sich, mit einem neuen Wahlrecht eine weitere Aufblähung des Bundestages zu verhindern. Es gehe darum, nach dem Vor ...
Die Zahlungsmoral der nordrhein-westfälischen Unternehmen hat sich infolge der Corona-Krise bereits spürbar verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt ...
Die Bemühungen, mit einem neuen Wahlrecht eine weitere Aufblähung des Bundestages zu verhindern, stehen kurz vor dem endgültigen Scheitern. Die von ...
Bayer Leverkusens Sportgeschäftsführer Rudi Völler hat sich dafür stark gemacht, dass ein Teil der vom Werksklub, Bayern München, Borussia Dortmu ...
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Bundesagrarministerin Julia Klöckner, hält einen Sonderparteitag zur Wahl eines neuen Parteichefs vor dem regu ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat den Lebensmitteleinzelhandel vor einem unfairen Preisdruck auf die Bauern - vor allem auf di ...
Der Essener Ökonom und frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat sich für rasche Lockerungen in der Corona-Krise ausgesprochen. De ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat vor einer zu frühen Lockerung der Kontakteinschränkungen in der Corona-Krise gewarnt. &quo ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) fühlt wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Krise vor allem mit Angehörigen von Sterb ...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat wegen der Corona-Epidemie alle Bürger aus Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, an Ostern nic ...
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, hat zur Stärkung der Wirtschaft in der Corona-Krise eine bessere Kapitalausstattung der Industrie ...
Diese Krise offenbart viele Missstände, die lange unterschätzt wurden. Der Schulausschuss des Landtages förderte am Mittwoch einen weiteren zutage: ...
Der wesentliche Unterschied zwischen der Finanzkrise vor gut zehn Jahren und der Corona-Krise heute ist, dass man damals von Anfang an das Ausmaß des ...
Die IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE) warnt vor drastischen Folgen aufgrund knapper Schutzausrüstungen für die Pharmabranche. Gerade in den Steril- ...
Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, Serpil Midyatli, hat angesichts der weltweiten Verbreitung des Coronavirus einen Abschiebestopp gefordert. ...
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sein Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und Oppositions-Politikern verteidigt. Der Düss ...
Die Landesregierung hat sich erstmals zu den Zahlen der Corona-Infizierten geäußert, die die Viruserkrankung überwunden haben. Gesundheitsminister ...
Die Zahl der im deutschen Gesundheitswesen und in der Altenpflege beschäftigten Ausländer ist seit der Flüchtlingskrise 2015 um mehr als 120.000 ge ...
Der Vorsitzende der baden-württembergischen FDP, der Bundestagsabgeordnete Michael Theurer, hat vor autoritären Tendenzen in Deutschland durch die C ...
Es gibt wohl so gut wie niemanden in der Republik, der sich nicht eine schnelle Rückkehr zur Normalität herbeiwünscht. Den einen fällt im Homeoffi ...
Es ist schon früher passiert, dass ein britischer Premierminister wegen Krankheit ausfiel. Als Winston Churchill 1953 einen Schlaganfall hatte, war e ...
Unter die Mitarbeiter, für die Fußball-Drittligist KFC Uerdingen vor wenigen Tagen Kurzarbeit beantragt hatte, fällt auch Stefan Effenberg, der als ...
Für den langjährigen Cheftrainer des Deutschen Schwimmverbandes (DSV), Henning Lambertz, ist in der Corona-Krise Ausdauertraining außerhalb des Bec ...
Borussia Mönchengladbachs Abwehrspieler Matthias Ginter hat bekräftigt, dass auch in Zeiten der Corona-Krise der Blick auf die Vorhaben in der Bunde ...
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Marcel Fratzscher, hat sogenannte Corona-Bonds als Teil eines Hilfspake ...
In der Debatte um Gottesdienste an Ostern hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Verstä ...
Die Menschen im Ruhrgebiet machen sich häufiger große Sorgen als im Schnitt von NRW und im Bund. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutsch ...
Natürlich denken Post, Ebay, Zalando und andere Unternehmen auch an sich selbst, wenn sie es kleinen Handelsfirmen erleichtern wollen, ihre Waren onl ...
Im internationalen Vergleich steht Deutschland in der Corona-Pandemie wirklich gut da: Das Gesundheitssystem kann bislang den Mehraufwand bewältigen, ...
Der Vorsitzende der deutsch-italienischen Parlamentariergruppe, Axel Schäfer (SPD), hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen der Ablehnung vo ...
Die Altersarmut nimmt im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich schneller zu als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus der Antwo ...
Der SPD-Wirtschaftspolitiker Bernd Westphal hat zur Ankurbelung der Gastronomie nach der Corona-Krise die befristete Senkung des Mehrwertsteuersatzes ...
Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen hat angesichts der Corona-Krise Vorschläge zur Durchführung der Kom ...
Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen haben erhebliche Zweifel, dass sich der Termin für die Kommunalwahl am 13. September halten là ...
Grünen-Chef Robert Habeck hat nach der Corona-Krise ein zehnjähriges Investitionsprogramm zum Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft im Umfang von ei ...
In einem Brandbrief an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (beide CDU) und den Gesundheitsausschuss haben ...
Der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW, Frank Johannes Hensel, kritisiert, dass in der Corona-Krise einige Mens ...
Borussia Mönchengladbachs Offensivspieler Jonas Hofmann ist im Corona-Shutdown auch als Krisenmanager in der Gastronomie gefragt. Der 27-Jährige ist ...
Das Auswärtige Amt geht davon aus, dass sich aktuell noch mehr als 40.000 deutsche Reisende im Ausland befinden. Wie das Ministerium der Düsseldorfe ...
Die gerade verschobenen Abschlussprüfungen der Klasse 10 an Haupt-, Real- oder Gesamtschulen finden in NRW nur statt, wenn der Schulbetrieb nach den ...
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat Eurobonds erneut abgelehnt und den Kurs der Bundesregierung in der Debatte um die gemeinsame Finanzieru ...
DIHK-Chef Eric Schweitzer hat eine klare Exit-Strategie aus dem Corona-Shutdown und Planungssicherheit für die Wirtschaft noch vor Ostern gefordert. ...
Zunächst ist es eine erfreuliche Nachricht, dass sich die meisten Bewohner der Pflegeheime trotz aller widrigen Umstände, Einschränkungen und Nachr ...
Sie sind der Alptraum für jeden glühenden Anhänger der europäischen Idee: Grenzkontrollen. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir ohne Passkontrol ...
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sieht in den Corona-Notgesetzen der ungarischen Regierung einen Verstoß gegen rechtsstaatliche Grundsätze und hat ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verlangt nach der Bewältigung der Corona-Krise eine Überprüfung des deutschen Gesundheitssystems mit sein ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist zu Gesprächen über eine Anhebung des Kurzarbeitergeldes bereit, wenn Unternehmen in der Corona-Krise s ...
Die Passage im Koalitionsvertrag von CDU und FDP ist eindeutig. Viele von der rot-grünen Vorgängerregierung eingeführten Verordnungen zum Mietersch ...
Die dramatische und für sehr viele Menschen leidvolle Corona-Pandemie ist zuvorderst keine gute Gelegenheit für irgendetwas. Sie ist eine Katastroph ...
Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz (CDU) hat Bundesinnenminister Horst Seehofer aufgefordert, die deutsche Zusage zur Aufnahme mehrerer ...
Beschäftigte in Gesundheitsberufen gehen besonders häufig krank zur Arbeit. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Fra ...
Deutschland hat zwei Wochen Quarantäne hinter sich. Noch haben wir keine nahezu komplette Ausgangssperre wie in Italien, Spanien oder Portugal. Es gi ...
Deutschland hat zwei Wochen Quarantäne hinter sich. Noch haben wir keine nahezu komplette Ausgangssperre wie in Italien, Spanien oder Portugal. Es gi ...
Wie lange die Corona-Krise und der Shutdown noch dauern, ist noch nicht absehbar. Klar ist: Die Bewältigung wird den Staat sehr viel Geld kosten, all ...
Fälle von häuslicher Gewalt sind trotz der Corona-Pandemie im März in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu den selben Monaten der Vorjahre 2019 und ...
Die NRW-Landesregierung plant nach Informationen der Rheinischen Post (Donnerstag), infolge der Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr die fi ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will seine Handy-Bewegungsdaten für eine App zur Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten zur Verfügung ...
Das Nein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Bitte um Corona-Bonds als gemeinsame europäische Anleihen gefährdet nach Ansicht von Linksparte ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich für die Kürzung von Manager-Gehältern in Unternehmen ausgesprochen, die in der Corona-Krise ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat weitere Verbesserungen für Mittelständler bei der Vergabe von KfW-Förderkrediten in der Corona-K ...
Der Konjunktureinbruch durch die Corona-Krise wird nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) etwas tiefer sein als in der ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat staatliche Hilfen für Unternehmen angekündigt, die derzeit auf die Produktion von Atem-Schutzmask ...
Untätigkeit kann man der Politik nicht vorwerfen: Bund, Länder und selbst Städte spannen milliardenschwer Rettungsschirme auf, damit Betriebe die C ...
Das Land ächzt unter den Einschränkungen der Coranavirus-Pandemie. Toilettenpapier ganz knapp. Hefe knapp. Mehl knapp. Bundesliga überhaupt nicht m ...
Die Kommunen in NRW haben sich erleichtert über die angekündigten Hilfsmaßnahmen der NRW-Landesregierung in der Corona-Krise geäußert. Bernd Jür ...
Die Thüringer Landesregierung ist auf Distanz zur Entscheidung der Stadt Jena gegangen, die Bürger zum Tragen von Mundschutzmasken zu verpflichten. ...
Die Thüringer Landesregierung ist auf Distanz zur Entscheidung der Stadt Jena gegangen, die Bürger zum Tragen von Mundschutzmasken zu verpflichten. ...
Angesichts der Diskussion um eine allgemeine Schutzmaskenpflicht hat sich die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, in der ...
Angesichts der Diskussion um eine allgemeine Schutzmaskenpflicht hat sich die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, in der ...
Der Rechtswissenschaftler Christoph Degenhart hat gravierende Bedenken gegen das geplante Epidemiegesetz der nordrhein-westfälischen Landesregierung. ...
Der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen (Awo), Uwe Hildebrandt, hat den Vorstoß von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kr ...
Die Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht hat für die Finanzierung der Coronakrise einen Lastenausgleich wie nach dem Zweiten Weltkrieg gefordert. " ...
Die Flughäfen in Deutschland sind nur unzureichend mit dem Digitalfunk versorgt, der für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ...
Der FDP-Gesundheitsexperte und Medizinprofessor Andrew Ullmann hat an Ladenbesitzer appelliert, mehr für den Infektionsschutz ihrer Kunden zu tun. &q ...
Konstantin Kuhle, innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, fordert im Kampf gegen Covid-19 einen zurückhaltenden Umgang mit Handydaten. ...
Eine Krise, heißt es, bringe das Beste und das Schlechteste im Menschen hervor. In der Corona-Pandemie tritt Viktor Orbán nun unverhohlen als der De ...
Mit dem neuen Epidemiegesetz hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet weit vorgewagt. Rein formell verstößt das Gesetz mehrfach gegen die Verfa ...
Auch die Profivereine der 1. und 2. Fußballbundesliga sind berechtigt, finanzielle Soforthilfen wegen der Corona-Krise beim sogenannten Rettungsschir ...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert wegen der Coronakrise dringend Schutzausrüstungen auch für Reinigungskräfte sowie ein Kündigu ...
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert wegen der Coronakrise dringend Schutzausrüstungen auch für Reinigungskräfte sowie ein Kündigungsv ...
Das Land NRW bereitet eine Reihe radikaler Schritte vor, um für eine längere Dauer der Corona-Krise gewappnet zu sein. Dies geht aus einem entsprech ...
Nachdem die Schulen seit dem 16. März geschlossen sind, aber Lernangebote für die Schüler machen, fordern SPD und Grüne im NRW-Landtag eine Fortfà ...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat große Unternehmen scharf kritisiert, die Mietzahlungen stoppen wollen, obwohl sie nicht in wirtschaftlicher Not s ...
Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, erst beim Parteitag im Dezember den neuen CDU-Parteivorsitzenden zu wäh ...
Der US-Online-Handelskonzern Amazon wird im Zuge der Corona-Krise seine marktbeherrschende Stellung auf dem deutschen Markt ausbauen können. Zu diese ...
Die einschneidenden Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind notwendig, doch sie treffen die Wirtschaft hart. Der Tourismus ist ...
Die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sind vorübergehend verhängt worden. Wie lange sie tatsächlich dauern müssen, weiß niemand. Brauchen ...
Die Stellvertreterin von US-Botschafter Richard Grenell, Robin Quinville, hat China im Umgang mit der Corona-Epidemie gezielte Desinformationskampagne ...
Der Schweizer Nationaltorwart Yann Sommer von Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach hält die von der Uefa beschlossene Verschiebung der E ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Umgang der großen Koalition mit der Corona-Epidemie gelobt und die Bedeutung der Volksparteien für Stabi ...
Die nächsten beiden Wochen könnten entscheidend sein in der Frage, wie unser Gesundheitssystem die Corona-Krise bewältigt. Bestenfalls gelingt es, ...
Zwei Jahre hat die Rentenkommission der Bundesregierung benötigt, um einen gut hundert Seiten langen Bericht zu verfassen, der im Wesentlichen längs ...
Die Abitur-Prüfungen in Nordrhein-Westfalen sollen um drei Wochen verschoben werden. Das meldet die Düsseldorfer Rheinische Post (Online-Ausgabe) un ...
Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes NRW, Anja Weber, und die Vorsitzenden der acht DGB-Gewerkschaften haben Ministerpräsident Armin Laschet ...
Ungeachtet der Coronakrise will Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) an der humanitären Hilfe für Flüchtlingskinder in Griechenland fest ...
Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) hat angesichts geschlossener Kindertagesstätten in der Coronakrise die Länder dazu aufgefordert, etwai ...
Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) hat wegen der erwarteten Zunahme von häuslicher Gewalt gegen Frauen in der Coronakrise die Bundeslände ...
Die Beschränkungen für die Bürger in der Coronakrise könnten Psychiatern zufolge zu einem Anstieg von psychischen Erkrankungen und auch zu mehr Se ...
Das vollständige Herunterfahren des öffentlichen und sozialen Lebens, die Isolierung in den eigenen vier Wänden, die Angst vor Jobverlusten und Unt ...
Von Tag zu Tag wird deutlicher, welch massiven Domino-Effekt die Corona-Pandemie ausgelöst hat. Mit einem beispiellosen Hilfspaket müssen Bund und L ...
Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder aufgefordert, gemeinsam mit den Kommunen eine Strategie für eine stufenweise geordnete Rückkehr zum nor ...
Ifo-Chef Clemens Fuest hat in der Debatte über eine Exit-Strategie aus den Corona-Schutzmaßnahmen vor verfrühten Schritten gewarnt und zunächst ei ...
Der Essener Technologiekonzern Thyssenkrupp hat das Thema Stahlfusion noch nicht abgehakt. Personalvorstand Oliver Burkhard sagte der Düsseldorfer &q ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat an die Banken und Sparkassen appelliert, die Anträge der Unternehmen auf KfW-Überbrückungskredite so sch ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will mit Staatsbeteiligungen an Unternehmen, die während der Corona-Krise notwendig werden, auch Gewinne beim ...
Der Kölner Ordnungsdezernent Stephan Keller hat den jüngsten Corona-Vorstoß des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel scharf kritisiert. ...
Der Wert des Föderalismus wird zurzeit oft beschworen. Die Bildungspolitik allerdings war dafür zuletzt kein gutes Beispiel. Erst preschte Bayern vo ...
Na klar, Donald Trump will wieder alle toppen. Das Konjunkturpaket, das der US-Präsident verkündet hat, soll zwei Billionen Dollar umfassen. Billion ...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat trotz einiger Nachbesserungen weiter Bedenken gegen den Entwurf des Infektionsschutzgesetzes von Ge ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat wegen der Coronavirus-Krise für Medizin- und Pharmaprodukte die Senkung der internationalen H ...
Die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit bereitet sich auf einen Ansturm auf die Kurzarbeit vor. Behördenchef Torsten Withake sagte de ...
Das unwürdige Schauspiel im Zeichen der Ringe ist endlich beendet. Über Wochen hat sich das Internationale Olympische Komitee den irdischen Realitä ...
Es sind seltsame Zeiten, in denen wir leben. Zeiten, in denen wir Kranke und Alte nicht mehr in Pflegeheimen besuchen dürfen, keine Fußballspiele me ...
Nachdem die Tourismusunternehmen alle Urlaubsreisen über Ostern storniert haben, befürchtet der Verbraucherzentralen-Bundesverband (VZBV) eine Pleit ...
Weil viele Familien in der Coronakrise besonders unter Druck stehen, rechnet der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, mit einer Zunahme v ...
Es ist ein Dilemma. Einerseits muss alles dafür getan werden, das Gesundheitssystem funktionsfähig zu erhalten. Eine verlässliche Kinderbetreuung f ...
Deutschland hat einen gut gefüllten Reservetank, um durch die Coronakrise zu fahren. Die Bundesregierung setzt nun alle Reserven ein, dass Wirtschaft ...
Andrea Milz befürwortet die Initiative des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), über eine Verschiebung der Spiele 2020 in Tokio nachzudenken. ...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die von Bund und Ländern vereinbarten strengen Kontaktbeschränkungen begrüßt, jedoch vor weiteren ne ...
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eine Extrazahlung für medizinisches Personal und Pflegekräfte gefordert, die sich um Corona-Patie ...
Von Moritz Döbler
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die Corona-Pandemie erweist sich für alle und alles als Stresstest, aber ganz un ...
Von Birgit Marschall
Ein auf zwei Wochen befristetes, bundesweites Kontaktverbot für mehr als zwei Menschen auf der Straße - das ist eine vernünft ...
Schwimm-Olympiasieger Michael Groß hat seine Forderung an IOC-Präsident Thomas Bach erneuert, die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio wegen der C ...
Borussia Mönchengladbach sieht sich selbst für die schlimmsten Folge-Szenarien der Corona-Krise gut aufgestellt. Dabei wären Spielerverkäufe das l ...
Der Landrat des vom Coronavirus besonders betroffenen Kreises Heinsberg, Stephan Pusch (CDU), erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung. &quo ...
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Pläne der Bundesregierung für einen großen Corona-Rett ...
Ein groß dimensionierter Rettungsfonds für die Wirtschaft, wie er jetzt von der Bundesregierung erwogen wird, ist die richtige Reaktion auf diese Mu ...
Es ist eine Notbremse, die einzelne Städte und Gemeinden und Bundesländer jetzt ziehen. Sie verhängen Ausgangsverbote. Und das ist richtig so, wenn ...
Die IG Metall hat die jüngste Personalie beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp begrüßt. Der NRW-Bezirksleiter der IG Metall, Knut Giesler, sag ...
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) hat auf die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie reagiert und baut nun eine sogenannte Corona-Klausel in neue Vertr ...
Es ist eine beruhigende Nachricht, dass die Sicherheitsdienste im Land auch während der Corona-Krise ihre Aufgaben erfüllen. Mit dem Verbot einer zu ...
In der Krise zeigen Menschen ihr wahres Gesicht: Nachbarn werden zu Hamsterkäufern, Kollegen werden von Teamspielern zu Egoisten. Und Unternehmen, di ...
Die Zollbehörde Mönchengladbach hat bei einer Kontrolle im europäischen Verteilzentrum des US-Konzerns 3M in Jüchen hochwertige Atemschutzmasken u ...
Die Deutsche Post kann nach eigenen Angaben eine deutlich höhere Zahl von Paketen zustellen, falls Kunden wegen der Corona-Krise Waren online bestell ...
Die Fußballprofis von Borussia Mönchengladbach verzichten in den kommenden Monaten angesichts der Corona-Krise auf einen Teil ihres Gehalts. Das erf ...
Der Bund kann nach Angaben des Bundesfinanzministeriums trotz der Schuldenbremse in einer außergewöhnlichen Notsituation wie der Corona-Krise unbegr ...
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den anderen Regierungen in Europa eine fehlende Absprache i ...
Jetzt muss es jede Bürgerin und jeder Bürger, ja, jetzt muss es das ganze Land verstanden haben. Diese Krise ist ein Ernstfall. Angela Merkel, die e ...
Die Zuspitzung der Corona-Krise ist verstörend: War in der vergangenen Woche noch vom Lehman-Moment die Rede, muss man nach dem Lockdown von öffentl ...
Athletensprecher Max Hartung befindet sich in häuslicher Quarantäne. Der Dormagener Säbelfechter muss bis mindestens nächste Woche in seiner Wohnu ...
Die angekündigten Kredit- und Bürgschaftszusagen, mit denen die Folgen der Corona-Krise für die NRW-Wirtschaft abgemildert werden sollen, reichen f ...
Die Coronakrise kann nach den Worten des Chefs der CDU/CSU-Mittelstandsunion, Carsten Linnemann, mittelfristig die Soziale Marktwirtschaft in Deutschl ...
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat sich im Kampf gegen das Corona-Virus gegen Ausgehverbote für die Bevölkerung ausgesprochen und nann ...
Ifo-Chef Clemens Fuest hat sich angesichts der Corona-Krise für direkte staatliche Hilfen für angeschlagene Betriebe und auch für Staatsbeteiligung ...
Nach Einschätzung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Marco Wanderwitz, ist Teilen der Bevölkerung die Dimension ...
Unternehmen in den neuen Ländern werden nach Einschätzung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, bei längerem Andauern der Coro ...
Als schnelle Hilfe für die wegen der Coronakrise überlasteten Lebensmittelgeschäfte und Landwirte in der Erntezeit appelliert der Ostbeauftragte de ...
Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren fà ...
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat wegen der Corona-Krise einen eigenen Rettungsfonds für die Kommunen g ...
Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt in der Coronakrise am vorigen Mittwoch hatte die Bundeskanzlerin über Grenzschließungen noch gesagt, das sei ...
Die Bundesliga ist ein Produkt - eine Erkenntnis, die in der Branche bisher immer gerne bestritten wurde. Man wollte lieber betonen, dass es um Tradit ...
Der Absturz der Airline-Industrie wegen der Corona-Krise trifft nun auch die Flughäfen Düsseldorf und Köln direkt. Das Sicherheitsunternehmen Kött ...
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat den Vorstoß von Verdi-Chef Frank Werneke zurückgewiesen, wonach Eltern betreuungspflichtiger Kind ...
Nun ist das eingetreten, was viele bereits befürchtet haben. Um die weitere Verbreitung des Coronavirus zumindest zu verlangsamen, hat die nordrhein- ...
Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise einen Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen mit unbegrenzten Krediten beschlossen. Auch zur Rett ...
Die großen Unternehmen in NRW weiten massiv die Möglichkeit aus, von zu Hause aus zu arbeiten. Das teilten Sprecher von Post, Telekom, Henkel, Bayer ...
Die Linksfraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali hat die Bundesregierung aufgefordert, die staatlichen Nothilfen wegen der Coronakrise auf Lohnfahrtzah ...
Vor dem Treffen von DFL-Präsidium und Klubvertretern zur Corona-Krise an diesem Montag warnt der Vorstandsvorsitzende von Fußball-Bundesligist Fortu ...
Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), Wolfgang Holzhäuser, sieht im Auss ...
Der Deutsche Hausärzteverband hat angesichts der steigenden Zahl an Corona-Fällen und Corona-Verdachtsfällen weitere Lockerungen der Krankschreibun ...
Die Corona-Krise zeigt nach Ansicht der Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, dass Deutschland zu einer viel wirkungsvolleren Bekämpfung der Klimakri ...
Die vom nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium in einer Stückzahl von einer Million bestellten Schutzmasken sind immer noch nicht eingetroff ...
Die saarländische Wirtschaftsministerin und stellvertretende SPD-Bundeschefin, Anke Rehlinger, hat gesetzliche Änderungen gefordert, um Eltern eine ...
In den vergangenen Krisen war es jeweils ein Auftritt, der die Panik stoppte: In der Lehman-Krise 2008 versprachen Kanzlerin und Finanzminister, die S ...
Die Schul- und Kita-Schließungen sind unausweichlich, wenn das Coronavirus in seiner Verbreitung ausgebremst werden soll. Die weitreichende Entscheid ...
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) entscheidet am Freitag über
eine sofortige Einstellung des Spielbetriebs in der 1. und 2. Bundesliga wegen
der grass ...
Am Flughafen Düsseldorf werden aktuell bis zu 115 Flüge der
600 täglichen Verbindungen gestrichen. Das sagte Flughafenchef Thomas Schnalke
der Düs ...
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat als Konsequenz
aus der Corona-Krise eine Föderalismusreform gefordert, die nach Abklingen der
Krise an ...
Für Donald Trump ist der Fall klar. Europa ist schuld. Europa
hat es verschlafen. Europa hat zu lange tatenlos Chinesen über den Kontinent
reisen la ...
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag,
Norbert Röttgen (CDU), hat den von US-Präsident Donald Trump verfügten
Einreisestopp fü ...
Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat die 30-tägige
Grenzschließung der USA für alle Europäer als Reaktion auf die Ausbreitung des
Coronaviru ...
Säbelfechter und Athletensprecher Max Hartung plädiert in der
aktuellen Corona-Krise für eine bessere Informationspolitik der Verbände an die
Spor ...
NRW-SPD-Fraktionsvize Jochen Ott, hat die am heutigen
Donnerstag tagende Kultusministerkonferenz aufgefordert, die Chancengleichheit
der vom Coronavir ...
Die CSU stellt wegen des Coronavirus ihren öffentlichen
Wahlkampf für die Kommunalwahl am Sonntag ein. CSU-Generalsekretär Markus Blume
sagte der D ...
CSU-Generalsekretär Markus Blume ist in der Frage der
Neuaufstellung der CDU auf Distanz zu Friedrich Merz als Kandidat für den
Parteivorsitz gegang ...
Nein, man kann einen Wettbewerb nicht für beendet erklären,
bevor er tatsächlich beendet ist. Kandidat der Demokratischen Partei fürs Weiße
Haus ...
Kein Urteil dieser Welt kann zugefügtes Leid jemals
ungeschehen machen. Auch keine 23 Jahre Haft, zu denen der Sexualstraftäter und
frühere Hollywo ...
Das Gesundheitsamt im Kreis Heinsberg kann nicht mehr
kontrollieren, ob sich die vielen wegen des Coronavirus unter häusliche
Quarantäne gestellten ...
Das Gesundheitsamt im Kreis Heinsberg kann nicht mehr
kontrollieren, ob sich die vielen wegen des Coronavirus unter häusliche
Quarantäne gestellten ...
In der Diskussion um mögliche Folgen der Coronakrise für die
Wirtschaft hat der Bankexperte Han-Peter Burghof von der Uni Hohenheim vor
übereilter ...
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) hat eine
umfassende Reform des Wahlrechts in dieser Legislaturperiode für gescheitert
erklärt. " ...
Seit der Hambacher Forst gerettet ist, haben Umweltaktivisten
das Symbol ihrer Anti-Kohle-Politik verloren. Zugleich haben sie erreicht, dass
Deutschl ...
Wenn der Hintergrund nicht so ernst wäre, böte die
Intervention von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller von der SPD
Anlass zur Heiter ...
Die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU),
Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern wegen der Corona-Krise
abzusagen, ha ...
Vor der russischen Botschaft in Den Haag standen am
Wochenende 298 leere Stühle. Aufgestellt von Menschen, die im Juli 2014 ihre
Angehörigen verlo ...
Das Jahr 2015 mit fast einer Million in Deutschland
aufgenommenen Flüchtlingen hat auch bei der großen Koalition Spuren
hinterlassen. Wie tief sie ...
Der Pay-TV-Sender Sky geht aktuell nicht davon aus, dass
Bundesliga-Spiele im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden, sollten wegen
des Coronavi ...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf eine rasche
Einigung für einen möglichen Schuldenschnitt besonders belasteter Kommunen,
nachdem ...
Die IG Metall hat sich kritisch zur fehlenden Anerkennung von
Burn-out-Fällen als Berufskrankheit geäußert. Hans-Jürgen Urban, der im Vorstand
der ...
Die grüne Wende und der digitale Wandel sind wichtige
Bausteine der neuen Afrika-Strategie der EU-Kommission, die der Außenbeauftragte
Josep Borrel ...
Führende Unionspolitiker haben sich für ein Kopftuchverbot
für Mädchen unter 14 Jahren ausgesprochen und einen entsprechenden
Gesetzesvorstoß v ...
Die Umfrageergebnisse für die SPD sind aus Sicht der Genossen
deprimierend. Seit nahezu zwei Jahren verharren sie unter 20 Prozent, politische
Beben ...
Noch vor ein paar Tagen haben sie nur mit den Schultern
gezuckt. Absagen? Ein Fußballspiel? Nie im Leben! So als ob die bösen Viren sich
der große ...
Der Landeschef der nordrhein-westfälischen SPD, Sebastian
Hartmann, hat Bund, Länder und Gemeinden aufgefordert, ihr Vorgehen im Umgang
mit dem Co ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
hat angesichts der angespannten Lage von Flüchtlingen an der
griechisch-türkischen Gre ...
Angesichts wirtschaftlicher Folgen durch die Ausbreitung des
Coronavirus hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans auf eine vorgezogene Abschaffung
des Sol ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat für die Pflege eine
35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich gefordert und die bisherige
Konzertierte Aktion ...
Die katholische Kirche gefällt sich darin, Entscheidungen
gründlich abzuwägen, wieder und wieder zu überdenken - um sie am Ende nicht zu
treffen ...
Es ist, man muss es so sagen, eine Bankrotterklärung. Eine
Bankrotterklärung der Bundesregierung, der EU, der sogenannten
Wertegemeinschaft. Nicht ...
Borussia Mönchengladbach hat keine Angst vor der
Meisterfrage. Das hat Kapitän Lars Stindl vor dem Spitzenspiel der Gladbacher
gegen Borussia Dort ...
Die Probleme bei der Bahn-Tochter DB Cargo sind
tiefgreifender als bislang angenommen. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine klein ...
Die Probleme bei der Bahn-Tochter DB Cargo sind
tiefgreifender als bislang angenommen. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung auf eine klein ...
Bevor sich der Bundestag an diesem Freitag mit dem
Kohleausstiegsgesetz befasst, hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ein
schnelleres Ende der ...
Die Steuereinnahmen durch Alkopops sind in den vergangenen 15
Jahren um etwa 90 Prozent gesunken. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf ein ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat nach der
Vorlage zweier Gutachten zu den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung auf
rasche Nachbe ...
Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Union dazu
aufgefordert, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern und will das Thema am
Sonntag ...
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich
dafür ausgesprochen, dass die Sterbehilfe noch vor der nächsten Bundestagswahl
gesetzlic ...
Vor Hanau bemühte sich die AfD, den Eindruck von Mäßigung als
erster AfD-Pflicht entstehen zu lassen. Nach Hanau zeigte sich die AfD bemüht,
spra ...
Das Düsseldorfer Gesundheitsamt hätte keine Bedenken gehabt,
wenn der Betrieb in einer Gesamtschule weiterläuft, obwohl eine Lehrerin mit dem
Coro ...
Das deutsche Davis-Cup-Team spielt die Qualifikation zur
Endrunde gegen Weißrussland am Freitag und Samstag in Düsseldorf ohne seinen
Spitzenspiel ...
CDU-Innenpolitiker Armin Schuster hat das Angebot von
mehreren Ministerpräsidenten zur Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge aus
griechischen Lager ...
In Thüringen ist am Mittwoch gelungen, was die Parteien schon
Anfang Februar gemeinsam hätten erreichen können: Bodo Ramelow ist zum
Ministerpräs ...
Kita-Eltern und Erzieher wissen genau, wovon die Rede ist.
Der Personalmangel ist für sie jeden Tag spürbar. Dass eine Betreuerin für acht
oder z ...
Detlev Riesner, der Mitgründer und langjährige
Aufsichtsrats-Chef von Qiagen, warnt nach der Übernahme durch den US-Konzern
Thermo Fisher vor ein ...
Der Technologiekonzern 3M hat aufgrund der
Coronavirus-Epidemie die Produktion von Schutzausrüstung für medizinisches
Personal bereits hochgefahre ...
Vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen hat die
stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner ihre Partei in Erfurt
aufgefordert, weder d ...
Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen wünschen sich
im Kampf gegen das Coronavirus mehr Orientierung durch die Landesregierung. Der
Haupt ...
Das war eine große Erfolgsgeschichte: Qiagen. Von
Wissenschaftlern der Universität Düsseldorf wurde das Unternehmen 1984
gegründet. Man fing mit ...
Die CDU macht es spannend, ob sie vor der Bundestagswahl noch
einmal zur Ruhe kommt. Auf dem Sonderparteitag Ende April wählt sie den
Nachfolger der ...
Die drei offiziellen Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Armin
Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen, haben sich geeinigt, dass die bei
der Kamp ...
Linksparteichef Bernd Riexinger fordert für die Flüchtlinge
an der europäischen Außengrenze Asylverfahren in der EU und kritisiert das
Flüchtli ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Thüringer
Landtagsabgeordneten von CDU und FDP dazu aufgerufen, bei der
Ministerpräsidentenwahl am Mit ...
Dem Bundeshaushalt sind durch das sogenannte Dieselprivileg
im vergangenen Jahr Mindereinnahmen von mindestens sechs Milliarden Euro
entstanden. Das ...
Angesichts der sich zuspitzenden Lage an der
griechisch-türkischen Grenze hat Nordrhein-Westfalen angeboten, die europäische
Grenzschutzagentur Fr ...
Die Bilder suggerieren eine Wiederholung: Wie im Herbst 2015
laufen im März 2020 Tausende Flüchtlinge durch Südeuropa in der Erwartung, in
Deutsc ...
Die Corona-Krise ist nicht nur für das Gesundheitssystem eine
Herausforderung, sondern auch für die Weltwirtschaft, die ohnehin in einer
Schwächep ...
Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus
erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben,
berichtet die ...
Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus
erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben,
berichtet die ...
Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus
erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben,
berichtet die ...
Ein Mitarbeiter von Vodafone-Deutschland ist am Corona-Virus
erkrankt. Das hat das Unternehmen am Montagmorgen intern bekanntgegeben,
berichtet die ...
Das Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler hat angesichts der
Verbreitung des Corona-Virus das Vorhalten von Kapazitäten in der medizinischen
Verso ...
Von Gerd Höhler
Fast vier Millionen Kriegsflüchtlinge und Armutsmigranten beherbergt die Türkei.
In der Hand eines abgebrühten Politikers bilden ...
Von Antje Höning
Das war zu befürchten: Kaum ist das Gesetz zur Masern-Impfpflicht in Kraft,
reichen Eltern Verfassungsbeschwerde ein. Sie lehnen ...
Linksparteichef Bernd Riexinger will mit den Parteiführungen
von SPD und Grünen Möglichkeiten für ein gemeinsames Regierungsbündnis nach der
nà ...
Diese Eskalation war absehbar. Sie macht das Versagen der
Vereinten Nationen, der EU, der Nato - und natürlich Russlands - im
Syrien-Konflikt noch ...
Manchmal hilft ein Blick zurück, um das Hier und Jetzt zu
verstehen: In vielem erinnert die Verbreitung des Coronavirus an die
Schweinegrippe vor z ...
Der Schweizer Nationalspieler Nico Elvedi vom
Bundesliga-Vierten Borussia Mönchengladbach plädiert dafür, dass Fans auf
politische Botschaften in ...
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat die
Unterstützer der Kandidaten um den CDU-Vorsitz vor gegenseitiger Diffamierung
gewarnt. &quo ...
Diese Botschaft dürfte tatsächlich ankommen. Auch bei denen,
die sonst gerne weghören. Borussia Mönchengladbach will den Platz verlassen,
wenn e ...
Für die Beschäftigten von Thyssenkrupp geht eine quälende
Zeit zu Ende: Der angeschlagene Konzern hat sich entschieden, er verkauft seine
Aufzugs ...
Der stellvertretende FDP-Fraktionschef im Bundestag, Michael
Theurer, hat die Kanzlerin aufgefordert, das Krisenmanagement gegen das
Coronavirus an ...
Die Industriegewerkschaft Agrar Bauen Umwelt (IG BAU) hat
mehr Fachleute für Deutschlands Wälder gefordert. Bundesweit seien gut 11.000
zusätzlic ...
Die Bundesliga-Schiedsrichter sind bei Rassismus-Vorfällen
oder Hass-Plakaten wie zuletzt im Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen
Hoffenheim d ...
Der Chef der Monopolkommission, Achim Wambach, hat die
Politik aufgefordert, die Macht von Digitalkonzernen wie Amazon, Google,
Facebook oder Apple ...
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas
Gassen, hat sich nach dem Karlsruher Urteil offen für Beihilfe zum Suizid durch
Ärzte ge ...
Politischer Aschermittwoch. Tag der Abrechnung, der
Holzhammermethode, der vergifteten Treueschwüre, der Bierzelt-Emotionen, in
diesem Jahr auch Ta ...
Das Urteil des Verfassungsgerichts, wonach das Verbot der
geschäftsmäßigen Sterbehilfe gekippt wurde, ist nachvollziehbar. Die bisherige
Regelung ...
Die Union hat Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz
(SPD) scharf kritisiert, die Schuldenbremse im Grundgesetz vorübergehend
auszusetzen, um ...
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sieht den
Höhepunkt an Coronavirus-Infektionen in Deutschland noch nicht erreicht.
Zugleich warnt ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nach dessen Einlenken im Streit
um Mindestabstände zu eine ...
Der Handel in NRW hat Sympathien für den Vorschlag von
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), dass die Bonpflicht erst ab
einem Einkaufswe ...
Der Handel in NRW hat Sympathien für den Vorschlag von
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), dass die Bonpflicht erst ab
einem Einkaufswe ...
Ein Ehepaar aus Erkelenz ist unter dem Verdacht einer
Corona-Erkrankung in die Universitätsklinik in Düsseldorf eingeliefert worden.
Nach Informat ...
Bislang galt Armin Laschet vor allem als politischer
Abstauber. Er war stets zur Stelle, wenn ein anderer seinen politischen Rückhalt
verloren hatte ...
Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte hält
Ex-Fraktionschef Friedrich Merz im Falle seines Sieges in einer Kampfkandidatur
um den CDU-Vorsit ...
In Mönchengladbach läuft Verein und Fans die Aufarbeitung der
Schmähungen von Ultras gegen den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp beim
Bundesligaspi ...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig
(SPD) ist überzeugt, dass die SPD mit einer Politik wie in Hamburg auch anderswo
wiede ...
Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die Pflegeverbände vor negativen
Auswirkungen ...
Vielen CDU-Politikern war früh klar, dass der Übergang von
Angela Merkel zu einem Nachfolger an der Parteispitze schwer werden wird. Dass
die Volk ...
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer
(SPD), hat den Kurs der Hamburger SPD unter Peter Tschentscher als vorbildlich
auch für d ...
Brandenburgs Ex-CDU-Chef Ingo Senftleben hat die Bundes-CDU
aufgefordert, ihren Beschluss zu korrigieren, wonach eine Zusammenarbeit mit AfD
und Link ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus sieht die Chancen der CDU
bei der Bürgerschaftswahl am Sonntag in Hamburg durch das Debakel der Partei bei
der Re ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die CDU angesichts
der vier möglichen Kandidaten für den Parteivorsitz davor gewarnt, ein
Führungsteam oh ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hält eine Kampfkandidatur
um den CDU-Vorsitz für wahrscheinlich und keinen der möglichen Kandidaten für
perfe ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die CDU vor dem
Niedergang als Volkspartei gewarnt, wenn sie auch ihrem nächsten
Parteivorsitzenden die Loy ...
Man muss bei all dem Unmut im Kölner Erzbistum über die
Kirchenleitung und die so oft ins Leere laufenden Diskussionen über Reformen die
etwas pat ...
AfD verbieten, dann ist das Problem gelöst? Nein, so einfach
ist das nicht. Ein Verbotsverfahren anzustrengen, wäre der rechtlich wie
politisch un ...
Mittelfeldspieler Florian Neuhaus hält es für möglich, dass
Borussia Mönchengladbach in der Zukunft ernsthaft um Titel spielen kann. Das sei
ein ...
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland,
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Attentat von Hanau zum
gesellschaftlic ...
Nun wird in Berlin der Film gefeiert, die 70. Berlinale hat
begonnen. Doch die Deutschen hadern gern mit ihren Filmfestspielen, weil im
mondänen Ca ...
Das hatte sich Elon Musk anders vorgestellt: Als der
Tesla-Chef 2019 den Bau einer Elektroauto-Fabrik bei Berlin ankündigte, jubelten
Politik und Wi ...
DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat den Terroranschlag in
Hanau verurteilt und vor negativen Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft
gewarnt. &quo ...
Der überraschende Abgang von Sportvorstand Lutz Pfannenstiel
lässt Friedhelm Funkel nicht intensiver über eine Rückkehr zu
Fußball-Bundesligist ...
Die Rechtspolitiker der Union wollen schärfere Regeln und
Gerichtsurteile für Täter schwerer Straftaten durchsetzen, die unter
Alkoholeinfluss st ...
Immer wieder sorgen Gerichtsurteile für Empörung, die bei
schweren Straftaten wie Mord, Totschlag oder gefährlicher Körperverletzung mit
Todesfo ...
Die Jobcenter der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben für so
genannte Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose - etwa
Weiterbildungsangeb ...
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor dem
Kabinettsbeschluss zur Grundrente die Einigkeit der Koalitionspartner Union und
SPD bei diesem Proje ...
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat angesichts
der sich häufenden Extremwetterlagen die Landwirte aufgefordert, Vorsorge zu
betreibe ...
Die Kunst der Provokation beherrscht die AfD. Anstand und
Bürgersinn sind dagegen Fremdwörter für die Rechtspopulisten. Einen Beweis für
Geschma ...
Politik und Fußball ähneln einander. Es geht um
Chancenverwertung. Wenn der Ball rollt, muss der ihn reinmachen, der ihn sich
erspielen kann. Wäh ...
Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz
(CDU), hat den Vorschlag für eine Übergangsregierung in Thüringen unter der
Leitung ...
Auch Röttgen kandidiert für den CDU-Vorsitz
Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen (54) hat seine Kandidatur für den
CDU-Vorsitz angemeldet. Das ...
Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
(BHDS) warnt in einem internen Schreiben seine Mitglieder vor Geldspenden, die
mutmaßli ...
Die Linken haben zur nächsten Sitzung des Innenausschusses
des Bundestages einen Bericht über die inhaftierten Mitglieder einer
mutmaßlichen Rech ...
Nach dem Schlag gegen mutmaßliche Rechtsterroristen mit zwölf
Festnahmen hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) die geplanten
Gesetze ...
Die Zahl neu erkrankter Soldaten mit posttraumatischen
Belastungsstörungen (PTBS) ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Nach 274
Betroffenen im ...
Die AfD sieht sich schon als Volkspartei. So tönte es zuletzt
wieder aus dem Maschinenraum der rechten Partei. Gerade das Wahldebakel in
Thüringen ...
Es gibt durchaus Gründe, sich gegen die private
Krankenversicherung zu entscheiden: Wer bereits krank ist, übersteht die
Risikoprüfung nicht oder ...
Nachdem nur noch zwei Finanzinvestoren im Rennen um die
Thyssenkrupp-Aufzugsparte übriggeblieben sind, wollen die Arbeitnehmervertreter
mit den Int ...
Selbstverständlich können sich die Kunden freuen: Für sie ist
es gut, wenn Vodafone das sehr teuer erworbene Kabelnetz von Unitymedia nun zu
güns ...
Das juristische Vorgehen gegen die geplante Wahl eines
Betriebsrats beim Getränke-Lieferdienst Flaschenpost sorgt in der Politik für
Empörung. &q ...
Die stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Katja Leikert
befürchtet im Falle einer Kampfkandidatur um den CDU-Vorsitz, dass der neue
Parteichef ...
Auch in einer engen und lange guten Partnerschaft kann man
sich auseinander leben. Die USA und Europa machen seit einiger Zeit eine Phase
durch, in ...
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im
Bundestag, Carsten Linnemann, hat dringend an die potenziellen Kandidaten für
den CDU-Vorsit ...
Nach den Vorgängen in Thüringen sieht der
nordrhein-westfälische FDP-Chef und Vizeministerpräsident Joachim Stamp die AfD
auf dem Rückzug. Er s ...
Die Münchner Sicherheitskonferenz tagt unter einem
bedrückenden Befund: Die Konflikte sind größer und die Mechanismen zu ihrer
Lösung kleiner g ...
Wenn im Ruhrgebiet ein Stahlwerk dicht macht, werden
Erinnerungen wach: Auch 1987 war Krupp in einer schweren Krise und suchte den
Ausweg in einer W ...
Nationalspieler Matthias Ginter glaubt nicht, dass
Deutschland bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer zu den ersten
Anwärtern auf den Tite ...
Die Corona-Krise trifft auch den Flugverkehr nach Düsseldorf.
Die Airline Air China setzt ihre bisher zweimal wöchentlich stattfindenden Flüge
in d ...
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will
Soziale Netzwerke, Messengerdienste und Online-Spieleplattformen dazu
verpflichten, künftig ...
Der taumelnde Industriekonzern Thyssenkrupp befindet sich in
einer gefährlichen Abwärtsspirale. Das Eigenkapital wird von Quartal zu Quartal
aufge ...
Bei der CDU droht sich die Frage, wer die Partei führen und
wer nächster Kanzlerkandidat werden soll, auf eine Auseinandersetzung zwischen
alter P ...
Seit der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum
Ministerpräsidenten von Thüringen am 5. Februar haben SPD und Linke einen
sprunghaften Anstieg der Pa ...
Athletensprecher Max Hartung begrüßt die Entscheidung des
Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), eine mögliche deutsche
Olympiabewerbung für ...
Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes NRW, hat die
Vorentscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für die Region
Rhein-Ruhr ...
Der Chef der nordrhein-westfälischen CDU-Landesgruppe im
Bundestag, Günter Krings, hat vor einer frühzeitigen Festlegung auf einen neuen
Parteivo ...
Es liegt in der Logik des Begriffes, dass ein
Immobilien-Investor vor allem eines hat: Interesse an Immobilien. Insofern ist
das absehbare Ende der ...
Der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor misst
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet bei der Suche nach einem neuen CDU-Chef und
nächsten Kanzlerkan ...
Nach dem angekündigten Rückzug von Annegret Kramp-Karrenbauer
hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet die CDU zu Einigkeit aufgerufen. Im
Gespräc ...
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat
einer Wahl des vormaligen Regierungschefs Thüringens, Bodo Ramelow, eine Absage
erteilt ...
Böse Zungen behaupten, dass die Bundesregierung die Umsetzung
der neuen Prämie für Elektroautos auch deswegen verzögert, um der deutschen
Autoind ...
Der Besuch des umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten
Viktor Orbán bei Kanzlerin Merkel läuft erstaunlich routiniert ab. Vergessen ist
desse ...
Christdemokraten, aber auch Oppositionspolitiker in NRW
schreiben nach dem angekündigten Rückzug der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret
Kramp-Karrenb ...
Nach der Ankündigung von CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer auf Kanzlerkandidatur und Vorsitz verzichten zu wollen, sieht
der schleswig-holstein ...
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat es
strikt abgelehnt, dem Bund mehr Rechte bei der Bildungspolitik einzuräumen. Auf
die F ...
Ende 2019 waren in Deutschland rund 11,6 Milliarden
Ein-Cent-Münzen und rund 9,3 Milliarden Zwei-Cent-Münzen im Umlauf. Das geht aus
der Antwort de ...
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)
erwartet durch die Entwicklungen in Thüringen negative Folgen für FDP und CDU
bei der Bür ...
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die
Landtagsfraktionen von CDU und FDP in Thüringen aufgefordert, Bodo Ramelow
(Linke) als neuen ...
Beim Bezug des regulären Arbeitslosengeldes sind zuletzt
deutlich häufiger so genannte Sperrzeiten gegen Erwerbslose verhängt worden. Das
geht aus ...
Es hat nur ein einziges voraussehbares taktisches Manöver der
AfD in Thüringen gebraucht, um die gesamte Parteienlandschaft in Deutschland
durchein ...
Es gibt kaum ein Land auf dieser Welt, in dem so viel über
Sicherheit im Internet und Datenschutz diskutiert wird wie in Deutschland. Wir
reden stà ...
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Thomas Strobl hat sich
nach dem Debakel bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen demonstrativ
hinter Part ...
Der frühere Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag,
Friedrich Merz, wird trotz der Regierungskrise in Thüringen beim Politischen
Aschermittwo ...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat seine Partei
eindringlich vor jeder Zusammenarbeit mit der AfD oder Annäherung an die
Rechtspopul ...
In der Debatte um Hass und Hetze im Internet hat sich der
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU),
gegen ei ...
Man kann die Eltern der Kinder, die an Spinaler
Muskelatrophie leiden, so gut verstehen: Natürlich wollen sie möglichst schnell
das neue Medikamen ...
Da fahren ein Hauptmann der Reserve und die Inhaberin der
Befehls- und Kommandogewalt der Bundeswehr am selben Tag nach Erfurt. Beide mit
der gleich ...
Sebastian Hartmann, Vorsitzender der nordrhein-westfälischen
SPD, hat Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) zum Eingreifen in die
Thüringen-Krise ...
Immer mehr Patienten wollen Cannabis auf Rezept. Bundesweit
stieg allein bei der Barmer-Krankenkasse die Zahl der Anträge von 5238 im Jahr
2018 auf ...
Linken-Chef Bernd Riexinger hat über ein politisches Ende von
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wegen des Vorgehens ihres Thüringer
Landesverba ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
Friedrich-Naumann-Stiftung, NRW-Antisemitismusbeauftragte und frühere
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusse ...
Die nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap
Güler (CDU) sieht trotz des Rücktritts des thüringischen FDP-Ministerpräsidenten
T ...
Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im
Bundestag, Eckhardt Rehberg (CDU), hat den Rücktritt des thüringischen CDU-Chefs
Mike Mohrin ...
Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat den
Umgang von FDP-Parteichef Christian Lindner mit der Krise in Thüringen scharf
kritisier ...
Wenn es nicht so schlimm für die Kultur der Demokratie in
unserem Lande wäre, müsste man der AfD fast zu ihrem politischen Coup in
Thüringen gra ...
Fortuna Düsseldorf neuer Trainer Uwe Rösler ist sich bewusst,
dass in den kommenden Monaten der Schatten seines Vorgängers omnipräsent sein
wird. ...
Nach dem Rassismus-Vorfall im DFB-Pokalspiel zwischen Schalke
04 und Hertha BSC ermittelt die Kontrollkommission des Deutschen Fußball-Bundes
(DFB), ...
NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann hat wegen der
Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen eine harte Aussprache mit der CDU über die
weitere Zusammenarb ...
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat SPD, Grüne und Linke nach der
überraschenden Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich
(FDP) a ...
Der FDP-Politiker und frühere Bundesinnenminister Gerhart
Baum zeigt sich über die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen bestürzt. Dass die
Wahl ...
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat SPD, Grüne und Linke nach der
überraschenden Wahl des neuen Thüringer Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich
(FDP) a ...
Die Zahl der pflegenden Angehörigen, die eine Anhebung ihrer
gesetzlichen Rente aufgrund ihrer Pflegeleistungen erhalten, hat sich seit 2016
auf ü ...
Schlichtungen in festgefahrenen Tarifkonflikten führen
überwiegend zu einer Lösung. Das ergab eine Studie des Instituts der Deutschen
Wirtschaft ...
Die Tarifauseinandersetzungen sind 2019 konfrontativer
geworden. Das belegt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft
(IW), über die ...
Der frühere Ministerpräsident von Thüringen, Bernhard Vogel
(CDU), hat Landesparteichef Mike Mohring darin bestärkt, an diesem Mittwoch im
Landt ...
Das Auslaufen des Supports beim Betriebssystem Windows 7 wird
für die nordrhein-westfälische Landesregierung teuer. Weil rund 15 Prozent der
rund 1 ...
Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hat die Bundesregierung
zu einer Partnerschaft auf Augenhöhe mit den Staaten Afrikas aufgerufen.
Nouripour s ...
Die finanzielle Rettung der Krefeld Pinguine ist eine gute
Nachricht. Selbstverständlich. Für die Fans des Eishockey-Klubs, für die Stadt,
für d ...
Die finanzielle Rettung der Krefeld Pinguine ist eine gute
Nachricht. Selbstverständlich. Für die Fans des Eishockey-Klubs, für die Stadt,
für d ...
Für Patienten, deren Operation oder Untersuchung abgesagt
wurde, ist der Streik der Uniklinik-Ärzte ein Ärgernis. Wie so oft sind
Unbeteiligte di ...
Lars Geipel, im Gespann mit Marcus Helbig Deutschlands bester
Handball-Schiedsrichter, rät dem Fußball in der aktuellen Debatte um mangelnden
Respe ...
Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, die in Aussicht
gestellte Erhöhung der Kaufprämie für Elektroautos zu verzögern. Wie nach
Informatio ...
In Düsseldorf sagt ein Gymnasium Klassenfahrten ab, weil ein
großer Teil des Kollegiums in den sozialen Medien beleidigt und verunglimpft
worden i ...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat den Vorstoß von
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) für eine Verteuerung von Autos mit
hohem CO2-Ausst ...
Der geschäftsführende Vorstand der Umweltorganisation WWF in
Deutschland, Eberhard Brandes, hat vor einem Spitzengespräch von Bundeskanzlerin
Ange ...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat eine
grundlegende Reform des deutschen Sozialversicherungssystems nach dem Vorbild
der rot-grünen Har ...
von Jan Drebes
Wer im Moment oder in naher Zukunft mit dem Gedanken spielt, ein neues Auto zu
kaufen, hat es nicht leicht. Benziner, Diesel oder Ele ...
Die nordrhein-westfälische SPD fordert Nachbesserungen beim
Gesetz für den Kohleausstieg, insbesondere für die Betreiber von
Steinkohlekraftwerke ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die jüngsten
gesetzlichen Maßnahmen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zur
Beschleunigung von Ve ...
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge,
Hans-Eckhard Sommer, hat die Erwartungen an das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
gedäm ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
hat dem britischen Premierminister Boris Johnson zum Brexit geschrieben und an
die zentr ...
Zwei zentrale Fragen sind es, die bei der Aufklärung der
hundertfachen sexuellen Gewalt gegen Kinder in Lügde so fassungslos machen: Wie
konnten d ...
Zwei Tage nach der Entlassung von Trainer Friedhelm Funkel
bei Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf äußert sich der Sportvorstand zur
harsche ...
Stephan Keller, der designierte Kandidat der Düsseldorfer CDU
für die Kommunalwahl im September, will im Fall seines Sieges einen
grundlegenden Wec ...
In Nordrhein-Westfalen bleiben mehr Schüler regelmäßig dem
Unterricht fern. Die fünf Bezirksregierungen des Landes, die für die
Schulaufsicht z ...
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch dringt auf Nachbesserungen
im Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu
Abstandsregelungen fü ...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die große
Koalition aufgefordert, die Steuerbelastung mittelständischer
Personengesellschaften rasch ...
Natürlich ist es sinnvoll, Mitarbeiter an Erfolgen zu
beteiligen und so die Bindung an das Unternehmen zu fördern. Insofern mag es
akzeptabel sein ...
Die Drohkulisse der SPD von einem Ausstieg aus der großen
Koalition, die Ende vergangenen Jahres noch groß und realistisch erschien, ist
in sich z ...
Die Familienunternehmer haben die jüngsten Beschlüsse des
Koalitionsausschusses zur Besserstellung der Landwirte und anderer Gruppen
scharf kritis ...
Die von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) geplante
Finanztransaktionssteuer trifft kaum Kleinanleger und Privathaushaushalte,
sondern überwiegend gr ...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat in seiner Partei den
Beschluss durchgesetzt, 2500 Kommunen von ihren Altschulden zu befreien. Das
erfuhr die Dü ...
Es ist schon erstaunlich, wenn die USA nun nach mehr als
einem Jahr Debatte endlich angebliche Beweise dafür auf den Tisch legen, dass
Huawei mit d ...
Welche Vorstellung Donald Trump von Diplomatie hat, ist in
den vergangenen drei Jahren bereits ziemlich klar geworden. Auch in der
Außenpolitik set ...
Die Kabinengewerkschaft Ufo hat den Schritt der Lufthansa,
Flüge von und nach China zu streichen, begrüßt. Nicoley Baublies, Sprecher der
Gewerks ...
Ein 19-jähriger Deutscher, der in Wuhan wegen der Krise um
das Coronavirus festsitzt, hat an die Bundesregierung appelliert, möglichst
rasch ein E ...
Der Steuerzahlerbund hat angesichts der hohen Kosten des
Kohleausstiegs vor einer schwindenden Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung
gewarnt. & ...
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat vor dem Treffen der
Koalitionsspitzen am Mittwochabend an die Union appelliert, einen höheren
Mindestlohn und h ...
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat vor einem
Scheitern der Wahlrechtsreform gewarnt und den 24. März als rote Linie genannt.
" ...
Nicht dass die Idee, man möge die kleinen Münzen in Europa
abschaffen, neu wäre. Etliche Politiker-Generationen haben sich schon an ihr
abgearbei ...
Für Nordrhein-Westfalen ist die Energiewende eine noch
größere Herausforderung als für die meisten anderen Bundesländer.
Jahrhundertelang war K ...
Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für das
laufende Jahr leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr
anheben. Da ...
Die IG Metall geht in die anstehende Tarifrunde der Metall-
und Elektroindustrie ohne konkrete Lohnforderung. Der NRW-Bezirksleiter, Knut
Giesler, s ...
Das Land NRW will gesetzlich festlegen lassen, dass verkaufte
Drohnen künftig so programmiert sein müssen, dass sie nicht mehr in Verbotszonen
über ...
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen
Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, sieht die Ärzte und Kliniken in Deutschland
gut auf mögliche Corona-F ...
Der Vorstoß der NRW-Landesregierung für eine bessere Abwehr
von Drohnen sollte von den anderen Ländern und der Bundesregierung aufgegriffen
werde ...
Für viele Deutsche ist Mario Draghi ein rotes Tuch. Der
frühere Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) ist für sie der Mann, der
die Spar ...
Die nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden gehen im
Kampf gegen kriminelle arabische Familienclans nun auch verstärkt gegen
sogenannte Barbe ...
Die unter dem neuen Vorsitzendenduo Saskia Esken und Norbert
Walter-Borjans stärker nach links ausgerichtete SPD soll mehr Industriepolitik
wagen. ...
Sie schießen buchstäblich wie Pilze aus dem Boden: Sogenannte
Barbershops finden sich mittlerweile in jeder kleineren und größeren Stadt in
NRW - ...
Das Coronavirus breitet sich aus, so viel steht fest. Und
nachdem es mittlerweile auch in Frankreich drei bestätigte Fälle gibt und am
Sonntag vor ...
Der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph
Beisel, hat angesichts des sich weiter ausbreitenden Corona-Virus auf die
Notfallpläne ...
Borussia Mönchengladbachs Geschäftsführer Stephan Schippers
hat bekräftigt, dass der Bundesligist trotz des derzeitigen Erfolgs und der
erfolgre ...
Ein niedergelassener Arzt in Nordrhein-Westfalen erzielt im
Schnitt jährlich 60.500 Euro Mehrumsatz mit Privatpatienten, bundesweit sind es
nur 51. ...
Deutschlands oberster Hüter der Datensicherheit, Arne
Schönbohm, ist alarmiert wegen weiter bestehender Sicherheitslücken in dem weit
verbreitete ...
Führende Gesundheitspolitiker haben die Behörden und Kliniken
aufgefordert, sich auf die Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland
einzustell ...
Nach Nordrhein-Westfalen haben auch Rheinland-Pfalz und das
Saarland ihren Druck auf den Unionsteil der Bundesregierung verstärkt, die 2500
am stä ...
Im Streit zwischen Union und SPD über einen
milliardenschweren Altschuldenfonds für klamme Kommunen hat Bundesfinanzminister
Olaf Scholz (SPD) Unte ...
Das Grundgesetz garantiert den Kommunen das Recht auf
Selbstverwaltung. Schon seit zehn Jahren gilt das für über 140 teilweise
wechselnde Kommunen ...
Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen wäre ein
Eingriff in individuelle Freiheitsrechte: Wer das sagt, äußert nicht eine
Meinung, so ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Union dazu
aufgefordert, ihren Widerstand gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen
Autobahnen auf ...
Die Unionsfraktion will Hersteller, die für den Ausbau des
schnellen 5G-Internetstandards infrage kommen, einer umfassenden
Vertrauensprüfung unte ...
Die Bundesregierung hat die Ausfuhr von Kohle- und
Gas-Kraftwerksanlagen und anderen Produkten der fossilen Wirtschaft mit
staatlichen Exportkreditg ...
Deutschland hat seit 2014 rund 1,5 Milliarden Euro in die
internationale Waldaufforstung investiert. Das geht aus einer Antwort der
Bundesregierung ...
Die vielen Spätlandungen von Tuifly, Condor und Laudamotion
sind ein Ärgernis. Ausgerechnet Urlaubsjets kommen häufig erst nach 23 Uhr am
Airport ...
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr 3700 von rund
300.000 Fahrten ersatzlos gestrichen. Das geht aus einer Antwort des
Bundesverkehrsministeri ...
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer setzt beim
Weltwirtschaftsforum in Davos auf Bundeskanzlerin Angela Merkel als
Gegenspielerin von US-Präsident D ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich beim Weltwirtschaftsforum am Donnerstag
in Davos zu ...
Als Reaktion auf Angriffe gegen Polizisten investieren die
Bundesländer zunehmend in eine bessere Ausrüstung der Beamten und beschleunigen
Gericht ...
Der Städtetag hat Bund und Länder angesichts der derzeit
niedrigen Zinsen zur Lösung des drängenden Altschuldenproblems der Kommunen noch
in die ...
Jeder vierte Mieterhaushalt in Deutschland ist
armutsgefährdet. Dies gilt dagegen nur für 8,5 Prozent der Personen, die in den
eigenen vier Wände ...
In Sachen Öffentlichkeitsarbeit läuft es bei der Bahn derzeit
nicht rund. Kurz nachdem sie sich mit einem äußerst verunglückten Tweet zur auf
de ...
Wenn die Angriffe gegen Polizeibeamte auch bei Kleinigkeiten
wie der Feststellung von Personalien oder einem Einsatz gegen Ruhestörung
zunehmen, da ...
Im Nationalen Aktionsplan Integration, dessen erster Teil am
Mittwoch das Kabinett passieren soll, betont die Bundesregierung den Status
Deutschland ...
Nachdenken über die Welt in 1560 Metern Höhe. Von oben
betrachtet stellen sich die Dinge häufig anders dar. Zumindest die Kulisse
dieses 50. Welt ...
Als der Kompromiss über den Ausstieg aus der Kohle jüngst
verkündet wurde, schien eine der wesentlichen Botschaften die Rettung des
Hambacher For ...
In kaum ein anderes Land exportierte Deutschland im
vergangenen Jahr so viel Schweinefleisch wie nach China, zugleich sanken die
Ausfuhren ins Haupt ...
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im
Bundestag, Henning Otte (CDU), hat sich im Zusammenhang mit den internationalen
Bemühung ...
Günther Schuh polarisiert mit seinem Selbstbewusstsein, das
oft an Überheblichkeit grenzt. Doch mit der Erfindung des Streetscooter ist dem
Profes ...
Sicherlich ist es gut, dass der Staat etwas gegen die
zunehmende Spielsucht unternehmen will. Und das muss er auch. Allerdings
schüttet der Entwurf ...
Der Grünen-Außenexperte Omid Nouripour sieht Deutschland nach
dem Libyen-Gipfel im Kanzleramt in der Pflicht, künftig viel häufiger die
Initiativ ...
Der Vorsitzende der NRW-AfD, Rüdiger Lucassen, will in der
Kommunalwahl im kommenden Herbst CDU-Kandidaten unterstützen, sollte es zu einer
Stichwa ...
Elizabeth II. hat ein Machtwort gesprochen. Die Queen ordnete
einen harten Megxit an. Prinz Harry und seine Frau Meghan werden in Zukunft nur
noch ei ...
Die gute Nachricht: Morgen bricht der Frieden in Libyen aus.
Die schlechte Nachricht: Aber nur ein bisschen und wahrscheinlich auch nicht von
Dauer. ...
Abgeordnete der Linkspartei haben im vergangenen Jahr am
häufigsten im Bundestag gefehlt. Dies geht aus einer der Berechnung der
Düsseldorfer &quo ...
Mit einigem Abstand betrachtet erscheint der Streit zwischen
Landwirten, Politik und Verbrauchern absurd. Denn im Ziel sind sich alle einig:
Die Umw ...
Deutschlands Geldhäuser sind keine Wohltätigkeitsvereine, die
selbstlos Dienstleistungen erbringen, um Kunden froh zu machen. Es sind
Unternehmen, ...
Thüringens CDU-Chef Mike Mohring möchte kein zweites Mal in
seinem Leben ein Jahr wie 2019 mit Krebserkrankung und Landtagswahlkampf
durchstehen m ...
Im parteiinternen Streit über ihr Verhältnis zur Linken
fordert Thüringens CDU-Chef Mike Mohring von der Bundespartei Verständnis für
seinen mà ...
In welchem Land leben wir eigentlich, in dem populistischer
Terror einen Politiker so in die Enge treibt, dass er nach Hilfe, Schutz, gar
nach einer ...
Bei der Organspende ist der Bundestag nach einer langen,
klugen Debatte zu einer ausgewogenen Entscheidung gekommen. Warum kann Politik
eigentlich n ...
Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung hat den
Bund-Länder-Kompromiss zum Kohleausstieg scharf kritisiert und als unnötig teuer
für ...
Die Einstellung der Deutschen zu Steuern und Steuersystem ist
nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesfinanzministeriums
deutlich po ...
Trotz umfangreicher Präventionsmaßnahmen bekommt die Polizei
die Gefahr durch Trickbetrüger in NRW nicht in den Griff. Bei der Betrugsmasche
&quo ...
Die SPD und NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU)
hinterlassen beim Streit um den Mord an einem Kölner Vollstreckungsbeamten
keinen guten Eindr ...
Okay. Das SPD-geführte Bundesfinanzministerium hat eine
Umfrage machen lassen, die SPD-Positionen in der Finanzpolitik unterstützt. So
sieht es au ...
FDP-Chef Christian Lindner sieht die Präsidenten von Russland
und der Türkei, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan, in der größten
Bringschuld ...
Vor dem Spitzentreffen zum Strukturwandel in der
Autoindustrie im Kanzleramt an diesem Mittwoch hat Grünen-Fraktionschef Anton
Hofreiter von der Bu ...
Leiharbeitnehmer und befristet Beschäftigte sind häufiger von
psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen betroffen als regulär
Beschà ...
Vor dem Treffen der Regierungschefs der vier Kohle-Länder mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an diesem Mittwoch hat Sachsen-Anhalts
Ministerprà ...
Grünen-Chef Robert Habeck hat schärfere Kontrollen der
Flugpassagiere für einen verbesserten Schutz des Luftverkehrs vor
Terrorangriffen geforder ...
Frieden ist ein großes Wort. Erst recht in einem Land wie
Libyen. Und manchmal braucht es dafür große Konferenzen, mächtige Akteure und
sehr vie ...
Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, hat
sich empört über den Druck auf den Siemens-Konzern wegen einer
Signaltechnik-Lieferu ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat seine Pläne
verteidigt, Schulden besonders belasteter Kommunen durch den Bund und die Länder
zu tilgen. ...
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und
Wirtschaftsministerin des Saarlandes, Anke Rehlinger, will die Einhaltung von
Tarifbestimmungen zur Bedingu ...
Der stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen
Kontrollgremiums des Bundestages, Konstantin von Notz, wirft deutschen
Geheimdiensten verfass ...
Die Feuer in Australien sind eine Katastrophe. Eine riesige
Fläche Natur ist zerstört, nach Schätzungen sind eine Milliarde Tiere verletzt
oder g ...
Die Düsseldorfer Karnevalisten sind stolz auf ihren
Toleranzwagen. Während die Welt die Dauerkrise in Nahost diskutierte und
geschockt war von den ...
Die führende deutsche Aktionärsvereinigung hat die
Entscheidung von Siemens als zwingend bezeichnet, an dem Auftrag für eine
umstrittene Kohlemin ...
Die Deutsche Bahn hat sich für einen Tweet an eine Reisende
entschuldigt. Eine Bahnkundin hatte sich über mangelnde Unterstützung der
Zugbegleite ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
hat eine Garantie des Bundes für die Zahlung der 40 Milliarden Euro an
Strukturhilfen v ...
Ein Sozialindex für Schulen in Nordrhein-Westfalen nimmt
konkrete Formen an. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) kündigte an, dass
die Eintei ...
Die Arbeitgeber in Deutschland wenden nach einer neuen Studie
des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) immer höhere Summen
für d ...
Wer geglaubt hatte, die Empfehlungen der Kohlekommission vor
einem Jahr hätten einen Konsens zum Kohleausstieg herbeigeführt, wird in diesen
Tagen ...
Am Samstag haben Hunderte Kamp-Lintforter ein beeindruckendes
Zeichen gegen Rechtsradikalismus gesetzt. Die Bürger haben sich hinter ihr
Stadtoberha ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat
unmittelbar vor einem Treffen mit Kanzleramtsminister Helge Braun am
Sonntagabend konkrete ...
Die Mitarbeiter von Thyssenkrupp Elevator müssen sich weiter
gedulden. Am Montag, 13. Januar, endet zwar eine Bieterfrist für die
Aufzugsparte, bi ...
Angesichts des Falls des Bürgermeisters von Kamp-Lintfort,
der nur durch Selbstbewaffnung seine Sicherheit noch gewährleistet sieht, hat
sich Inne ...
Die Gegner einer Widerspruchslösung bei der Organspende haben
einen Brief an alle Abgeordneten verfasst, in dem sie für ihren Gesetzentwurf
zur &qu ...
Die SPD wird die große Koalition nach Einschätzung des
SPD-Linken Karl Lauterbach, einer der profiliertesten Groko-Kritiker in der SPD,
auf absehba ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat an Siemens-Chef Joe
Kaeser appelliert, die geplante umstrittene Lieferung einer Signalanlage für ein
groß ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat an Siemens-Chef Joe
Kaeser appelliert, die geplante umstrittene Lieferung einer Signalanlage für ein
groß ...
Siemens-Chef Joe Kaeser will sich bei seinem Treffen mit der
Klima-Aktivistin Luisa Neubauer am Freitag in Berlin um Schadensbegrenzung in
der Ausei ...
Siemens-Chef Joe Kaeser will sich bei seinem Treffen mit der
Klima-Aktivistin Luisa Neubauer am Freitag in Berlin um Schadensbegrenzung in
der Ausei ...
Bei den Verhandlungen zur Braunkohle ist die Politik offenbar
mit RWE weitgehend handelseinig. RWE könnte für den Kohleausstieg bis zu zwei
Milliar ...
Zwei Jahre nach der Ernennung der ersten
Opferschutzbeauftragten in der NRW-Landesgeschichte werden die wesentlichen
Tätigkeitsschwerpunkte im Allt ...
Während die Einnahmen aus der Tabaksteuer insgesamt um
jährlich Hunderte Millionen Euro sinken, nehmen die Einnahmen aus der
Besteuerung von Pfeif ...
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält die
Grünen 40 Jahre nach ihrer Gründung für tauglich, künftig auch das
Bundeskanzleramt ...
Vor dem Kohle-Gipfel am Mittwoch bei Kanzlerin Angela Merkel
drängen die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt, Michael
Kretschmer un ...
Wenn es um die Digitalkompetenz der Bundesregierung geht,
sind zwei Zahlen von besonderer Bedeutung: zwei und fünf. Nur zwei Prozent der
Deutschen ...
Was in Kamp-Lintfort vor sich geht, markiert einen Tiefpunkt
des gesellschaftlichen Klimas und muss alle alarmieren, die unsere Demokratie
für eine ...
Borussia Mönchengladbachs umworbener Mittelfeldspieler Denis
Zakaria hat klargestellt, dass eine Verlängerung seines bis 2022 laufenden
Vertrages ...
Der Touristikkonzern Tui setzt seine Ankündigung um, auch ab
Deutschland eigene Langstreckenflugzeuge einzusetzen. Mit Beginn des
Winterflugplans 2 ...
Rettungsdienste, niedergelassene Mediziner und Kliniken
sollen dazu verpflichtet werden, künftig eine Notfallversorgung aus einer Hand
zu gewährle ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist bereit,
unter Vermittlung von Altbundespräsident Joachim Gauck mit CDU-Landeschef Mike
Mohri ...
Die Idee, Walter Lübcke zu töten, habe er mehrfach gehabt.
Zweimal hätte er eine Pistole eingesteckt und sei zum Haus des Kasseler
Regierungsprä ...
Was sich in Notaufnahmen hierzulande abspielt, ist in Teilen
unwürdig und in Teilen unzumutbar - für Patienten wie für Ärzte und Pfleger:
Hilflo ...
Der Handball-Weltmeister von 2007, Torsten Jansen, sieht die
Profis in der Pflicht, wenn es zu einer Abkehr von der jährlichen Belastung
durch EM o ...
Beim Kohleausstieg will der Energiekonzern Uniper in die
Offensive gehen: Er erwägt, möglichst alle seine Kohlekraftwerke zur Abschaltung
oder Umrà ...
Der stellvertretende Unionsfraktionschef Johann Wadephul hat
Außenminister Heiko Maas (SPD) aufgefordert, zur Deeskalation der Nahost-Krise
nach Wa ...
Die Vereinten Nationen sind nach Ansicht eigener Diplomaten
derart geschwächt, dass die Eskalation des Nahost-Konflikts nicht angemessen im
Sicherh ...
So stark wie heute waren die Grünen in ihrer 40-jährigen
Geschichte noch nie. Unter den Parteichefs Robert Habeck und Annalena Baerbock
haben sie ...
Ein politisches Glanzstück sieht anders aus: Vor einem Jahr
hat die Kohlekommission den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038
empfohlen. Doch ...
Altenas Bürgermeister Andreas Hollstein (CDU), der im
November 2017 in einem Imbiss mit einem Messer niedergestochen wurde und schwer
verletzt übe ...
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch setzt
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) beim umstrittenen Ausbau von
Windenergieanlagen an Land unte ...
Als Konsequenz aus zunehmenden Anfeindungen und Bedrohungen
will sich ein Stadtoberhaupt in Nordrhein-Westfalen nach Informationen der
Düsseldorfer ...
Inhaber eines Wohnwagens, eines Bootsanhängers oder einer
ganzen Speditionsfirma mussten in den vergangenen Jahren teils erhöhte
Versicherungsprä ...
Das Anliegen von Norbert Walter-Borjans ist ehrenwert: Er
will etwas tun gegen die Krise am Wohnungsmarkt, die besonders Studierende,
Berufsanfänge ...
Es ist eine mutige und sicher auch schwierige Entscheidung,
die ein Bürgermeister aus dem Rheinland für sich getroffen hat. Weil er sich im
Amt so ...
Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD,
Johannes Kahrs, hat das Werben von FDP-Chef Christian Lindner um enttäuschte
Sozialdem ...
Der Landessportbund NRW muss sich einen neuen Präsidenten
suchen, denn Amtsinhaber Walter Schneeloch scheidet nach den Präsidiumswahlen am
25. Janu ...
Unser Vorabtext enthielt einen Fehler. Sven Rebehn ist nicht
der Vorsitzende, sondern der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes.
Wir b ...
Richterbund fordert schärferes Anti-Terror-Strafrecht
Während neue Terrorgefahren auch in Deutschland durch die Eskalation des
Konflikts zwischen ...
Die Handwerker in NRW wollen 2020 Tausende neue Mitarbeiter
einstellen, weil sie eine Flut von Aufträgen zur besseren Dämmung von Häusern
erwarte ...
Angesichts möglicher neuer Terrorgefahren auch in Deutschland
durch die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran hat der
Vorsitzende d ...
von Eva Quadbeck
Unter Parteichef Markus Söder kehrt die CSU zu einem Selbstbewusstsein und einer
Machtkonzentration in München zurück, wie es sie ...
von Reinhard Kowalewsky
Die Pläne der NRW-Industrie zur Senkung des CO2-Ausstoßes zeigen, wohin die
Reise für Europa und die Welt gehen sollte: D ...
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den USA vorgeworfen, mit
der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani das Völkerrecht
gebro ...
Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser
(CDU) sieht eine moralische Mitverantwortung beim Verkäufer der Himmelslaterne,
die mutma ...
Kurz vor der Jahrestagung des Beamtenbunds in Köln hat dessen
Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach Staatshilfen zur Abfederung der
Nullzinsphase gef ...
Eltern, deren Kinder eine kommunale Kita besuchen, müssen
sich auf Unannehmlichkeiten in den kommenden Monaten einstellen. Der Chef des
Beamtenbund ...
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat alarmiert
auf das Vorrücken der Afrikanischen Schweinepest von Polen Richtung deutsche
Grenze r ...
Die Amerikaner haben mit der Tötung des iranischen Generals
Ghassem Soleimani die nächste Stufe der Eskalation im Konflikt mit dem Iran
genommen. ...
Die gestiegenen Immobilienpreise erschrecken, überraschend
sind sie nicht: Wenn es Kredite mit weniger als ein Prozent Zins gibt, ist klar,
dass imm ...
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im
Bundestag, Johann Wadephul (CDU), hat ein Ende der Bundeswehrmission im Irak
nach der der Tö ...
Vor dem Hintergrund der Feuerkatastrophe im Krefelder Zoo
fordert der Münsteraner Theologe Rainer Hagencord, unser Verhältnis zu Tieren
grundsätz ...
Die Bundesregierung hat trotz der angekündigten
Investitionsoffensive für die Bahn im laufenden Haushalt und der Finanzplanung
für 2021 weniger M ...
Die Verkehrswende wird nicht gelingen, wenn es zuerst den
Bürgern erschwert wird, mit dem Auto in die Innenstadt zu gelangen und dort auch
zu parken ...
Der Brand im Krefelder Zoo, bei dem mehr als 30 Tiere
gestorben sind, hat ganz NRW schockiert. Die Tragödie will so gar nicht zur
Stimmung im Land ...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut
Dedy, hat den Vorstoß des Automobilverbandes VDA für mehr Spielraum der Kommunen
bei d ...
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv),
Klaus Müller, hat Vergleichsverhandlungen mit Volkswagen im Diesel-Verfahren
begrüßt. &q ...
Die Zahl der mit Kindergeld unterstützten Jungen und Mädchen
ist im vergangenen Jahr um knapp 300.000 auf nunmehr über 15,7 Millionen
gestiegen. ...
Eckhardt Rehberg (CDU), Haushaltsexperte der Unionsfraktion,
hat den Forderungen von SPD und Deutschem Gewerkschaftsbund nach notfalls
kreditfinanzi ...
Die Deutsche Bahn baut ihre Förderprogramme für Flüchtlinge
aus. Seit 2015 habe die Bahn 400 Plätze für Geflüchtete geschaffen, sagte eine
Kon ...
Das Bundeskartellamt fordert, dass es Digitalkonzernen wie
Facebook vorbeugend harte Vorgaben machen kann, um deren Marktdominanz zu
schwächen. &q ...
Das neue Duo an der SPD-Spitze scheint ins Schwarze zu
treffen, wenn es Milliardeninvestitionen fordert: Pendler, die im Stau stehen,
Bahnkunden, de ...
Es mag Kritiker geben, die die öffentliche Trauer um die
toten Tiere von Krefeld für übertrieben, für unangemessen halten. Wer sich so
äußert, ...
Viele junge Familien nutzen das Baukindergeld: Seit dem Start
im September 2018 sind bis Ende dieses Jahres rund 180.000 Anträge eingegangen.
Das en ...
Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche
Deutschlands, Landeschbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Vorbild für
öffentlich-recht ...
Die allgemeine Verunsicherung hat die Heimat erreicht. Der
heimische Gartenzaun ist höher geworden. Der Rückzug ins Private, noch zu Beginn
des 21. ...
Borussia Mönchengladbachs Bundesliga-Torschützenkönig von
1987, Uwe Rahn, ist von der Arbeit, die Trainer Marco Rose bei den Fohlen
abliefert, se ...
Die Zahl der Altenpflegekräfte aus dem Ausland ist seit 2013
deutlich um rund 50.000 gestiegen. Das geht aus Daten der Bundesagentur für
Arbeit (B ...
Bombenangriffe auf die letzte Rebellenhochburg Idlib im
Bürgerkriegsland Syrien und Bombenangriffe auf Gegner des Generals Haftar im
Bürgerkriegsl ...
Es ist das gute Recht einer Gewerkschaft, für ihre
Forderungen zu kämpfen und diese per Arbeitsniederlegung durchzusetzen. Und
naturgemäß trifft ...
Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus,
hat sich für eine grundlegende Reform des Föderalismus und der
Bund-Länder-Finanzbezie ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat alle Parteien im
Bundestag aufgefordert, sich in der Debatte um eine Wahlrechtsreform zur
Verkleinerung des ...
Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt hat die
Flugbegleitergewerkschaft Ufo nach ihrer Streikankündigung für Germanwings-Flüge
in der kommenden ...
Auf dem Rücken Tausender Privatreisender, die über
Weihnachten und Silvester Freunde und Familie besuchen, trägt die
Flugbegleitergewerkschaft Uf ...
Der Aufschrei ist groß: In vielen Kliniken fehlen
Pflegekräfte und Ärzte. Dabei sind die Personalmindestvorgaben nicht Ursache der
Misere, sie leg ...
Der Tarifexperte des Kölner Instituts der deutschen
Wirtschaft (IW), Hagen Lesch, hat die Lufthansa im Tarifkonflikt mit der
Flugbegleiter-Gewerksc ...
Fritz Joussen, Vorstandschef des Tourismuskonzerns Tui,
plädiert dafür, mit Solaranlagen in Afrika Wasserstoff zum Betrieb deutscher
Autos zu prod ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Union
angesichts wachsender wirtschaftlicher Probleme in wichtigen Industriebranchen
aufgefordert, ...
Von Kirsten Bialdiga
Auf den Autobahnen vieler Länder fährt es sich wunderbar entspannt. Anders als
in Deutschland drängelt niemand bei Tempo 150 ...
Von Birgit Marschall
Die sonst so subventionskritische deutsche Industrie ruft nach erleichterten
Bedingungen für das staatliche Kurzarbeitergeld. ...
Eine selbstgenutzte Immobilie ist für die meisten Deutschen
die beliebteste Form der Altersvorsorge - noch vor der gesetzlichen Rente. Dies
ist das ...
Die missbräuchliche Verwendung der internationalen
Polizeiorganisation Interpol zu politischen Zwecken durch die Türkei und andere
Staaten ist off ...
Die Vorsitzende des Bundestags-Menschenrechtsausschusses,
Gyde Jensen (FDP), hat die Debatte über eine zusätzliche Aufnahme minderjähriger
Flücht ...
Immer mehr Frauen in Deutschland haben nach Angaben der
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe keine eigene Bleibe und sind in
Notunterkünfte ...
Zwei Drittel der Wohnungslosen in Deutschland sind nach
Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe anerkannte Flüchtlinge.
Insgesamt s ...
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, fordert
die Europäische Zentralbank auf, die ultralockere Geldpolitik einzustellen und
den gepla ...
Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl bekräftigt,
dass für den Bundesligazweiten die Unterstützung eines Investors nicht infrage
komm ...
Die neue SPD-Chefin Saskia Esken hat Verständnis für den
Vorstoß des Grünen-Chefs Robert Habeck gezeigt, Kinder aus griechischen
Flüchtlingslag ...
FDP-Vize-Chef Wolfgang Kubicki hat Grünen-Parteichef Robert
Habeck nach seinem Vorstoß zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Griechenland
eine ...
Die Bundesregierung hat eingestanden, dass der schlechte
Zustand vieler älterer Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen zu einer
Sicherheitsgefah ...
Es ist für Europa beschämend, dass auf seinem Boden
Zehntausende Flüchtlinge unter menschenunwürdigen, elenden Bedingungen hausen.
In den Lagern ...
Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte. Haben Sie etwas
getrunken? - Immer seltener bekommen Autofahrer diese Frage von Polizisten
gestellt. Entsp ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen (CDU), begrüßt
den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur Entschuldung der
Kommun ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Der Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter Krings
(CDU), hat die Forderung von Grünen-Chef Robert Habeck zurückgewiesen, 4000
Kinder u ...
Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach den Worten ihres
Vorstandschefs Detlef Scheele im kommenden Jahr einen weiteren deutlichen
Anstieg der B ...
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele,
hat 15 Jahre nach dem Start der Hartz-IV-Reform 2005 eine positive Bilanz der
sozialen ...
Muss sich Laschet jetzt vor der Kommunalwahl fürchten? Wohl
kaum. Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs lässt zwar die SPD jubeln,
bedeutet ...
Um sich vor der alljährlichen Überfüllung der weihnachtlichen
Gottesdienste zu schützen, setzen einige Kirchen inzwischen auf
Zulassungsbeschrän ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat angesichts des
Debakels um die Pkw-Maut die Entlassung von Verkehrsminister Andreas Scheuer
(CSU) geforder ...
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas
Pinkwart (FDP) hat den Kompromiss zum Klimapaket, den der Bundestag am
Donnerstag billigte, ...
Union und SPD wollen den Mietenanstieg in den Ballungszentren
weiter durch staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt stoppen. Doch diese
Versuche ble ...
Die Ausbildungskapazitäten für Erzieher in der frühkindlichen
Bildung halten mit der breit angelegten Kita-Offensive der
nordrhein-westfälischen ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) erwartet am
Donnerstagabend im Koalitionsausschuss neben dem geplanten Kennenlernen der
neuen SPD-Spitze e ...
Natürlich ist jeder Bürger gegen eine Gebühr, die er selbst
bezahlen soll. Deshalb hatte die Forderung des Bundes der Steuerzahler nach
einer Abs ...
Um es gleich deutlich zu sagen: Bei weitem nicht jeder
Armutsflüchtling aus Südosteuropa ist nach Deutschland gekommen, um
Sozialleistungen abzugr ...
Vorhersagen fallen gewöhnlich schwer. Vor allem, wenn es
darum geht, Statistiken der Zukunft vorzuempfinden. Bei der Bedrohung durch den
Rechtsextr ...
Das Internet ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Es hat die Welt wie kein anderes Medium revolutioniert, es ist ein Ort des
Wissens, der ...
Bürger und Unternehmen in Deutschland sollen ihren jährlichen
Primär-Energieverbrauch bis 2030 um 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2008
reduzieren. ...
Den nordrhein-westfälischen Behörden ist ein bislang
beispielloser Schlag gegen Kindergeldbetrüger gelungen. Nach Informationen der
Düsseldorfe ...
Die Wolfspopulation in Deutschland hat auch Auswirkungen auf
die Pferdehaltung. Obwohl Pferde nicht als primäre Beute von Wölfen gelten,
wurden na ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die CDU mit Blick auf die
Auseinandersetzung der Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt über Sympathien von
Christde ...
Es kommt nicht allzu oft vor, dass sich alle fünf
NRW-Regierungspräsidenten zusammentun und einen Brandbrief an die
Schulministerin schreiben. Das ...
Eigentlich war das Klimapaket der Bundesregierung in großen
Teilen schon beschlossen, und in den adventlichen Verhandlungen mit den Ländern
ging e ...
Die CDU-Bundesspitze hat im Fall der früheren
Neonazi-Verbindungen des sachsen-anhaltinischen Parteimitglieds Robert Möritz
allen Landesverbänden ...
Grünen-Bundestagsfraktionsvize Oliver Krischer hält trotz der
weitgehend erfolglosen Weltklimakonferenz in Madrid solche aufwendigen
Zusammenkünft ...
Zur Vollendung der Deutschen Einheit sollten sich Ost- und
Westdeutsche nach den Worten von Linkspartei-Chefin Katja Kipping ihre Fehler
nach dem Ma ...
Linkspartei-Chefin Katja Kipping hat Grüne und SPD
aufgerufen, mit ihrer Partei über einen sozial-ökologischen Umbau Deutschlands
und die Möglic ...
Linkspartei-Chefin Katja Kipping hat als Beitrag zum
Klimaschutz von der Bundesregierung weitere drastische Verbesserungen bei der
Bahn gefordert. & ...
Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro
für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In
Mönchengl ...
Städte in NRW setzen die Erhöhung der Geldbußen auf 100 Euro
für das Wegschnippen von Kippen in der Öffentlichkeit konsequent um. In
Mönchengl ...
Vor dem Fachkräfte-Einwanderungsgipfel am Montag im
Kanzleramt hat der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele,
weitere Partnerabk ...
So wird das nichts. Nur noch Dummköpfe glauben, dass die
Menschen keine Schuld am Klimawandel haben. Aber im Kampf gegen die Erderwärmung
ist die Z ...
In der Debatte um einen bevorstehenden Brexit hat
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich den britischen Premierminister Boris Johnson zu
verlässlichen Ve ...
Alle nordrhein-westfälischen Regierungspräsidenten haben in
einem Brief an die Schulministerin vor einer möglichem Streichung der
Qualitätsanaly ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat eindringlich vor einem
durch die Regierung festgesetzten Mindestlohn gewarnt, wie ihn SPD, Grüne und
Linke fo ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer rechnet nicht damit, dass
sich die neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken lange im Amt
halten kö ...
Vor dem Fachkräfte-Einwanderungsgipfel am Montag im
Kanzleramt hat Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer Bund und Länder aufgefordert,
zur Fachkräfte ...
Die negativen Folgen des nach der britischen Unterhaus-Wahl
näher gerückten Brexits halten sich für den deutschen Arbeitsmarkt nach
Einschätzung ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Bundesregierung und
die EU aufgefordert, Großbritannien als Handelspartner nach dem nun für Anfang
2020 ...
Der frühere Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz
(SPD), hat den britischen Premierminister Boris Johnson nach der Wahl in
Großbritannien ...
Angesichts der laufenden Weihnachtseinkäufe hat das Bundesamt
für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Schadsoftware selbst auf
neuen ...
Die Champions League wird ein Fall fürs Internet. Zunächst
verschwand der wichtigste europäische Fußball-Wettbewerb von den
öffentlich-rechtlic ...
Union und SPD haben dem Lobby-Druck des Handwerks
nachgegeben. Der Meisterzwang wird in zwölf Berufen wieder eingeführt, nachdem
er 2004 in über ...
Der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Wiedereinführung der
Meisterpflicht in 14 Handwe ...
Der neue SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich nach dem
Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Co-SPD-Vorsitzenden Saskia
Esken zufr ...
Die FDP hat Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
aufgefordert, im am Donnerstag erstmals tagenden Untersuchungsausschuss zum
Scheitern der umstri ...
Immer mehr Menschen lassen sich wegen ihrer
Adipositas-Erkrankung operativ behandeln. Das ist das Ergebnis einer bislang
unveröffentlichten Studie ...
Der mit Spannung erwartete Ausgang der britischen
Unterhauswahlen an diesem Donnerstag könnte auch vom Stimmverhalten von rund
100.000 Briten in De ...
Die Nachricht klingt zunächst wie eine völlig verunglückte
Verstaatlichung: Da wirtschaftet einer so schlecht, dass er pleitegeht, und alle
seine ...
Krankheiten können zum Stigma werden. Patienten, die an
Fettleibigkeit leiden, wissen das. Wer zu dick ist, hat das meist selbst zu
verschulden, is ...
Weniger als die Hälfte der größeren deutschen Unternehmen
achtet nach den Ergebnissen einer Befragung im Auftrag der Bundesregierung
bisher freiw ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Pläne in Teilen der
Bundesregierung für ein Lieferkettengesetz zur besseren Einhaltung der
Menschenrecht ...
Die Bundesregierung droht den Brütereien in Deutschland mit
einem gesetzlichen Verbot des Kükentötens, wenn sie nicht in absehbarer Zeit auf
das S ...
Kinderarbeit, Sklaverei, gesundheitsschädliche
Arbeitsbedingungen - das sind Zustände in vielen ärmeren Ländern, die
Unternehmen und Verbraucher ...
Der Neuling im Normandie-Format, der ukrainische Präsident
Wolodymyr Selenskyj, brachte es auf den Punkt, als er nach dem Treffen mit
Wladimir Puti ...
Die Zahl der Fahrerfluchten in Nordrhein-Westfalen steigt
weiter. So zählte die Polizei im ersten Halbjahr dieses Jahres 69.895 solcher
Delikte, wi ...
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat nach dem SPD-Parteitag
den Druck auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erhöht, geeignete
Maßnahmen zu ...
Es gibt ihn noch: den Mut, sich auch als Politiker
einzugestehen, wenn man Quatsch verbreitet hat, und eine entsprechende
Kurskorrektur einzuleiten ...
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat mit ihrer Sperre für
Russland ein deutliches Zeichen gegen systematisches Doping gesetzt. Russland
ist mit ...
Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben ihren
Beschäftigten bereits weit mehr als 10.000 E-Bikes oder auch gewöhnliche
Fahrräder zum Leasen zu ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat Forderungen der
SPD nach einer Neupositionierung der Koalitionsparteien zum Klimapaket
abgelehnt. " ...
Der neue SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans glaubt nicht,
dass es zu einem Dauerduell zwischen den Parteivizes Hubertus Heil
(Arbeitsminister) un ...
Der neue SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans will einen
Kanzlerkandidaten aufstellen, sobald die SPD in Meinungsumfragen wieder bei 20
Prozent li ...
von Reinhard Kowalewsky
Selbstverständlich ist zu begrüßen, wenn immer mehr Unternehmen in NRW und
bundesweit ihren Mitarbeitern geleaste E-Bikes ...
von Martin Kessler
Das entschlossene Votum des SPD-Bundesparteitags gegen die große Koalition ist
ausgeblieben. Auch der Leitantrag für die Nachve ...
Ifo-Chef Clemens Fuest hat die SPD-Forderungen nach mehr
Staatsausgaben und einem höheren Mindestlohn im Leitantrag für den
Bundesparteitag scharf ...
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags
(DIHK), Eric Schweitzer, hat die SPD-Forderung nach einem Wiedereinstieg in die
Neuver ...
Der aktuelle Missbrauchsfall erschüttert nun ganz
Deutschland. Was in Nordrhein-Westfalen mit der Festnahme eines Pädophilen in
Bergisch Gladbach ...
Der CDU-Wirtschaftsrat hat Kernforderungen des designierten
SPD-Führungsduos Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wie den Wiedereinstieg
in die ...
Lars Stindl, Kapitän von Fußball-Bundesligist Borussia
Mönchengladbach, regt eine Regeländerung im Fußball an. Er spricht sich für den
sogenan ...
Die Steuerzahler sind dem Ziel einen Schritt näher gekommen,
den Solidaritätszuschlag bereits vom kommenden Jahr an loszuwerden. Die
Oberfinanzdir ...
Der Soli müsste ab 2020 eigentlich Geschichte sein. Aus
verfassungsrechtlichen Gründen ist er nicht mehr haltbar, weil der Zweck des
Zuschlags mit ...
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Peter
Weiß, hat eine Anhebung des Mindestlohns abgelehnt und der SPD vorgeworfen, die
Gesetz ...
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will jede Schule
in Deutschland mit einer Partnerschule in einem Entwicklungsland vernetzen und
deren A ...
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) unterstützt den in
der Union umstrittenen Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu
einer allg ...
Im Kampf gegen Kinderarbeit plant Entwicklungsminister Gerd
Müller (CSU) in Kürze ein Lieferkettengesetz, wenn große Unternehmen
Kinderarbeit ni ...
Die Gewerkschaft der Polizei hat die Folgen der verstärkten
Grenzraumkontrollen kritisiert, die angesichts von über 4000 eingesetzten
Beamten zu f ...
Das 2017 eingeführte Lohngleichheitsgesetz ist bislang ohne
erkennbaren Mehrwert für Frauen geblieben, die einen Gehaltsnachteil gegenüber
ihren ...
Alle Drogenwege führen nach oder durch Nordrhein-Westfalen.
Dass NRW aufgrund seiner geografischen Lage zu den Niederlanden seit jeher im
Schmuggel ...
Typisch deutsch. Selbst für die Ehre gibt es ein Amt. Das
Ehrenamt. Das allerdings zeichnet Deutschland aus, denn 30 Millionen Bürger sind
Ehrenamt ...
Die SPD hat das Vorgehen von Verteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenbauer zur Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen
kritisiert. &q ...
In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 92
Geldautomaten gesprengt worden, wie aus einer Auswertung des Landeskriminalamtes
(LKA) hervorgeht ...
Juso-Chef Kevin Kühnert hat die SPD dazu aufgefordert, sich
hinter den designierten Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert
Walter-Borjans zu v ...
Das Auseinanderdriften der Partner der freien Welt ist in
Afghanistan konkret zu besichtigen. Die Mission im Kampf gegen die Taliban ist
dort noch l ...
Viel mehr Erwartungsdruck kann auf einem SPD-Parteitag kaum
liegen: Da stellen sich zwei designierte Vorsitzende zur Wahl, die es nicht
leicht haben ...
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat ein vereinbartes
Gespräch mit der Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit (ZPS) abgesagt.
Das ...
Juso-Chef Kevin Kühnert kandidiert für das Amt des
SPD-Vizevorsitzenden. Er werde sich beim SPD-Parteitag am Freitag in Berlin zur
Wahl stellen, s ...
Sachsen will sobald wie möglich den Abschiebestopp für Syrer
auslaufen lassen, um Flüchtlinge nach einem Syrien-Urlaub abschieben zu können.
&qu ...
Die Chefin der RWE-Ökostromsparte, Anja-Isabel Dotzenrath,
kritisiert die von der Bundesregierung geplante 1000-Meter-Abstandsregel für
Windräder ...
Die EU-Verkehrsminister haben bei ihrem Treffen in Brüssel
Entscheidungen zugunsten der Eisenbahnen und gegen die Verbraucher getroffen.
Natürlich ...
Nun beginnt also die letzte große Schlacht um die schwarze
Null. Gäbe die Union sie endlich auf, würde die SPD wohl vorerst in der großen
Koalit ...
Die linke SPD-Bundestagsabgeordnete und frühere Kandidatin
für den Parteivorsitz, Hilde Mattheis, hat klare Bedingungen für den Erhalt der
große ...
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die große
Koalition nach dem SPD-Mitgliederentscheid aufgefordert, endlich auf Sacharbeit
umzuschalte ...
Der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg, hat
ausgeschlossen, dass die große Koalition die Schulden des Bundes zugunsten von
Ausgab ...
Es stimmt: Der halbe Parteitag hat sich abgewendet, als der
Holocaust-Leugner Wolfgang Gedeon seine Kandidatur für den AfD-Vorsitz erklärte.
Es sti ...
Die bisher unbekannte Abgeordnete aus Schwaben und der
frühere NRW-Finanzminister müssen eine Herkulesaufgabe bewältigen: Die Partei
zusammenfüh ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Union davor gewarnt,
sich von der SPD nach der Entscheidung für Norbert Walter-Borjans und Saskia
Esken al ...
Hans-Joachim Stuck, früherer Formel-1-Fahrer und DTM-Sieger,
beklagt die hohen Kosten für Nachwuchstalente im Rennsport. 60.000 Euro müsse
man in ...
Siemens-Chef Joe Kaeser hat die Wirtschaft aufgerufen, zur
Vorbeugung von Altersarmut die Rentenvorsorge ihrer Beschäftigten zu verbessern
und sie ...
Führende deutsche Klimaforscher haben nach der Anrufung des
Vermittlungsausschusses zum Klimapaket Nachbesserungen vor allem beim geplanten
CO2-Pre ...
Experten haben die Politik schon vor 30 Jahren gewarnt: Wenn
die Menschen immer älter werden, steigt die Zahl der Pflegebedürftigen, die im
Heim v ...
Es stimmt, der Bundesrat hat am Freitag wichtige Teile des
Klimapakets der Bundesregierung gestoppt. Es stimmt jedoch nicht, dass die
Länderkammer ...
Die für 2021 geplante Anhebung der Pendlerpauschale von 30
auf 35 Cent pro Kilometer reicht nicht aus, um die Inflationsverluste von
Fernpendlern s ...
Es gibt Themen, die im Jahr 2019 keine mehr sein sollten.
Eines davon ist die Selbstverständlichkeit, dass Frauen und Männer für die
gleiche Arbe ...
Andere Politiker sind auch schon für geringere Fehler
zurückgetreten. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) klebt jedoch an seinem
Stuhl. Dabei i ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat den Vorstoß von
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in
Betrieb gehen ...
Wenn die Mächtigen des Gesundheitswesens an runden Tischen
über die Zukunft beraten, ist eine Berufsgruppe meist nicht vertreten: die
Pfleger. Wä ...
Der Plan wirkte von Anfang an wie aus der Zeit gefallen. Vor
allem die FDP hatte in den NRW-Koalitionsverhandlungen mit der CDU darauf
gepocht, von ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat verfassungsrechtliche
Bedenken gegen die Einführung eines allgemeinen Dienstpflichtjahres angemeldet,
über ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
hat die Bundesregierung zu mehr Tempo beim Kohleausstieg aufgefordert und
zugleich die I ...
Für die nächste Kanzlerkandidatur der CDU gibt es nach den
Worten des stellvertretenden Parteichefs, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet,
eine ga ...
Unter dem Eindruck des spektakulären Einbruchs in das Grüne
Gewölbe in Dresden hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters die
Museumsvertreter i ...
Der Klimawandel gewährt Entscheidungsträgern in der Politik
keinen Aufschub mehr. In Deutschland werden heute im Mittel 1,5 Grad mehr
gemessen als ...
Hinweise gab es schon seit Jahren, doch nun belegen auch
detaillierte Dokumente aus dem Innersten des chinesischen Machtapparats die
Existenz eines ...
Der Präsident der Deutschen Triathlon-Union, Martin
Engelhardt, vermisst auch ein Jahr nach seiner Kandidatur um das Präsidentenamt
beim Deutschen ...
In der Debatte um einen Nationalen Bildungsrat und
einheitliche schulische Standards hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
Verständnis fü ...
Es mag ja verständlich sein, dass die Länder in der Debatte
um einheitlichere Bildungsstandards und mehr Transparenz empfindlich bis
allergisch re ...
Die Zahlen sind dramatisch hoch. Wenn in Deutschland jede
Stunde eine Frau Opfer häuslicher Gewalt wird - geschlagen, misshandelt,
vergewaltigt - u ...
Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Disziplinarverfahren
gegen Rainer Wendt nach rund zwei Jahren beendet, wie das NRW-Innenministerium
auf Anfrage ...
Die Staatsministerin für Integration und Vorsitzende der
Frauen-Union, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat angesichts der hohen Zahl von
Gewalttaten an ...
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter
Meidinger, hat Verständnis für die Kritik von Bayern und Baden-Württemberg am
Nationale ...
Die Waldschäden in Deutschland haben sich in diesem Jahr
durch den zweiten Dürre-Sommer in Folge drastisch verschlimmert. In vielen
Bundesländern ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich gegen den
Vorstoß von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu einem allgemeinen
Dienstpflich ...
Mit einer Serie an Razzien sind nordrhein-westfälische
Sicherheitsbehörden gegen kriminelle Familienclans vorgegangen. So gab es allein
in diesem J ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die CDU ermahnt, nach
ihrem Parteitag in Leipzig Personaldiskussionen zu stoppen und mehr Sacharbeit
zu leist ...
Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert. Kanzler Gerhard
Schröder hat sie 2001 bei der Abstimmung über den Bundeswehreinsatz in
Afghanistan ge ...
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) scheint im Kampf gegen
kriminelle Familienclans Wort zu halten. 860 Razzien und Kontrollen, 26.100
kontrolliert ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) bezweifelt,
dass CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer beim Parteitag in Leipzig wirklich
die Vertr ...
Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, geht davon
aus, dass 2021 fast alle Krankenkassen ihren Versicherten die elektronische
Patientenakte ...
Die Entscheidung über die nächste CDU-Kanzlerkandidatur ist
nach Ansicht des früheren hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) trotz
der ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat Bundeswirtschaftsminister
Peter Altmaier (CDU) im Streit um das nordrhein-westfälische Steinkohlekraftwerk
Datte ...
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat angesichts
extremistischer Tendenzen eine neue Debatte über die Vorratsdatenspeicherung
gefordert. ...
Horst Klosterkemper, langjähriger Europa-Präsident der
Spielervereinigung ATP, zeigt sich entsetzt über das neue Davis-Cup-Format in
Madrid. &quo ...
Bei ihrem Parteitag in Leipzig will die CDU das Konzept einer
neuen staatlich organisierten Altersvorsorge beschließen, die eine Alternative
zur bis ...
Im Quotenstreit vor dem CDU-Parteitag in Leipzig hat die
Chefin der Frauen Union, Annette Widmann-Mauz, Kompromissbereitschaft
signalisiert und eine ...
Der neue Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher will mit
dem DSV-Team an die Erfolge der vergangenen Saison anknüpfen und junge Athleten
an den ...
Nach einer Umfrage im Auftrag der Umweltschutzorganisation
Greenpeace sehen mehr als 70 Prozent der Bürger den Anspruch der CDU nicht
erfüllt, mit ...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat sich
erschüttert über den Mord an Chefarzt Fritz von Weizsäcker geäußert und eine
zunehmende Gew ...
Der Gewerkschaftsexperte Hagen Lesch vom Institut der
Deutschen Wirtschaft schlägt im Streit zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft
Ufo die Einsch ...
Die Präsidentin des Umweltbundesamtes (UBA), Maria
Krautzberger, hat die Bundesregierung eindringlich davor gewarnt, allgemein
gültige Mindestabst ...
Die Zahl der von der Bundespolizei erfassten illegalen
Einreisen hat sich aus Luxemburg innerhalb eines Jahres fast verdoppelt und aus
den Niederlan ...
Der Streit zwischen Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist vordergründig an den Plänen
entbrannt, d ...
Es ist eine dieser Entscheidungen, die man schon als
historisch einstufen kann, noch bevor ihre Folgen ganz abzuschätzen sind: Die
Ankündigung der ...
Im Kampf gegen Rechtsextremismus konnte sich Innenminister
Horst Seehofer (CSU) bei der Planung für den nächsten Bundeshaushalt nicht
vollständig ...
Die CDU wird auf ihrem Parteitag Ende der Woche in Leipzig
voraussichtlich die Forderung nach einer Erhöhung der Einkommensgrenze für
Mini-Jobber ...
JU-Chef Tilman Kuban hält nichts von dem Appell von CSU-Chef
Söder, die Debatte um die nächste Kanzlerkandidatur zu beenden, und fordert von
der ...
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat sich vor
dem CDU-Bundesparteitag in Leipzig überraschend von Merkel-Kritiker Friedrich
Merz abg ...
Seit März schon wird in Hongkong gegen die Regierung
protestiert, und es ist vollkommen klar, dass diese Revolte nicht aufhören wird,
bevor nicht w ...
Zum Jahreswechsel wird es für Verbraucher teurer, wieder
einmal. Über 170 Versorger heben den Strompreis an - und weitere dürften folgen.
Bis Mitt ...
Bei der Bekämpfung von Waldbränden haben 2019 doppelt so
viele Bundeswehrsoldaten der Feuerwehr geholfen wie im Vorjahr - fast alle
Einsätze ware ...
Gerhard Schröder rüttelte alleine am Zaun des Kanzleramts und
soll dabei bekundet haben: Ich will hier rein. Bei den Grünen hat man den
Eindruck, ...
Der nordrhein-westfälische Justizminister Peter Biesenbach
(CDU) reagiert auf offensichtliche Pannen der Staatsanwaltschaft Kleve beim
Umgang mit e ...
Der neue Uniper-Chef Andreas Schierenbeck fordert vom
Großaktionär Fortum Zusagen zum Erhalt der Arbeitsplätze und der Düsseldorfer
Zentrale. &q ...
Im Streit um den Ausbau von Windkraftanlagen in Deutschland
hat sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) für die Nutzung privater
Waldfläc ...
Wenige Tage vor Beginn der Stichwahl für den SPD-Vorsitz
haben Olaf Scholz und Klara Geywitz neue Bürgerrechte und ein faires
Steuersystem mit vol ...
Nach den widersprüchlichen Aussagen von Mitarbeitern des
Bundeskriminalamtes und des Landeskriminalamtes NRW im Fall Anis Amri hat die
SPD auf mög ...
Die Trainer im deutschen Profifußball sind mit ihrer Rolle
bei Entscheidungen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche
Fußball Lig ...
Die von der Bundesregierung geplante Reform des
Strafverfahrens ruft Kritik bei Rechtsanwälten und Opfervertretern hervor.
Philipp Wendt, Hauptgesc ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat es abgelehnt, für
eines der beiden Kandidatenduos in der Stichwahl für den SPD-Parteivorsitz zu
werben. ...
Die neue Linksfraktionsvorsitzende im Bundestag, Amira
Mohamed Ali, hat die staatlichen Zuschüsse für den Kauf von Elektroautos als
überflüssig ...
Die neue Linksfraktionsvorsitzende im Bundestag, Amira
Mohamed Ali, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Privatisierung von
Krankenhäusern rü ...
Die neue Linksfraktionsvorsitzende im Bundestag, Amira
Mohamed Ali, will die zerstrittene Partei mit einem Neustart versöhnen und zu
einer Volkspar ...
Die Zahl der Minijobs in Privathaushalten ist in den
vergangenen zehn Jahren kontinuierlich angestiegen. Das geht aus einer
Datenreihe der Minijob-Z ...
Nach der Kritik des Aachener Autoherstellers e.Go an der
Prämie für Elektroautos macht sich auch die NRW-Landesregierung für Änderungen
stark. & ...
Baden-Württembergs Energie- und Umweltminister Franz
Untersteller (Grüne) hat am Rande der Umweltministerkonferenz vor den Folgen der
Windkraft-Plà ...
Der Bochumer Staatsrechtler Julian Krüper plädiert für neue
Regeln zur Wahl und Abwahl von Ausschussvorsitzenden des Deutschen Bundestages.
Ander ...
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die
Ankündigung von Tesla begrüßt, eine Produktionsfabrik in Brandenburg zu
errichten und lud ...
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im
Bundestag, Jan Korte, hat die Nachfolgerin von Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed
Ali, und ...
Es ist ein heikles Urteil, das der Europäische Gerichtshof
gefällt hat. Israelische Produkte, die in der besetzten Westbank hergestellt
wurden, mà ...
Den Mitarbeitern am Flughafen Weeze ist zwar ein sicherer Job
zu wünschen, aber die örtliche Politik sollte sich genau überlegen, ob sie neue
Mill ...
Der Anteil der Seiten- und Quereinsteiger unter den neu
eingestellten Lehrern lag zum Start des Schuljahrs 2019/20 bundesweit im Schnitt
bei 16 Proze ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister und CDU-Landesvorsitzender
Bernd Althusmann sieht unabhängig vom Kompromiss der großen Koalition zur
Grundrente ...
Wie weit darf sich eine politische Partei verbiegen, um an
die Macht zu gelangen? Wo hört der Kompromiss auf, wo beginnt der Ausverkauf?
Was ist no ...
Eins vorweg gestellt: Natürlich können Seiten- und
Quereinsteiger den Unterricht bereichern. Jedenfalls dann, wenn sie für den
neuen Beruf brenne ...
Der Deutsche Handball-Bund (DHB) sieht im Check von
Frankfurts Spieler David Abraham gegen Freiburgs Trainer Christian Streich im
Fußball-Bundeslig ...
Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA),
Detlef Scheele, hat den Beschluss des Koalitionsausschusses zur Beitragssenkung
der Arb ...
Nach der CSU kündigt auch die wichtige NRW-Landesgruppe
innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Widerstand dagegen an, dass reine
Männervereine k ...
Bundestagsvizepräsident Claudia Roth hat einen Missbrauch des
Bundestags durch die AfD beklagt und zugleich die Geschlossenheit der anderen
Fraktion ...
Die Parteilinke und frühere Vorsitzende der Grünen, Claudia
Roth, hat ihre Partei vor dem am Freitag beginnenden Parteitag in Bielefeld zu
einem & ...
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat betont,
dass sie sich von Morddrohungen nicht einschüchtern lässt, zugleich aber ein
härtere ...
von Martin Kessler
Der Vorstoß des um den SPD-Vorsitz kandidierenden Bundesfinanzministers ist
durchsichtig. Olaf Scholz will im Duell mit Parteili ...
von Eva Quadbeck
Die Stoßrichtung beim Kompromiss für die Grundrente stimmt: Es wird eine
Bedarfsprüfung geben, für die Betroffene nicht beim So ...
Die Rentenversicherung hat im ersten Halbjahr 2019 aufgrund
von Negativzinsen für ihre Geldanlagen bei Banken erneut einen zweistelligen
Millionenv ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will Bürger
und Unternehmen durch die Einführung eines Steuerfreibetrags bereits ab 2020 vom
Solidar ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die
CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer gegen
zunehmende Kriti ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die
Forderung der Union nach einer Bedürftigkeitsprüfung bei der Grundrente
bekräftigt, zeigt ...
Manchmal, wenn man schon gar nicht mehr mit so etwas rechnet,
passiert recht Erstaunliches in der Politik. Dann greift plötzlich ein Rad ins
nächst ...
Dieser Moment der Euphorie am 9. November 1989 trägt auch 30
Jahre später noch. Es ist ein glücklicher Tag der deutschen Geschichte. Wohl
wahr, n ...
Nachdem der Bundestag eine Steuersenkung für weibliche
Hygiene-Produkte wie Tampons und Damenbinden beschlossen hat, kündigt auch die
Drogeriemark ...
Die stellvertretende SPD-Fraktionschefin Gabriela Heinrich
hat nach dem Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer
(CDU) für e ...
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion im
Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU), will angesichts der Streiks im Tarifkonflikt
der Lufthan ...
CDU-Bundestagsabgeordnete haben Kanzlerin Angela Merkel (CDU)
vor ihrem Treffen mit US-Außenminister Mike Pompeo zu einer harten Gangart in
der Hand ...
Es ist gut, dass der amerikanische Außenminister Mike Pompeo
kurz vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls nach Deutschland gekommen ist. Große
Ereign ...
Keine zwei Monate nach der Verurteilung der Kinderschänder
von Lügde wird das Land von einem neuen monströsen Fall von Kindesmissbrauch
erschütt ...
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im
Bundestag, Alexander Graf Lambsdorff, hat den Vorstoß von
Verteidigungsministerin Annegret Kra ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die
Bürger durch neue Beteiligungsformate stärker direkt an politischen
Entscheidungsprozessen ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat als
Konsequenz aus den Stimmenverlusten der etablierten Parteien eine einschneidende
Politikreform ...
Die Gewerbemieten in den guten Lagen der sechs größten
deutschen Städte sind in den fünf Jahren seit 2014 drastisch um bis zu 52
Prozent angesti ...
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird auf seiner Sitzung
am Donnerstag die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstand des Schienenkonzerns
ablehn ...
Der Bundesfinanzminister hat mit seinem Vorpreschen in Sachen
Einlagensicherung den Koalitionspartner CDU vor den Kopf gestoßen. Sich
öffentlich zu ...
Die Lage ist bizarr: Union und SPD bekommen sich über die
Grundrente derart in die Haare, dass just zur Halbzeit der Regierung das Wort
von der &qu ...
Der Vorsitzende des Seeheimer Kreises, Johannes Kahrs, hat
den Vorstoß des Bewerbers um den SPD-Vorsitz, Norbert Walter-Borjans, scharf
zurückgewi ...
Der Geschäftsführer des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen,
Fernando Carro, hält bei einem möglichen Verkauf von Supertalent Kai Havertz
(20) ei ...
Zuckerkrankheit bleibt ein Volksleiden: 8,2 Prozent der
Einwohner in der Region der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein leiden an
Diabetes Typ 2 ...
Nachdem das Sicherheitsunternehmen Kötter zum Mai 2020 seinen
Vertrag für Passagierkontrollen gekündigt hat, befürchtet Flughafenchef Thomas
Schn ...
Die Union lehnt die komplette Abschaffung der
Hartz-IV-Sanktionen ab und dringt nach dem Hartz-IV-Urteil des
Bundesverfassungsgerichts auf mehr Anre ...
Der Vorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, will den
SPD-Parteitag Anfang Dezember über eine Abschaffung aller Hartz-IV-Sanktionen
abstimmen lassen. ...
Die Zahlen, die die AOK zum Thema Diabetes ermittelt hat,
sind erschütternd: Jeder zwölfte Rheinländer leidet an Diabetes vom Typ 2. Bei
den 80- ...
Es ist nachvollziehbar, dass die Kürzung des staatlich
garantierten Existenzminimums in Gestalt des Arbeitslosengeldes II nicht mit dem
Verfassungsg ...
Die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer sieht im
Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen scharfe Hartz-IV-Sanktionen eine
Bestätigung fü ...
Der stellvertretende CDU-Chef Thomas Strobl glaubt nicht an
eine Revolte gegen die Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer beim
CDU-Bundesparteitag i ...
Auch wenige Tage vor der Abstimmung im Bundesrat am kommenden
Freitag ist der künftige Umgang der NRW-Landesregierung mit der Grundsteuer
unklar. &q ...
Der Richterbund hat das Vorhaben der Bundesregierung, gegen
Hass und Hetze im Netz schneller und härter vorzugehen, begrüßt, fordert dafür
aber ...
Die Zahl der Zugausfälle durch zunehmende Böschungsbrände an
den Gleisen der Deutschen Bahn hat sich 2018 im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als
verv ...
Im Koalitionsstreit um die Grundrente hat der Chef der
Arbeitnehmergruppe in der Unionsfraktion, Peter Weiß, einen neuen
Kompromissvorschlag unterb ...
Die NRW-CDU und ihr Chef, Ministerpräsident Armin Laschet,
stemmen sich mit Erfolg gegen den Abwärtstrend der Union. In fast allen Umfragen
blieben ...
Die Grünen und nicht die AfD konkurrieren mit der Union um
das Kanzleramt, sagt CSU-Chef Markus Söder. Das ist sicher richtig, denn die AfD
hat es ...
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat Pläne
des Bundeskabinetts begrüßt, wonach es den Länder künftig erlaubt werden soll,
Waf ...
Die Mehrheit der SPD-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen hat
nach Angaben von Landeschef Sebastian Hartmann bei der Mitgliederbefragung zum
Parteivors ...
Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang
Ischinger, schließt nicht aus, dass Russland auf den Vorstoß von
Verteidigungsministe ...
In der Berateraffäre der Deutschen Bahn sind weitere
Ungereimtheiten zutage getreten. Das geht aus dem Bericht der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...
Die beiden Regierungsparteien in Nordrhein-Westfalen verfügen
nach einer Umfrage des Bielefelder Meinungsforschungsinstituts Mentefactum, die
der DÃ ...
Annika Sondenheimer, die Witwe des Kapitäns, der von seinem
Copiloten vor der Germanwings-Tragödie aus dem Cockpit gesperrt wurde, hat sich
als Tr ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einen
Ordnungsruf an seine Partei gesendet und davor gewarnt, dass sie die gleichen
Fehler begeht wie ...
Die vier nordrhein-westfälischen Städte Düsseldorf, Duisburg,
Aachen und Oberhausen werden am 6. und 7. Juni 2020 die Finals veranstalten. Das
erfu ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die große Koalition vor
einer milliardenschweren Zusatzbelastung für jüngere Generationen durch die
geplant ...
Falsche Zinsberechnungen von Banken und Sparkassen bei
langfristigen Prämiensparverträgen sind nach Auffassung der Bundesregierung ein
gravierende ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die
Erwartungen gedämpft, dass die Gebührenordnung für Ärzte noch in dieser
Wahlperiode, wie im K ...
Spahn sendet Ordnungsruf an seine Partei
Bundesgesundheitsministerin Jens Spahn (CDU) hat einen Ordnungsruf an seine
Partei gesendet und davor gewar ...
Die Steuerschätzung ist für Bund und Länder glimpflich
ausgegangen: Trotz der reduzierten Wachstumsprognose sagen die Steuerschätzer
vorerst kau ...
Eine echte Generalprobe ist es nicht. Und eine
Machtdemonstration schon gar nicht. Für ein Bundesland, das mit Nachdruck darum
buhlt, 2032 Olympisc ...
In der unionsinternen Debatte um den Umgang mit der
Linkspartei hat Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier dem Thüringer
Landeschef Mike Mohrin ...
Sollen wir Sisyphus bemühen, der immer wieder seinen Stein
den Berg hochrollen muss, oder ist es der Gordische Knoten, der nach einem Hieb
verlangt ...
Jeder, der schon einmal im Vorraum eines Operationssaals lag
und darauf wartete, dass ihm der Anästhesist das Narkosemittel in die Vene
drückt, ke ...
Die Bezeichnung große Koalition beschreibt das Bündnis aus
Union und SPD nicht mehr zutreffend. Da sind vielmehr Parteien mit Schwindsucht
im Bund ...
Seit Jahren steht die Security-Firma Kötter wegen der
Luftsicherheitskontrollen an den Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn in der
Kritik - mal ...
Der Chef des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr,
Ronald Lünser, hält Umweltspuren wie in Düsseldorf für ein gutes
Mittel, um mehr Menschen zum Umstieg ...
Die Zahl der Arbeitslosen im weiteren Sinne ist
nach Angaben der Bundesregierung um rund 370.000 Personen höher als
in der offiziellen Arbeitslosenz ...
Vor dem Start des Digitalgipfels der
Bundesregierung hat Bitkom-Präsident Achim Berg vor einer
Außenseiterrolle Deutschlands bei der Digitalisieru ...
Die großen Veränderungen sind es nicht
geworden. Aber den einen oder anderen kleinen Türspalt hat die
Amazonas-Synode aufgemacht. Ein Beispiel is ...
Nun also auch Thüringen: Die AfD hat sich bei
den drei Landtagswahlen im Osten in diesem Jahr verdoppelt bis
verdreifacht. Auch unter Björn Höcke ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) plant
kein Verbot von Negativzinsen von Banken und Sparkassen für
Privatkunden oder Unternehmen. Das geht au ...
Der Bund hat in den ersten acht Monaten des
laufenden Jahres bereits deutsche Exporte in die Türkei im Umfang von
knapp 790 Millionen Euro mit staat ...
Mit nüchterner Analyse eigener
sicherheitspolitischer Interessen hat sich die politische Debatte im
Nachkriegsdeutschland schon immer schwer getan. ...
Es sind drastische Fälle, von denen die
Vorsitzende des Elternvereins berichtet. Wenn es mittlerweile zur
Normalität von Grundschülern gehört, C ...
Vor der Umstellung der Uhren an diesem
Wochenende auf Winterzeit hat der stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktion und frühere Europa ...
Der Vorsitzende der Münchner
Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat sich gegen Überlegungen
der SPD gewandt, die Nato-Mitgliedschaft der Tü ...
Der Bundesrechnungshof hat die Länder für
Missmanagement im Umgang mit den Milliardenbeträgen kritisiert, die
der Bund für den Öffentlichen Per ...
In der aktuellen Debatte über
Auftrittsblockaden an deutschen Hochschulen hat der Vorsitzende des
Bildungsausschusses des Bundestages, Ernst-Dieter ...
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin
Malu Dreyer (SPD) hat die Bundesregierung dazu aufgefordert,
Mehreinnahmen aus dem Klimaschutzpaket m ...
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die SPD
aufgefordert, einen Einsatz der Bundeswehr in einer von
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karren ...
Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena
Bentele, hat die große Koalition zu einem harten Kurswechsel in der
Rentenpolitik aufgefordert und ...
SPD und Union streiten weiter über die von
vielen EU-Staaten geforderte Veröffentlichung der Berichte über die
Steuerzahlungen von großen, multi ...
Trumps Freunden gehen die Argumente aus. In der
Sache haben sie wenig zu entgegnen nachdem ein US-Diplomat in Kiew
dokumentierte, was der Präsident ...
Silvester ohne Feuerwerk und Böller? Für viele
undenkbar. Man kann die Knallerei nervig finden, sie ablehnen und
sagen, dass man das Geld besser s ...
Die Länder müssen sich angesichts des Berichts
der Bundesrechnungsprüfer vorwerfen lassen, beim Nahverkehr schlecht
zu wirtschaften. Es ist unver ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat vor
Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag in Elmau eine
stärkere Rolle der Bundesländer ...
Mehr als 60 Prozent oder knapp zwei Drittel der
vollzeitbeschäftigten Altenpflegehelfer in Deutschland liegen unter
der so genannten Niedriglohnschw ...
Ab 2026 sollen neue Ölheizungen so gut wie
nicht mehr eingebaut werden dürfen. Für den derzeitigen Bestand gibt
es klare Restlaufzeiten. Weil das ...
Eine Debatte über Föderalismus ist für viele
Menschen eine Art Narkosemittel - langweilig, abstrakt und verworren.
Dennoch ist die Frage, wie Aufg ...
Die Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp
von Bohlen und Halbach-Stiftung, Ursula Gather, hat sich erstmals
nach dem jüngsten Wechsel an der Spi ...
Die Zahl der Krankheitstage von deutschen
Arbeitnehmern ist im vergangenen Jahrzehnt um mehr als 70 Prozent
gestiegen. Das geht aus der Antwort der ...
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger
Münch, hat ein verschärftes Vorgehen gegen Clan-Kriminalität in
Deutschland und für seine Behörd ...
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger
Münch, hat darauf verwiesen, dass ein Anschlag wie der durch Anis
Amri im Dezember 2016 auf einen We ...
Man kann und man sollte internationale Vorstöße
besser vorbereiten, als es Verteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenbauer bei ihrer Forderung n ...
In NRW obliegt die Verantwortung für den
Rettungsdienst den Städten und Kreisen. Warum auch nicht. Kommunen
sind die wichtigste Schnittstelle zwis ...
Der Chef der EVP-Fraktion im Europaparlament,
Manfred Weber (CSU), hat der Türkei für den Fall einer fortdauernden
Konfrontation mit Europa die Au ...
Oberbürgermeister aus dem Rheinland wollen
Olympischen Spielen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2032 nur
zustimmen, wenn sich der Bund finanziell bet ...
Außenhandelspräsident Holger Bingmann hat
angesichts der noch offenen Abstimmung über das Brexit-Abkommen vor
weiteren Schäden für die Wirtscha ...
123.010 Stimmen wurden bislang online oder per
Brief beim SPD-Mitgliedervotum zur Wahl der nächsten
Parteivorsitzenden abgegeben. Damit liegt die W ...
Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats, Astrid
Hamker, hat ihrer Parteifreundin und künftigen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorg ...
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul
(CDU) hat nach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle den Juden
in NRW die unverbrüchliche Unte ...
Gut, dass die Kölner Polizei die kurdische
Großdemonstration am Samstag nicht verboten hat. Es kamen zum einen
viel weniger als die erwarteten 20. ...
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre ein erneuter
Brexit-Aufschub die schlechteste aller Lösungen - abgesehen von einem
No-Deal-Austritt, versteht sich. ...
Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen
Lage hat der Chemiearbeitgeberverband BAVC die IG BCE vor überzogenen
Forderungen in der Tarifrunde gewa ...
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments,
Katarina Barley (SPD), hat den Brexit-Deal begrüßt und für eine
sorgfältige Prüfung eine kurze Verlà ...
Die Frauen-Union der CSU hat die beim Parteitag
an diesem Samstag geplante Verschärfung der Frauenquote gegen Kritik
verteidigt und Defizite in der ...
Deutsche Spitzenökonomen haben an
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, auf dem EU-Gipfel am
Donnerstag und Freitag für den angestrebten ...
Bei der Bekämpfung der Clankriminalität in NRW
soll nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) künftig
auch der Verfassungsschutz ei ...
Dauerkarten sind an vielen Standorten der
Fußball-Bundesliga heiß begehrt. Die Vorteile für den Fan liegen auf
der Hand: Die Abos sind im Verglei ...
Jahrzehntelang wurde nichts gegen kriminelle
Familienclans unternommen, so dass sie ungehindert ihre Strukturen
ausbauen und festigen konnten. Erst ...
Bei den Verhandlungen zwischen der FDP und den
Koalitionsfraktionen über die Reform der Grundsteuer ist ein
Durchbruch erzielt worden. Das erfuhr d ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) hat die Bundesregierung aufgefordert, den Strompreis im Rahmen
des Klimapakets durch eine stärk ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die Pläne
der Bundesregierung für einen CO2-Preis und andere
Klimaschutzmaßnahmen als völlig unzureichend k ...
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes
Nordrhein-Westfalen und frühere Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wirft Bund ...
Die Kurden in Deutschland müssen gerade hilflos
mit ansehen, wie Freunde und Familienangehörige in Nordsyrien getötet
werden - und das vor den Auge ...
Zwei Drittel der Deutschen waren jüngst im
ZDF-Deutschlandtrend der Meinung, dass Fliegen teurer werden sollte,
um die klimaschädliche Vielflieger ...
Der Vorsitzende des Gemeinsamen
Bundesausschusses, Josef Hecken, hat sich gegen einen nicht-invasiven
Pränataltest (NIPT) auf Erkrankungen wie Mukov ...
Angesichts der fortschreitenden türkischen
Militäroffensive in Nordsyrien hat der frühere
Europaparlamentspräsident und SPD-Vorsitzende Martin S ...
Immer weniger Kontrolleure müssen die
Einhaltung von Arbeitsschutzregeln bei immer mehr Beschäftigten
prüfen. Das geht aus der Antwort des Bundes ...
Die Türkei, ein Nato-Partner, lässt Truppen in
Nordsyrien einmarschieren, wo ein Funke reicht, um einen Flächenbrand
weit über die Region hinaus ...
Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen hat die
Bundesregierung wegen der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien
aufgefordert, jegliche Waffenl ...
Christoph Kramer ist mit Borussia
Mönchengladbach derzeit in der Erfolgsspur. Das Team von Trainer
Marco Rose ist nach sieben Spieltagen Tabellenfà ...
Von Januar bis Ende August haben die
Amtsgerichte, die für die 15 größten deutschen Flughäfen zuständig
sind, mehr als 50.000 Klagen wegen vers ...
Die Ministerpräsidenten von Hessen und
Niedersachsen, Volker Bouffier (CDU) und Stephan Weil (SPD), haben
die gesamte Gesellschaft nach dem Terrora ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
aufgefordert, das Kohleausstiegsgeset ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
aufgefordert, das Kohleausstiegsgeset ...
Seit 1901 wird der Friedensnobelpreis vergeben,
und nicht selten ist die Entscheidung der Jury umstritten. Der
Preisträger 2019 dagegen ist eine per ...
Wer schon einmal nach einem verspäteten Flug in
der Schlange am Schalter der Airline stand, kennt den Ärger, mit
einem Verweis auf eine Beschwerde ...
Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt
Düsseldorf will Testkommune für das Nahverkehrs-Jahresticket zum
Preis von 365 Euro werden. Oberbürgermeist ...
Der Publizist und Historiker Rafael Seligmann
hat sich nach dem Anschlag von Halle erbost über den Umgang mit
Gewalttaten gegen Juden in Deutschlan ...
Durch die US-Strafzölle und das
Klimaschutzpaket der Bundesregierung ist die deutsche Stahlindustrie
nach den Worten des saarländischen Ministerpr ...
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans
(CDU) lehnt einen Mitgliederentscheid über die nächste
Unions-Kanzlerkandidatur ab und warnt sein ...
Nach dem rechtsextremistischen und
antisemitischen Anschlag in Halle sind die Sicherheitsvorkehrungen in
Nordrhein-Westfalen massiv verstärkt worden ...
Man kann nicht viel Kluges sagen nach einer Tat
wie in Halle. Demütig sein und den Ernst der Lage deutlich machen -
viel mehr erlaubt die Situation ...
Zum bereits dritten Mal seit 2016 lässt der
türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan Panzer nach Syrien rollen.
Eine Invasion, die möglich wurde ...
Vodafone Deutschland startet ein neues
Sparprogramm . Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf will in den
nächsten zwei Jahren 135 Millionen Euro b ...
Im dramatischen Schlussakt des Brexit hat das
Rennen um die historische Deutungshoheit begonnen. Großbritanniens
Premier Boris Johnson ließ dafür ...
Abscheulich ist die Bluttat von Halle an jedem
Tag. Am heiligsten Tag des jüdischen Kalenders in eine Synagoge
eindringen und ein Massaker unter de ...
Die IG Metall hat das neue Management von
Thyssenkrupp davor gewarnt, zu große Teile der erfolgreichen
Aufzugsparte abzugeben. Der Essener Konzern ...
Der drohende Brexit Ende Oktober bringt
deutschen Industrieunternehmen neben vielen Nachteilen auch
Standortvorteile. Das zeigt das Kölner Institut ...
Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen den
Getränke-Lieferdienst Flaschenpost. Frühere und aktuelle Mitarbeiter
berichten von permanenter Vid ...
Die Verkehrsminister der Länder fordern den
Bund auf, seine Investitionsmittel für die Bahn zu verdoppeln und
damit deutlich über die im Klimapak ...
Der Kraftwerkspark von Eon war einmal der Stolz
der deutschen Energiebranche. Hier wurde der Strom erzeugt, der die
deutsche Wirtschaft am Laufen hie ...
Als Donald Trump auf Wahlkampfbühnen
verkündete, er werde Amerikas scheinbar endlose Militärpräsenz in
Konfliktgebieten beenden, war das ein Gru ...
Der Flughafen Düsseldorf wird in diesem Jahr
25,5 Millionen Reisende abfertigen und damit rund 900.000 Passagiere
mehr zählen als im bisherigen R ...
Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, warum
die Bundesregierung auf die Nennung klarer Klimaziele mit konkreten
Jahreszahlen in ihrem Klimaschutzge ...
Es ist wieder so weit: Deutschland wird von
einem neuen Lebensmittelskandal erschüttert. Die Listerien-Funde in
Wurstwaren der Firma Wilke reihen s ...
NRW-Umweltministerin Ursula Heinen Esser (CDU)
erhöht den Druck auf Schlachtbetriebe, die ihre Arbeit nicht auf
freiwilliger Basis mit Videokameras ...
Die Grünen haben die Bundesregierung
aufgefordert, die Pläne von Innenminister Horst Seehofer (CSU) zur
Aufnahme von 25 Prozent der Bootsflüchtli ...
Führende CDU-Politiker haben die Zusage von
Innenminister Horst Seehofer (CSU) an andere EU-Staaten, Deutschland
werde künftig 25 Prozent der Boot ...
Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen
haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche oder teils sogar bessere
Chancen auf gute Jobs und hohe Gehälte ...
Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen
haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche oder teils sogar bessere
Chancen auf gute Jobs und hohe Gehälte ...
Außenhandelspräsident Holger Bingmann hat die
Bundesregierung und die übrigen EU-Staaten eindringlich vor einem
harten Brexit Ende Oktober gewarn ...
Ausgerechnet Horst Seehofer, der
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit seiner massiven Kritik an ihrer
Flüchtlingspolitik vor drei Jahren fast gestürz ...
In Rom wird einmal mehr die Zukunft gesucht,
also nach einem Weg, den die katholische Kirche ins 21. Jahrhundert
gehen könnte. Das hört sich zunä ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf der
Grundlage neuer Personalberechnungen vor der Erwartung gewarnt, die
versprochenen Neueinstellungen kà ...
Der Energiekonzern EnBW prüft die Übernahme von
Geschäften, die Eon verkaufen muss, um Auflagen der EU-Kommission zum
Innogy-Deal zu erfüllen. &qu ...
In Nordrhein-Westfalen haben Straßenbaubetriebe
bislang erst zehn von mehreren Tausend geplanten Baustellen an
Bundesstraßen fertiggestellt. Das ge ...
Die stellvertretende
Linken-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Sevim Dagdelen, kritisiert
das Vorgehen der türkischen Polizisten gegen Fans von Bor ...
Der Bewerber für den SPD-Vorsitz, Norbert
Walter-Borjans, hat sich für eine Rückabwicklung des Baukindergeldes
ausgesprochen. Stattdessen sollten ...
Der Bewerber für den SPD-Vorsitz, Norbert
Walter-Borjans, hat sich dafür ausgesprochen, künftig eine
Kanzlerkandidatur vom Parteivorsitz zu trenn ...
China brauchte nur vier Jahre, um den
gigantischen neuen Flughafen bei Peking zu bauen, während unsicher
ist, ob der RRX als eines der wichtigsten ...
Vor ein paar Jahren hat sich Recep Tayyip
Erdogan ein neues Spielzeug gegönnt. Der türkische Präsident hat den
Retortenklub Basaksehir Istanbul m ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
rechnet nach der Ankündigung von US-Strafzöllen auf europäische
Importprodukte mit einer Gegenreak ...
Die nächste Steuerschätzung Ende Oktober wird
nach Einschätzung von Steuerschätzern für das kommende Jahr um
mehrere Milliarden Euro geringer a ...
Ein alleinstehender Durchschnittsverdiener hat
seit 1991 insgesamt rund 6300 Euro an Solidaritätszuschlag gezahlt.
Das geht aus Berechnungen des De ...
Auf den ersten Blick sieht der Gesamtbetrag
geradezu gering aus, den ein alleinstehender Durchschnittsverdiener
seit der deutschen Einheit als Solid ...
Die Leichtathletik hat ein Problem. Ihr mangelt
es an Sportlern, die global vermarktbar sind. Und nur solche Typen
wie der frühere Weltklassesprinte ...
Gut ein Drittel aller älteren
Lebensversicherungspolicen könnte nachträglich gekündigt werden, weil
unter anderem die Versicherungsnehmer bei Ver ...
In Nordrhein-Westfalen fehlen Tausende Erzieher
und Grundschullehrer. Eine vorausschauende Planung fand offenbar
jahrelang nicht statt. Ansonsten wä ...
Von den insgesamt rund 560.000 Menschen, die
derzeit die Grundsicherung im Alter erhalten, verdienen sich nur etwa
11.000 Bezieher etwas hinzu. Das g ...
Nach den jüngsten Erkenntnissen zum gestiegenen
Gefährdungspotenzial des Rechtsextremismus hat die Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, And ...
Es ist gut, dass es die Musterklage gibt. Damit
steht Verbrauchern ein bequemes und sehr risikoarmes Instrument zur
Verfügung, sich insbesondere geg ...
Es wird dauern, bis Österreich nach der Wahl
vom Sonntag eine neue Regierung bekommt, vermutlich bis Februar.
Sicher ist bislang nur, dass Sebastia ...
Nach dem Aufruf von Bundesfinanzminister Olaf
Scholz (SPD) an Länder und Kommunen, mehr öffentliche Fördermittel zu
nutzen, hat Hamburgs Erster BÃ ...
Die Ausbildungsstandorte der Bundespolizei
können nicht mit dem Ansturm an Auszubildenden schritthalten. Nach
Angaben der Gewerkschaft der Polizei ...
Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger, die an
beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, ist in den
vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Da ...
Die Bundespolizei gehört zu den wichtigsten
Stützen der öffentlichen Sicherheit in Deutschland. Doch die
Mammutbehörde mit derzeit mehr als 38.0 ...
Das NRW-Umweltministerium hat sich mit seiner
Aussage zur Zukunft der Niederrhein-Wölfin Zeit erkauft. Eine
endgültige Entscheidung darf es nicht ...
Christiane Schönefeld, neue Vorständin der
Bundesagentur für Arbeit, sieht die Arbeitsagenturen für einen
Ansturm von Kurzarbeitern gerüstet. & ...
Über die direkte Vergabe des Gutachtens zur
Räumung des Hambacher Forsts an die Kanzlei Baumeister hat es im
nordrhein-westfälischen Innenministe ...
Um den knappen Parkraum an Autobahn-Rastplätzen
und -Parkplätzen besser in den Griff zu bekommen, verlangt die FDP
die Einführung eines bundesweit ...
Im Streit um das Klimapaket hat
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) einen starken Anstieg des
CO2-Preises im Verlauf der 2020er Jahre und damit d ...
Beim Bund stehen nach den Worten von
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) Investitionsmittel für Schulen,
Straßen und Digitalisierung in Höhe von meh ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will
Steuerberater großer Unternehmen und vermögender Bürger gesetzlich
verpflichten, den Steuerbehörden ...
Der Bund ist nach den Worten von
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bereit, zum Abbau der
Altschulden von rund 2500 Kommunen in Deutschland spü ...
Die Räumung des Hambacher Forsts entwickelt
sich für die CDU/FDP-Landesregierung zu einer schier unendlichen
Geschichte. Immer neue Ungereimtheite ...
Für die Kommunalfinanzen sind in Deutschland
die Bundesländer zuständig, so steht es im Grundgesetz. Sie müssen
dafür sorgen, dass sämtliche i ...
Der bayerische SPD-Abgeordnete Florian Post
bedauert es, dass der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel zum 1. November
sein Bundestagsmandat niederlegen ...
Die Spendenbereitschaft an Parteien ist in den
vergangenen Jahren gesunken. Das zeigt eine Auswertung der
veröffentlichungspflichtigen Parteispende ...
Die Bundesregierung sieht erhebliche Risiken
für die Stabilität des Finanzsystems durch die Pläne des
US-Unternehmens Facebook, die neue virtuell ...
Darauf kann es unterschiedliche Reaktionen
geben. Entweder sieht man im Fremdkörper eine Bestimmung, nicht jedem
Zeitgeist hinterherzuhecheln. Oder ...
Im Alltag heißt das: Sehr häufig ist eine
Erzieherin allein verantwortlich für eine Gruppe mit manchmal 20
Kindern zwischen drei und sechs Jahren ...
Die von der Insolvenz des Reiseveranstalters
Thomas Cook in Deutschland betroffenen Kunden werden ihr Geld
wahrscheinlich nicht komplett zurückerh ...
Juso-Chef Kevin Kühnert hat unter Verweis auf
die anstehende Halbzeitbilanz der großen Koalition Nachbesserungen am
Klimapaket gefordert und für e ...
Die FDP hat Innenminister Horst Seehofer (CSU)
nach seiner Einigung mit weiteren EU-Staaten über die Verteilung von
Bootsflüchtlingen Missachtung ...
Die deutsche Wirtschaft hat den Gesetzentwurf
zur Stärkung der Kohleregionen nach dem geplanten Kohleausstieg
scharf kritisiert und Nachbesserungen ...
Der amerikanische Präsident, das ist der Kern,
hat den Staatschef einer fremden Macht de facto um Wahlkampfhilfe
gebeten. Wie sonst soll man es int ...
Die Insolvenz der Thomas-Cook-Unternehmen in
Deutschland trifft mehr Kunden als bisher bekannt. 660.000 Kunden
haben für den Zeitraum bis September ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, die geplanten
Staatsgelder zur Aufforstung der Wälder ...
Die Grünen-Bundestagsfraktion hat eine kluge
Entscheidung getroffen und Cem Özdemir nicht zum neuen Vorsitzenden
gewählt. Mit Özdemir wäre die ...
Für Angeklagte gilt so lange die
Unschuldsvermutung, bis ihre Schuld bewiesen ist. So einfach ist das
eigentlich. Aber im Fall von Volkswagen ist e ...
Der Duisburger Automobil-Experte Ferdinand
Dudenhöffer geht davon aus, dass sich VW-Aufsichtsratschef Hans
Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert ...
Der Duisburger Automobil-Experte Ferdinand
Dudenhöffer geht davon aus, dass sich VW-Aufsichtsratschef Hans
Dieter Pötsch und Vorstandschef Herbert ...
Im Fall der Kölner Apotheke, die mutmaßlich
eine tödliche Glukosemischung an eine junge Schwangere abgab, hat
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef ...
Vor der Wahl des SPD-Fraktionsvorsitzes an
diesem Dienstag hat sich Rolf Mützenich als Kandidat dankbar gezeigt
und die Ehre des Amtes hervorgehobe ...
Die Grünen rechnen nicht mit einer
Beschlussfassung des kompletten Klimapaketes der Bundesregierung im
Bundesrat. Das ergab nach einem Bericht der ...
Die Zahl der Asylanträge unbegleiteter
minderjährigen Flüchtlinge ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als
ein Drittel zurückgegangen. Das geht ...
Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner
Holznagel, hat sich gegen einen durch die Bundesregierung
finanzierten Überbrückungskredit für die ...
Nachdem der Ferienflieger Condor eine
Bürgschaft des Bundes beantragt hat, fordert der Verbraucherzentralen
Bundesverband (VZBV) eine verpflichtende ...
Ein Jahr nach der Ankündigung von
Förderprogrammen zur Dieselnachrüstung kommt der Einbau von
Abgasreinigungskomponenten nur äußerst schleppend ...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will
den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Der
noch unveröffentlichte 14-seitig ...
Unbedingt viel Neues zur Bekämpfung der
Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen enthält der Zwischenbericht
der von der Landesregierung eingeset ...
Die NRW-SPD rückt mit ihrem neuen Wahlprogramm
nach links. Der mitgliederstärkste Landesverband der Partei will
unter anderem Hartz IV abschaffen, ...
Der künftige Bundesvorsitzende der
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat mehr
Anstrengungen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums gef ...
Das Berliner Landgericht hat Recht gesprochen,
aber es hat unrecht. Das Gericht wollte die Meinungsfreiheit
schützen, aber es verletzt sie. Die Ric ...
Wenn es ums Klima geht, überschlagen sich
unsere Politiker neuerdings. Jeder will der Erste sein, wenn es darum
geht, die natürlichen Ressourcen zu ...
Die Deutsche Bahn steht gerade vor einer
schwierigen Entscheidung. Soll sie zusätzlich zu dem geplanten
Verkauf ihres lukrativen Auslandsgeschäfts ...
Es ist ein Anfang. Einstweilen noch sehr vage
und hinter den Kulissen, aber immerhin versucht Angela Merkel, die
verfahrene Lage in Libyen in den Gr ...
Die Situation im Nahen Osten ähnelt auf
frappierende Weise den Beschreibungen, die der australische
Historiker Christopher Clark in seinem Buch von ...
Union und SPD wollen den Ausstoß von
Treibhausgas im Verkehr reduzieren, indem sie einen Preis für die
Tonne CO2 auch im Verkehr einführen. Dadur ...
Der Abbruch des ZDF-Interviews mit Thüringens
starkem AfD-Mann Björn Höcke hat uns eine neue aufgeregte Debatte
beschert. Und wieder funktioniert ...
Der Ölpreis ist das Fieberthermometer der
Weltwirtschaft. Entsprechend hat der Anschlag in Saudi-Arabien den
Ölpreis um 20 Prozent getrieben. Eine ...
In der Debatte um die hohe Zahl an
Einser-Abiturienten und um die großen Unterschiede bei der Häufigkeit
von Einser-Abschlüssen zwischen den Länd ...
Die Vorsitzende des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB) in NRW, Anja Weber, hat entschiedenere
Anstrengungen bei der Umsetzung der Energiewende ange ...
Im Ringen um mehr Windkraftanlagen in
Deutschland kommt eine neue Studie zu dem Schluss, dass starre
Abstandsregelungen wie etwa in Bayern die verfà ...
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat die große
Koalition aufgefordert, im Rahmen ihres Klimaschutz-Pakets
umweltschädliche Subventionen wie das ...
Neun von zehn deutschen Unternehmen befürworten
grundsätzlich zusätzliche Klimaschutz-Maßnahmen, damit Deutschland
seine Klimaziele 2030 und 2050 ...
Der frühere SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel
hat sich lobend zur Kandidatur von Finanzminister Olaf Scholz für den
Parteivorsitz geäußert und se ...
Wenn einerseits die Nachfrage der Bahnkunden
steigt, andererseits aber die Gewinne der Bahn einbrechen, stimmt
etwas grundsätzlich nicht bei der Ba ...
Die EKD will ein eigenes Rettungsschiff ins
Mittelmeer schicken. Und die Evangelische Kirche im Rheinland will
sie unterstützen. Das ist grundsätz ...
Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro
Bahn, Karl-Peter Naumann, hat angesichts des Rechnungshofberichts zur
Finanzlage der Bahn deutlich meh ...
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die
große Koalition davor gewarnt, zur Finanzierung ihres
Klimaschutz-Pakets auch auf Reserven des Atomfo ...
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban,
hat trotz des geplanten Kohleausstiegs eine Weiterentwicklung der
deutschen Technik zum weltweiten Ex ...
Beim Streit um die drohenden Fahrverbote in
Köln, Düsseldorf, Essen und anderen NRW-Kommunen erleben wir gerade,
wie zynisch Politik sein kann - a ...
Man kann die EZB-Entscheidung auf einen
einfachen Nenner bringen: Die Sparer bleiben die Dummen, und
Schuldenmachen wird weiter belohnt. Die Währun ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat
die Pläne zur Krankenhausreform in NRW begrüßt und sieht sie als
Vorbild auch für andere Bundeslà ...
Fußball-Ikone Günter Netzer ist mit Blick auf
seinen 75. Geburtstag am Samstag (14. September) froh, dass er sich
aus dem Fußball-Geschäft kompl ...
Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU)
hält den Umgang der Bundesregierung mit China in Bezug auf den
Konflikt mit der Demokratiebewegung in H ...
Der frühere Bertelsmann- und Arcandor-Chef
Thomas Middelhoff hat als Autor eine neue Karriere für sich entdeckt
und sieht das Schreiben als eine A ...
Die Trainerin der
Frauenfußball-Nationalmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg, stellt
sich als Botschafterin für die Woche der Demenz in den Dienst ...
Zum Start der Internationalen
Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt hat Grünen-Chef Robert
Habeck ein grundlegendes Umsteuern in der deutschen A ...
Warum soll Supermärkten gesetzlich vorgegeben
werden, was auch freiwillig schon gut klappt? Wenn die verschiedenen
Schätzungen zusammen passen (ni ...
Über der gesamten letzten Amtszeit von
Kanzlerin Angela Merkel liegt Endzeitstimmung. Erst mussten die
gewählten Parteien zum Regieren getragen we ...
Rund ein Jahr nach der Räumung des Hambacher
Forstes wächst sich dieser vielleicht massivste Polizeieinsatz der
Landesgeschichte für NRW-Innenmin ...
Die Direktorin der Uni-Frauenklinik Düsseldorf,
Tanja Fehm, hat Manuela Schwesigs Umgang mit der Brustkrebs-Diagnose
als hilfreich für andere Patie ...
Der Chefhaushälter der Unionsfraktion im
Bundestag, Eckhardt Rehberg, hat das Stiftungskonzept von
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zur Fin ...
Lange war die deutsche Autoindustrie verwöhnt:
von Kunden im In- und Ausland, die es immer schneller und größer
wollten; von der Politik, die die ...
Eine Kommissionspräsidentin ist nicht frei bei
der Auswahl ihrer Mannschaft. Bei der Entscheidung, welche Männer und
Frauen künftig in der Kommiss ...
Für Sportvorstand Lutz Pfannenstiel wird die
Arbeit von Trainer Friedhelm Funkel den Fußball-Bundesligisten
Fortuna Düsseldorf über Jahre hinweg ...
Die nordrhein-westfälische Polizei hat
innerhalb weniger Monate die Zahl der Fahnder im Bereich des
Kindesmissbrauchs von rund 105 auf 220 aufstock ...
Achim Wambach, Chef des Forschungsinstitutes
ZEW und der Monopolkommission, fordert die Einführung eines
nationalen Emissionshandels für die Berei ...
Die Zahl der mutmaßlich von Flüchtlingen in
Deutschland begangenen Straftaten ist im vergangenen Jahr erneut
gesunken. Das geht nach einem Bericht ...
Nordrhein-Westfalens Staatssekretärin für
Integration, Serap Güler, hat Konsequenzen für die CDU-Mitglieder im
hessischen Altenstadt ins Gesprä ...
Das Problem ist um 11.000 Köpfe größer als
gedacht. So viele Lehrer braucht es 2025 bundesweit zusätzlich, um
die künftigen Sechs- bis Zehnjäh ...
In einem kleinen Ort in Hessen wird das große
Problem von CDU, SPD und FDP sichtbar: Weil im Ortsbeirat von
Altenstadt-Waldsiedlung niemand als Ort ...
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat
angesichts der Wahl eines NPD-Politikers zum Ortsvorsteher in der
hessischen Gemeinde Altenstadt eine man ...
Die Duisburger SPD-Abgeordnete Bärbel Bas soll
das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden für den Bereich
Gesundheit, Bildung und Forsch ...
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen den
Vorschlag von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen ab, höhere Beiträge für
die freie Arztwahl zu verlangen. ...
Das Bundesgesundheitsministerium hat angesichts
des Klimawandels und zunehmender Hitzewellen vor erhöhten
Gesundheitsrisiken gewarnt. Insbesondere d ...
Die Vorsitzende der Frauen Union, Annette
Widmann-Mauz, hält das Quorum in der CDU für die Gleichstellung von
Frauen nicht mehr für ausreichend. ...
Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat vier Jahre nach dem
großen Zustrom von Flüchtlingen eine positive ...
NRW-Justizminister Peter Biesenbach bereitet
überraschend die Schließung des Zentrums für Interkulturelle
Kompetenz (ZIK) vor. Das geht aus einem ...
In einem Punkt hat Kassenarzt-Chef Andreas
Gassen recht: Die Deutschen gehen zu oft zum Arzt. In den meisten
EU-Ländern kommen die Bürger mit deut ...
Die Grünen waren oben auf und sind es immer
noch. Trotz leichter Abwärtsbewegungen bekommen sie derzeit immens
viel Zuspruch. Das liegt vor allem ...
Der außenpolitische Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat die Kandidatur von Cem
Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther für de ...
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder
(SPD) rechnet fest damit, dass NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
der nächste Kanzlerkandidat der Un ...
Der Entsorgungskonzern Remondis ist auf dem
Sprung, für den Stromversorger Steag ein Kauf- oder
Beteiligungsangebot abzugeben. Die Konzernspitze se ...
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident
Armin Laschet (CDU) hat sich für eine engere Kooperation mit Russland
ausgesprochen. Mit Blick auf di ...
Es konnte Chinas Premier Li Keqiang nicht
überraschen, dass Angela Merkel den Hongkong-Konflikt offen
anspricht. Sie hat das schon immer so gemacht ...
Die Reform der Krankenhauslandschaft ist
überfällig. Etwa die Hälfte der rund 350 Häuser in NRW ist
wirtschaftlich angeschlagen. Auch die medizi ...
Für Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer (53) ist
die deutsche Film- und Fernsehbranche noch weit entfernt von einer
Gleichberechtigung. Der Düsseldo ...
Rund 40 Prozent der alleinstehenden
Hartz-IV-Bezieher erhalten auch nach dem Wechsel in eine
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiterhin ...
Die Lobeshymnen auf das britische Unterhaus
nehmen kein Ende. Begeistert erzählen sich Deutsche von den obskuren
Szenen im House of Commons. Politi ...
Am Ende hat der Staat doch noch funktioniert.
Zehn Wochen nach Prozessbeginn wurden die Täter im Missbrauchsskandal
von Lügde zu hohen Haftstrafen ...
Der Chef des finnischen Aufzugherstellers Kone,
Henrik Ehrnrooth, hält einen Großteil der bestehenden Aufzüge in
Europa für veraltet. Der Düssel ...
Der Vorstandschef des finnischen
Aufzugherstellers Kone, Henrik Ehrnrooth, bekundet öffentlich sein
Interesse an einem Kauf von Thyssenkrupp Elevat ...
Der Bund hat im Jahr 2018 insgesamt 271
Millionen Euro für die Anmietung von Büroflächen ausgegeben.
Gleichzeitig verfügt der Bund über 138.000 ...
Viele kleine und mittlere Unternehmen in NRW
unterschätzen die Gefahr durch Wirtschaftsspionage und investieren zu
wenig in ihre eigene Sicherheit. ...
Die frühere Kronkolonie Hongkong entwickelt
sich immer mehr zur Frontstadt der Demokratie in Chinas Weltreich.
Unbeirrt von brutalen Polizeieinsät ...
Das Wachstum des Online-Handels leidet deutlich
unter Problemen bei der Warenauslieferung. Das geht aus einer bisher
unveröffentlichten Studie des I ...
Die Umweltorganisation Greenpeace hat die
Bundesregierung davor gewarnt, die Klimaziele für das Jahr 2030 ohne
einen schnellen Ausstieg aus Verbren ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock und der
Bundestags-Petitionsausschussvorsitzende Marian Wendt (CDU) haben
Kanzlerin Angela Merkel zu einem harten K ...
Kaum etwas macht die Ursachen für die
Unzufriedenheit mit der großen Koalition so klar wie ihr Umgang mit
der Klimapolitik. Im Frühjahr läutete ...
Man könnte es sich leicht machen und die Kritik
des Landesrechnungshofes an Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU)
mit dem Parteibuch der Rechnungs ...
Die Zahl der Menschen, die einen Kleinen
Waffenschein besitzen, ist in Deutschland drastisch gestiegen.
Derzeit sind rund 640.000 Bürger berechtigt ...
Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Fraktionschef
Vincent Kokert hat es als Schaden für seine Partei bei der
Landtagswahl in Sachsen bezeichnet, dass dort ...
Es ist schon erstaunlich, dass die
Volksparteien weitere herbe Rückschläge brauchten, um dies zu
verstehen: Sie müssen die Bürger zuhause abhole ...
So ändern sich die Zeiten: Als im Herbst 2015
die Bundesregierung mit den Konzernen um die Endlagerung des
Atommülls rang, stürzten deren Aktien ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat sich
offen für eine Parteimitgliedschaft des Satirikers Jan Böhmermann
gezeigt und will ihn bereits in den ...
Die zum rechten Flügel der CDU gehörende
Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel fordert für Sachsen eine
Minderheitsregierung. Das sagte sie der Dü ...
Die große Koalition im Bund war für CDU und SPD
bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg nach den Worten der
Kandidatin für den SPD-Vorsit ...
Trotz der dramatischen Verluste bei den
Landtagswahlen im Osten für die einst die bundesrepublikanische
Demokratie tragenden Parteien CDU und SPD g ...
Vodafone-Deutschland verzichtet ab 1. September
auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards 5G.
Das sagte Vodafone-Chef Hannes ...
Während Bundesernährungsministerin Julia
Klöckner (CDU) seit Monaten offiziell über verschiedene Modelle einer
sogenannten Nährwert-Ampel diskut ...
Der Ausgang der Landtagswahlen am Sonntag in
Sachsen und Brandenburg mit dem prognostizierten Erstarken der AfD
wird nach Einschätzung des hessisch ...
Der typische Landarztstudent in
Nordrhein-Westfalen ist 24 Jahre alt, weiblich, kommt aus NRW, hat
vor dem Studium schon als Krankenpfleger gearbeit ...
Der Numerus clausus war immer schon ein äußerst
fragwürdiges Auswahlkriterium für die Vergabe der knappen
Medizin-Studienplätze. Der Nachweis, d ...
Eine Partei zerlegt sich in mehreren
Landesverbänden bis zur Handlungsunfähigkeit, wirft sogar eine
Landeschefin raus und schafft es über Jahre n ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel
Günther (CDU) hat zu einer jährlichen bundesweiten Baumpflanzaktion
zum Tag der Deutschen Einheit au ...
Borussia Mönchengladbachs Abwehrchef Matthias
Ginter hatte im Sommer keinerlei Wechselgedanken. Es war über einen
Abgang des Nationalspielers nac ...
Nach der vom britischen Premierminister Boris
Johnson erwirkten Zwangspause des Londoner Parlaments hat der
CDU-Europapolitiker David McAllister vor ...
Das wird man doch noch sagen dürfen. Jetzt muss
es doch mal gut sein. Was war denn da so Schlimmes dran? Endlich sagt
es mal einer. Jetzt lasst den M ...
Wenn Bäume verletzt werden, versorgen sie mit
Harz ihre Wunden. Das wirkt wie ein Pflaster. Wenn Bäume aber nicht
mehr genügend Wasser haben, kö ...
Nach der vom britischen Premierminister Boris
Johnson erwirkten Zwangspause des Parlaments hat der
CDU-Europapolitiker David McAllister vor einem Sc ...
Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW will
den Apparat in den Ministerien um weitere 73 Stellen ausbauen. Das
geht aus dem noch unveröffentlicht ...
Die Brandenburger SPD-Landtagsabgeordnete Klara
Geywitz, die gemeinsam mit Finanzminister Olaf Scholz, für den
Partei-Vorsitz kandidiert, sieht die ...
Die Brandenburger SPD-Landtagsabgeordnete Klara
Geywitz, die gemeinsam mit Finanzminister Olaf Scholz, für den
SPD-Vorsitz kandidiert, hat sich für ...
In diesem Sommer haben die Briten von der
Opposition nur Unsinn gehört. Die einzige grüne Abgeordnete schlug
eine Notstandsregierung vor, und am K ...
Eigentlich ist die Sache klar. Die
Notfallambulanzen in Deutschlands Krankenhäusern sind überlastet. Das
weiß jeder, der selbst einmal einen Notfa ...
Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) spricht
sich für eine Öffnung der Priesterweihe aus. Im Interview mit der
Düsseldorfer Rheinischen Post (Mit ...
Wer sich hierzulande einen Pitbull Terrier
anschaffen will, der muss erstmal nachweisen, dass er nicht psychisch
krank ist. Und überhaupt etwas von ...
E-Scooter-Fahren macht Spaß. Die Autorin dieser
Zeilen hat es in Berlin-Mitte ausgiebig probiert und fand es
großartig. Man schwebt und schlängelt ...
Die Ablehnung von schwarz-rot-goldenen Fahnen
bei der #unteilbar-Demonstration in Dresden hat der Vorsitzende des
Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, de ...
Angesichts der desolaten Lage bei der
Einsatzbereitschaft der Truppe hat der Bundeswehrverband
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (C ...
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat
die Polizei in Nordrhein-Westfalen nach einer Auswertung des
Innenministeriums bereits 2883 Straftaten ...
Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin
Litsch, hat für die Notfallversorgung in Deutschland die Schaffung
von integrierten Notfallzentren unter d ...
Die Bürger und gerade die Familien rücken wegen
der stark steigenden Mieten in den Metropolen stärker zusammen.
Anders lassen sich die neuen Zahle ...
Der US-Autohersteller Tesla prüft auf der Suche
nach einem Standort für eine Fabrik offenbar auch Flächen in
Nordrhein-Westfalen. Das berichtet di ...
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich gegen
den Ausschluss unliebsamer Mitglieder aus der CDU ausgesprochen. Auf
die Frage, ob der rechtsaußen an ...
Familienministerin Franziska Giffey (SPD)
schlägt angesichts zehntausender fehlender Pflegestellen vor, dass
der Staat pflegende Angehörige für i ...
Die Bundesminister Franziska Giffey (SPD) und
Jens Spahn (CDU) haben die große Koalition eindringlich aufgefordert,
die bevorstehende Halbzeitbilanz ...
Der Kapitän der deutschen
Europameister-Mannschaft im Basketball 1993, Hansi Gnad, hat sich vom
Deutschen Basketball-Bund nach seiner aktiven Karrie ...
Die Probleme der CDU in Sachsen liegen nach
Einschätzung von Ex-Innenminister Thomas de Maizière auch an
mangelnder Dynamik nach fast 30 Jahren un ...
Die Sozialdemokraten wollen mit der
Wiedereinführung einer Vermögensteuer die staatlichen Einnahmen um
bis zu zehn Milliarden Euro pro Jahr erhö ...
Zehn Millionen Euro Bußgeld riskiert ein
Unternehmen, wenn es mit kriminellen Machenschaften Gewinn auf Kosten
der ehrlichen Konkurrenz macht. Ganz ...
Es gibt in einer Katastrophe zwei
Möglichkeiten, mit ihr umzugehen. Erstens: die Gesellschaft zu einem
gemeinsamen und geschlossenen Handeln aufruf ...
Der nordrhein-westfälische Integrationsminister
Joachim Stamp (FDP) hat nach den Debatten um Räumungen des
Düsseldorfer Rheinbades angeregt, dass ...
Mit der Teilabschaffung des Soli hat
Finanzminister Olaf Scholz im Gesetzentwurf nichts anderes getan, als
im Koalitionsvertrag vereinbart ist. Also ...
Gegen NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU)
stehen zwei Vorwürfe im Raum. Der schwerere: Die Opposition und Teile
der Polizei werfen ihm vor, das ...
Der nordrhein-westfälische Integrationsminister
Joachim Stamp (FDP) kritisiert Bundesinnenminister Horst Seehofer
(CSU) für dessen Äußerungen zu ...
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag,
Anton Hofreiter, hat trotz steigender Zustimmungswerte auch eine hohe
Aggressivität gegen seine Partei i ...
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag,
Anton Hofreiter, hat die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer
(CSU) geplante Öffnung von städtis ...
Bayer gibt mit der Tiermedizin eines seiner
besten Geschäfte ab. Die wechselnden Arbeitnehmer können sich über
die Jobgarantien freuen. Aber für ...
Die Tricks, mit denen etliche Kommunen ihre
Bürger bei der Berechnung der Abwasser- und Müllgebühren über den
Tisch ziehen, mögen legal sein. A ...
Mönchengladbachs früherer Kapitän Granit Xhaka
sieht in seiner Zeit bei der Borussia den Grund dafür, dass er heute
Führungsspieler beim Premie ...
Diese Groko geht in ihren zweiten Herbst.
Vielleicht wird es ihr letzter. Es könnten jedenfalls sehr stürmische
Monate werden, auf die ein ziemlich ...
Manche Kommunen ergeben sich ihrem Schicksal
und führen Dieselfahrverbote ein. Andere entdecken ihre Freude an
Experimenten: Kiel testet Absauganla ...
Der kommissarische SPD-Chef Thorsten
Schäfer-Gümbel hat das Verfahren der Sozialdemokraten für die Suche
nach einer Parteiführung gegen Kritik v ...
Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina
Scharrenbach (CDU) geht zur Verlängerung der Mietpreisbremse auf
Distanz, die die Spitzen von CDU und SPD am ...
Von allen neu geschlossenen Ehen gaben sich von
Oktober 2017 bis Dezember 2018 bei jeder 14. Hochzeit
gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort. Dies g ...
Der Bahnhof in Iserlohn, an dem am Samstag zwei
Menschen mutmaßlich von einem 43-Jährigen erstochen wurden, gehört zu
den Wachen, in denen die Bund ...
Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Sprecherin
des Berliner Kreises der CDU, Sylvia Pantel, hat die innerparteiliche
Debatte um Hans-Georg Maaßen krit ...
Die bis 2024 beschlossene Angleichung der
Ost-Renten an West-Niveau ist eigentlich eine Rentenkürzung für
künftige Ost-Rentner. Das erklärten Re ...
Das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen
(UNHCR) in Deutschland hat die von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) geforderte Wiederaufnahme der st ...
Die europäische Flüchtlingspolitik zeugt von
einem schmählichen Versagen. Das liegt vor allem an mangelnder
Solidarität. Mit dem Nachbarkontinen ...
Als Reaktion auf die Pläne von
Verkehrsministers Andreas Scheuer, die Strafen für das Parken in der
zweiten Reihe und auf Radwegen drastisch zu er ...
An der Ankündigung der Düsseldorfer
Staatskanzlei, Ex-NRW-Finanzminister Helmut Linssen (CDU) mit dem
Landesverdienstorden auszuzeichnen, gibt es ...
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat kräftig
daran gearbeitet, sich seinen Ruf komplett zu ruinieren. Der DFB ist
ein mächtiges Konstrukt, mehr al ...
Verkehrsminister Scheuer ändert die
Straßenverkehrsordnung zu Gunsten von Fahrradfahrern und zu Ungunsten
der Autofahrer. Für einen Minister der C ...
Die Grünen haben die Reformpläne von
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für eine
fahrradfreundlichere Straßenverkehrsordnung (StVO) be ...
Der frühere Bundestrainer Rudi Völler begrüßt
die Entscheidung der Findungskommission des Deutschen Fußballbundes,
den Präsidenten des SC Frei ...
Der frühere Bundestrainer Rudi Völler begrüßt
die Entscheidung der Findungskommission des Deutschen Fußballbundes,
den Präsidenten des SC Frei ...
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat
den geplanten neuen Bußgeldkatalog für Autofahrer von
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ...
Ein Förderprogramm des Bundes für Schwimmbäder
erweist sich für viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen als
Fehlschlag. Allein in NRW fehlen 188,2 ...
Die FDP hat die Bundesregierung angesichts der
Konjunkturschwäche aufgefordert, den für 2021 geplanten Abbau des
Solidaritätszuschlags auf 2020 v ...
Es sind nicht nur die Umfragewerte, die zeigen,
wie bitter die Lage der SPD ist. Auch die Suche nach einer neuen
Führung offenbart den Zerfallsproze ...
Ein abstraktes Thema, das trotzdem Massen
mobilisiert: Gegen die Straßenbaubeiträge kämpfen in NRW Dutzende von
Protestbündnissen. Allein der Ste ...
Fast fünf Jahre nach Einführung des
gesetzlichen Mindestlohns hat der Chef der Mindestlohnkommission, Jan
Zilius, eine erste positive Bilanz gezoge ...
Der Spitzenkandidat der Linken in Brandenburg,
Sebastian Walter, hat eine Ost-Quote für Spitzenstellen in Behörden
und Hochschulen in Ostdeutschla ...
Die elektronische Fußfessel ist so etwas wie
ein Symbol für das umstrittene neue Polizeigesetz in NRW: ein Sender
am Fuß von potenziellen Terrori ...
Tatütata, die Feuerwehr ist da! Sie kommt, wenn
es brennt, aber eben auch sehr häufig dann, wenn es das nicht tut.
Etwa wenn eine Ölspur beseitigt ...
Im Juli 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen nur
sechs Personen mithilfe einer elektronischen Fußfessel überwacht. Das
teilte das hessische Justizmin ...
Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael
Kretschmer und der Brandenburger CDU-Spitzenkandidat Ingo Senftleben
haben die Bundesregierung zu einer rasc ...
Vertreter des linken SPD-Flügels haben zur
Finanzierung wichtiger staatlicher Maßnahmen die Einführung der
Vermögensteuer und die Anhebung des S ...
In Deutschland wird schon seit Jahren darüber
diskutiert und seit Jahren nicht entschieden: über ein neues
Abstammungsrecht. Diese Entscheidungsfi ...
Selten wurde über die Energiepolitik so
aufgeregt diskutiert wie in diesen Tagen. Leider hat die neue
Leidenschaft für die Zukunft unseres Planete ...
Der Chef-Haushälter der Unionsfraktion, Eckardt
Rehberg, hat zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen Einsparungen
an anderer Stelle im Bundeshaus ...
Wer derzeit aufmerksam die
Wirtschaftsberichterstattung verfolgt, dem muss schwindelig werden.
Die Konzerne setzen massiv den Rotstift an. Thyssenkr ...
Auch die CDU hat die Zeichen der Zeit jetzt
erkannt. Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer und
Unionsfraktionsvize Andreas Jung haben erste weitre ...
Die Grünen haben den Vorstoß von CDU-Chefin
Annegret Kramp-Karrenbauer für mehr Klimaschutz begrüßt, fordern
jedoch mehr Mut zu neuen Schulden. ...
Der frühere Umweltminister Klaus Töpfer hält
eine Reform der Mehrwertsteuersätze zur Erreichung der Klimaziele für
sinnvoll. Der Düsseldorfer & ...
Der Antisemitismusbeauftragte der
Bundesregierung, Felix Klein, will Kuwait Airways dazu verpflichten,
künftig auch israelische Staatsbürger von d ...
Wer das Konterfei von Matteo Salvini noch nicht
kennt, der kann das nun nachholen. Der 46-jährige Innenminister hat
gerade die jüngste Regierungskr ...
Deutschland hat die Finanzkrise von 2009 so gut
überstanden, dass die meisten Menschen hierzulande glauben,
Wirtschaftseinbrüche gehören der Verga ...
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion
im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat vor dem Hintergrund eines
angedrohten US-Truppenabzugs aus De ...
Neuzugang Marcus Thuram hat zugegeben, dass die
Fans von Borussia Mönchengladbach eine Rolle bei seinem Wechsel zum
Fußball-Bundesligisten gespielt ...
Das Bundeskriminalamt rechnet im laufenden Jahr
mit einem dramatischen Anstieg von Hinweisen auf Kinderpornografie.
Günter Krings, Mitglied im CDU-L ...
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) hat eine neue SPD-Spitze eindringlich vor einem Ausstieg aus
der großen Koalition im Bund gewa ...
Ein Einbruch des Vorsteuergewinns um 85
Prozent, eine nach unten korrigierte Prognose für das Geschäftsjahr,
ein voraussichtlicher negativer Cashf ...
Die neuen Zahlen der Krankenkasse Barmer
bestätigen, dass in Sachen Impfpflicht in Deutschland dringend etwas
geschehen muss. Die viertgrößte Ind ...
In der Debatte um höhere Fleisch-Preise hat
Grünen-Chef Robert Habeck als Alternative zu einer höheren
Mehrwertsteuer einen Vier-Punkte-Forderung ...
Ex-Bundesagrarministerin Renate Künast (Grüne)
hat die Subventionierung der Massentierhaltung kritisiert und vor
falschen Preisvergleichen zwische ...
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende
Thorsten Frei hat eine Ausweitung der Heimatpolitik über das
Bundesinnenministerium hinaus gefordert ...
Die Nitratbelastung des Grundwassers in vielen
Regionen Deutschlands ist trotz der Warnungen von Umweltexperten
zuletzt weiter gestiegen. Das geht a ...
Der Antisemitismusbeauftragte der
Bundesregierung, Felix Klein, fordert, den Umgang mit Diskriminierung
und Antisemitismus zum Teil der Lehrerausbild ...
Neben dem Ford S-Max wird die NRW-Polizei
künftig auch den Mercedes Vito als Standard-Streifenwagen einsetzen.
Das bestätigte das NRW-Innenministe ...
Im Durchschnitt kommt es in Deutschland zu vier
antisemitisch motivierten Straftaten pro Tag. Die Zahl der Angriffe
gegen Juden unterhalb der Strafba ...
Es ist gut, Fragen und Forderungen nach Kosten
für Fleisch zu stellen. Diese Debatte muss transparent und ehrlich
geführt werden. Dann kann man au ...
Nach wochenlangen Personalquerelen bei der
Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine Nachfolgelösung für das
ausgeschiedene Vorstandsmitglied Valeri ...
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat sich
dafür ausgesprochen, die Kontrollen an der deutsch-österreichischen
Grenze aufzuheben. Sie will di ...
In der Debatte, ob Kinder mit zu geringen
Deutschkenntnissen später eingeschult werden sollten, hat der
Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CD ...
Beim Deutschen Fußball-Bund wähnte man sich
sehr lange Zeit unantastbar. Bei dieser Einstellung war der Weg nicht
weit, sich seine eigenen Gesetze ...
Die Zahl der Kliniken für Kleintiere in
Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark geschrumpft. Dass
zwei bekannte Kliniken in Düsseldorf und ...
Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, hat den Vorstoß ihres
Parteifreunds Carsten Linnemann für eine spätere Ein ...
Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt
(LKA) hält Technologien wie Künstliche Intelligenz im Kampf gegen
Kinderpornografie für noch nicht ...
Sollten die Geschichtsbücher eines Tages den
Niedergang der einst so stolzen Volkspartei SPD beschreiben müssen,
werden sie sich mit dem Jahr 2019 ...
Die Entwicklung steht noch am Anfang, aber der
Trend ist deutlich. Polizei und Justiz in NRW setzen bei der
Bekämpfung von Straftaten zunehmend auf ...
Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende
Carsten Linnemann hat Konsequenzen für Erstklässler gefordert, die
schlechte Deutschkenntnisse habe ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
(CDU) will Ausstellungen von Hunden untersagen, die Merkmale
verbotener Qualzuchten aufweisen, wie s ...
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)
hat für den verstärkten Bau von Holzhäusern als Teil des
Klimaschutzes und zur Linderung der Wohn ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
(CDU) will angesichts der drohenden Millionenstrafen der
EU-Kommission wegen zu hoher Nitritbelastun ...
Immer schon mussten Polizisten viel aushalten
und über sich ergehen lassen. Beschimpfungen, Beleidigungen und
Bedrohungen gehören leider seit jehe ...
Die Lage im Persischen Golf spitzt sich zu. Der
Iran hat nach seiner Blockade eines britischen Öltankers ein weiteres
Schiff beschlagnahmt. Die Lage ...
In der Debatte über die vielen Inlandsflüge von
Politikern haben Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen eine
schnelle Entscheidung zu einem komp ...
Deutschland und die EU müssen nach den Worten
des kommissarischen SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich unabhängig von
den USA neue Partner für eine ...
Der kommissarische SPD-Fraktionschef Rolf
Mützenich befürchtet, dass mit Großbritanniens neuem Premierminister
Boris Johnson Populismus und Sprac ...
Der kommissarische SPD-Fraktionschef Rolf
Mützenich will die Sozialdemokraten entgegen parteiinternen
Stimmungen in der großen Koalition halten u ...
Die Regierungsfraktionen von Union und SPD
wollen Dienstwagen mit geringerem CO2-Ausstoß gegenüber großen Autos
mit hohen Emissionen wie SUVs ste ...
Von den insgesamt 25,6 Millionen ausgezahlten
Renten gehen 27.000 im laufenden Jahr an Empfänger, die über 100
Jahre alt sind. Das geht aus Zahlen ...
Clemens Tönnies ist als
Aufsichtsrats-Vorsitzender von Bundesligist Schalke 04 vorrangig eine
Person des öffentlichen Lebens. Er ist einer der beka ...
Fast ein Drittel aller neu zugelassenen
Dienstwagen sind große Geländewagen, davon die allermeisten mit
schadstoffreichen Verbrennungsmotoren. Und ...
Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max
Eberl hat kein Interesse daran, Abwehrspieler Matthias Ginter
abzugeben. Das sagte er der Düsseldorfer ...
Der Kölner Sportwissenschaftler Daniel Memmert
sieht bei den Vereinen im deutschen Profisport immensen
Nachholbedarf, was die Nutzung von Forschung ...
Der kommissarische SPD-Fraktionschef Rolf
Mützenich hat die Bundesregierung zu einer neuen Friedensinitiative
mit dem Iran aufgerufen. Zugleich sch ...
Die Digitalisierung verschärft den Druck in der
Chemie- und Energiebranche: 47 Prozent der Beschäftigten beklagen,
dass die Digitalisierung zu eine ...
Mit der Mini-Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte
haben sich die amerikanische Notenbank Fed und deren Präsident Jerome
Powell einen Bärendienst erwie ...
Es ist schon erstaunlich, wie sich manche
Debatten binnen weniger Jahre ins genaue Gegenteil verkehren. Vor
zehn Jahren noch konnten Kinder gar nich ...
Der Verband der Waldbesitzer hat einen
Klimabonus für die Waldeigentümer und ein schnelles Bundesprogramm
zur Wiederaufforstung der Wälder gefor ...
Der Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel spricht
sich dafür aus, dass Veranstalter und Verbände von Profisportlern und
-vereinen vor einem Wettkampf v ...
Ist das wirklich überraschend, dass
Wissenschaftler dabei sind, Mischwesen als organische Ersatzteillager
zu fabrizieren? Wohl kaum. Weil die ethisc ...
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat ein
weises Urteil gesprochen. Es besagt: An den Schadstoff-Grenzwerten
ist nicht zu rütteln, sie sind gelte ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
hat der schwarz-roten Bundesregierung eine tiefe Verunsicherung der
Bürger durch ihre Klimaschutzplà ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
(CDU) hat sich für eine Befragung der Bürger zu einem sozialen
Dienstpflichtjahr ausgesprochen. Zum ...
Die Bundesregierung rechnet mit
Wachstumsverlusten der deutschen Wirtschaft von rund 0,3
Prozentpunkten, sollte der internationale Handelsstreit mit ...
Die Trauer ist groß. Über den Tod des Jungen,
der von einem Mann aus Afrika vor einen Zug geworfen wurde. Über das
Leid der Mutter, die das bis a ...
Die neue Bundesverteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenbauer steht gleich zu Beginn ihrer Amtszeit vor einer
außerordentlichen Bewährungs- und ...
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hält
eine deutsche Beteiligung an einem US-geführten Militäreinsatz an der
Straße von Hormus für fal ...
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB)
hält das Verbot privater Silvesterfeuerwerke in 31 Städten, das die
Deutsche Umwelthilfe beantragt ha ...
Der Anstieg der Glyphosat-Klagen wird für Bayer
zu einem wachsenden Risiko, warnt Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit
und Corporate Governance bei de ...
Der Ausbau der Terminvermittlung für
Kassenpatienten kommt nicht an: Seit Mai haben in Nordrhein nur
wenige Patienten hierüber einen Termin beim H ...
Für die Beteiligung der Bundeswehr an einer
europäischen Schutzmission im Persischen Golf im Falle einer Anfrage
an Deutschland schließt der Unio ...
Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim
Berg, hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) zu
Ausnahmen bei der Umsetzung der neuen ...
Der Präsident des Digitalverbands Bitkom, Achim
Berg, hat Eltern empfohlen, Kindern bereits zur Einschulung ein Handy
zu kaufen, um die Digitalkompet ...
In der Debatte um eine Verankerung des
Klimaschutzes im Grundgesetz hat SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch
eine grundlegende Überprüfung von Steue ...
Die belgischen Atomkraftwerke sind ein
Pulverfass. Das wissen die Menschen diesseits und jenseits der
Grenze, die Jodtabletten für Störfälle einl ...
Die Tötung von Menschen an Bahngleisen ist nach
Einschätzung des Fahrgastverbands Pro Bahn nicht durch eine Sicherung
der Bahnsteige zu verhindern. ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
sich offen dafür gezeigt, den Klimaschutz im Grundgesetz zu
verankern. Zugleich pochte sie auf ein v ...
Erwerbsbeteiligung und Arbeitsumfang von
Müttern mit Kindern ab zehn Jahren sind in den vergangenen zehn
Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus ei ...
In der Klimaschutzdebatte hat
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann hat eine Senkung der
Mehrwertsteuer auf Bahntickets abgelehnt, die von der CSU u ...
Die geringe Anteil ostdeutscher Politiker im
Bundeskabinett ist nach Ansicht von Brandenburgs CDU-Chef Ingo
Senftleben ein Grund für die Frustratio ...
Brandenburgs CDU-Chef Ingo Senftleben hat die
Bundestagsabgeordneten aufgerufen, die Wahl eines AfD-Kandidaten zum
Bundestagsvizepräsidenten zu unt ...
Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), hat die Behörden nach
den Vorfällen im Düsseldorfer Rheinba ...
Schwimmbäder sind Spiegel der Gesellschaft.
Alte und Junge treffen aufeinander, Arme und Reiche, Ausländer und
Deutsche. Sie alle begegnen sich do ...
Es versteht sich von selbst, dass die
Steuerpolitik in Zeiten des um sich greifenden Klimawandels nicht
auch noch Anreize für klimaschädliches Ver ...
Das Bundesinnenministerium hat nach der Randale
einer Gruppe junger Männer nordafrikanischer Herkunft im
Düsseldorfer Rheinbad Konsequenzen der ö ...
Nach dem mutmaßlich rassistisch motivierten
Mordanschlag in Wächtersbach hat Grünen-Fraktionschefin Katrin
Göring-Eckardt Bundespräsident Frank ...
Der Altersdurchschnitt der Bundeswehrsoldaten
ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf ein ...
Der Bedeutungsverlust traditioneller Medien
schwächt nach den Worten von Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert
(CDU) die Urteilskraft der Bürger ...
Der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert
(CDU) hat der Justiz erhebliche Schwächen im Umgang mit Bedrohungen
und Hassbotschaften gegen Poli ...
Fankultur ist ein großer Begriff geworden über
die Jahre. Der Eindruck drängt sich auf, unter ihm lasse sich heute
alles subsumieren: soziale Pro ...
Die Einigung für mehr Bahn-Investitionen geht
in die richtige Richtung. 86 Milliarden Euro für die kommenden zehn
Jahre sind deutlich mehr als bis ...
Die Berechnung von Regierung und Bahnvorstand
über Investitionen von 86 Milliarden Euro für die Bahn ist nach
Angaben des SPD-Haushaltsexperten Jo ...
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD)
hat den Rassismus-Vorwurf des kommissarischen SPD-Fraktionschefs Rolf
Mützenich gegenüber Donald Tr ...
Ohne einen schnelleren Kohleausstieg und einen
konsequenteren Klimaschutz sieht die Umweltorganisation Greenpeace
die Nadelwälder in Deutschland in ...
Betriebsrenten sind bedauerlicherweise eine
unterschätzte und weiterhin unterentwickelte Form der Altersvorsorge.
Sie zu stärken war 2017 der richt ...
Queen Elizabeth II. hat 13
Premierminister(innen) ernannt. Der 14. ist sicher der
ungewöhnlichste. Ein gnadenloser Populist. Einer, der den Applaus ...
In der Debatte über das Waldsterben hat
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) die Waldbesitzer und
Förster aufgefordert, abgebrannte Fichten ...
Die Zahl der Kinder mit
Aufmerksamkeitsstörungen ist nach einem Höchststand im Jahr 2014
wieder rückläufig. Das geht aus einer Erhebung der Kran ...
Die AfD ist keine Partei wie jede andere.
Völkische Umtriebe, rassistische Auswüchse und reaktionäre Pläne
fordern nicht nur Widerspruch, sonder ...
Man darf sicher sein, dass Annegret
Kramp-Karrenbauer in den vergangenen Wochen tatsächlich die Partei
als Vorsitzende führen und nicht ins Kabine ...
Angesichts von Dürre und Waldsterben macht
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Druck auf das
SPD-geführte Finanzministerium, sch ...
Nach Monaten der Distanzierung von dem bei der
CDU-Vorstandswahl unterlegenen Friedrich Merz geht
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Gün ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel
Günther hat seine Partei aufgefordert, in der Klimaschutzpolitik das
ganz große Rad zu drehen. Er wà ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel
Günther hat einen schlechten Umgang mit Frauen in der Politik beklagt
und eine Frauenquote von 50 Proz ...
In der Debatte um den Standort der
Forschungsfabrik für Batteriezellen macht sich
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) für eine Offenleg ...
Die verbesserten staatlichen Anreize für den
Kauf von Elektroautos beginnen zu wirken: Die Zahl der Neuzulassungen
von E-Autos ist im ersten Halbjah ...
Großbritanniens neuer Premierminister wird in
seinen Amtssitz an der Downing Street unter denkbar schlechten
Vorzeichen einziehen. Boris Johnson ko ...
Bayer Leverkusens Ausnahmetalent Kai Havertz
kann nicht verstehen, warum Mesut Özil und Toni Kroos immer wieder in
der Öffentlichkeit wegen ihrer S ...
Das Bundesverteidigungsministerium unter der
neuen Ressortchefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) räumt im
Konflikt um den Schutz der Schifffahrt i ...
Vor der Sondersitzung des Verkehrsausschusses
am Mittwoch hat die SPD Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
aufgefordert, für vollständige ...
Grünen-Chef Robert Habeck hat im Streit um das
Zwei-Prozent-Ziel der Nato dafür plädiert, eine bessere Ausrüstung
der Bundeswehr nicht am Geld s ...
Der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten
Schäfer-Gümbel hat die neue Verteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) aufgefordert, das ...
Zu wenig bezahlbarer Wohnraum ist in einer
sozialen Marktwirtschaft ein Kernthema, eines, das das
Ungleichgewicht in der Gesellschaft verstärken ka ...
Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur Harald Kujat
hat die Forderung von Verteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) nach mehr Geld für die ...
Die Bundesärztekammer bezweifelt, dass für die
von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der
Notfallversorgung genug Geld und Ärz ...
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach
unterstützt die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur
Reform der Notfallversorgung. Laut ...
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will
den bundesweit gültigen Aufgaben-Pool für das Abitur ausbauen. Eine
größere Vergleichbarkeit der A ...
Die deutsch-iranische Industrie- und
Handelskammer hat vor einer Eskalation der Krise am Persischen Golf
und weiteren wirtschaftlichen Schäden gewa ...
Die SPD hat dem Vorstoß von
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), im Handelsstreit mit
den USA Industriezölle auf Null zu senken, eine A ...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat in
der Debatte um ein Verbot von Kunstrasenplätzen in der aktuellen Form
eine Übergangszeit bis 2025 und ...
Fortuna Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel
sieht für Drittligist KFC Uerdingen nur eine Chance auf die Rückkehr
in die Bundesligen, wenn der Ve ...
Reiner Hoffmann, Chef des Deutschen
Gewerkschaftsbunds und Aufsichtsrat bei Bayer, rechnet nicht mit
schnellen Vergleichen bei den Glyphosat-Klagen. ...
Mit ihrer scharfen Kritik an US-Präsident
Donald Trump stärkt Kanzlerin Angela Merkel nach Ansicht von
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Dani ...
Deutsche Banken haben im vergangenen Jahr
Negativzinsen auf ihre bei der Bundesbank gehaltenen Einlagen von
rund 2,4 Milliarden Euro bezahlt. Das ge ...
Es gibt wohl keinen Skandal, der so
schulterzuckend und widerstandslos hingenommen wird wie dieser: dass
den Menschen hierzulande der Glauben mehr u ...
Der Vorsitzende der Duisburger Jusos, Sebastian
Ackermann, verlässt die SPD und wechselt zu den Grünen. Das sagte der
32-Jährige im Gespräch mit d ...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die
Pro-Kopf-Weiterbildungsausgaben für kurzzeitig Arbeitslose in den
vergangenen zwölf Jahren verfünffach ...
Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wird
Deutschland nach den Worten von Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus
bis 2030 mehrere Hundert Milliarden E ...
Nein, nicht der Wechsel von Weltmeister Antoine
Griezmann zum FC Barcelona oder der Transfer von Ajax-Juwel Matthijs
de Ligt zu Juventus Turin sind d ...
Was war eigentlich noch mal der Anden-Pakt? In
der CDU sind nun drei Frauen an führender Stelle für die Zukunft
Europas zuständig. Drei Frauen, d ...
Fortuna Düsseldorfs Dodi Lukebakio hat im
November 2018 nur deswegen drei Tore beim 3:3 in München schießen
können, weil seine Teamkollegen zuvo ...
Borussia Mönchengladbachs Sommer-Zugang Breel
Embolo sieht sich als Sänger völlig ungeeignet, obwohl seine Mutter
ihn nach Chanson-Sänger Jacque ...
Die Bundesregierung verlässt sich bei der
Verwendung der insgesamt 40 Milliarden Euro an Strukturfördermitteln
des Bundes für die Kohleregionen b ...
Kurz vor der Sitzung des Klimakabinetts am
Donnerstag erhöht Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) den
Druck auf die gesamte Bundesregierung, ...
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat die
Kritik an den deutschsprachigen russischen Sendern RT Deutsch und der
Nachrichtenagentur Sputnik schar ...
Erst gerät sie in eine Schlangengrube, nun
bekommt sie noch einen Schleudersitz dazu. Die angeschlagene
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat j ...
Im Grundsatz hat Bundesumweltministerin Svenja
Schulze (SPD) mit ihrem Vorstoß recht: Fliegen ist nach Jahren des
Preisverfalls zu billig geworden. ...
Unmittelbar vor Beginn des deutsch-russischen
Petersburger Dialogs an diesem Donnerstag in Bonn hat Russlands
Außenminister Sergej Lawrow vor einer ...
Um Sympathien für rechtsextreme und
rechtspopulistische Strömungen innerhalb der Polizei
entgegenzuwirken, hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ...
Im Ringen mit den Glyphosat-Klagen, die Bayer
so schwer belasten, scheint der Konzern einen Erfolg erzielt zu
haben: Ein US-Richter senkte die Höhe ...
Die Wahl von Ursula von der Leyen an die
EU-Kommissionsspitze ist historisch. Erstmals wird die Brüsseler
Machtzentrale von einer Frau geführt und ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) soll
Nachfolger von Ursula von der Leyen im Amt des Verteidigungsministers
werden. Das berichtet die Düsse ...
Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)
hat den früheren Bundesminister und Energiemanager Werner Müller als
eine der herausragenden Persön ...
Der frühere Bundeswirtschaftsminister und
langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der RAG-Stiftung, Werner Müller,
ist am Montagabend im Alter von 72 ...
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende,
Bundesministerin Julia Klöckner, hat der SPD wegen ihrer Ablehnung
von Ursula von der Leyen als EU-Kommission ...
Im Falle einer Niederlage von Ursula von der
Leyen bei der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin sieht der
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen anders ...
Das Arag-Big-Air-Freestyle-Festival muss in
diesem Jahr ausfallen. Das teilte der Chef des Organisationskomitees,
August Pollen, der Düsseldorfer &q ...
In Düsseldorf kommen die Füchschen seit Jahren
etwas frech daher, zweideutig und ein bisschen schlüpfrig, gerne auch
mal in Lack und Leder. Daran ...
Die Kandidatin setzt alles auf eine Karte.
Ursula von der Leyen will dieses höchste politische Amt der
Europäischen Union. Damit es darüber keine ...
Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann hat
für die Nachfolge von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im
Falle ihrer Wahl zur EU-Kommissio ...
Es wäre ein Unding, sähe sich ein
hochentwickeltes Industrieland wie Deutschland mit
Gesundheitsausgaben von jährlich 375 Milliarden Euro nicht i ...
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat den
Alleingang von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei der
Digitalisierung im Gesundheitswesen kriti ...
Angesichts der immer häufiger auftretenden
Medikamenten-Knappheit hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Aufbau
einer nationalen Arzneimittelrese ...
Angesichts der immer häufiger auftretenden
Medikamenten-Knappheit hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Aufbau
einer nationalen Arzneimittelrese ...
Grünen-Verkehrssprecher Stephan Kühn hat Klage
gegen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eingereicht, um
ihn zur Herausgabe der umstritte ...
Eigentlich ist beim Umgang mit Flüchtlingen im
Mittelmeer der gesunde Menschenverstand der beste Ratgeber (und nicht
der ausländerfeindliche Hass o ...
Das Familienministerium von Franziska Giffey
(SPD) befürchtet ein Scheitern der Pläne für ein
Jugendfreiwilligenjahr als Gegenmodell zu einer in ...
Der deutsch-russische Petersburger Dialog
strebt nach Angaben seines Vorsitzenden Ronald Pofalla ein Ende der
Visumspflicht für junge Leute an. &qu ...
Die Zahl der jährlich bewilligten Leistungen
zur medizinischen Rehabilitation ist seit 2000 um mehr als 22 Prozent
gestiegen. Das geht aus Daten der ...
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus
Müller hat die Bundesregierung aufgefordert, die Einnahmen aus einer
möglichen CO2-Steuer komplett ...
Wenn junge Menschen nach der Schule erst einmal
ein Freiwilligenjahr machen, ist das auch ein Dienst an der
Gesellschaft. Es hilft Jugendlichen bei d ...
Die Wirtschaftsweisen überlassen es der
Regierung, zu entscheiden, wie sie Benzin und Heizöl verteuert. Fest
steht: Die fossilen Treib- und Brenns ...
Frank Appel, der Vorstandsvorsitzende der
Deutschen Post DHL, fordert die Einführung einer Steuer auf das
klimaschädliche Gas Kohlendioxid (CO2). ...
Nach dem Willen von Gernot Tripcke,
Geschäftsführer der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), sollen
Sportlehrer künftig auch als Trainer im Vereinsspo ...
Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat
ihre Entscheidung für die Batteriezellenforschung am Standort Münster
gegen die heftige Kritik einiger ...
In der Klimaschutz-Debatte haben 16
einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus der CDU/CSU-Fraktion ein
neues Konzept zur Einführung eines CO2-Preise ...
Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster dringt
nach der mutmaßlichen Vergewaltigung einer jungen Frau durch fünf
Kinder in Mülheim an der Ruhr auf ...
Der Flughafen Düsseldorf rechnet in den Ferien
mit neuen Verzögerungen für die Reisenden. Flughafenchef Thomas
Schnalke sagte der Düsseldorfer & ...
In der Klimaschutz-Debatte über die Einführung
eines CO2-Preises hat Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen
Industrie- und Handelskammertages ( ...
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat die Finanzierung von
homöopathischen Leistungen durch die Krankenkasse ...
Im Düsseldorfer Landtag ist es am Mittwochabend
zu einem lautstarken Protest auf der Besuchertribüne gekommen. Das
berichtet die Düsseldorfer &quo ...
Die Brexit-Debatte wurde bislang überwiegend
wirtschaftlich geführt. Wahrscheinlich, weil Ökonomen ihre Prognosen
gerne in gut kommunizierbare Za ...
Frankreich geht den richtigen Weg, wenn dort
die Krankenkassen ab 2021 keine Kosten für homöopathische
Arzneimittel mehr übernehmen werden. Ein s ...
Die Haushaltspolitiker der Unionsfraktion haben
höhere Hilfen des Bundes für strukturschwache Kommunen etwa durch
eine Teilübernahme der Altschuld ...
Der Europa-Parlamentarier David McAllister
(CDU) hat die Sozialdemokraten davor gewarnt, Ursula von der Leyen
(CDU) bei der Wahl zur EU-Kommissions ...
In der Debatte über die stark unterschiedlichen
Lebensverhältnisse in Deutschland hat Unions-Vizefraktionschef
Thorsten Frei (CDU) die Bundesregier ...
Es ist gut, dass sich die Bundesregierung
endlich der Altschuldenproblematik der Kommunen annehmen will. Die
Einnahmen von fast einem Fünftel aller ...
Man muss es schon als höchst unglücklich
bezeichnen, wenn die Deutsche Bahn auf die abstruse Idee kommt,
ausgerechnet an einem der verkehrsreichst ...
RRoland Döhrn, Finanzexperte beim Essener
RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, hält den Verzicht der
schwarz-gelben Landesregierung in ...
Dagmar Freitag, Vorsitzende des
Sportausschusses im Deutschen Bundestag, begrüßt die
länderübergreifende Aktion gegen den internationalen Handel ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht in der
Union das größte Problem für den Vorstoß von CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer zu einem nati ...
Richter und Beamte der Justiz- sowie
Finanzverwaltung in NRW sollen auch künftig psychosoziale Betreuung
durch Polizisten in Anspruch nehmen könne ...
Die Präambel des EU-Vertrags ist so etwas wie
der ausformulierte Wertekanon der Union. Dort steht, was die
Staatschefs gerne in Sonntagsreden als & ...
Die Gesetzeslage ist eigentlich klar: Die
Teilnahme an Schülerstreiks während der Unterrichtszeit darf nicht
zulasten des Schulbesuchs gehen und i ...
Ein von den USA verlangter Einsatz von
deutschen Bodentruppen in Syrien stößt bei der SPD auf Ablehnung. Es
liege zwar im deutschen Interesse, den ...
Der Verfassungsschutz hat Erkenntnisse über
weit über die Region reichende rechtsextremistische Netzwerke im
nordhessischen Umfeld des Mordes an K ...
Neun der 15 größten Flüsse Deutschlands haben
im vergangenen Jahr an mehr als hundert Tagen extremes Niedrigwasser
geführt. Das geht nach einem ...
Wohin es mit der AfD in NRW gekommen ist,
zeigte sich am Samstag auf ihrem Parteitag in Warburg. 2013 wurde die
Partei als wirtschaftsliberale Opposi ...
Was für ein Absturz: Die Deutsche Bank wähnte
sich einst als Herz der globalen Finanzwelt. Mit milliardenschweren
Zukäufen war sie aufgestiegen, ...
Sportmanager Michael Mronz fordert den
deutschen Sport auf, transparent zu machen, welchen Anteil er von den
Milliarden-Einnahmen des Internationalen ...
Die Erfolge der AfD bei Umfragen in
Ostdeutschland lassen sich nach Einschätzung des Ost-Beauftragten der
Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), ni ...
Die Umsetzung des Digitalpakts Schule läuft
schleppend. Neun von 16 Bundesländern haben noch keine Richtlinie für
das Abrufen der Gelder. Das geht ...
Lange hat die Politik zugesehen, wie
Deutschland seine Klimaziele verfehlt. Seit dem Erfolg der Grünen
überbietet man sich mit Plänen. Klar ist: ...
Der Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln
in der deutschen Landwirtschaft ist weitaus intensiver als allgemein
bekannt. Im Jahr 2017 wurden nac ...
Der ukrainische Botschafter in Deutschland,
Andrij Melnyk, hat im Zusammenhang mit der Besetzung der Krim durch
Russland den früheren Bundeskanzler ...
Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Ruprecht
Polenz hat der Parteispitze geraten, für die Kommunikation mit den
Nutzern sozialer Medien die Unte ...
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur
Deutschen Umwelthilfe (DUH) fordern die Mittelstandspolitiker der
Unionsfraktion schärfere gesetzliche R ...
Der frühere Bundestrainer im Deutschen
Schwimm-Verband (DSV), Henning Lambertz, hält nichts von der Praxis
seiner Nachfolger, die besten Schwimmer ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat vor dem
Hintergrund wachsender rechtsextremistischer Bedrohung einen
kompletten Umbau des Verfassungsschutzes g ...
Kommunalpolitiker und Vertreter der
Zivilgesellschaft wünschen sich angesichts von Morddrohungen und
Beleidigungen stärkeren Rückhalt der Bürger ...
Weil offenbar viele Post-Filialen die seit 1.
Juli verlangten 80-Cent-Briefmarken für das neue Standard-Briefporto
nicht ausreichend oder gar nicht ...
Die Zahl der SPD-Mitglieder ist erneut
zurückgegangen. Zum 30. Juni 2019 verzeichneten die Sozialdemokraten
426.352 Mitglieder, wie der Parteivorst ...
CSU-Vorstandsmitglied Christian Schmidt hat das
Verfahren zur Auswahl des EU-Kommissionsvorsitzes scharf kritisiert
und Konsequenzen gefordert. " ...
Es ist eine Gefahr, die schleichend daherkommt
und von den deutschen Sicherheitsbehörden lange Zeit nicht wirklich
ernst genommen worden ist. Es ge ...
Die Europäische Union ist nicht nur ein
historisch einmalig friedfertiges Konstrukt von ehemaligen Feinden.
Sie ist auch historisch einmalig kompli ...
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen
(UNHCR) hat in der Debatte um Seenotrettung vor der immer
gefährlicheren Fluchtroute über das Mitt ...
Die Gewalt gegen Polizeibeamte hat sich in den
vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Inzwischen wird in NRW alle 30
Minuten ein Polizeibeamter verbal ...
NRW- Innenminister Herbert Reul (CDU) hält an
der geplanten Einführung von Elektroschock-Pistolen bei der
NRW-Polizei fest, verschiebt das Projek ...
Die Zahl der registrierten Fälle von
Tierquälerei in Deutschland ist deutlich gestiegen. 2018 seien 8,5
Prozent mehr Straftaten begangen worden al ...
Es wäre ein tragfähiger Kompromiss, wenn das
federführend von Emmanuel Macron und Angela Merkel geschnürte
Personalpaket in Rat und Parlament be ...
Der Eintrag ins Geschichtsbuch ist Donald Trump
sicher. Er ist der US-Präsident, der das Vertrauen in die Weltmacht
Amerika durch Unberechenbarkeit, ...
Es wäre ein tragfähiger Kompromiss, wenn das
federführend von Emmanuel Macron und Angela Merkel geschnürte
Personalpaket in Rat und Parlament be ...
EU-Kommissar Günther Oettinger pocht bei den
Verhandlungen über die EU-Top-Posten auf EVP-Spitzenkandidat Manfred
Weber (CSU) als Kommissionspräs ...
Nach ihrem schlechten Abschneiden bei der
Europawahl und den Verlusten an die Grünen plant die Linke für die
Landtagswahlen in Ostdeutschland im H ...
Rund 500 Millionen Euro stellt der Bund bereit,
um in Münster eine Forschungsfabrik für Batteriezellen aufzubauen. Um
es kurz zu machen: Das ist sup ...
Die Falle der AfD war geschickt aufgebaut. Und
der Bundestag ist mit Vorsatz hineingetappt. Nachts um 1.27 Uhr im
Bundestag die Beschlussfähigkeit ...
Hans Van Bylen, Vorstandschef von Henkel und
Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), lehnt die
diskutierte Einführung einer CO2-St ...
Die Zahl der Arbeitslosen, die ein
Arbeitsvermittler in den örtlichen Agenturen für Arbeit betreuen
muss, hat sich in den vergangenen Jahren spür ...
Werner Wenning ist nicht zu beneiden: Schon vor
Jahren hat der Aufsichtsrats-Chef die Gefahr gesehen, dass Bayer zum
Spielball zerschlagungswilliger ...
Welche Dimension das Rechtsextremismusproblem
in Deutschland angenommen hat, wird durch den Waffenfund im Versteck
des mutmaßlichen Lübcke-Mörder ...
Neuer juristischer Ärger für Uber. Erst im
April hatte der US-Fahrdienstvermittler sein Angebot auch auf Köln
ausgeweitet, doch schon jetzt laufe ...
Die innenpolitische Sprecherin der
Grünen-Fraktion im Bundestag, Irene Mihalic, hat zur Aufklärung
rechtsextremistischer Hintergründe im Zusammen ...
Der Innenexperte der Unionsfraktion, Armin
Schuster (CDU), hat eine bessere Strafverfolgung und mehr staatliche
Maßnahmen gegen Hass und Hetze im N ...
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass es im
Hitzesommer 2018 und auch in vorherigen Hitzeperioden zu Problemen
bei der Stromgewinnung in Kohle- ...
Diskutieren, lamentieren, negieren - das war
bislang der Dreiklang der politischen Problembewältigung in
Deutschland, wenn es um die Luftreinhaltun ...
Durch das Geständnis im Fall Lübcke wird zur
erschütternden Gewissheit, dass zum ersten Mal in der Nachkriegszeit
ein rechtsextremistisch motivie ...
Der frühere Fußball-Bundestrainer Berti Vogts
hat mit Blick auf die guten Leistungen der deutschen U21 bei der
Europameisterschaft die Arbeit der ...
Achim Wambach, der Chef der Monopolkommission,
empfiehlt Exportkartelle als Mittel gegen unfaire
Wirtschaftspraktiken Chinas. Wenn chinesische Unter ...
Der wegen seines umstrittenen Tweets zur
Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke unter
Druck geratene Christdemokrat Max Otte s ...
Der Deutsche Richterbund hat die Absicht der
Bundesregierung begrüßt, schon den Versuch des Cybergroomings, also
die sexuelle Belästigung von Kin ...
Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt
(LKA) warnt vor Pädophilen, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind
und entsprechende Bilder auf die ...
Trotz wachsender Bedrohung durch den
Rechtsextremismus wird die Rechtsextremismusdatei mit Angaben zu
Verdächtigen von den Behörden immer weniger ...
Dem Vorsitzenden der erzkonservativen
Werte-Union, Alexander Mitsch, ist nach eigenen Angaben nach der
Unterstützung für ein Parteiausschlussverfa ...
Nach dem Angriff auf zwei Bademeister in einem
Essener Schwimmbad warnt der Vorsitzende des Bundesverbandes
deutscher Schwimmbäder, Peter Harzheim, ...
Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen
SPD, Sebastian Hartmann, hat einer Kandidatur für den Bundesvorsitz
der Partei eine Absage erteilt. &q ...
Die laufenden Bauvorhaben des Bundes werden
nach einer aktuellen Übersicht des Bundesbauministeriums mehr als 250
Millionen teurer als ursprünglich ...
Die Bundespolizei greift an den Grenzen pro
Monat durchschnittlich rund 800 bis 900 illegal Einreisende auf
(Januar: 914, Februar: 777, März: 912, ...
Elektroautos können auch Spaß machen. Sie sind
zum Beispiel viel leiser als Autos mit Verbrennungsmotor. Sie starten
in der Regel auch viel schnell ...
Es ist erschreckend, wie leicht es anscheinend
Pädophile haben, miteinander zu kommunizieren und einschlägiges
Bildmaterial auszutauschen. Wer bis ...
Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen
Industrie- und Handelskammertags (DIHK), hat den Vorstoß von Bayerns
Ministerpräsident Markus Söder (CS ...
Die Offensive von Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU) für mehr Organspenden in Deutschland soll auch in
die Schulen Einzug halten. Ein unter ...
Eine Partei am Boden. Die SPD kämpft um ihr
Überleben als Volkspartei und sucht dabei fast schon verzweifelt:
Retter, gerne auch in der Variante e ...
Die Fridays-for-Future-Demonstranten haben
recht: Lange Zeit hat die deutsche Politik das Thema Klimaschutz
vernachlässigt und sich an Kindern und ...
Der Verwaltungsvorstand der Jüdischen Gemeinde
Düsseldorf, Michael Szentei-Heise, zieht nach 33 Jahren im Amt
deprimiert Bilanz. Er fühle sich wi ...
Der Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft der
Polizei (GdP), Bundespolizist Jörg Radek, hat Sympathien für
rechtsnationale Parteien in der Bundespoliz ...
Die Junge Union will das Verfahren für die
Kanzlerkandidatur in der Union rasch klären und setzt damit die
Vorsitzende Annegret Kramp-Karenbauer u ...
Vor der Entscheidung der SPD-Führungsgremien
über das Verfahren der Vorstandswahl an diesem Montag hat die
Saar-SPD ein Mitgliedervotum und einen ...
Die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von
Muskel-Skelett-Erkrankungen in deutschen Unternehmen ist in den zehn
Jahren zwischen 2007 und 2017 um fast ...
Die Vorsitzenden des Wirtschafts- und
Arbeitnehmerflügels der CDU, Carsten Linnemann und Karl-Josef
Laumann, haben der CDU-Vorsitzenden Annegret Kr ...
Seit 2014 sind die Preise für Häuser und
Immobilien im Rheinland um bis zu 80 Prozent gestiegen. Das ergibt
eine Studie des Bonner Forschungsunter ...
Der Deutsche Beamtenbund (DBB) und der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall haben sich gegen die geplante Reform
bei sachgrundlosen Befristungen ausgespr ...
In der CDU-Frauenunion in NRW ist ein offener
Streit wegen eines Termins mit dem früheren
Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen ausgebro ...
Die Zahl der Waldbrände hat sich im
vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr von 424 auf 1708 Brände mehr
als vervierfacht. Sie erreichte 2018 den ...
Landwirte leisten nach Ansicht von
Bauernpräsident Joachim Rukwied mehr für die Bewahrung der Schöpfung
als die Grünen. Das sagte er der Düssel ...
Im Fall der umstrittenen Auftragsvergabe an
eine FDP-Parteispenderin haben Juristen NRW-Schulministerin Yvonne
Gebauer (FDP) den Rücken gestärkt. ...
Frauen bewerben sich deutlich häufiger als
Männer auf Stellen, die unterhalb ihres Qualifikationsniveaus liegen,
Männer dagegen streben häufiger ...
Zum Internationalen Weltflüchtlingstag hat
Grünen-Chefin Annalena Baerbock die Staats- und Regierungschefs des
EU-Gipfels dazu aufgefordert, ihre ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD)
appelliert in seinem Gesetzentwurf zur Reform der Grundsteuer an die
Kommunen, ihre Hebesätze nach der Refor ...
Die Vorsitzende des Innenausschusses im
Bundestag, Andrea Lindholz (CSU), hat im Fall Lübcke eine
Sondersitzung des Innenausschusses mit Sicherheit ...
Der Duisburger Autoexperte Ferdinand
Dudenhöffer hat nach dem Scheitern der deutschen Pkw-Maut ein
einheitliches, europaweites Pkw-Mautsystem gefor ...
Es ist ein schwieriges Timing, das sich
Altbundespräsident Joachim Gauck für die Vorstellung eines Buches
ausgesucht hat, das im Kern für mehr To ...
Das Urteil kommt überraschend, denn
normalerweise folgen die Richter dem vorhergehenden Votum des
Generalanwalts. Dieser hatte keine Diskriminierun ...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
soll nach einem Antrag der Grünen-Bundestagsfraktion im
Verkehrsausschuss des Bundestags an diesem Mi ...
Das ist er also, der Kompromiss, für den die
Koalition mehr als ein Jahr gebraucht hat: Bundesfinanzminister Olaf
Scholz (SPD) darf sein Modell ums ...
Es ist richtig, dass der Generalbundesanwalt im
Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke die
Ermittlungen an sich gezogen hat. Dam ...
Peter Frymuth, Präsident des Fußballverbands
Niederrhein, ist entsetzt über die abermalige Eskalation der Gewalt
auf Amateur-Fußballplätzen. &q ...
Die innenpolitische Sprecherin der Grünen im
Bundestag, Irene Mihalic, hat im Fall Lübcke die Aufnahme von
Ermittlungen durch den Generalbundesanw ...
Nach Ansicht des Chefs der Verbraucherzentrale
Bundesverband (vzbv), Klaus Müller, sind die Deutschen mehrheitlich
bereit, die schrittweise Erhöhu ...
Nach Ansicht des Chefs der Verbraucherzentrale
Bundesverband (vzbv), Klaus Müller, sind die Deutschen mehrheitlich
bereit, die schrittweise Erhöhu ...
An den Grundschulen Nordrhein-Westfalens sollen
nach dem Willen von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) weitere 650
Sozialpädagogen zum Einsatz kom ...
Klar doch, es ist auch ein Hype. Wenn 51
Prozent der Bundesbürger in einer repräsentativen Umfrage den
Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck direkt z ...
Wenn nach den Plänen der Schulministerin
weitere 650 Sozialpädagogen an Nordrhein-Westfalens Grundschulen
arbeiten sollen, ist das zunächst einma ...
Vier Jahre nach ihrem Start haben die
Marktwächter der Verbraucherzentralen Bilanz gezogen. Demnach führten
zehntausende Verbraucherbeschwerden zu ...
Vier Jahre nach ihrem Start haben die
Marktwächter der Verbraucherzentralen Bilanz gezogen. Demnach führten
zehntausende Verbraucherbeschwerden zu ...
Für eine bessere Mobilfunkabdeckung im
ländlichen Raum hat der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands
(vzbv), Klaus Müller, die gesetzliche ...
Der Musterfeststellungsklage gegen den
VW-Konzern haben sich mittlerweile 420.000 VW-Kunden angeschlossen,
die im Dieselskandal geschädigt wurden. ...
Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) hat
die SPD aufgefordert, im Gegenzug für den Verzicht der Union auf die
vollständige Soli-Abschaffung ...
Die sich wiederholenden Anschläge auf
Tankschiffe im Persischen Golf, so viel scheint sicher, sind als
Provokation gedacht. Nur wer da wen provozie ...
Die Hälfte der Wahlperiode ist schon fast
vorbei, und die Koalitionspartner haben immer noch keinen normalen
Arbeitsmodus gefunden. Nachdem sie sic ...
Die Präsidentin des Deutschen Fechter-Bundes,
Claudia Bokel, hat sich für eine gemeinsame Deutsche Meisterschaft
von Judo, Karate, Ringen, Fechten ...
Die schwarz-gelbe Landesregierung will mit
einem mit der Wirtschaft und Arbeitnehmervertretern abgestimmten
Maßnahmenbündel den Industriestandort ...
Nachdem es United Internet bei der
Versteigerung der 5G-Mobilfunklizenzen gelungen ist, Frequenzen zum
Betrieb eines vierten Mobilfunknetzes in Deut ...
Gemeindebunds-Chef Gerd Landsberg hat
Steuererleichterungen für Verkäufer von Bauland und für Vermieter
gefordert, um den Wohnungsbau und das Woh ...
Angesichts des drohenden Rückgangs von
Blutspendern in Deutschland haben sich Fraktionen von CDU, SPD und
Grünen im nordrhein-westfälischen Landt ...
Es tut sich was: Im Unicef-Ranking zur
Familienpolitik steht Deutschland im Vergleich von 41 Nationen auf
Platz sechs. Ein gutes Ergebnis, erst rech ...
Rechtlich ist die Praxis, männliche Küken zu
schreddern oder zu vergasen, weiterhin statthaft - moralisch ist es
ein Skandal. Jetzt ist Landwirtsc ...
Der Chef des Verbraucherzentrale
Bundesverbandes, Klaus Müller, hat mehr Tempo für ein Ende des
Kükentötens und ein konkretes Ausstiegsdatum daf ...
Die Vize-Ministerpräsidentin des Saarlandes,
Anke Rehlinger (SPD), hat entgegen der Vorschläge aus
Nordrhein-Westfalen auf einen vorgezogenen SPD- ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) muss
das sogenannte Geordnete-Rückkehr-Gesetz möglicherweise ganz neu
aushandeln. Das berichtet die Düss ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
hat sich vor dem am Donnerstag erwarteten Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts klar gegen das Küken ...
Der Unmut der Fahrlehrer und Schüler ist
verständlich - und ebenso berechtigt. Dass man auf einen Termin für
die Führerscheinprüfung statt zwei ...
Die Digitalisierung trifft fast jeden der 43
Millionen Erwerbstätigen. Viele kleinere und mittlere Unternehmen
sind überfordert damit, ihre Mitarb ...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen
begrüßt, dass als Ergebnis der 5G-Auktion nun mit Drillisch/United
Internet ein weiterer Netzbetreiber ...
Der Profifußball in Deutschland könnte künftig
für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden.
Mit einem entsprechenden Vor ...
Deutschlands oberster Verbraucherschützer,
Klaus Müller, hat steuerliche Erleichterungen für Online-Händler
gefordert, die retournierte Waren an ...
Es ist eine Nachricht, die fassungslos macht.
In Mönchengladbach sollen Schaulustige an einem Unfallort die
Anweisungen der Feuerwehr ignoriert und ...
Wann gab es zuletzt Aufbruchstimmung in der
CDU? 2003 vielleicht. Damals rief die Oppositionsführerin Angela
Merkel auf dem Reformparteitag in Leip ...
Sechs Kreisverbände der Jungen Union in Hessen
haben die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer aufgefordert,
auf die Nominierung ihres Vertrau ...
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen, die über
einen Ein-Euro-Job eine Beschäftigung aufnehmen, ist seit Jahren
rückläufig. Sie sank von 836.333 Jo ...
Man kann nicht behaupten, dass sich Boris
Johnson bisher durch Weitsicht ausgezeichnet hätte. Der Mann mit den
zur Zeit besten Aussichten, der näc ...
Die Grünen können derzeit Vorschläge machen,
die sie jahrelang sich nicht trauten in dieser Deutlichkeit
auszusprechen. Sie wollten das Image der ...
Der chinesische High-Tech-Riese Huawei erwartet
trotz der Boykott-Drohungen der USA eine weiterhin enge Kooperation
mit den deutschen Telefonkonzerne ...
Der Steelvertretende Vorsitzende der
Unionsbundestagsfraktion, Georg Nüßlein (CSU), hat den Vorstoß von
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Ec ...
Juso-Chef Kevin Kühnert sieht in den
umstrittenen Sätzen von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum
Gesetzgebungsverfahren einen Frontalangr ...
Der 22-jährige Klever, der eine kriminelle
Internetplattform betrieben haben soll, hat nach Angaben seines
Vaters die gegen ihn erhobenen Beschuldi ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat eine
Entschuldigung von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wegen
dessen umstrittener Sätze zum Gesetz ...
Im Vorfeld einer Expertenanhörung am heutigen
Freitag hält der Chef der CDU-Fraktion im NRW-Landtag, Bodo Löttgen,
die Erfolgsaussichten der Vol ...
Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße, um
für das Klima zu trommeln. Unnötiger Eifer, könnte man meinen.
Schließlich hat Deutschland den ...
Um die deutschen Klimaziele bis 2030 zu
erreichen, verlangt das Bundesumweltministerium mehr Anstrengungen
von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (C ...
Mesut Özil heiratet, und auf der Gästeliste
steht Erdogan. Das könnte man zum Anlass nehmen, um eine
Integrationsdebatte zu führen. Oder aber ma ...
Bei der Dampferfahrt der SPD-Seeheimer am
Dienstag waren die Metaphern von der Titanic der Hit. Die SPD in
schwerer See. Rette sich, wer kann. Dass ...
Das Klima im NRW-Landtag ist messbar
aggressiver geworden. In den ersten zwei Jahren der aktuellen
Legislaturperiode musste das Landtagspräsidium w ...
Jupp Heynckes hat in einer persönlichen
Würdigung Abschied von Borussia Mönchengladbachs langjährigem Masseur
Charly Stock genommen, der Ende Mai ...
Vor der Debatte über Kinderrechte im Bundestag
am Donnerstag hat Familienministerin Franziska Giffey erneut die
Verankerung von Kinderrechten im Gr ...
An die Regeln der Euro-Zone müssen sich alle
halten - auch Italien. Aber drakonische Strafen helfen nicht. Einen
Kollaps Italiens kann sich Europa ...
Die Wiederwahl von Gianni Infantino hätte kaum
sinnbildlicher für die Fifa sein können. Beim Kongress des
Weltverbandes in Paris wurde er per Akk ...
Nur eine kleine Minderheit von vier Prozent der
Bevölkerung will die Demokratie in Deutschland abschaffen. Das geht
nach einem Bericht der Düsseldo ...
Die Landesjustizminister wollen sich dafür
aussprechen, die geltenden Haftungsregeln im Straßenverkehr auch auf
autonome Fahrzeuge anzuwenden. Im ...
Es ist sicher ein gutes Zeichen, dass sich
Union und SPD auf neue Regeln für die Zuwanderung geeinigt haben.
Doch so sehr die Ziele des Kompromissp ...
Umweltaktivisten haben es geschafft, das Thema
Klimaschutz ganz nach oben zu bringen und ihren Beitrag dazu
geleistet, dass Union und SPD bei den Eu ...
Weil die Scheinwerfer gerade auf das SPD-Drama
gerichtet sind, fällt nicht so auf, wie angeschlagen auch die Union
ist: Annegret Kramp-Karrenbauer ...
Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg
Hofmann, hält eine Entlastung der Bürger durch die Einführung einer
CO2-Steuer für denkbar. Der Gewer ...
Der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten
Schäfer-Gümbel hat die sozialdemokratischen Abgeordneten vor ihrer
Fraktionssitzung an diesem Dienstag ...
Nach dem Urteil des EuGH zur detaillierten
Arbeitszeiterfassung hat die IG Metall scharfe Kritik an den
Arbeitgebern geäußert. Der Erste Vorsitzen ...
Angesichts des drohenden Arbeitsplatzverlustes
durch Digitalisierung und Mobilitätswende in der Metall- und
Elektroindustrie verlangt die IG Metall ...
Scheinväter sollen einen Anspruch bekommen, den
tatsächlichen Vater ihres Kindes genannt zu bekommen. Darauf drängt
der bayerische Justizminister ...
In der SPD besteht jetzt die Neigung, die
Verantwortung auf mehrere Persönlichkeiten gleichmäßig zu verteilen.
Das passt nicht zur DNA der Partei ...
Keine Frage: Die Immobilienpreise in Düsseldorf
sind so hoch, dass sich Durchschnittsverdiener nur schwer eine
Wohnung und erst recht ein Haus leist ...
Markus Krösche, Sportdirektor von
Bundesligaaufsteiger SC Paderborn und Wunschkandidat bei RB Leipzig,
sieht seinen beruflichen Aufstieg als Aneina ...
Der Landesvorstand der nordrhein-westfälischen
SPD wollte nach Angaben aus Parteikreisen noch am Montag über ein
Vorziehen des Bundesparteitages b ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gibt
der Regierungskoalition in Berlin nur noch wenige Monate Lebensdauer,
berichtet die Düsseldorfer &qu ...
Die Landesjustizminister fordern klare Regeln
für die Digitalisierung der Justiz. Eine Arbeitsgruppe der Minister
warnt nach Informationen der Düs ...
Folgende fiktive Szene: Sie sitzen in einem
Flugzeug auf dem Weg in den Urlaub. Die Flugzeit ist lang,
Turbulenzen aufgrund des Wetters wahrscheinli ...
Die scheidende SPD-Partei- und Fraktionschefin
Andrea Nahles wird als tragische Figur in die Geschichte eingehen.
Sie ist die Vorsitzende, unter der ...
Das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken
erklärt sich solidarisch mit der scheidenden SPD-Chefin Andrea
Nahles. Thomas Sternberg (CDU), Präside ...
Die Mehrheit der SPD-Spitze will nach der
Rücktrittsankündigung von Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles
den für Dezember geplanten Parteita ...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer hat
die Entscheidung von Andrea Nahles, vom Partei- und Fraktionsvorsitz
zurückzutreten, begrüßt: &qu ...
Der soeben erstmals ins Europaparlament
gewählte CDU-Politiker Stefan Berger übt im Vorfeld des für Sonntag
angekündigten Spitzentreffens der Un ...
Der Keksfabrikant Werner M. Bahlsen wirft sich
im Umgang mit der eigenen Firmengeschichte während des
Nationalsozialismus Blauäugigkeit vor. Nach ...
Der scheidende Präsident des CDU-nahen
Wirtschaftsrates, Werner M. Bahlsen, hat beklagt, die Union habe in
den letzten zehn Jahren einen schleiche ...
Die CDU will mit einem Mix aus mehr
Solarenergie auf Gebäude, neuen Kraftstoffen und Technologien sowie
der Einbeziehung des Verkehrs in den CO2-Ze ...
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal
hat eine Niederlage von Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles bei
der vorgezogenen Neuwahl des Frakt ...
Wegen der seit Monaten andauernden Pannenserie
bei den Maschinen der Flugbereitschaft der Bundeswehr wird nach
Informationen der Düsseldorfer " ...
Was die CDU beim Klimaschutz bisher zu bieten
hat, ist lächerlich wenig. Es ist vor allem viel zu wenig, um das
auch von ihr gegebene Versprechen w ...
Es ist offenkundig, dass die Privatisierung der
Fluggastkontrollen an Flughäfen nicht wie erhofft funktioniert. Weil
sie Gewinne erwirtschaften woll ...
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach hat
dementiert, dass es in der Parlamentarischen Linken der
SPD-Bundestagsfraktion eine Probeabstimmung zur in der ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat die
Klimapolitik der Bundesregierung scharf kritisiert und ein
Maßnahmenpaket für Klimaschutz noch vor der So ...
Als Eon und RWE 2018 die Zerlegung von Innogy
vereinbarten, war der Schock groß: Die RWE-Tochter wird verschwinden,
noch bevor sie die Pubertät hin ...
Neue Subventionen auf Kosten der Steuerzahler
vorzuschlagen, ist sicher leichter, als den unvermeidlichen
Klimaschutz durch kluge Anreizsysteme oder ...
Das überraschende Vorziehen der Neuwahl der
SPD-Fraktionsspitze war ein machiavellistischer Schachzug von Andrea
Nahles. Machtpolitik beherrscht si ...
Der frühere SPD-Parteichef Martin Schulz hat in
einem Schreiben an die SPD-Bundestagsabgeordneten klargestellt, dass
er bei den vorgezogenen Wahlen ...
Der Bremer CDU-Wahlsieger und IT-Unternehmer
Carsten Meyer-Heder hat Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer gegen
Anfeindungen wegen ihrer Äußerun ...
Der Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Fraktion, Carsten Schneider, hat für vorgezogene Vorstandswahlen
geworben und Fraktionschefin Andrea ...
Unter dem Eindruck der CDU-Schwächen bei den
Themen Klimaschutz und Digitalisierung hat Schleswig-Holsteins
Wissenschaftsministerin Karin Prien ein ...
Die Union hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz
(SPD) aufgefordert, den Weg für die steuerliche Förderung der
energetischen Gebäudesanierung zu eb ...
Annegret Kramp-Karrenbauer ist eine kluge Frau.
Sie hat mit Leidenschaft und List den populären Friedrich Merz bei
der Wahl zum CDU-Vorsitz besiegt. ...
Die Stärke der Grünen wird kein vorübergehendes
Phänomen bleiben. Die Parteienlandschaft ist bunter geworden und mehr
in Bewegung, als sie es je w ...
Nach den vier großen Islamverbänden sieht auch
die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft kritische
Punkte in den Reformplänen für ...
Die Vizepräsidenten der beiden Fußballverbände
Niederrhein und Westfalen warnen vor dem letzten Spieltag im
Amateurfußball vor Ausschreitungen. ...
Sofort schlagen, treten, spucken statt mit
Worten zu schlichten - auf den Plätzen des Amateurfußballs soll die
Brutalität deutlich zugenommen hab ...
Sebastian Kurz, Österreichs smarter
Ex-Bundeskanzler, hat hoch gepokert, und er hat verloren. Zu lange
hatte er über die Entgleisungen in den Reih ...
Die beiden Chefinnen von CDU und SPD stehen
nach den schlechtesten Wahlergebnissen ihrer Parteien im Bund vor
einer dramatischen Herausforderung: de ...
Führende Unionspolitiker haben die CDU nach
ihren Verlusten bei der Europawahl zur Erneuerung aufgefordert.
Unionsfraktionsvize Hermann Gröhe (CDU ...
Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban,
hat die CDU zu einem Strategiewechsel nach dem schlechten Ergebnis
bei der Europawahl aufgefordert. & ...
Zunächst die beste Nachricht: Mehr als jeder
zweite Wahlberechtigte in Deutschland ist zur Europawahl gegangen.
Ein Plus von fast zehn Prozentpunkt ...
Nachdem ihm Borussia Mönchengladbachs
Sportdirektor Max Eberl am 1. April mitgeteilt hatte, dass er sich
über die Saison von ihm trennen würde, w ...
Die Zahl der Entschädigungsfälle bei der
Deutschen Bahn nimmt ab. Nachdem der Staatskonzern im vergangenen
Jahr die Rekordsumme von 53,6 Millionen ...
Nach Überzeugung von CDU/CSU führt die
Grundrente nach dem Konzept der SPD zu einer überproportionalen
Besserstellung von Teilzeitbeschäftigten, ...
Brandenburgs CDU-Vorsitzender Ingo Senftleben
hat sich für eine generelle Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre
ausgesprochen. Eine Generation, die ...
Ältere Beschäftigte in der Steinkohlewirtschaft
sollen nach dem Willen der Bundesregierung anders als die Mitarbeiter
der Braunkohletagebaue kein st ...
Am Sonntag entscheidet sich die nahe Zukunft
des Kontinents. Ein guter Grund, zur Wahl zu gehen. Der Begriff der
Schicksalswahl wirkt in diesen Tage ...
Der beim Fußballbundesligisten Borussia
Mönchengladbach zum Saisonende ausgeschiedene Trainer Dieter Hecking
hat Kontakte zum Hamburger SV bestät ...
Der parteilose Bürgermeister von Lügde hat seit
Bekanntwerden des Missbrauchsfalls in seiner Stadt Hunderte Hassmails
und Drohanrufe bekommen. " ...
In der Frage der Nominierung des nächsten
EU-Kommissionspräsidenten hat die SPD-Spitzenkandidatin für die
Europawahl, Bundesjustizministerin Kata ...
Ausgerechnet finanzschwache Bundesländer wie
Bremen, das Saarland und Sachsen-Anhalt rufen die Fördermittel des
Bundes aus der Gemeinschaftsaufgab ...
In der Haut der Menschen in Lügde möchte man
nicht stecken. Auch wenn diese Redensart abgedroschen klingen mag,
trifft sie ziemlich genau den Kern ...
Das millionenfach aufgerufene Anti-CDU-Video
eines Youtubers wird nach Einschätzung der Politikwissenschaftlerin
Sabine Kropp noch keine massive Au ...
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)
und die Partei Volt verhandeln über einen Vergleich im Streit über
den Wahlomaten. Das bestätigte ...
Verbraucher sollen künftig nicht nur auf
Eierpackungen, sondern auch auf allen übrigen Verpackungen von
Lebensmitteln, in denen Eier weiterverarbe ...
Gesundheitsminister Jens Spahn und
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU)
fordern die Entwicklung eines europäischen Is ...
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier
(CDU) hat das Finanzierungsmodell der SPD für die Grundrente
zurückgewiesen und sich grundsätzli ...
Iglo und Danone preschen mutig vor: Mit der
Einführung der Nährwertkennzeichnung Nutriscore übernehmen sie ein
System, das von vielen Verbraucher ...
Der Unmut der freien Träger ist verständlich.
Zu lange schon krebsen die Kitas am finanziellen und personellen
Limit. Entsprechend groß waren die ...
Der Kohleausstieg ist beschlossen, und keiner
kann der Politik ernsthaft vorwerfen, sie lasse die Kohlereviere
hängen. Im Gegenteil: Der Ausstieg w ...
Die Verbraucherschützer der Länder wollen
Algorithmen unter strengere staatliche Kontrolle stellen. Die
rheinland-pfälzische Verbraucherschutzmin ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat der
Bundesregierung ein falsches Vorgehen beim geplanten Kohleausstieg
und dem Milliardenpaket zur Bewält ...
Der stellvertretende Unionsfraktionschef
Hermann Gröhe (CDU) hat den Gesetzentwurf der SPD zur Einführung
einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprà ...
Der Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren steht in
Nordrhein-Westfalen kaum noch etwas im Wege. Der Gesetzentwurf wird
voraussichtlich rechtzeitig vor ...
Mit ihrem Antrag auf Einsetzung eines
Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der
Behördenpannen im Missbrauchsskandal von ...
Der Wahlomat passt in unsere Zeit. Während der
Roboter das Wohnzimmer saugt, die Küchenmaschine das Gulasch kocht,
der Lautsprecher die Musik wech ...
Die IG Metall hat sich erleichtert über den
Aufsichtsratsbeschluss beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp
gezeigt. Der NRW-Bezirksleiter Knut G ...
Entgegen der Empfehlung der Nationalen
Wissenschaftsakademie Leopoldina setzt das Bundesverkehrsministerium
weiter auf eine Neufestlegung der Sticko ...
Der dienstälteste Trainer im deutschen
Profifußball, Heidenheims Frank Schmidt, kann die immer kürzer
werdenden Amtszeiten seiner Kollegen in der ...
Die RAG-Stiftung, die für die Ewigkeitslasten
des Bergbaus verantwortlich ist, konnte 2018 den Gewinn erneut
steigern und zwar auf 454 Millionen Eu ...
Es mag befremdlich klingen: Rechtsanwälte
fordern mehr Geld. Doch wer dabei an Porschefahrer denkt, verkennt
die Realität. Es geht nicht um neue F ...
Die neuen Attacken von US-Präsident Trump gegen
den freien Welthandel zeigen, dass er von Wirtschaft im 21.
Jahrhundert nichts versteht. Da hat es d ...
Der österreichische Kanzler ist mit seinem
Versuch, die Rechtspopulisten in eine bürgerliche Regierung
einzubinden, krachend gescheitert. Was sich ...
Angesichts der gescheiterten Koalition in
Österreich hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)
grundsätzlich vor Bündnissen mit Rechtspo ...
Der Geschäftsführer der Handball-Bundesliga
(HBL), Frank Bohmann, will mit einer Echtzeit-Datenerfassung ab der
kommenden Saison den Sport für ei ...
Die Videoaffäre der österreichischen FPÖ wird
für die deutsche AfD bei der Europawahl kaum negative Auswirkungen
haben. Das sagte der Bonner Pol ...
Fünf Monate nach dem Start des
Teilhabechancengesetzes hat sich die Situation für tausende
Langzeitarbeitslose zunächst verschlechtert: Die Zahl ...
Nordrhein-Westfalen muss mit 1,7 Milliarden
Euro weniger als geplant auskommen. Das ist für die schwarz-gelbe
Landesregierung eine heikle Herausfor ...
Sie nennen sich Die Freiheitlichen oder
Alternative für Deutschland oder Nationale Sammlungsbewegung. Sie
sehen sich als einzig legitime Vertreter ...
Die Bundesregierung hat seit 2015 über
Resettlement und humanitäre Aufnahmeprogramme fast 11.000 Flüchtlinge
nach Deutschland geholt. Dies geht au ...
Die von Gesundheitsminister Jens Spahn
angestrebte Abrechnungsreform für Kliniken könnte zu höheren
Beiträgen für die Versicherten führen. Zu ...
Für das Förderprogramm des
Bundesfamilienministerium für eine praxisnahe Erzieherausbildung gibt
es fast dreimal so viele Bewerber wie Plätze: F ...
Die Entlassung des ehemaligen Mönchengladbacher
Salafistenpredigers Sven Lau steht unmittelbar bevor. Ein Sprecher
des Oberlandesgerichtes Düsseldo ...
Nach der Steuerrazzia in Banken, Sparkassen und
Privatwohnungen hat der Europa-Parlamentarier Sven Giegold (Grüne)
eine Verschärfung der geltenden ...
Stark digitalisierte Unternehmen haben in den
vergangenen Jahren im Durchschnitt mehr Mitarbeiter eingestellt als
weniger digitalisierte Firmen. Das ...
Innenstaaatssekretär Günter Krings (CDU) hat
zur am Donnerstag in Weimar beginnenden Familienministerkonferenz die
im Koalitionsvertrag vorgesehene ...
Steuerbetrug ist keine Bagatelle, sondern
strafbar. Und er geht stets auf Kosten des ehrlichen Steuerzahlers.
Deshalb ist jede Razzia von Ermittlern ...
Die geplante Absenkung des Mindestalters für
Moped-Führerscheine von derzeit 16 auf 15 Jahre ist vertretbar. Die
billigen Zweitakt-Maschinen nerve ...
Das nun fertiggestellte Lagebild zur
Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen dokumentiert auf 30 Seiten
vor allem das, was viele längst wissen: M ...
Der Paketdienst Hermes unterstützt die von der
großen Koalition mit einer sogenannten Nachunternehmerhaftung
geplante Verbesserung der Arbeitsbedi ...
Die NRW-Landesregierung will das Mindestalter
für Moped-Führerscheine von derzeit 16 auf 15 Jahre senken. Den
Plänen des Bundeskabinetts, das die ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
will die Aufbewahrungsfrist für Unternehmensdokumente im Steuerrecht
von zehn auf acht Jahre verkür ...
Neuer Rückschlag für den Rhein-Ruhr-Express
(RRX). Das Eisenbahnbundesamt hat zwar bereits am 25. März den
Planfeststellungsbeschluss für den Ba ...
Der christdemokratische EU-Kommissar Günther
Oettinger sieht trotz des Zerwürfnisses der Europäischen Volkspartei
(EVP) mit Ungarns Ministerpräs ...
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU)
hat eine Verdoppelung des Frauenanteils unter den fünf europäischen
Spitzenämtern nach der Europaw ...
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU)
hat die Deutschen zu einer höheren Wertschätzung der Europäischen
Union aufgerufen und sieht die E ...
Der Strafverteidiger des 49-jährigen Heiko V.,
der laut Anklage in zwei Fällen den Missbrauch von Kindern auf einem
Campingplatz in Lügde per Vid ...
Der Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung,
Carsten Linnemann, hat nach dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeit eine
grundlegende Reform des deutschen Arb ...
Der Zweite Weltkrieg war eines der düstersten
Kapitel der Menschheit. Millionen machten sich schuldig, wurden zu
Mördern oder halfen den Schlächt ...
Der gerichtliche Umgang mit den Opfern von
Straftaten ist heikel. Vor allem, wenn es wie im Fall Lügde um Kinder
geht, die schwer traumatisiert sind ...
Bayer war gewarnt. Monsanto galt als bösester
Konzern der Welt, die EU wollte den Umsatzbringer Glyphosat schon
verbieten. Trotzdem griff Bayer zu ...
Die Missbrauchsopfer von Lügde könnten nach
ihrer polizeilichen Vernehmung auch noch einmal vor Gericht vernommen
werden. Das sagte einer der Opfer ...
EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU)
hat die Pläne von EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) kritisiert,
wonach sich die EU-Abgeordneten ...
Bei der ersten Anklage im Fall Lügde geht es um
rund 300 Fälle von sexuellem Missbrauch, darunter rund 230 als schwer
eingestufte Fälle. Das berich ...
Die polizeilichen Ermittlungen im Fall Lügde
gefährden offenbar die Aufklärung anderer Sexualdelikte in NRW. Mit
entsprechenden Fällen befasste ...
Europol soll nach dem Willen der FDP in ein
europäisches FBI umgebaut werden. Eigenständige Ermittlungsbefugnisse
bei grenzüberschreitender Organi ...
Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland, die
in tarifgebundenen Unternehmen arbeiten, ist in den vergangenen zehn
Jahren um sechs Prozentpunkte a ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu aufgefordert, sich der
Initiative von Frankreich und anderen EU-Lände ...
Droht uns ein neuer Großkonflikt am Persischen
Golf? Man kann das nach der Entwicklung der letzten Tage nicht mehr
ausschließen. Und sollte es tat ...
Union und SPD unterlaufen immer noch die
Bedeutung des Klimawandels - in seiner praktischen und in seiner
politischen Dimension. Der Klimawandel hat ...
Der tausendfache Missbrauch von Kindern in
Lügde gehört zu den schlimmsten Kriminalfällen der Landesgeschichte.
Und zu den spektakulärsten: Nebe ...
Der Fraktionschef der nordrhein-westfälischen
FDP, Christof Rasche, hat das Land NRW, den Bund und die Deutsche
Bahn aufgefordert, nach dem Brexit ...
Im Streit um die Reform der Grundsteuer auf
Immobilien hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann
(CDU) die Abschaffung dieser Steuer u ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd
Althusmann verschärft bei der Forderung nach gesetzlich verbesserten
Arbeitsbedingungen für Paketboten de ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer sieht
keinerlei Anzeichen für einen vorzeitigen Bruch der schwarz-roten
Koalition oder einen Wechsel im Kanzlera ...
Um das Klimaziel beim CO2-Abbau zu erreichen,
soll nach dem Willen von Bauminister Horst Seehofer (CSU) die
steuerliche Vergünstigung der energetis ...
Nach seinem jahrelangen Zerwürfnis mit Angela
Merkel in der Flüchtlingskrise hat Bundesinnenminister Horst Seehofer
die Kanzlerin als eine einzigar ...
Der Deutsche Städtetag hat die
Regierungsparteien in Berlin aufgefordert, ihren Streit über die
Reform der Grundsteuer zu beenden und nun rasch e ...
Der gestrige Tag markiert einen Sieg für die
aktivistischen Investoren bei Thyssenkrupp. Lange hatten sie darauf
hingearbeitet, dass der Mischkonze ...
Der Börsenstart von Uber wurde mit Spannung
erwartet - und fiel dann relativ ernüchternd aus. Überraschend ist
das nicht, bei Geschäftsmodellen ...
Man muss in der Zeit nicht weit zurückgehen, da
bestanden Matheaufgaben im Abitur zumeist aus nüchternem Text, der
den Schülern einen abstrakten S ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen
(CDU), begrüßt, dass Thyssenkrupp sich nicht mehr in zwei
eigenständige Unternehmen spalten will. ...
Der Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga,
Stefan Holz, will Fußballklubs dafür gewinnen, dem FC Bayern München
nachzueifern und in den Bas ...
Nachdem Lufthansa am Donnerstag mehr als 100
Flüge absagen musste, weil eine Drohne am Flughafen Frankfurt für
eine Unterbrechung des Flugverkehrs ...
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hat in
der Debatte um die Nationalhymne eine Besinnung auf die Tradition der
Revolution von 1848 gefordert. &q ...
Es ist schwierig, sich dem Fall des mutmaßlich
tausendfachen Kindesmissbrauchs in Lügde sachlich zu nähern. Die
grausamen Taten, das offenkundige ...
Jeder redet über die Wohnungsknappheit in
deutschen Städten. Seit Jahren. Und es hat sich schon einiges getan.
Etwa die Grundgesetzänderung, die ...
Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow
hat wohl geahnt, welches Echo er mit seiner Kritik an der deutschen
Nationalhymne auslösen wird. D ...
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat den
Vorstoß des thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke)
für eine neue Nationalhymne heftig ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow
(Linke) hat die Reaktionen auf die Sozialismusthesen von Juso-Chef
Kevin Kühnert als hysterisch bezeich ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat
vor Debatten über eine Koalition seiner Linkspartei mit der CDU
gewarnt. Mit Blick auf entsprechend ...
30 Jahre nach dem Mauerfall sollte sich
Deutschland nach Ansicht des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo
Ramelow (Linke) für eine neue Nationalhym ...
Angesichts der voraussichtlich schlechten
Steuerschätzung vor allem für den Bund fordern Haushaltspolitiker von
CDU, FDP und Grünen Bundesfinanzmi ...
Objektiv gesehen haben weder die USA noch der
Iran Interesse an einer offenen militärischen Konfrontation. Aber es
gibt in beiden Ländern starke K ...
Das Handy ist der Alltagsbegleiter Nummer eins.
Beim Essen, an der Bushaltestelle, bei manchen sogar auf der
Toilette. Überall ist es mit dabei - le ...
Ein Vierteljahrhundert ist es nun her, dass
Papst Johannes Paul II. mit seinem apostolischen Schreiben über die
Priesterweihe versuchte, dem Gerede ...
Für Friedhelm Funkel ist Fortuna Düsseldorf
nach eigenem Bekunden seine letzte Station als Trainer im Fußball.
Funkel kann sich allerdings sehr g ...
Der IG-Metall-Bezirksleiter von NRW, Knut
Giesler, hat die Pläne von Siemens-Chef Joe Kaeser für eine
Abspaltung des Kraftwerksgeschäfts begrüß ...
Trotz der abflauenden Konjunktur und der
erwarteten Steuermindereinnahmen hat SPD-Generalsekretär Lars
Klingbeil weitere Investitionen und Ausgaben ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat der
CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer einen rückwärtsgewandten
Kurs vorgeworfen und ihr Chancen ...
Die FDP verlangt von Verteidigungsministerin
Ursula von der Leyen (CDU) eine Unterrichtung des
Verteidigungsausschusses über die Ursachen für die ...
Mit der brüsken Terminabsage des
US-Außenministers hat das deutsch-amerikanische Verhältnis einen
historischen Tiefpunkt erreicht. Der offizielle ...
Der Versuch des türkischen Präsidenten Erdogan,
den Wahlsieg der Opposition in Istanbul wieder zu kassieren, wird von
türkischen Säkularisten als ...
Mal Hand aufs Herz. Wissen Sie noch, wie eine
stabile Seitenlage geht? Oder wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung
funktioniert? Wenn nicht, sind Sie i ...
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), sieht die Absage des
Deutschland-Besuchs von US-Außenminister ...
Durch die Baumschäden aufgrund von Sturm und
Dürre seit Anfang 2018 müssen nach Schätzungen der Bundesregierung in
Deutschland 114.000 Hektar Wal ...
Die Manager der Deutschen Bank und der
Commerzbank haben eine kluge Entscheidung getroffen. Ein
Zusammenschluss hätte keinen Sinn gemacht. Er wäre ...
Staus, Lärm und schlechte Luft: Bewohner der
wachsenden großen Städte leiden zunehmend unter den Belastungen des
Autoverkehrs. Alle Städte denke ...
Der Chef des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR),
Ronald Lünser, bereitet die Fahrgäste auf eine jahrelange Bauphase im
Schienennetz vor. Der Düsseld ...
Nach der Abmahnung von drei
Eisenbahnverkehrsunternehmen durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
(VRR) hat sich dessen Chef, Ronald Lünser, auch für ...
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch schließt
trotz des anhaltenden Umfragehochs der Grünen eine grün-rot-rote
Koalition unter einem Bundeskanzle ...
In den gerade begonnenen Verhandlungen über
einen Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen (OGS) fordert
NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FD ...
In der Debatte um die Bekämpfung der
Wohnungsnot hat Bauminister Horst Seehofer (CSU) die von
SPD-Finanzminister Olaf Scholz geforderte Verschärfu ...
Es gibt einen Namen für das, was der japanische
Telekomkonzern Softbank macht: die Königsmacher-Strategie. Über einen
100 Milliarden Dollar schwere ...
Jeder kennt brachliegende Grundstücke in seiner
Stadt, die bebaut werden könnten, aber die Eigentümer wollen es aus
unterschiedlichen Gründen nic ...
Das Jahr hat für die Landwirte denkbar schlecht
begonnen. Die Böden sind staubtrocken, die Wasserreserven in den
unteren Bodenschichten beinahe auf ...
Die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes vor
einem weiteren Dürresommer sorgen nach den Worten von
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied unter ...
Eine deutlich stärkere Beteiligung der
Mitarbeiter von Galeria Kaufhof am Zukunftskonzept des neuen
Warenhauskonzerns fordert Stefanie Nutzenberge ...
Viele westdeutsche Frauen haben es laut einer
Studie jahrzehntelang bewusst vermieden, mehr Geld als ihre Ehemänner
zu verdienen. Den Grund dafür s ...
Die Zahl der Diamorphin-Ambulanzen, die
synthetisches Heroin an schwerstabhängige Patienten abgeben, ist seit
Einführung dieser Ambulanzen im Jahr ...
Die Mittelstandspolitiker der Union haben die
Bundesregierung aufgefordert, künftige Empfänger von Betriebsrenten
und Lebensversicherungen von der ...
Arbeitnehmer sollen fürs Alter sparen. Doch
kommt es zur ersten Auszahlung einer Betriebsrente, erleben viele
eine böse Überraschung: Die Rente f ...
Der Staat hat eindeutig eine Schutzpflicht
gegenüber seinen Polizeibeamten. Wenn diese immer häufiger Opfer von
Attacken werden und Bodycams nachw ...
Deutschland hat es gut. Die Lebensmittel, die
es hierzulande zu kaufen gibt, sind sicher, immer und überall in
ausreichendem Umfang vorhanden, im i ...
Thomas Helmer begrüßt die Pläne des FC Bayern
München, seinen langjährigen Teamkollegen Oliver Kahn als künftigen
Vorstandsvorsitzenden aufzub ...
Der frühere Vorsitzende der Kohlekommission,
Ronald Pofalla (CDU), hat eine rasche Umsetzung der Beschlüsse und
erste Gesetze zum Kohleausstieg bi ...
Die krisengeschüttelte Ukraine bekommt einen
Komiker als Präsidenten, und das ist leider überhaupt nicht lustig.
Im Gegenteil: Wolodimir Selenski ...
Der Anstieg der Pro-Kopf-Ausgaben der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich längst von den
Einkommen der Beitragszahler entkoppelt. Die G ...
Darüber, dass es mit dem Verkehr in den Städten
auf Dauer so nicht weitergehen kann, herrscht weitgehend Einigkeit.
Verstopfte Straßen, schlechte ...
In den vergangenen Jahren seit 2012 haben
private Haushalte in Deutschland selbst genutztes Wohneigentum für
einen Durchschnittspreis von 305.000 E ...
Die Pro-Kopf-Ausgaben der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) sind seit der Wiedervereinigung deutlich
stärker gestiegen als die Einkommen der B ...
Die im NRW-Koalitionsvertrag angekündigte
Überprüfung des umstrittenen Wohnungsaufsichtsgesetzes ist
abgeschlossen. Das von NRW-Bauministerin Ina ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die
Grundrente grundsätzlich abgelehnt und damit auch der Grundrente mit
Bedürftigkeitsprüfung eine Absage ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, sich zu
wenig für die Interessen der Wirtschaft u ...
NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat
sich für einen pragmatischen Politikstil entschieden. Obwohl große
Teile ihrer Partei das von der rot ...
Eine junge Frau stirbt in der nordirischen
Stadt Londonderry durch einen Schuss, der vermutlich von einem
irischen Nationalisten abgefeuert wurde. D ...
Spendenwellen landen oft mehrfach an: zunächst
als überschwänglicher Akt der Hilfe, dann in Meldungen von
Rekordsummen, schließlich in kritische ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat ein neues
Investitionsbeschleunigungsgesetz für große Infrastrukturprojekte wie
den Autobahn- und Internet-Au ...
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU)
hat sich für ein offizielles Gütesiegel für Produkte mit Künstlicher
Intelligenz ausgesprochen. &q ...
Nach scharfer Kritik an
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat der Verband der
Familienunternehmer wieder versöhnlichere Worte für den ...
Der Rechtsstaat kann unbequem sein. Wer keine
Chance auf einen Aufenthalt in diesem Land hat, weil sein
Asylbegehren negativ beschieden wurde und au ...
Die NRW-Bank leistet wertvolle Arbeit für das
Land, zum Beispiel beim Thema Gründerförderung. Und natürlich ist sie
ein wichtiges Gestaltungsinst ...
Die Bahn gegenüber Auto und Flugzeug preislich
konkurrenzfähiger zu machen - dieser Vorschlag des beim Klimaschutz
stark unter Druck stehenden Ver ...
In Deutschland wurden auch im vergangenen Jahr
rund 42 Millionen männliche Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen
vergast und anschließend geschre ...
Keine gute Nachricht vor Ostern: In Deutschland
wurden auch im vergangenen Jahr rund 42 Millionen männliche Küken
unmittelbar nach dem Schlüpfen m ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aufgefordert, seinen Vorschlag
zur Mehrwertsteuer-Senkung für Bahnf ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant,
Abschiebekandidaten auch in regulären Gefängnissen unterzubringen -
an diesem Vorhaben hat die Land ...
Um bei Bundesligaprofis mehr Akzeptanz für die
Entscheidungen von Schiedsrichtern zu erreichen, regt der frühere
Unparteiische Babak Rafati gemein ...
Wegen massiver Dürreschäden aus dem vergangenen
Jahr und sich rasant ausbreitender Schädlinge wie dem Borkenkäfer
schlagen die deutschen Waldbesi ...
Die Zahl der Erwerbstätigen, die ergänzend
Hartz-IV-Leistungen benötigen, ist erneut leicht gesunken. Von
Dezember 2017 bis November 2018 betrug ...
Wegen der Konjunkturschwäche und neuer
Steuergesetze erwarten die Haushaltspolitiker der Union eine
drastische Verschlechterung der Steuerschätzun ...
Ja, Angela Merkel hatte gepatzt. Als der
türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf Jan Böhmermann losging,
ihn angriff und gegen ihn klagte, w ...
Die Bilder der brennenden Kathedrale Notre-Dame
haben viele Franzosen mitten ins Herz getroffen. Die tiefe
Betroffenheit, die Staatspräsident Emmanu ...
Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Babak
Rafati hat unter den aktuellen Unparteiischen eine breite Ablehnung
gegen den zur vergangenen Saison ei ...
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Claudia Schmidtke, hat sich grundsätzlich für eine Vereinheitlichung
der Honorare bei Privat- und Ka ...
Der Schuldenstand des deutschen Staates sinkt
im laufenden Jahr auf 58,75 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und
damit erstmals unter die 60-Prozent- ...
Die Linksfraktion im Bundestag hat der
Bundesregierung eine Dramatisierung beim Fachkräftemangel vorgeworfen
und die Notwendigkeit des Fachkräftezu ...
Jeden Morgen pendeln in NRW nach Angaben der
Statistiker mehr als 4,7 Millionen Menschen zur Arbeit. Viele von
ihnen setzen auf das Verkehrsmittel B ...
Das Problem war lange bekannt: Union und SPD
hatten den behinderten und psychisch kranken Menschen schon im
Koalitionsvertrag versprochen, das Wahlr ...
Seit 2015 wird in Deutschland über die
Dieselaffäre, über Ansprüche von Kunden und Aktionären, über
Manager-Ethik und die Großspurigkeit von ...
Fußball-Manager Klaus Allofs beglückwünscht
Bundesligist Fortuna Düsseldorf zur Verpflichtung von Thomas
Röttgermann als neuem Vorstandschef. & ...
Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz
Hilgers, hat NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) wegen seines
Umgangs mit den Betroffenen im Missbrauc ...
Der Vorsitzende der CDU-NRW-Landesgruppe im
Bundestag, Günter Krings, hat der Wahlrechtskommission unter Führung
von Bundestagspräsident Wolfgang ...
Der Transatlantik-Koordinator der
Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat Deutschland eine Mitschuld am
rapide verschlechterten Verhältnis zum Bünd ...
Natürlich muss auch in der neuesten Variante
des Abgasskandals erst bewiesen werden, dass Daimler-Ingenieure bei
der Software geschummelt haben. Fo ...
Es macht fassungslos, wie liederlich im
Verdachtsfall der Kindervergewaltigungen in Lügde ermittelt wird. Die
jüngste Panne: Ein Unternehmer findet ...
Die Gefahren durch islamistische Terroristen
und Rechtsextremisten sind nach den Beschreibungen des
Verfassungsschutzes alarmierend. Das bedarf eine ...
Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen
im Bundestag, Konstantin von Notz, hat Verfassungsschutzpräsident
Thomas Haldenwang widersprochen, d ...
Borussia Mönchengladbachs Torhüter Yann Sommer
kann bei sich und seinen Mitspielern keine Schuldgefühle wegen der
vorzeitigen Trennung von Traine ...
Nach Brandenburg bereitet auch
Nordrhein-Westfalen eine generelle Impfpflicht gegen Masern für
Kinder in Kindergärten vor. Kinder- und Familienmin ...
Der Transatlantik-Koordinator der
Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat Verständnis für die
Verärgerung der USA über die vergleichsweise langs ...
Schuld sind immer die anderen. Das ist so ein
Kinderspruch. Dass er dennoch den Kern von Papst Benedikts Manifest
zum Missbrauchsskandal trifft, mus ...
Eltern haben die Verantwortung für das Wohl
ihrer Kinder und die Freiheit, über ärztliche Eingriffe zu
entscheiden. Das soll auch so bleiben. Doc ...
Angela Merkel war noch nie groß darauf aus,
Präsidentschaftskandidaten anderer Länder zu empfangen. Das
berühmteste Beispiel ist Barack Obama, d ...
Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz
verlässt den Aufsichtsrat des Düsseldorfer Bankhauses HSBC
Deutschland. Wie die in Düsseldorf ers ...
Der Eigentümerverband Haus und Grund sieht in
dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Vermietung von Wohnungen an
Touristen die Rechte der Besitzer g ...
Die Union hat die SPD vor der Erwartung
gewarnt, nach dem Kompromiss beim Rückkehr-Gesetz nun auch zügig mit
den Beratungen zur Fachkräftezuwande ...
Negativzinsen belasten zunehmend auch deutsche
Sozialversicherungen und staatliche Fonds. Allein die
Rentenversicherung verlor dadurch im vergangene ...
Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentralen
Bundesverbandes, hat die Praxis von Amazon, Aufnahmen des
Sprachassistenten Alexa von Menschen abhö ...
Eine der ersten Amtshandlungen von
NRW-Regierungen ist es oft, am Kommunalwahlrecht zu drehen. Und zwar
so, dass die eigene Partei möglichst stark ...
Horst Seehofers Vorschlag, Migranten schlechter
zu behandeln, die bei der Feststellung ihrer Identität nicht
kooperieren, findet den üblichen Wider ...
Im Grunde wäre der Umgang mit vorgeburtlichen
Bluttests als Kassenleistung ganz einfach: Unbedingt machen. Denn
wenn sie nicht mit dem Risiko von F ...
Nach Ausschreitungen bei einer Neonazi-Demo in
Dortmund im September 2018 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen
acht Tatverdächtige beim Landger ...
Die Bundeswehr will ihre neuen
bewaffnungsfähigen Drohnen vom Typ G-Heron-TP auch von Deutschland
aus in den Einsatzgebieten in Afrika und Asien st ...
Die Grünen haben der SPD wegen ihrer Kritik an
den Plänen von Parteichef Robert Habeck, große Immobilienkonzerne im
Kampf gegen hohe Mieten " ...
Wer langsam geht, kommt auch zum Ziel. Im Fall
des weiter auf sich warten lassenden Brexit muss man sagen, dass sich
die Geduld der Kontinentaleuropà ...
Der stellvertretende Unionsfraktionschef
Hermann Gröhe (CDU) hat angesichts der gesunkenen Zahlen von
Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger von eine ...
Für Dirk Nowitzkis früheren Teamkollegen Demond
Green stechen aus der Karriere des Superstars von den Dallas
Mavericks vor allem dessen Disziplin u ...
Der langjährige Bundesligaprofi und -spieler
Ewald Lienen wirft den Deutschen vor, sich lieber zu beschweren als
zu versuchen, aus ihrem Leben das ...
Das Bundeskartellamt hat beim geplanten Kauf
des Grünen Punktes durch das Unternehmen Remondis den
Entsorgungskonzern um weitere Auskünfte gebeten ...
Steuerbehörden, Sozialämter und
Gerichtsvollzieher fragen immer häufiger Kontodaten der Bürger beim
Bundeszentralamt für Steuern an. Lag die Za ...
In der Debatte um ein Gesetz zur Einhaltung der
Menschenrechte in Lieferketten haben sich mehrere deutsche
Unternehmen für mehr Regulierung ausgespr ...
In der Debatte um Enteignungen für mehr
bezahlbaren Wohnraum hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil den
Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck scharf ...
Vor der ersten Sitzung des Klimakabinetts an
diesem Mittwoch hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) alle
beteiligten Ressorts zu ernsthafte ...
Der Verkehr der Zukunft wird emissionsfrei
sein. Der Zuzug in die Städte wächst - bei gleichzeitig nicht
wachsendem Platzangebot auf den Straßen. ...
Für Steuerzahler und Empfänger von
Sozialleistungen sollte zunächst die Unschuldsvermutung gelten. Die
allermeisten von ihnen sind unbescholtene ...
Lange galt Bayer als Hort der
Sozialpartnerschaft. Was die Konditionen angeht, zu denen der
Chemiekonzern nun 4500 Stellen in Deutschland streicht, ...
Seit dem Ende des Abschiebestopps haben die
Behörden in Deutschland mit 22 Flügen 533 Afghanen in ihre Heimat
zurückgebracht. Das geht nach einem ...
Eine neue automatische Gegendarstellung in den
sozialen Netzwerken gehört zu den Abwehrmethoden, mit denen sich der
Bundestagsausschuss für Digita ...
Seit Jahren können Risikoschwangere über eine
Fruchtwasseruntersuchung testen lassen, ob das Ungeborene ein
Down-Syndrom aufweist. Für diese Frau ...
Man bekommt den Eindruck, es vergeht kaum ein
Tag mit neuen Hiobsbotschaften rund um die Deutsche Bahn. Zwar rennen
die Reisenden dem Konzern die Bud ...
Der Bayer-Vorstand hat sich mit den
Arbeitnehmervertretern geeinigt: Von den 12.000 Stellen, die Bayer
weltweit abbauen will, entfallen 4500 auf De ...
Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und
Landesvorsitzende der SPD in Bayern, Natascha Kohnen, hat
Enteignungen als letztes Mittel des Staates ...
Die deutsche Wirtschaft läuft Sturm gegen Pläne
der Bundesregierung, Unternehmen bei ihren Auslandsgeschäften in
allen Lieferketten notfalls per G ...
Bund und Länder wollen Radschnellwege künftig
bundeseinheitlich mit der Farbe Grün einfärben. Das geht aus der
Antwort des Bundesverkehrsministe ...
Die FDP hat Bundeskanzlerin Angela Merkel
aufgefordert, europaweite Uploadfilter zur Sicherung des
Urheberrechtes im Rat der Staats- und Regierungsc ...
Mit Rückenwind aus dem Ausland rückt Israels
Regierungschef Benjamin Netanjahu kurz vor den Parlamentswahlen noch
ein Stück weiter nach rechts. S ...
Die FDP will Klimaschutzpartei werden. Die Welt
retten sollen allerdings nicht Tempolimits oder rationalisierte
Langstreckenflüge, wie es die Grüne ...
Die Situation der Mieter darf niemand auf die
leichte Schulter nehmen. Wo sich vernünftiges Wohnen immer weniger
leisten können, geht mittelfristi ...
FDP-Chef Christian Lindner kritisiert
Grünen-Chef Robert Habeck für dessen Vorschlag, im Kampf gegen den
Wohnungsmangel notfalls auch Immobilienbe ...
Angesichts der sich eintrübenden Konjunktur hat
der CDU-Wirtschaftsrat die Bundesregierung aufgefordert, nach dem
Vorbild der USA Steuern zu senken ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat
eine rasche Senkung der Energiekosten für die in Deutschland
geplanten, neuen Batteriezellen-Fabriken ...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will
Selbstständige per Gesetz dazu verpflichten, privat oder über die
gesetzliche Rentenversicherung fà ...
Die Grundrente wird nach den Worten von
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) trotz Koalitionsstreits in
dieser Legislaturperiode eingeführt. & ...
Wenn man auf der Jahrestagung des Deutschen
Beamtenbunds in Köln den Rednern lauscht, kann man den Eindruck
bekommen, die Verwaltung sei dank der D ...
Eins hat Margrethe Vestager inzwischen unter
Beweis gestellt: Die EU-Wettbewerbskommissarin geht nicht nur gegen
US-Unternehmen wie Google vor, sond ...
Es ist kein Geheimnis, dass ein Teil der AfD
einen etwas verklärten Blick auf Putins Russland pflegt. Ein
internationaler Rechercheverbund um den & ...
AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat die
Grundlagen der Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Mitarbeiter und
jetzigen Bundestagsabgeordneten Markus Froh ...
Die Grünen haben die Entscheidung von
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) scharf kritisiert, der
umstrittenen EU-Urheberrechtsreform im EU ...
Hans-Joachim Eckert, ehemaliger Vorsitzender
der rechtsprechenden Kammer der Ethikkommission bei der Fifa, fordert
nach dem Rücktritt von Reinhard G ...
Die Zahl der Branchentarifverträge, die von der
Bundesregierung für allgemeinverbindlich erklärt wurden und damit
auch für tarifungebundene Unter ...
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP)
hat der AfD die Schuld an ihrer klaren Niederlage bei der Wahl für
einen Posten im Bundestagspräsi ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihre Führungsrolle
in der Klimapolitik ernster zu nehmen. &q ...
Nach knapp zwei Jahren im Amt hat
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) gleich drei gravierende
Polizeipannen zu vertreten. In Kleve verbrannte ein z ...
Nach knapp zwei Jahren im Amt hat
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) gleich drei gravierende
Polizeipannen zu vertreten. In Kleve verbrannte ein z ...
Man kann die AfD schlecht finden, man kann sie
bekämpfen, man muss es an manchen Stellen sogar. Aber was die große
Mehrheit der Abgeordneten jetzt ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird den
früheren US-Präsidenten Barack Obama am Freitag zu einem
vertraulichen Gespräch in Berlin treffen. S ...
Nur ein Prozent der deutschen
Kindergeldzahlungen ist Ende des vergangenen Jahres auf ausländische
Konten geflossen. Das geht aus Daten der Bundesa ...
Der Zeitplan für den Kohleausstieg steht, nun
entbrennt der Streit ums Geld. Nordrhein-Westfalen fordert, dass der
Bund die Hauptlast trägt. " ...
Menschen machen Fehler, Ärzte auch. Doch die
Behandlungsfehler von Ärzten wiegen einfach schwerer als die vieler
anderer Berufsgruppen. Durch ihre ...
Wenn es stimmt, dass Bündnisse mit ihren
Gegnern sterben, müsste die Nato längst tot, längst Geschichte sein.
Doch das transatlantische Bündnis ...
Abschwünge gehören zur Konjunktur wie der
Winter zum Sommer. Die spannende Frage bei der aktuellen Talfahrt der
deutschen Wirtschaft ist, ob daraus ...
Die führenden deutschen
Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose für
Deutschland im laufenden Jahr deutlich auf unter ein Proz ...
Die überwältigende Mehrheit der Gymnasien in
Nordrhein-Westfalen kehrt zum Abitur nach neun Jahren (G9) zurück.
Wie eine Umfrage der Düsseldorfe ...
Die Zahl der zugelassenen Autos in Deutschland
ist seit 2010 um 5,3 Millionen auf gut 47 Millionen Fahrzeuge
gestiegen. Das geht aus einer Antwort d ...
Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster will auf
neue Technologien setzen, um im Internet gegen Extremismus vorzugehen
und für mehr Sicherheit zu sorg ...
Vor dem Treffen der ostdeutschen
Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der
Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Christian ...
Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat sich immer
mal wieder einen Neuanfang verordnet. Herausgekommen ist dabei aber
maximal eine Verschiebung des Pr ...
Die Kriminalität ist so niedrig wie seit Anfang
der 90er Jahre nicht mehr, als erstmals gesamtdeutsche Zahlen erfasst
wurden. Das ist erfreulich. Ins ...
Kaum ein Thema hat Eltern, Lehrer und Schüler
in NRW in den vergangenen Jahren mehr bewegt als das Turbo-Abi. Zu
stressig, zu viele Lerninhalte in ...
Der ehemalige Präsident des Deutschen
Fußballbunds (DFB), Theo Zwanziger ist besorgt über die aktuellen
Entwicklungen beim Deutschen Fußball-Bun ...
Robert Schäfer, der Vorstandsvorsitzende von
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf, hat den Rücktritt von
DFB-Präsident Reinhard Grindel begr ...
Die Kommunen haben im Streit mit dem Bund über
die künftige Finanzierung der Flüchtlingskosten ein neues Angebot von
Bundesfinanzminister Olaf Sch ...
Der Flughafen Düsseldorf rechnet damit, dass
die umstrittene Kapazitätserweiterung sich erheblich länger verzögert
als bisher angenommen. Die Ver ...
Im Streit um Auftrittsverbote für
Jugendoffiziere an Berliner Schulen hat sich Bundesbildungsministerin
Anja Karliczek (CDU) hinter die Bundeswehr g ...
Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Claudia Schmidtke, befürwortet den von Bundesgesundheitsminister Jens
Spahn vorgelegten Gesetzentwurf ...
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius
(SPD) hat die Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zur
Ausweitung der Befugnisse des Bun ...
Die SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea
Nahles hat von der Union ein höheres Tempo beim Klimaschutz und bei
der Umsetzung der Beschlüsse der Ko ...
Um für mehr Effizienz auf der sogenannten
letzten Meile zu sorgen, denkt der Chef von Amazon Deutschland, Ralf
Kleber, auch über neue Kooperatione ...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will
den Druck auf die Betreiber sogenannter Shisha-Bars erhöhen. In den
kommenden Wochen soll vom Land ...
Der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour hält
den verlängerten Lieferstopp für deutsche Rüstungsexporte nach
Saudi-Arabien für Augenwischerei ...
Zwölf Prozent der deutschen Unternehmen mit
Geschäftsbeziehungen nach Großbritannien planen
Investitionsverlagerungen aus dem Königreich nach De ...
Linksparteichefin Katja Kipping fordert einen
Rechtsanspruch auf eine bezahlte Auszeit von insgesamt zwei Jahren im
Berufsleben jedes Arbeitnehmers. ...
Immer mehr Steuerpflichtige in Deutschland
müssen den Spitzensteuersatz bezahlen. Die Zahl der Personen, die mit
Teilen ihres Einkommens dem Spitzen ...
Die Shisha-Bars, die seit einigen Jahren in
vielen Städten wie Pilze aus dem Boden schießen, geraten zunehmend
ins Visier der Sicherheits- und Ord ...
Der deutsche Profifußball macht im Jahr über
vier Milliarden Euro Umsatz. Deshalb ist er ein großer Steuerzahler.
Bislang haben sich die Vereine ...
Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen:
Theresa May hat als Brexit-Premierministerin versagt. Beim zentralen
Projekt ihrer Amtszeit muss ihr jetzt ...
Nach dem Scheitern der Brexit-Abstimmung im
britischen Unterhaus setzen die deutschen Familienunternehmer auf ein
zweites Referendum und den Verbleib ...
Soyeon Schröder-Kim, die Ehefrau von
Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder, legt Wert auf eine eigenständige
berufliche Rolle an der Seite ihres Man ...
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Klimaproteste der
Schüler und den Auftritt der Sc ...
Der neue Finanzvorstand der RAG-Stiftung soll
aus der Kohle-Welt kommen: Favorit für den Posten ist Jürgen-Johann
Rupp (62), derzeit Finanzvorstan ...
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat
CDU und SPD davor gewarnt, die bevorstehende Zwischenbilanz der
schwarz-roten Regierung als Drohung fü ...
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, sieht Bayer durch den Kauf von
Monsanto in der Existenz bedroht ...
Die Flüchtlingskrise im Mittelmeer ist wieder
um eine Variante reicher. Weil Migranten aus Afrika nicht in das
Bürgerkriegsland Libyen zurück wol ...
Je mehr Details im Fall des massenhaften
Kindesmissbrauchs in Lügde bekannt werden, desto unfassbarer ist, wie
lange die Täter unentdeckt blieben. ...
Es geht immer noch schlimmer: Nachdem Bayer
2018 die erste Einzelklage gegen Glyphosat verloren hatte, unterlag
der Konzern nun im ersten Fall einer ...
Die Grünen gehen mit einem neuen
Mitgliederrekord in die Debatte über ihr Grundsatzprogramm. Nach
Angaben der Bundespartei haben die Grünen nach ...
Der Lufthansa-Ableger Eurowings setzt eine
angekündigte Änderung seines Flugplans im Kampf gegen unerwünschte
Nachtlandungen in Düsseldorf nur t ...
Nur 4,4 Prozent aller nationalen
Patentanmeldungen stammen von Frauen. Das geht aus einer noch
unveröffentlichten Studie des Instituts der deutsche ...
Überraschung, Überraschung - der Fußball
bekommt einfach nicht genug. Es wird gefuttert ohne Rücksicht auf
Verluste, bis auch noch der letzte He ...
Seit Herbert Diess den Chefposten beim
Autohersteller Volkswagen übernommen hat, treibt er die
Transformation des Konzerns mit Tempo voran. Die Par ...
Das fast fertiggestellte Lagebild des
nordrhein-westfälischen Landeskriminalamts zeigt eine erschreckende
Entwicklung: Mehr als 100 kriminelle arab ...
Bei der fusionierten Warenhauskette Galeria
Karstadt Kaufhof sind offenbar deutlich mehr Arbeitsplätze in Gefahr
als bisher bekannt. Nach internen ...
Der stellvertretende Vorsitzende der
Grünen-Fraktion im Bundestag, Konstantin von Notz, hat
Justizministerin Katarina Barley (SPD) im Zusammenhang ...
Asylbewerber sollen nach einem neuen
Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ab 2020
insgesamt geringere staatliche Geldleistungen erh ...
Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken hat
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) und Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) dazu aufgerufen, di ...
Die Durchfallerzahlen im Abitur sind immer noch
niedrig. Einer von 26 Prüflingen fällt bundesweit durch. Das ist kein
Grund zur Aufregung. Auch dass ...
Abschreckungskraft ist das Zauberwort
israelischer Politiker, wenn es darum geht, die Hamas im Gazastreifen
zur Waffenruhe zu zwingen. Dass sich die ...
In zwei Punkten sind sich ja alle erstaunlich
einig: Die Urheber von Texten, Bildern und Musik sollen angemessen
bezahlt werden, und Uploadfilter zu ...
Ein harter Brexit ist nach Einschätzung von
DIHK-Präsident Eric Schweitzer nach der jüngsten Entscheidung des
britischen Unterhauses wieder wahrs ...
Düsseldorf. Der SPD-Fraktionsvorsitzende im
NRW-Landtag, Thomas Kutschaty, hält zur Aufarbeitung des mutmaßlichen
Kindesmissbrauchs in Lügde eine ...
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) will
die anstehende, milliardenschwere Generalsanierung der landesweiten
Stadtbahnen für eine Harmonisieru ...
In den rund 2000 Moscheen in Deutschland
predigen nach einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung weiterhin zu
fast 90 Prozent Imame aus dem Ausland. ...
Wegen fehlender Kontrollen können EU-Bürger mit
einer doppelten europäischen Staatsangehörigkeit immer noch an den
Behörden und an den Vorschri ...
Karstadt und Kaufhof sind mit ihren
Warenhäusern jahrzehntelang Pfeiler des deutschen Einzelhandels und
Anziehungspunkte in den Innenstädten gewes ...
Gesundheitsminister Spahn ist nicht der erste
Ressortchef, der sich mit der Frage auseinandersetzen muss, ob es in
Deutschland eine Impfpflicht gebe ...
Zu einem guten Miteinander in einer
Gesellschaft gehört zwingend das Verständnis füreinander. Die Muslime
müssen ihre Religion in Deutschland fre ...
Die neue deutsch-französische parlamentarische
Versammlung ist nach Einschätzung ihrer künftigen
Vorstandsvorsitzenden Sabine Thillaye eine groß ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) aufgefordert, auch Tempolimits
und andere Klimaschutz-Maßnahmen im ...
Frauen sind stärker als Männer von
Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Unter allen erwerbslosen Frauen
werden 34 Prozent als Langzeitarbeitslose e ...
Die SPD will zu ihrem alten Markenkern, der
sozialen Gerechtigkeit, zurück. Die Mindestlöhne in Europa sollen
rauf, für Bildung und Infrastruktur ...
Das Spiekermann-Gutachten wird die NRW-Kommunen
schocken. Die Infrastruktur der U- und Straßenbahnen im Land ist in
großen Teilen so marode, dass s ...
Genau 231 Mal hat es Donald Trump erklärt,
meist in Großbuchstaben: Es habe bei der Präsidentschaftswahl 2016
keine Konspiration mit den Russen g ...
Der Ex-Facebook-Investor Klaus Hommels, einer
der wichtigsten Risikokapitalgeber Europas, begrüßt das Vorgehen der
EU-Kommission gegen Google. &qu ...
Wenige Tage vor dem Urteil des
Bundesverwaltungsgerichts zu den Sicherheitskosten bei Risikospielen
hat Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) ...
In der Diskussion um die Anpassung des
Rundfunkbeitrags hat Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) eine
Erhöhung auf mehr als 18 Euro geforder ...
Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat
vor der vollständigen Abschaffung des Soli gewarnt und ein Aufweichen
der Schuldenbremse für mehr I ...
Angesichts der Samstagsdemonstrationen in
vielen europäischen Städten gegen die umstrittene
EU-Urheberrechtsreform hat der dafür maßgebliche CDU ...
Neid-Debatten sind immer auch scheinheilig.
Fast dreizehn Millionen Euro bekommt John Cryan, den die Deutsche
Bank im April 2018 aus dem Amt jagte. ...
Die Europäische Union hat sich in der leidigen
Brexit-Frage äußerst flexibel gezeigt und den Ball mit der
Verlängerung des Austrittstermins bis ...
Die Umfrage unter Schulleitern ist in
mehrfacher Hinsicht besorgniserregend. Zum einen, weil der
Lehrermangel binnen Jahresfrist sogar zugenommen ha ...
Fünf Jahre nach der Öffnung des deutschen
Arbeitsmarkts für Bulgaren und Rumänen hat sich die Zahl der
Hartz-IV-Empfänger aus diesen Ländern a ...
In Bayern wollte ein Jugendamt Kindern unter 14
den Eintritt in eine Lasertag-Halle verbieten lassen. Das zeugt
davon, dass die Entscheider wohl selb ...
Der Europäische Gerichtshof hat Kommunen
erlaubt, private Anbieter von Rettungsdienst-Aufträgen
auszuschließen. Das bedeutet aber nicht, dass all ...
Die Idee, die Grenzen der Nationalstaaten für
Arbeitnehmer zu überwinden und einen einzigen EU-Arbeitsmarkt zu
schaffen, hat sich aus deutscher Si ...
Die Gesundheitsminister der Länder wehren sich
gegen Pläne der Bundesregierung, die bislang regional organisierten
Krankenkassen des AOK-Verbandes ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, Verkehrsminister
Andreas Scheuer (CSU) zu einer energisc ...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
hat beim Klimaschutz die Einführung eines CO2-Preises auf fossile
Kraftstoffe erneut abgelehnt, sie ab ...
Eigentlich sollte die Übernahme des US-Konzerns
Monsanto Bayer zu neuem Glanz verhelfen und die Leverkusener durch
steigende Bewertungen wetterfeste ...
Der Anliegerbeitrag für
Straßensanierungsmaßnahmen ist für die Betroffenen ein Ärgernis. Die
Diskussion über die Abschaffung der Zwangsabgabe ...
Es ist richtig, die ungarische Partei Fidesz
und damit Viktor Orban aus der europäischen Parteienfamilie
auszuschließen. Viel zu lang hat die EVP ...
Die Gutachten-Vergabepraxis der
nordrhein-westfälischen Landesregierung wirft neue Fragen auf. Der
Grünen-Abgeordnete Horst Becker hat nun den La ...
Der grüne Europa-Abgeordnete Reinhard Bütikofer
misst der Entscheidung der Europäischen Volkspartei über den
Verbleib oder Rauswurf der nach rec ...
Im Streit zwischen Bund und Ländern um die
Ausgaben für Flüchtlinge hat der haushaltspolitische Sprecher der
SPD-Fraktion, Johannes Kahrs, Bundes ...
Julia Klöckner sagt den Pommes den Kampf an.
Die Bundesernährungs-ministerin will Schnitzel und Spaghetti von den
Kinderkarten in Restaurants verb ...
Die Bundesregierung hat versucht, die Rolle
Ramsteins im Drohnenkrieg kleinzureden. Sie hat versucht, sich hinter
amerikanischen Absichtserklärungen ...
Nun also der Düsseldorfer Stadtdechant: von
allen Ämtern beurlaubt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung
eines erwachsenen Praktikanten im ...
Der grüne Außenpolitiker Jürgen Trittin fordert
Außenminister Heiko Maas (SPD) auf, US-Botschafter Richard Grenell
einzubestellen, sollten sich d ...
Um den Ausbau des LTE-Netzes für Mobilfunk in
Deutschland zu beschleunigen, droht die SPD-Bundestagsfraktion in
einem internen Positionspapier den ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) für seine geplanten Kürzungen der
Finanzmittel zur Versorgung von ...
Die Versteigerung der 5G-Lizenzen ist
bedeutsamer als jede vorangegangene Versteigerung. Ohne die neue
Mobilfunktechnik erscheinen autonomes Fahren, ...
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise hat der
Bund den Ländern und Kommunen großzügig zugesagt, für die Kosten
aufzukommen. Die Lage hat sich ...
Die Justiz steht nicht nur für angemessene
Strafen und gerechte Urteile, sie führt mit ihrer sorgfältigen
Sachverhaltsermittlung auch immer wiede ...
NBA-Star Dirk Nowitzki wird nach seinem
Karriereende keinen Posten beim Deutschen Basketball-Bund annehmen.
Im Interview mit der Düsseldorfer Rhein ...
Der neue Vorsitzende der Jungen Union, Tilman
Kuban, hat CDU und CSU aufgerufen, die neuen Gruppierungen in beiden
Parteien überflüssig zu machen. ...
Der stellvertretende Vorsitzende der
Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann, will bundesweit ein
Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahre ...
Achim Wambach, Chef des Wirtschaftsinstituts
ZEW und der Monopolkommission, sieht bei einer möglichen Fusion der
Deutschen Bank und Commerzbank wen ...
Das Ungeheuerliche ist Realität geworden. Der
Terrorist in Neuseeland hat seine Tat aus der Ich-Perspektive gefilmt
und live ins Netz gestellt. Jede ...
Mit Annegret Kramp-Karrenbauer als CDU-Chefin
ist die Union in kürzester Zeit weit mehr ins konservative Lager
gerückt, als die meisten Delegierte ...
Die Sorge von Finanzminister Scholz ist
berechtigt. Während US-Banken zehn Jahre nach der Finanzkrise wieder
Geld verdienen, schleppen sich Deutsch ...
Die Deutschen NBA-Profis Dirk Nowitzki und
Maximilian Kleber haben zufrieden auf die deutschen Vorrunden-Gegner
Frankreich, Jordanien und die Domini ...
Die Bundesregierung rechnet damit, dass die
Industrieländer vom nächsten Jahr an das Versprechen einlösen können,
jährlich mindestens 100 Millia ...
Schule schwänzen fürs Klima? Das Gesetz stellt
die Schulpflicht eindeutig über das Demonstrationsrecht. Aber so
einfach ist es nicht. Bei den Fri ...
Der fanatische Hass eines mutmaßlich
rechtsextremen Terroristen trifft friedlich betende Muslime. Der
Anschlag in Neuseeland ist brutal und niedert ...
Die Volksparteien haben ihre ideologischen
Unterschiede wiederentdeckt. Die SPD steht vor allem wieder für ihre
Kernthemen soziale Gerechtigkeit un ...
Der Thüringer CDU-Landtagsabgeordnete und
Kandidat für den JU-Vorsitz, Stefan Gruhner, hat die Unionsspitzen
für die Pläne auf EU-Ebene zur Vers ...
Der deutsche-argentinische Künstler Demis Volpi
soll nach Informationen der Düsseldorfer Rheinischen Post
(Samstagausgabe) künstlerischer Leiter d ...
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der
Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat davor gewarnt, das im Netz
kursierende Video von dem Attentat auf eine ...
Borussia Mönchengladbachs Abwehrspieler Tony
Jantschke hat überhaupt kein Verständnis für Fußball-Fans, die den
Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hop ...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat die gesetzliche Lockerung von
Dieselfahrverboten bei einer ...
Falsche Polizisten und Enkeltrick-Betrüger
haben im vergangenen Jahr in NRW über 14 Millionen Euro erbeutet. Das
bestätigte ein Sprecher des Lande ...
Die Lehrbücher in den Polizeihochschulen werden
in Zukunft vermutlich um ein großes Kapitel erweitert werden. Wenn
der Polizeiskandal im Missbrauch ...
Ohne Ungarn hätte es die Wiedervereinigung,
jenes glücklichste aller Ereignisse, nie gegeben. Es waren die
Ungarn, die im September 1989 die Grenz ...
Ein Aufschub für die Briten in ihrem Kampf um
den Austritt aus der Europäischen Union birgt für die übrigen 27
Nationen der Europäischen Union ...
Nach dem Treffen der Länder mit
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Bayerns Finanzminister
Albert Füracker (CSU) scharfe Kritik an dem vorg ...
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag,
Anton Hofreiter, hat an die Spitzenrunde zur Verkehrswende im
Kanzleramt am Donnerstag appelliert, an de ...
Der Chef der Techniker Krankenkasse Jens Baas
hat skeptisch auf das Terminservice- und Versorgungsgesetz von
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) re ...
Mit dem nun verhängten Flugverbot für das
Risikoflugzeug Boeing 737 Max auch in den USA vollzieht US-Präsident
Donald Trump eine zwingende Kehrtw ...
Im Polizeiskandal um den Kindesmissbrauch von
Lügde kündigt sich neues Unheil an. Nicht nur, dass ein Teil der
Beweise spurlos verschwunden ist. O ...
Manchmal wird man den Eindruck nicht los, die
großen Religionen und Konfessionen stünden vornehmlich für Defizite,
Skandale und Abgründe: Der Is ...
Der unzureichende Umgang der Polizei mit den
Beweismitteln im Missbrauchskandal von Lügde gefährdert deren
Verwendbarkeit vor Gericht. Das geht au ...
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen
Vereinigung Nordrhein, Frank Bergmann, hat vor negativen Auswirkungen
des Terminservice- und Versorgungsgesetze ...
Das Deutsche Rote Kreuz hat sich an die in
Brüssel tagende Syrien-Geberkonferenz gewandt und nachdrücklich
darauf hingewiesen, dass weiterhin groà ...
Der Leiter des Düsseldorfer Ausstellungshauses
NRW-Forum, Alain Bieber, wird seinen Vertrag aus Enttäuschung über
mangelnden politischen Rückhal ...
Auch EU-Bürger und Flüchtlinge ohne regulären
Schutzstatus sollen künftig einen Anspruch auf Sprach- und
Integrationskurse erhalten. Eine entsp ...
In Großstädten kommt der Verkehr auf zentralen
Straßen täglich zum Erliegen, weil Paketlieferfahrzeuge in zweiter
Reihe stehen. Daran gehindert ...
Im Grunde genommen kommt die katholische Kirche
in Deutschland um diese Personalentscheidung nicht mehr herum: Auf
den Generalsekretär der Deutschen ...
Es ist ihr Endspiel. Angela Merkel hat im März
vor einem Jahr das vierte Bundeskabinett unter ihrer Führung an die
Arbeit geschickt. Doch auch bei ...
Ein No-Deal-Brexit könnte neue Probleme für Eon
bei der Innogy-Übernahme bringen. So könnte eine Freigabe der
EU-Kommission nach einem ungeregelt ...
Im Konflikt um die erzwungene Ausreise
deutscher Journalisten aus der Türkei hat nun auch die SPD einen
EU-Beitritt des Landes für undenkbar erklà ...
Der frühere Grünen-Vorsitzende Reinhard
Bütikofer hat seiner Partei trotz der hohen Umfragewerte von einem
eigenen Kanzlerkandidaten bei der näc ...
Für Ärzte gibt es wohl kaum nervigere Patienten
als jene, die mit einem Bündel an falschen Internet-Informationen
über ihre Leiden in die Praxis ...
Mehr als drei Jahre nach der Kölner
Silvesternacht steht endgültig fest, dass die massenhaften
Sexualstraftaten bis auf ganz wenige Ausnahmen unge ...
Mindestens ein Flughafen Deutschlands wird vom
Flugzeugtyp Boeing 737 Max angeflogen, dessen Absturz in Äthiopien
mit 157 Toten eine neue Sicherhei ...
Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband hält
Flugtaxis noch über Jahrzehnte für unrealisierbar und sieht darin
auch nur ein Beförderungsmittel f ...
Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär
(CSU) hält trotz großer Konkurrenz aus China und den USA eine
deutsche Weltmarktführerschaft bei ...
Die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer
untermauert mit ihrem Beitrag zur Zukunft Europas ihren Machtanspruch
aufs Kanzleramt. Mit der Antwort ...
Die Geräte von Vorwerk verkörpern all das, was
man unter deutscher Ingenieurskunst versteht: innovativ,
leistungsstark und qualitativ hochwertig. ...
(RP) Führende Ökonomen in Deutschland streiten
derzeit darüber, wie sinnvoll eine Abkehr von der im Grundgesetz
verankerten Schuldenbremse ist. M ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
hat Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) für deren Vorpreschen beim
Klimaschutzgesetz kritisiert un ...
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat
für die Schüler-Demos zum Klimaschutz Verständnis gezeigt, forderte
die Jugendlichen aber auf, in ih ...
Nach dem Vorbild der Schuldenbremse hat
Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auch eine Bremse für
Sozialabgaben im Grundgesetz gefordert. " ...
Die soziale Absicherung von Erwachsenen und
Kindern hat einen erheblichen Einfluss auf ihre Gesundheitsversorgung
und ihren Gesundheitszustand. Zu di ...
(RP) In New York hat ein Mann 25-Cent-Münzen im
Wert von 100 Dollar aus dem Gemeinschaftsraum eines Wohnhauses
gestohlen, in dem Waschmaschinen steh ...
(RP) Es ist eine bemerkenswerte und offenbar
auch beispiellose Aktion, die am Montag in den Wülrather Kitas
startet. Bei 677 Kindern sollen die Fü ...
(RP) Es ist kein neuer Befund, dass wohlhabende
Menschen länger und gesünder leben als Menschen in Armut. Dennoch
müssen die Ergebnisse des AOK-Ge ...
Noch nie waren in der Rentenversicherung so
viele Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit versichert wie
Ende 2017. Das geht aus Daten der ...
Die Lockerung des Meisterzwangs vor 15 Jahren
hat offenbar nicht die von der damaligen rot-grünen Bundesregierung
gewünschte Wirkung erzielt. Trot ...
Zur besseren Gleichberechtigung von Frauen und
Männern hat sich die frühere Lufthansa-Finanzvorständin Simone Menne
für einen Feierabend der Arb ...
Die griechische Philosophie, das Römische
Recht, die Kirchenordnung - in einem waren sich die Gelehrten
zweieinhalbtausend Jahre einig: Frauen sind ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
hat den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine
Nachunternehmerhaftung in der Pake ...
Die Türkei, so lautet die jüngste
Wasserstandsmeldung der Tourismusindustrie, gehört wieder zu den
beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Das ka ...
Kehraus. Jetzt also Tage der Nüchternheit. Doch
vorher sind die politischen Parteien noch einmal in die Vollen
gegangen. Politischer Aschermittwoch ...
Mit den Fahrern der großen Paketdienstleister
kann man nur Mitleid haben. Sie haben ein schweres Päckchen zu tragen
- stehen unter enormem Zeitdruc ...
Der am Flughafen Köln/Bonn überfallene
Geldtransporter und der Geldtransporter, der vor fast genau einem
Jahr in Köln auf einem Ikea-Parkplatz ü ...
Das Landeskriminalamt Niedersachsen prüft im
Zusammenhang mit dem Überfall auf den Geldtransporter am Flughafen
Köln/Bonn eine mögliche Verbindu ...
Die Basketball-Bundesliga (BBL) hat trotz der
aktuellen Vormachtstellung des FC Bayern München (20 Siege aus 21
Spielen) keine Angst vor dauerhafte ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat
Innenminister Horst Seehofer (CSU) aufgefordert, E-Sport als
Wettkampf unter Computerspielern zu einer olymp ...
Von Matthias Beermann: Allmählich zeichnet sich
das Feld der Bewerber ab, die für die Demokraten 2020 gegen
Amtsinhaber Donald Trump antreten wolle ...
Von Maximilian Plück: Man könnte es sich
einfach machen und sagen, am wichtigsten ist doch, dass Bahnreisende
pünktlich von A nach B kommen - woh ...
Von Holger Möhle: Riskant trinken, riskant
rauchen, riskant spielen. Jede Sucht hat ihre Symptome. In der
digitalen Welt sind es Computerspiele, vo ...
Die Werte Union, eine konservative Gruppe von
CDU und CSU, will enttäuschte Anhänger mit scharf formulierten Thesen
zur Migrations- und Sozialpolit ...
Im Streit um die geplante Grundsteuerreform hat
der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion,
Carsten Schneider, gefordert, dass ...
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität
und Intersexualität (dgti) hat den fragwürdigen Karnevals-Witz der
CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp- ...
Nach der Einigung in den Tarifverhandlungen der
Länder fordern die Gewerkschaften nun, dass die Kommunal- und
Landesbeamten schnell in den Genuss ei ...
Der Präsident des Chemie-Arbeitgeberverbands
BAVC kritisiert die geplanten Einschränkungen bei der sachgrundlosen
Befristung von Arbeitsverträgen ...
Vor den neuen Verhandlungen zwischen
EU-Staaten, Kommission und Europaparlament zum Schutz von Tippgebern
in Unternehmen hat Bundesjustizministerin ...
Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden der
Erwerbstätigen in Deutschland ist im vergangenen Jahr mit 61,1
Milliarden Stunden erstmals wieder über ...
Nachdem sich die Gewerkschaften und die
Tarifgemeinschaft deutscher Länder am späten Samstagabend auf einen
Tarifabschluss für die Angestellten d ...
Der illegale Handel mit Betäubungsmittel
verlagert sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen
Innenministeriums immer mehr ins Internet, wie ei ...
Die EU muss nach den Worten von Grünen-Chef
Robert Habeck mit harten Gegenmaßnahmen reagieren, sollte
US-Präsident Donald Trump die US-Einfuhrzö ...
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die Rolle
von China und Russland im venezolanischen Machtkampf um das
Präsidentenamt kritisiert und den umstrit ...
Im Fall der gepfändeten Mops-Dame gerät die
Stadt Ahlen zunehmend in Erklärungsnot. Nach Einschätzung des
NRW-Innenministeriums hätte der Hund ...
Grünen-Chef Habeck hat die sofortige Einführung
eines gesetzlichen Tierwohl-Labels gefordert, um für eine bessere
Tierhaltung in Deutschland rasch ...
Grünen-Chef Robert Habeck sieht keinerlei
Veranlassung für seine Partei, im Falle eines vorzeitigen
Amtsverzichts von Kanzlerin Angela Merkel (CDU ...
Von Christian Schwerdtfeger: Drogen einfach per
Mausklick nach Hause bestellen, ohne dabei auf die Straße zu müssen,
ist im digitalen Zeitalter kin ...
Von Susanne Knaul: Die Ära Benjamin Netanjahu
nähert sich ihrem Ende. Über kurz oder lang wird Israels
Regierungschef vor Gericht gestellt werden ...
Die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen
ist in Deutschland rückläufig und mit 5,8 Prozent geringer als in den
meisten anderen EU-Staaten, we ...
Der selbst ernannte Interimspräsident
Venezuelas, Juan Guaidó, hat die europäischen Demokratien dazu
aufgefordert, uneingeschränkt die Oppositio ...
Von Gianni Costa: Der Sport belügt sich gerne
selbst. Es geht darum, eine große Show am Laufen zu halten. Die
Unterhaltungsindustrie dahinter akze ...
Von Jan Drebes: Seit dem Abgasskandal ist
Verkehrspolitik speziell bei der Luftreinhaltung zu einem Minenfeld
geworden. Die Frontlinien verlaufen un ...
Die Deutsche Umwelthilfe sieht in dem Gutachten
der Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Messungen
von Luftschadstoffen Rückenwin ...
Das deutsch-amerikanische Verhältnis wird durch
die Präsidentschaft von Donald Trump nach Einschätzung des
CDU-Außenexperten Norbert Röttgen nie ...
Rudi Völler ist sicher, seinen Nachfolger als
Geschäftsführer Sport bei Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen in
den eigenen Reihen zu finden. & ...
Der chinesische Telekommunikationsausrüster
Huawei geht davon aus, die deutschen Telefonkonzerne Telekom,
Vodafone und Telefonica Deutschland beim ...
Von Matthias Beermann: Es ist einer dieser
Konflikte, die wie ein Vulkan lange unter der Oberfläche brodeln, um
dann von Zeit zu Zeit auszubrechen. ...
Von Antje Höning: Das gab es bei Bayer schon
lange nicht mehr: Anlass zur Freude über die Aktie. Seit 2015 hat der
Konzern mehr als die Hälfte sei ...
Von Kristina Dunz: Der Wohnungsmangel in großen
Städten zwingt zu neuen Wegen. Nach oben. Ältere Häuser sollen weiter
aufgestockt, Parkhausdächer ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die
Forschung und Entwicklung in allen deutschen Unternehmen ab 1. Januar
2020 für vier Jahre im Umfang v ...
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz,
Wolfgang Ischinger, unterstützt den möglichen Wechsel an der Spitze
des Vereins Atlantik-Brücke vom ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
vor ihrem Gipfelgespräch mit Unternehmen, Umwelt- und
Verbraucherverbänden zur Vermeidung von Plast ...
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die
deutschen Unternehmen aufgefordert, in der Gesellschaft und in ihren
Betrieben stärker für den Zusammenh ...
Die Stromverbraucher und der Staat sind
rechtlich nicht verpflichtet, Energiekonzerne wie RWE nach dem
Kohleausstieg für das Abschalten von Kraftwe ...
Vor der Abstimmung über eine
Brexit-Verschiebung im britischen Unterhaus hat die deutsche
Wirtschaft vor einer anhaltenden Unsicherheit über den E ...
Die britische Premierministerin Theresa May hat
sich dem Druck gebeugt. Sie hat den Weg freigemacht für eine
Fristverlängerung und damit für einen ...
Die Tarifverhandlungen für die
Landesbeschäftigten steuern auf die Zielgerade zu. Drei Tage haben
sich beide Seiten ab Donnerstag im Terminkalende ...
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) steht
massiv unter Druck. Die Aufklärung des Missbrauch-Skandals von Lügde
müsste eigentlich Aushängeschild ...
Nicola Beer, FDP-Generalsekretärin und
Spitzenkandidatin für die Europawahl, fordert ein neues Verfahren
gegen Staaten, die die EU-Regeln verletze ...
Die FDP-Fraktion im Landtag fordert von Stephan
Holthoff-Pförtner (CDU), NRW-Minister für Bundes- und
Europaangelegenheiten, genaue Auskunft über ...
Die Leverkusener Stabhochspringerin Katharina
Bauer sieht ihren im Vorjahr eingesetzten Defibrillator nicht als
Beeinträchtigung, sondern als Vorte ...
Wenige Tage vor der nächsten Tarifrunde für den
öffentlichen Dienst der Länder hat sich Berlins Finanzsenator
Matthias Kollatz (SPD) zuversichtli ...
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD)
hat im Streit mit der Union über die Aberkennung der deutschen
Staatsbürgerschaft von IS-Kämpfern ei ...
Die Position von CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer, wonach im Fall einer neuer Flüchtlingskrise als
Ultima Ratio die Grenze geschlossen werden ...
Von Georg Winters: Wer die Musik bestellt, muss
sie auch bezahlen. Katarina Barleys Idee, das Bestellerprinzip nicht
nur bei Mietverträgen, sondern ...
Von Kristina Dunz: Der erste Gipfel der EU und
der Arabischen Liga ist ein wichtiges Puzzleteil für mehr Frieden.
Krieg, Bürgerkrieg, Terror, Fluc ...
Von Thomas Reisener: Wer weniger CO2 im Verkehr
haben will, darf den Diesel nicht verteufeln. Denn bei identischer
Leistung stoßen Diesel weniger CO ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat seinem
CDU-Amtskollegen Paul Ziemiak im Ringen um eine Verbesserung des
Sozialstaates Abgehobenheit vorgewor ...
Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD)
geforderte Mindeststeuer für global tätige Konzerne wie Apple, Google
oder Amazon wird als Konzept f ...
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse
verringert tendenziell die Chancen von Frauen, bei Gehältern und
Berufskarrieren zu den Männern aufzuschli ...
Welch eine makabre Situation. Die Menschen in
Venezuela brauchen dringend Nahrungsmittel und Medikamente. Beides
wird vom Ausland bereitgestellt, vo ...
Vor ihrem Bonner Europaparteitag standen die
Linken vor der Frage, ob sie grundsätzliche Kritik an der
Europäischen Union äußern wollen bis hin ...
Der Ärger der Ärzte ist verständlich. Wer sich
auf einen Termin mit einem Patienten vorbereitet, dafür kostspielige
Spritzen oder Diagnose-Gerä ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die
Abschaffung der Abgeltungsteuer von 25 Prozent auf Kapitalerträge
noch in dieser Legislaturperiode a ...
Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz
(SPD) hat von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) Tempo bei der
Umsetzung des Kohleausstiegs sowie e ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat
angekündigt, den Gesetzentwurf zur Abschaffung des
Solidaritätszuschlags für die Mehrheit der Steuerza ...
Als Donald Trump im Dezember einen
vollständigen Abzug der rund 2000 in Syrien stationierten US-Soldaten
ankündigte, löste das insbesondere bei de ...
Spitzenkräfte - das gilt für die Wirtschaft wie
für die Politik - tun sich in aller Regel sehr schwer damit, Fehler
einzugestehen. Das ist bei Inn ...
Bei all den Diskussionen über
Stickoxid-Grenzwerte und Diesel-Fahrverbote vergisst man manchmal,
was der eigentliche Auslöser für diesen Schlamas ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat
trotz des Rekordüberschusses in den öffentlichen Haushalten im Jahr
2018 vor neuen Steuersenkungsforder ...
Im Zusammenhang mit der Aufklärung des
Missbrauchsskandals auf einem Campingplatz in Lügde ist eine weitere
Behördenpanne bekannt geworden. Nach ...
Erich Rettinghaus, Landesvorsitzender der
Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), fordert im Fall des
verschwundenen Beweismaterials im Missbrauchssk ...
Die Zahl der Rückführungen in die
Maghreb-Staaten hat sich im vergangenen Jahr gegenüber 2017 um 35
Prozent erhöht. Das berichtet die Düsseldor ...
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat den
EVP-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Manfred Weber (CSU),
aufgefordert, die rechtsnationale ungarisch ...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
(SPD) hat die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine
Grundrente gegen Kritik der Un ...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
(SPD) hat die Abschaffung der bisherigen langwierigen Planungs- und
Genehmigungsverfahren bei großen ...
VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Bei den
Ermittlungen im Kindesmissbrauchsfall in Lügde ist wichtiges
Beweismaterial verschwunden. Und das ausgerechnet ...
VON HENNING RASCHE Das Wahlrecht ist kein
Gnadenrecht. Das Wahlrecht ist das Fundament der Demokratie. Die
Mehrheit hat nicht die Aufgabe, einer Min ...
VON WOLFRAM GOERTZ Die Medizin ist beim Kampf
gegen Krebs von dessen finaler Besiegbarkeit weit entfernt. Aber ihr
Trickreichtum im Umgang mit dem G ...
Während die USA darauf drängen, dass Huawei als
führender Telekom-Ausrüster Chinas keine Aufträge für neue
Mobilfunknetze (5G) erhält, ist in ...
Wissenschaftler bezweifeln, dass die Polizei in
NRW 2018 mehr als die Hälfte der Straftaten aufgeklärt hat. Damit
widersprechen sie NRW-Innenminist ...
Der Patient eines Krankenhauses erwartet von
seinem Chefarzt medizinische Kompetenz. Ob der Chefarzt in zweiter
Ehe verheiratet ist, wird dem Patien ...
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die
Kriminalitätsstatistik großzügig zu seinen Gunsten interpretiert. So
großzügig, dass seine zentral ...
Der Finanzminister will im Kampf gegen
Schwarzarbeit und Sozialmissbrauch aufrüsten und die Zahl der Stellen
beim Zoll um 3500 aufstocken. Das ist e ...
Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes,
Heinz-Peter Meidinger, hat an Bund und Länder appelliert, am Mittwoch
im Vermittlungsausschuss eine Einigung ...
Bernie Sanders will es noch einmal wissen und
ein zweites Mal für das Amt des US-Präsidenten ins Rennen gehen. Der
Kampfesmut des knorrigen Altlin ...
Gegen die Landarzt-Quote von
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) ist wenig
einzuwenden. Die beiden wichtigsten Gegenargumente sind leic ...
Seit Jahren kommt die internationale Allianz im
Kampf gegen die islamistische Terrormiliz im Irak und in Syrien
voran. Dabei registrierten die Sicher ...
Beim Digitalpakt Schule soll der Bund die
Vergabe der geplanten fünf Milliarden Euro an die Länder durch
Akteneinsicht und die Anforderung von Ber ...
Damit es an den Schulen an Altweiber nicht zu
Alkoholexzessen kommt, macht sich der Philologenverband in NRW dafür
stark, dass Schüler an den när ...
Unter dem Eindruck der Münchner
Sicherheitskonferenz hat der langjährige Linksfraktionschef und
jetzige Chef der Europäischen Linken, Gregor Gysi ...
Der langjährige Linksfraktionschef Gregor Gysi
hat seiner in Teilen der Partei umstrittenen Nachfolgerin Sahra
Wagenknecht zu einer Neuorientierung ...
Die deutschen Autohersteller haben ihre Zusage
nicht eingehalten, bis Ende 2018 Software-Updates bei über sechs
Millionen älteren Dieselfahrzeugen ...
In Duisburg sind zwei Hochhäuser geräumt
worden. Rund 200 Bewohner mussten die Gebäude kurzfristig ohne
Vorwarnung verlassen. Wegen erheblicher B ...
Wenn 2061 Menschen aus Algerien in Deutschland
Asyl beantragen und nur 38 vorübergehend Schutz finden, dann muss man
natürlich alle neu eintreffend ...
Es gehört zu den Absurditäten in dieser Welt,
dass ausgerechnet in reichen Industrienationen mit der besten
Gesundheitsversorgung Krankheiten wied ...
Rund 18 Monate vor der nächsten Kommunalwahl
steuert NRW auf einen Verfassungsstreit zum Wahlverfahren zu. Die CDU
will an ihren Plänen zur Abschaf ...
Der Einfluss von Binnenschiffen auf die
Stickstoffdioxid-Konzentration in Städten ist gering. Zu diesem
Ergebnis kommt die Bundesregierung in einer ...
Mehrere SPD-geführte Bundesländer verlangen
umfangreiche Nachbesserungen bei der geplanten Versteigerung der
5G-Frequenzen, darunter Brandenburg, ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
(CDU) hat die Grünen aufgefordert, ihre Blockade der Einstufung der
sogenannten Maghreb-Staaten sowi ...
VON THOMAS REISENER Beim Thema
Kommunal-Stichwahl kann man sich allmählich fragen, ob die
Landespolitik die Bodenhaftung verloren hat. Sie wurde in ...
VON EVA QUADBECK Dieses Regierungsbündnis ist
zwar raus aus der Krise, aber längst nicht über den Berg. Es bleibt
ein Tanz auf dem Vulkan. Wenn d ...
VON BIRGIT MARSCHALL Der Staatskonzern Airbus
hat mit dem Großraumflugzeug A 380 zu lange aufs falsche Pferd
gesetzt. Das war ein grober Fehler des ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den
Flugzeugbauer Airbus nach dem Aus für das Großraumflugzeug A 380
aufgefordert, die Produktion jetzt ...
Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung
Patientenschutz, Eugen Brysch, hat in der Debatte um mehr
Spenderorgane in Deutschland vor einer Widerspruchs ...
Die IG Metall hat ihre Forderung nach sechs
Prozent mehr Gehalt und einem Urlaubsgeld von 1800 Euro für die
Stahlarbeiter verteidigt. Knut Giesler, ...
Deutschlands oberster Verbraucherschützer,
Klaus Müller, hat nach der Brüsseler Entscheidung zu
Stickoxid-Grenzwerten in Deutschland weitergehend ...
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol hat die
Entscheidung der EU-Kommission begrüßt, die geplante Änderung des
Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Verm ...
Es gibt weniger Einbrüche, weniger Diebstähle
und weniger Gewaltdelikte. Insgesamt sei die Zahl der Straftaten so
niedrig wie zuletzt vor 30 Jahre ...
Vermutlich geht dieser Einsatz auch noch ins
20., ins 21. und ins 22. Jahr. Afghanistan ist die endlose Geschichte
der Bundeswehr. Bei der Inspektion ...
Seit 2010 sind Grenzwerte für die Belastung der
Luft allen EU-Mitgliedstaaten bekannt. Zudem sind mehr als drei Jahre
seit der Aufdeckung des VW-Abga ...
DFB-Präsident Reinhard Grindel ist
zuversichtlich, dass die europäischen Fußballverbände die Pläne der
FIFA für eine erweiterte Club-WM oder e ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat
beim Digitalpakt Schule eine rasche Einigung zwischen Bund und
Ländern ohne umfassende Verfassungsä ...
VON KIRSTEN BIALDIGA Der Unmut der freien
Träger über die Kita-Reform in NRW ist verständlich. Denn sie sind
gegenüber den Kommunen bislang fina ...
VON MARTIN KESSLER Manchmal erscheint Ökonomie
leicht. Man misst den Bedarf an Fachkräften, kommt zum Ergebnis, dass
die Einheimischen die Lücke n ...
VON EVA QUADBECK Die kurdische Arbeiterpartei
PKK ist als Terrororganisation aus gutem Grund seit Anfang der 90er
Jahre verboten. Dass sie hierzulan ...
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz hat
der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, die USA
wegen ihrer Vorwürfe gegen Rus ...
Im Streit um den Digitalpakt Schule hat die SPD
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)
vorgeworfen, mit seinem Nein zur Reform d ...
Die konservative Gruppierung der CDU/CSU, die
WerteUnion, hat das Werkstattgespräch der Union zur Migrationspolitik
gegenüber der Düsseldorfer &qu ...
VON WOLFRAM GOERTZ Heute schauen wir nach
Schweden, wo die Verhältnisse gelegentlich besser sind als
hierzulande. Beim Thema Antibiotika-Resistenz ...
VON ANTJE HÖNING Für Briefeschreiber wird es
teuer, ab Sommer darf die Post zulangen. Möglich macht es das
Wirtschaftsministerium, das sich mit d ...
VON EVA QUADBECK Es ist kein Zufall, dass sich
Union und SPD nach dem für die Regierung desaströsen Jahr 2018 nun an
den großen Hausputz machen. M ...
Gegen den Mangel an günstigem Wohnraum bringen
SPD, Mieterbund und Teile der Wirtschaft den Neubau von
Sozialwohnungshochhäusern mit bis zu zehn S ...
Die Fluggesellschaften bieten für die kommenden
Osterferien in ganz Deutschland sieben Prozent mehr Flüge an als vor
einem Jahr kurz nach dem Unter ...
Die Bundesregierung hat die deutschen
Autohersteller zwischen 2008 und 2018 direkt mit insgesamt 537
Millionen Euro an Forschungsfördermitteln unte ...
Auf den ersten Blick ist dies nur eine gute
Nachricht. Weil Eurowings, Laudamotion, Condor und Tuifly ihre
Kapazitäten für die Osterferien deutlic ...
Der Vorschlag, den sozialen Hochhausbau neu zu
denken, ist mutig und richtig. Er bricht ein Tabu - denn nichts
fürchten Stadtplaner mehr als die ma ...
Es sagt viel über den Zustand der SPD aus, wenn
selbst kleinste Zugewinne in Umfragen gleich wie ein bahnbrechender
Erfolg wirken. Doch es ist unver ...
Der Start des Fahrdienstvermittlers Uber sorgt
in Düsseldorf für Ärger. Dort sind momentan sechs Verfahren anhängig,
weil Mietwagen-Unternehmer a ...
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU)
will sich bei dem am Sonntag beginnenden Werkstattgespräch der CDU
für ein europäisches Ein- und Aus ...
Der Vorsitzende des NRW-Landesintegrationsrats,
Tayfun Keltek, hat einen überraschenden Vorstoß gewagt. Er forderte,
man müsse statt Englisch mehr ...
Dass sich Deutschland und Frankreich in letzter
Minute auf ein gemeinsames Vorgehen bei der EU-Gasrichtlinie einigen
konnten, ist aus europapolitisch ...
Aus Kundensicht spricht wenig gegen Uber: Der
Service ist gut, die Verfügbarkeit in Düsseldorf hat sich verbessert,
die Preise sind oft günstiger ...
Der niedersächsische JU-Vorsitzende und
Kandidat für den Bundesvorsitz der Jungen Union, Tilman Kuban, hat
eine Rückabwicklung der Mütterente un ...
Die migrationspolitische Sprecherin der
FDP-Bundestagsfraktion, Linda Teuteberg, fordert ein schärferes
Vorgehen gegen Flüchtlinge, die ihre wahre ...
Lutz Pfannenstiel, neuer Sportvorstand von
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf, hat nach eigenem Bekunden
keine Probleme mit Trainer Friedhelm ...
Der Bund verbraucht immer mehr Heizenergie in
den eigenen Gebäuden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine Anfrage der Grünen hervo ...
Man kann nicht behaupten, dass Labour-Chef
Jeremy Corbyn ein glühender Befürworter der EU wäre. Der kauzige
Altlinke neigt im Herzen eigentlich d ...
Das Bundeskartellamt geht den richtigen Weg, um
gegen die immer weiter wachsende Datenkrake Facebook vorzugehen: Die
Rechte der Kunden sollen deutlic ...
Für manche ist es ein großes Ärgernis: Da
kommen EU-Ausländer nach Deutschland, arbeiten nicht und beziehen
üppiges Kindergeld, das sie ins arm ...
SPD-Bundesvorsitzende Andrea Nahles hat den
britischen Labour-Chef Jeremy Corbyn darin unterstützt, dem
Brexit-Plan der britischen Regierung nur un ...
Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in
Bremen, Carsten Meyer-Heder, hat die Entscheidung der Bundespartei
gegen Friedrich Merz als Vorsitze ...
Die Sticheleien und verbalen Angriffe gegen
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager sind völlig fehl am
Platz. Wie groß wäre erst der öffen ...
Nonnen also auch? Nuns too! Der
Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ist um eine Opfergruppe
größer geworden. Und das nicht erst seit gest ...
Nur zu Hause herumsitzen, in die Glotze oder
den Computer schauen und dabei Fetthaltiges futtern, macht mit hoher
Wahrscheinlichkeit krank. Sich dra ...
Die IG Metall hat mit Unverständnis auf die
Entscheidung der EU-Kommission reagiert, die Zugfusion zwischen
Siemens und Alstom zu verbieten. Der Be ...
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die
Untersagung der Fusion der Bahnsparten von Siemens und Alstom als
problematisch kritisiert und als Kon ...
Nachdem Germania in Konkurs ging, hat auch
Thomas Jarzombek, Koordinator der Bundesregierung für Luft- und
Raumfahrt, eine Versicherung für einze ...
Der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann
fordert die Gleichstellung des umstrittenen Islamverbands Ditib mit
Kirchen und jüdischen Gemeinden. ...
Mit der zunehmenden Verlagerung der
Flüchtlingsroute ins westliche Mittelmeer bahnen sich auch
Veränderungen bei den Hauptherkunftsländern an. Wi ...
Jede dritte Lehrerstelle an Grundschulen in NRW
ist zurzeit unbesetzt. Experten schätzen, dass in wenigen Jahren
15.000 fehlende Grundschullehrer ge ...
Peter Altmaier hat recht: Digitalisierung und
Handelskriege revolutionieren die globale Wirtschaft, darauf muss die
Bundesregierung reagieren. Wenn C ...
Der Staat hat eine Sache richtig gemacht beim
Krisenmanagement von Germania: Er hat dem Unternehmen keinen
Übergangskredit bis zum Sommer spendiert ...
Der Chef des industrienahen Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die neue
Industriestrategie von Bundeswirtschaftsminister ...
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den
angekündigten Ausbau der Zugflotte für den Fernverkehr begrüßt,
Investitionen in Doppelstock-Züge aber abg ...
Die derzeit gestoppten Reparaturen des
Segelschulschiffs Gorch Fock könnten nach Ansicht der FDP zu Ende
geführt werden, wenn das Verteidigungsmin ...
Die Bundesregierung hat in den vier Amtszeiten
von Angela Merkel weit mehr als 1,1 Milliarden Euro für Berater- und
Unterstützungsleistungen ausge ...
Die Junge Union ist nach Ansicht des Thüringer
Kandidaten für den Vorsitz, Stefan Gruhner, von den Jusos unter Kevin
Kühnert in den Hintergrund ge ...
Das ökonomische Urteil über die Grundrente von
Sozialminister Heil ist schnell gesprochen: Sie hebelt die Prinzipien
der Rentenversicherung aus, wo ...
Der mutmaßliche sexuelle Missbrauch von Kindern
auf einem Campingplatz in Lüdge macht fassungslos. Es ist gut, dass
NRW-Familienminister Joachim St ...
Die Bilder aus Abu Dhabi sind zu schön, um wahr
zu sein: der Papst auf der Arabischen Halbinsel, umgeben von Scheichs
und Imamen. Diese heile Welt ab ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
die wichtigsten Supermarktketten, Lebensmittelkonzerne und Umwelt-
und Verbraucherverbände zu einem ...
Nach kurzer Krankheit ist Libet
Werhahn-Adenauer, die jüngste Tochter des ersten deutschen
Bundeskanzlers Konrad Adenauer, im Alter von 90 Jahren g ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die
Union aufgefordert, das Rentenkonzept von Arbeitsminister Hubertus
Heil (SPD) zu unterstützen und es ni ...
Die FDP hat Ungerechtigkeiten im neuen
Rentenkonzept von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) beklagt. Weil
ein Rentner nach 34 Jahren Einzahlung erh ...
Der Anteil ausländischer Gefangener in
deutschen Justizvollzugsanstalten hat in allen Bundesländern neue
Rekordwerte erreicht. Das berichtet die D ...
Wiewohl die Kampfeinsätze der Bundeswehr seit
gut vier Jahren beendet sind, haben die Neuerkrankungen der Soldaten
mit posttraumatischen Belastungs ...
Die Bundesvorsitzende der Grünen, Annalena
Baerbock, hat einen Fonds der Autohersteller für
Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen gefordert. ...
Der Spitzenkandidat der EVP, der CSU-Politiker
Manfred Weber, hat eine Zusammenarbeit mit radikalen Kräften im
EU-Parlament nach der Europawahl abg ...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die
Bundesregierung dazu aufgefordert, die Grundsteuer-Reform noch im
Frühjahr zur Abstimmung zu bringen ...
Die schwarz-gelbe Landesregierung hat seit dem
Regierungswechsel im Sommer 2017 bis Dezember 2018 175 externe
Beratungsdienstleistungen im Gesamtwer ...
Alle beteuern: Niemand will einen neuen Kalten
Krieg. Die Nato nicht, die USA nicht, Russland nicht. Tatsächlich
zeigt Russland mit seinen neuen Ma ...
Dass eine Regierung externe Beratung einkauft,
ist normal. Die Anzahl der von Schwarz-Gelb in Auftrag gegebenen
Gutachten weicht auch kaum von den G ...
Die Einigung auf Eckpunkte für eine neue
Grundsteuer kann ein Schritt zu einer Lösung sein, wenn bei der
Ausformulierung der Details noch gehörig ...
Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes,
Jens Gnisa, hat die Forderung der Grünen nach mehr Geld vom Bund für
den Rechtsstaatspakt zurückgewi ...
Die Zahl der Salafisten ist Anfang dieses
Jahres bundesweit auf 11.500 gestiegen. Diese Zahl nannte das
Bundesinnenministerium auf Anfrage der Düss ...
Die Grünen haben den sogenannten
Rechtsstaats-Pakt zwischen Bund und Ländern als nicht ausreichend
kritisiert und deutlich mehr Mittel der Bundesr ...
Die FDP-Bundestagsfraktion fordert mehr Rechte
für Jäger, darunter den schonungslosen Abschuss von Waschbären, den
Einsatz von Schalldämpfern un ...
Das Europaparlament hat Venezuelas
Oppositionsführer Juan Guaidó als Interimspräsidenten anerkannt und
zeigt damit deutlich mehr Entschlossenheit ...
Zu Recht hat Bundestagspräsident Wolfgang
Schäuble beim Holocaust-Gedenken im Bundestag auf die nachhaltige
Wirkung der Hollywood-Holocaust-Serie ...
CDU-Präsidiumsmitglied und Gesundheitsminister
Jens Spahn hat sich dafür ausgesprochen, dass Annegret
Kramp-Karrenbauer den nächsten Kanzlerkandi ...
Die Länder wollen die zuletzt deutlich
angestiegenen Kosten für den Unterhaltsvorschuss nicht allein tragen
und verlangen spürbar mehr Zuschüsse ...
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat
Unverständnis über den massiven Protest der Ärzte gegen die
Ausweitung der Sprechstundenzeiten von 20 au ...
Für mehr Patienten-Sicherheit bei
Knieprothesen, Herzschrittmachern und anderen Implantaten hat
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Gesetze ...
Das Grundproblem mit dem Brexit, das hat auch
die letzte Abstimmung im britischen Parlament wieder gezeigt, ist die
Uneinigkeit der Briten. Die wisse ...
Sollte die Bundesregierung Beratung zur Frage
brauchen, wie man einen Untersuchungsausschuss vermeidet, dann wissen
die einschlägigen Experten aus d ...
Haushaltsrecht ist Königsrecht. Über die
Finanzen entscheiden die Parlamente in den Ländern und im Bund. Und
die Bildung liegt in der Hoheit der ...
Über 2700 der insgesamt 4440 Autobahnkilometer
in Nordrhein-Westfalen sind zurzeit ohne Tempolimit. Damit darf auf
knapp 60 Prozent aller Autobahns ...
Der sich verschärfende Streit zwischen den USA
und Huawei beunruhigt die NRW-Landesregierung. Das sagte
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (F ...
Im Streit um den Digitalpakt Schule lehnen die
Ministerpräsidenten von Hessen und Rheinland-Pfalz, Volker Bouffier
(CDU) und Malu Dreyer (SPD), die ...
Vor der ersten Sitzung des
Vermittlungsausschusses im Streit um den Digitalpakt Schule hat die
Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manu ...
Glaubt man der Studie des Deutschen Instituts
für Menschenrechte, haben Behinderte in NRW nicht viel zu lachen.
Zwar erkennt die Studie auch Fortsc ...
Preisfrage: Wenn ein Kommodore der Luftwaffe
die Verantwortung für 1500 Mitarbeiter und fliegendes Gerät im Wert
von drei Milliarden Euro hat, üb ...
Jede Form einer zusätzlichen Entschädigung für
Opfer von Gewaltverbrechen ist begrüßenswert. Daher ist die
Verordnung des EU-Parlaments richtig ...
Die frühere Bundesumweltministerin Barbara
Hendricks (SPD) hat sich für ein allgemeines Tempolimit von 130
Stundenkilometern auf Autobahnen ausges ...
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul
(CDU) hat Aktivisten davor gewarnt, trotz der Empfehlung der
Kohlekommission zum Erhalt des Hambacher ...
Neun Jahre nach dem Fall der Mauer startete die
Initiative, mit einem Freiheits- und Einheitsdenkmal an diesen
Vorgang zu erinnern. Wenn sich diesen ...
Nordrhein-Westfalen zählt bundesweit nicht zu
den AfD-Hochburgen, das betont die Landesregierung immer wieder gern.
Unter den westdeutschen Flächen ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze schafft
es immer wieder, sich in die Nesseln zu setzen. Am Sonntag sorgt sie
mit ihrem Schlingerkurs beim Temp ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
(CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, für den Kompromiss der
Kohlekommission zum Ausstieg aus ...
Der Chef des Energieversorgers RWE, Rolf Martin
Schmitz, hat den Kompromiss der Kohlekommission als Ergebnis mit
Licht und Schatten bezeichnet. Der D ...
Bundespolizisten haben im vergangenen Jahr in
Bussen und Bahnen mehr als 14.000 unerlaubt nach Deutschland
eingereiste Passagiere entdeckt. Nach ein ...
Die Landesregierung von NRW beharrt darauf,
dass die Revisionsklausel im Kohlekompromiss auch zu einer
Verlangsamung des Kohleausstieges führen ka ...
Das System Deutsche Bahn benötigt dringend
frisches Geld. Strecken, die bitter nötig wären, damit die
langsameren die schnelleren Züge passieren ...
Das wichtigste Ergebnis der Kommission zum
Ausstieg aus der Braunkohle ist, dass es ein Ergebnis gibt. Die
Unsicherheit für Zehntausende Beschäfti ...
Die Bundesregierung wird mit dem Kohleausstieg
bis 2038 nach Einschätzung von Greenpeace zwar die deutschen
Klimaschutzziele einhalten, nicht aber ...
Kurz vor der Hauptversammlung des Essener
Industriekonzerns Thyssenkrupp am 1. Februar sieht Vorstandschef
Guido Kerkhoff das Unternehmen bei seinen ...
Der frühere Präsident des Bundesverbands der
deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel, verabschiedet sich am Montag
aus dem Aufsichtsrat des Essener ...
Die Grünen haben die Investitionen des Bundes
in den Schienenausbau bis 2030 und die Personalpolitik beim
Eisenbahn-Bundesamt als nicht ausreichend ...
VON KIRSTEN BIALDIGA Wer heute Grundschullehrer
werden möchte, muss Idealist sein. Dasselbe gilt für Uni-Absolventen,
die in der Sekundarstufe I an ...
VON ANTJE HÖNING Die öffentliche Meinung haben
die Klimaschützer auf ihrer Seite: 73 Prozent der Deutschen halten
laut Politbarometer einen schne ...
VON GEORG WINTERS Offiziell ist der neue
deutsche Warenhaus-Riese ein Gemeinschaftsprojekt von Karstadt und
Kaufhof. In Wirklichkeit regiert allein ...
Der Oberbürgermeister von Essen, Thomas Kufen
(CDU), begrüßt die Entscheidung des künftigen Warenhauskonzerns
Karstadt/Galeria Kaufhof für sein ...
Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hat im
Ringen um den Kohleausstieg vor Blankoschecks für die Konzerne
gewarnt und ein klares Zeichen der K ...
Der Schutz der Bürger vor Gefahren am
Arbeitsplatz wird in Deutschland immer weniger kontrolliert. Die Zahl
der Prüfer ist gesunken, die der Betrie ...
Dass Eurowings Millionen Euro an
Entschädigungen zahlen muss, ist gut. Der Lufthansa-Ableger hat sich
2018 überhoben, indem er einen viel zu engen ...
Die Mietpreisbremse wirkt. Das ist die
Botschaft, die Justizministerin Katarina Barley (SPD) verstanden
wissen will. Doch das Gesetz ist derzeit nic ...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
(CDU) hat die Kohlekommission vor ihrer entscheidenden Sitzung am
Freitag davor gewarnt, für den Aus ...
Der Chef des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), hat die Bundesregierung
aufgefordert, es nicht bei Aufrufen zur Beson ...
Bei drei Schwerpunktkontrollen innerhalb der
Waffenverbotszonen hat die Bundespolizei in den Hauptbahnhöfe
Dortmund, Düsseldorf und Köln rund 100 ...
Die Tarifauseinandersetzungen sind im Jahr 2018
wieder konfrontativer geworden. Das belegt eine Untersuchung des
arbeitgebernahen Instituts der deuts ...
Hoffnungen auf eine deutliche Steigerung der
Spendenbereitschaft in Deutschland haben sich im Jahr 2018 nicht für
alle Hilfswerke erfüllt. So verz ...
Der Kontrollverlust des Staates, wie Merkel die
Krise mit der Aufnahme fast einer Million Flüchtlinge 2015 selbst
nannte, ist überwunden. Die Oberg ...
In Sachen Ausstieg macht den Deutschen so
schnell niemand etwas vor. Bis 2022 soll der letzte Atommeiler
abgeschaltet werden, im Jahrzehnt danach si ...
Die massenhafte Schließung von Hauptschulen und
das rückläufige Angebot an Realschulen in NRW erzwingt den Bau
zusätzlicher Gesamtschulen. Damit ...
VON MARTIN KESSLER Der Wettbewerb der
Kreditkartenfirmen findet für den Verbraucher eher im Verborgenen
statt. Der Händler zahlt seiner Bank für ...
VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER Die Anzahl der
Kinder und Jugendlichen, die ihre eigene Handschrift nicht mehr oder
nur noch mit großer Mühe lesen kö ...
Die rund 300.000 Auszubildenden in NRW sollen
ab August für rund 80 Euro pro Jahr landesweit beliebig oft mit
Bussen und Bahnen des öffentlichen N ...
Die rund 300.000 Auszubildenden in NRW sollen
schon bald vergünstigt mit Bussen und Bahnen durchs Land fahren
können. Nach Informationen der Düss ...
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans
(CDU) hat sich für weitere Freundschaftsverträge mit Nachbarstaaten
nach dem Vorbild des deutsch- ...
Die Diskussion in CDU und CSU über eine
Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe stößt bei
Rechtsexperten auf scharfe Kritik. ...
Der haushaltspolitische Sprecher der
Unionsfraktion im Bundestag, Eckhardt Rehberg, hat bei den
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der ...
VON MARTIN KESSLER Der Iran ist das
gefährlichste Land im Nahen und Mittleren Osten. Zwar regt sich
intern zunehmend Widerstand gegen das diktatori ...
VON MAXIMILIAN PLÜCK Die Tarifrunde der Länder
ist in diesem Jahr pickepackevoll. Neben Löhnen, Besoldung,
Pensionen, Azubi- und Praktikantenverg ...
VON EVA QUADBECK Über viele Monate klang es in
der Flüchtlingspolitik wie eine Leerformel, wenn die führenden
Politiker der großen Koalition Ord ...
Der langjährige CDU-Europaabgeordnete Elmar
Brok hat sich entschieden, auf eine Kandidatur bei der
Landesvertreterversammlung der NRW-CDU zur Europ ...
Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hat einen
Sechs-Punkte-Plan zum Schutz der Bürger vor Internet-Kriminalität
verabschiedet. Das noch nicht verà ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) hat kurz vor der Unterzeichnung eines neuen
deutsch-französischen Freundschaftsvertrags ...
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, den
Grünen zu erläutern, warum sie nicht ...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die
Politik von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) zur Reduktion von
Zucker in Lebensmitteln als wirkun ...
Vor dem Sonderparteitag der CSU hat
Präsidiumsmitglied Christian Schmidt die Erwartung geäußert, dass
Markus Söder trotz der jahrelangen parteii ...
Es ist erfreulich: Auch in den Regalen der
Supermärkte liegen immer mehr Produkte mit einer transparenten
Kennzeichnung für den Umgang mit Nutztie ...
Die Debatte um Tempolimit und Spritpreise
sollte - um es ironisch zu sagen - von Älteren geführt werden. Die
können sich noch an Zeiten erinnern, ...
Um die Chancengleichheit im Fußball wieder
etwas mehr herzustellen, spricht sich der ehemalige
Bundesliga-Manager Reiner Calmund für eine Gehaltso ...
Nationalspieler Matthias Ginter warnt Fußballer
davor, die Macht sozialer Netzwerke falsch einzuschätzen. Leistung
auf dem Rasen sei wichtiger als ...
Auch Tony Cragg, einer der bekanntesten
britischen Bildhauer, plant wegen des Brexits die doppelte
Staatsbürgerschaft zu beantragen. Der Düsseldo ...
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Yvonne Magwas hat
die von Männern dominierte Junge Union aufgefordert, für die
Nachfolge ihres Vorsitzenden Paul Ziem ...
Die Zahl der offenen Stellen in der Altenpflege
ist zwischen Dezember 2017 und Dezember 2018 erstmals seit fünf
Jahren von 24.279 auf 22.950 gesunke ...
Der Stromverbrauch der Wirtschaft und auch ihr
Anteil am gesamten Energieverbrauch in Deutschland ist in den
vergangenen zehn Jahren deutlich gestie ...
So wie der Mensch dazu neigt, die Themen Pflege
und Tod so lange zu verdrängen, bis sie ihn individuell treffen, so
schiebt auch die Gesellschaft in ...
Das Prinzip Hoffnung galt auch für den Brexit.
Irgendwie, so sagte man sich, würden die Briten schon noch einen Weg
finden, das Schlimmste zu verm ...
Verkehrsminister Andreas Scheuer war voll des
Lobes, als er nach dem zweiten Krisentreffen mit dem Bahnmanagement
vor die wartende Hauptstadtpresse ...
Der Präsident und Investor von
Fußball-Drittligist KFC Uerdingen, Mikhail Ponomarev, hat einem
Bericht widersprochen, demzufolge er beim Ligakonku ...
Frauen-Skisprung-Bundestrainer Andreas Bauer
plädiert dafür, die Frauen bei der Vierschanzentournee im Vorprogramm
der Männer springen zu lassen. ...
Der frühere Nationalspieler Marcell Jansen
würde es begrüßen, wenn Bundesligaprofis, die nach der Karriere
Unternehmer geworden sind, ihre Erfah ...
Der frühere Fußball-Nationalspieler Marcell
Jansen begründet seine Kandidatur für das Präsidentenamt des
Hamburger SV am 19. Januar mit einem M ...
Anlässlich der Feierstunde des Bundestags zu
100 Jahren Frauenwahlrecht hat Familienministerin Franziska Giffey
(SPD) Parität in den Parlamenten g ...
Außenhandelspräsident Holger Bingmann hat die
EU aufgefordert, die Briten nach einem möglichen harten Brexit zum
Wiedereintritt in die EU zu bewe ...
Kurz vor dem zweiten Krisentreffen des
Bahn-Managements mit Vertretern des Verkehrsministeriums und
Koalitionspolitikern hat sich der Chef der Eisen ...
Der Steuerzahler saß beim Spitzentreffen der
vier Kohle-Länder mit der Bundeskanzlerin mal wieder nicht mit am
Tisch. So kommt es, dass der Konsen ...
Gerade für Menschen, die bei der Loveparade
Katastrophe einen Angehörigen verloren haben, wird es frustrierend
sein, dass der Prozess vielleicht e ...
Premierministerin Theresa May hat nur im Ansatz
recht mit ihrer Feststellung, das britische Parlament habe zwar
gesagt, was es nicht wolle, aber nich ...
In Nordrhein-Westfalen ist noch immer etwa jede
dritte Lehrerstelle an Grundschulen nicht besetzt. Von 3445 Stellen
seien per Jahresende 2018 noch im ...
Die Bundesregierung will vorerst keine Reform
des Fluglärmgesetzes auf den Weg bringen. Das geht aus dem
Fluglärmbericht hervor, mit dem sich an d ...
Die Vorsitzende des Innenausschusses des
Bundestags, Andrea Lindholz (CSU), warnt vor einer politischen
Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes ...
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, hat die Bundesregierung aufgefordert, an den Sanktionen
gegen Hartz-IV-Bezieher festzuhalten, die ...
Die AfD hat es in der Hand, aus dem generellen
Prüf- und dem Verdachtsstatus für Teile ihrer Organisation wieder
herauszukommen. Sie muss sich kon ...
Zweieinhalb Jahre nach dem Referendum, bei dem
eine knappe Mehrheit der Briten für den Austritt aus der EU gestimmt
hat, ist das Klima auf der Inse ...
Konstantin von Notz, stellvertretender
Vorsitzender der Grünenfraktion im Bundestag, begrüßt die
Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschu ...
Nordrhein-Westfalen verzichtet nun doch auf
eine Klage gegen Volkswagen wegen manipulierter Dieselwagen im
Fuhrpark des Landes. Das berichtet die DÃ ...
Der US-Botschafter in Deutschland, Richard
Grenell, hat die Drohungen mit Sanktionen gegen deutsche Firmen, die
sich an der Gaspipeline Nord Stream ...
Die Linksfraktion im Bundestag hält den neuen
Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, in
der Verhandlung über Sanktionen ...
Wäre es nach Theresa May gegangen, dann hätte
ihre Regierung den Brexit im Alleingang geregelt. Doch das hat das
britische Parlament vereitelt - i ...
Der frühere Europaparlamentspräsident Martin
Schulz (SPD) hat die Europäische Union und die Staats- und
Regierungschefs zu einem Signal gegen de ...
Der ehemalige Handball-Nationalspieler Volker
Zerbe glaubt, dass der Konkurrenzkampf zwischen Silvio Heinevetter
und Andreas Wolff im deutschen Tor ...
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat
seine Partei mit Blick auf die Landtagswahlen im Osten aufgerufen,
sich mehr um die Gleichwertigkeit ...
Die Zahl der Flüchtlinge, die über ein
humanitäres Förderprogramm der Bundesregierung freiwillig in ihre
Heimat zurückkehren, ist in den vergan ...
Baden-Württembergs Finanzministerin Edith
Sitzmann (Grüne) plädiert im Streit um die Reform der Grundsteuer für
ein Modell, das den Wert einer Im ...
Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender von
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf, räumt eigene Fehler bei der
Vertrags-Posse um Trainer Friedhe ...
Robert Schäfer, Vorstandsvorsitzender von
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf, räumt eigene Fehler bei der
Vertrags-Posse um Trainer Friedhe ...
Gerade schien das Krisenland einigermaßen
stabilisiert, da bricht in Athen eine Regierungskrise auf. Die
Koalition aus Links- und Rechtspopulisten ...
Annegret Kramp-Karrenbauer schlägt Pflöcke ein.
Mit entschiedenem und manchmal sogar kessem Auftreten macht die
56-Jährige klar: Sie geht keinem à ...
Es ist der bislang wohl härteste Schlag gegen
kriminelle arabische Großfamilien, die NRW-Sicherheitsbehörden
durchgeführt haben. Die Großrazzia ...
Im Koalitionsstreit über die Reform der
Grundsteuer hat Nordrhein-Westfalens Finanzminister Lutz Lienenkämper
(CDU) Bundesfinanzminister Olaf Schol ...
Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf will
sich mit seinem Trainer Friedhelm Funkel doch noch auf eine
Weiterbeschäftigung einigen, sollte die ...
Das Edelstahl-Kartell zieht Kreise. Auch gegen
den in Düsseldorf sitzenden Branchenverband, die
Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl), hat das Bu ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU)
stellt sich auf ein hartes Ringen der großen Koalition bei der
parlamentarischen Erarbeitung des Fachkrä ...
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat an die
CDU appelliert, nach der Entscheidung der Partei für Annegret
Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende zur ...
Das Baukindergeld fördert Wohneigentum vor
allem in ländlichen Regionen und in Familien mit wenigen Kindern. Das
geht aus der Antwort der Bundesreg ...
Der deutschsprachige Sender Russia Today
Deutsch will sein Angebot in Deutschland ausbauen, einen Beirat mit
deutschen Persönlichkeiten gründen un ...
Das deutsche Handwerk plant Verfassungsklagen
gegen die Koalitionspläne zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags
für zehn Prozent der Steuerzah ...
Hohe Kosten für die Produktion, viel
Zeitaufwand an der Kasse - die Argumente derer, die für die
Abschaffung von Euro-Kleinmünzen plädieren, sin ...
Im internationalen Vergleich gilt die deutsche
Familienpolitik als ineffizient: Viel Geld, wenige Kinder. Dieser
Befund ist leider richtig. Eine der ...
Der Bundesliga-Schiedsrichter Harm Osmers geht
davon aus, dass es in spätestens zehn Jahren hauptamtliche
Unparteiische beim Deutschen Fußball-Bun ...
NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU)
hält die flächendeckende Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen
für gescheitert. Auf die Frage ...
Mehr als jede zweite
Hähnchen-Frischfleischprobe im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist
mit einem Durchfallerreger kontaminiert, der vor allem be ...
Der innenpolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Armin Schuster (CDU), hat als Konsequenz aus dem
massenhaften Datendiebstahl durch einen 20-jährig ...
Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht stellt
sich ungeachtet des Unmuts in ihrer Partei auf eine weitere
Kandidatur für die Fraktionsspitze im Sep ...
Zwei Tage Besuch in Griechenland bedeuten für
Angela Merkel: Die deutsche Regierungschefin reist zurück an den
Ursprung der zwei gravierendsten Pr ...
Aus Sicht der meisten Experten kommt auch NRW
nicht mehr um Diesel-Fahrverbote herum. Es hat lange gedauert, bis
auch die Landesregierung wenigstens ...
Jede zweite Hähnchenfleisch-Probe im
Einzelhandel ist mit einem Erreger befallen, der beim Menschen zu
schweren Durchfallerkrankungen führen kann. ...
Die NRW-Landesregierung rudert beim Thema
Fahrverbote zurück. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) sagte
im Interview mit der Düsseldorfer & ...
Deutschlands drittgrößter Airport Düsseldorf
rechnet 2019 erstmals mit mehr als 25 Millionen Passagieren. Das
sagte Flughafenchef Thomas Schnalke ...
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich
angesichts der Gründung einer Pflegekammer in NRW auch für eine von
den Pflegekräften getragene Kam ...
Die führenden deutschen Wirtschaftsverbände BDI
und DIHK haben die britischen Parlamentspolitiker eindringlich vor
einem Brexit ohne Austrittsvertr ...
Manche Ehepaare feiern nach vielen gemeinsamen
Jahren, in denen sie durch dick und dünn gegangen sind, symbolisch
noch einmal Hochzeit. Das soll di ...
Kölns Polizeipräsident Uwe Jacob ist das
Gegenteil von dem, was man umgangssprachlich als Lautsprecher
bezeichnet. Der erfahrene Behördenleiter, ...
Eines muss man Verdi lassen: Immerhin hat die
Gewerkschaft die Streiks des Sicherheitspersonals an den Airports
nicht in den Weihnachtsferien losget ...
Führende Reiseverbände haben die neuen Streiks
an deutschen Flughäfen, wie sie auch für Donnerstag angekündigt
wurden, scharf kritisiert. " ...
Der dreimalige Paralympics-Sieger Markus Rehm
wirft den Veranstaltern der großen Leichtathletik-Meetings vor, ihm
gegenüber zwar immer wieder Inte ...
Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger,
hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zu mehr Aufklärung über
die Motivlage des 20-jährigen T ...
Die Bundesregierung hat sich skeptisch über die
schnelle Umsetzbarkeit einer neuen ICE-Strecke zwischen Berlin,
Cottbus und Breslau geäußert, die ...
Für Familien mit kleinen Kindern in
Nordrhein-Westfalen hat das Jahr gut angefangen. FDP-Familienminister
Joachim Stamp überraschte damit, dass es ...
Drei gegen einen, im Dunkeln, Hinterhalt.
Feiger geht es nicht. Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Bremer
Parteichef Frank Magnitz ist brutal überfa ...
Die Grünen haben die unerwartete
Nicht-Nominierung des langjährigen CDU-Europapolitikers Elmar Brok
für die NRW-Landesliste zur Europawahl scharf ...
Der langgediente Europapolitiker Elmar Brok
(CDU) verliert den Rückhalt des Landesvorstandes der NRW-CDU. Bei
einer Abstimmung über den Vorschlag ...
Das SPD-Wirtschaftsforum hat
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) in der Debatte um seine
Äußerungen zur Kanzlerkandidatur gegen Kritik verteidi ...
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD)
hat Internetanbieter wie soziale Netzwerke dazu aufgefordert,
geknackte Nutzerkonten schneller zu sperr ...
Schleswig-Holsteins Minister für
Digitalisierung, Jan Albrecht (Grüne), fordert angesichts des
umfangreichen Datendiebstahls bei Politikern und Pr ...
VON MATTHIAS BEERMANN Bei Donald Trump ist nur
darauf Verlass, dass auf nichts Verlass ist. Der außenpolitische
Zickzackkurs des US-Präsidenten, v ...
VON ANTJE HÖNING Der britische Albtraum droht
wahr zu werden: Am Tag des Referendums 2016 hatte die Welt noch
gehofft, man werde einen pragmatische ...
VON JAN DREBES Der Skandal um massenhaft
gestohlene Daten betraf dieses Mal Politiker, Schauspieler und andere
Prominente. Darüber sollte aber niema ...
Die FDP hat die Vorwürfe gegen das Bundesamt
für Sicherheit in der Informationstechnik angesichts der jüngsten
Erkenntnisse zum Datendiebstahl er ...
Als Ein-Themen-Partei hat die FDP 2009 ihr
bestes Wahlergebnis (14,6 Prozent) eingefahren. Doch als sie die
einfachen, niedrigen und gerechten Steue ...
Eine der wichtigsten Eigenschaften eines
Politikers ist der Mut. Wenn Bundesfinanzminister Olaf Scholz jetzt
klipp und klar sagt, dass er sich den P ...
Der umfassende Datendiebstahl bei Politikern
und Prominenten ist noch in der Aufarbeitung. Doch zwei Phänomene
lassen sich beobachten. Wie so oft a ...
Europas größter Tourismuskonzern Tui will
künftig fast allen Kunden anbieten, bei der Buchung das Zimmer für
einen Aufpreis gezielt zu reservier ...
Borussia Mönchengladbachs Trainer Dieter
Hecking glaubt nicht daran, Innenverteidiger Andreas Christensen vom
FC Chelsea zurück an den Niederrhein ...
NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas
Pinkwart (FDP) hat Streit mit den Präsidenten der Industrie- und
Handelskammern Aachen, Köln und Mitt ...
Die Grünen-Fraktionschefs Katrin Göring-Eckardt
und Anton Hofreiter haben nach dem Hackerangriff auf Politiker im
Namen der gesamten Fraktion einen ...
Der Vorsitzende des Cyber-Sicherheitsrats,
Hans-Wilhelm Dünn, fordert als Konsequenz aus dem Hackerangriff auf
Hunderte von prominenten Politikern, ...
VON THOMAS REISENER Als Schnittstelle zwischen
Staat und Wirtschaft sind die öffentlich-rechtlichen Industrie- und
Handelskammern stets auf Einvern ...
VON JAN DREBES Die Listen der gestohlenen
Informationen sind erschreckend: private Adressangaben, Handynummern,
Chats, Fotos von Familienmitgliedern, ...
Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesinnenministerium, Günter Krings (CDU), hat umfangreiche
Konsequenzen aus dem groß angelegten mutmaß ...
Die in Kloster Seeon tagenden
CSU-Bundestagsabgeordneten sind zum größten Teil von dem Angriff
bislang unbekannter Hacker betroffen. Nach einer An ...
Der Netz-Experte der Unionsfraktion im
Bundestag, Thomas Jarzombek, sieht in dem Hackerangriff auf
Politiker, Prominente und Journalisten eine polit ...
Bei dem breit angelegten Hackerangriff auf
Politiker, Prominente und Journalisten zählen die Fernseh-Moderatoren
Jan Böhmermann und Oliver Welke so ...
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl
(CDU) drängt auf eine Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes, um
abgelehnte Asylbewerber mit Hilfe e ...
Im 70. Jahr des Grundgesetzes sei ein Hinweis
auf Artikel 3 gestattet. Er gerät im Geschrei des Alltags in
Vergessenheit; der Glanz der Menschenwü ...
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul
(CDU) pocht auf ein konsequentes Vorgehen des Staates gegen
Bürgerwehren, wo immer sie sich bilden u ...
Als Antwort auf die drohenden Fahrverbote
fordert der Deutsche Städtetag eine stärkere Förderung von Fahrrädern
mit elektrischem Hilfsmotor. Zur ...
Der Deutsche Städtetag fordert den Bund zur
Unterstützung der Kommunen bei ihrer Schuldenkrise auf. Nach Angaben
des Städtetages lagen die Gesamt ...
Die CSU will sich bei ihrer an diesem
Donnerstag in Kloster Seeon beginnenden Landesgruppenklausur auf ein
Erreichen des Zwei-Prozent-Zieles der Nat ...
Die Haltung von Kühen und Schafen auf Weiden
wird nach Ansicht des FDP-Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen in
Deutschland nicht mehr möglich se ...
Linksparteichef Bernd Riexinger sieht nach den
Landtagswahlen in Ostdeutschland nur eine Chance für Gespräche seiner
Partei mit der CDU, wenn diese ...
Nach zweijähriger Ausnahmephase kehrt das
politische System der USA zurück zur Normalität. Zur Teilung der
Macht. Die eine der beiden großen Par ...
Das Szenario erscheint etwas überzeichnet,
wonach keine Kühe und Schafe mehr auf Deutschlands Wiesen stehen
werden, wenn Jäger Wölfe nicht absch ...
In Düsseldorf, wo das tägliche Hupkonzert der
Autofahrer längst Gewohnheit ist, wirkt der Vorschlag exotisch. In
einer Stadt wie Münster, wo sch ...
Die Spielergewerkschaft VdV wirft den
Profivereinen im deutschen Fußball vor, ihre Spieler nicht
ausreichend auf ein Berufsleben nach der sportlich ...
Rund 7,7 Millionen Steuerzahler werden nach
Schätzung des Bundesfinanzministeriums durch den Freibetrag für den
Betreuungs- und Erziehungs- oder A ...
Die ostdeutsche Wirtschaft wird ihren Rückstand
in der Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung zu Westdeutschland auch im Jahr
2019 nicht aufholen. Das geht au ...
Milliarden nutzen Facebook, dabei ist es ein
unsympathisches Unternehmen. Das soziale Netzwerk kommt wie ein
digitales Poesiealbum daher. Nicht zule ...
Die Debatte um das bedingungslose
Grundeinkommen ist in Zeiten des Fachkräftemangels kontraproduktiv.
Wenn Unternehmen händeringend nach Arbeitskr ...
Das neue Jahr beginnt mit Gewalt und einer
fremdenfeindlich motivierten Amokfahrt. Viel schlimmer hätte es nicht
kommen können. In Bottrop und Esse ...
Ägypten ist ein autoritärer Staat. Und mancher
im Westen begrüßt das. Denn nur mit harten Bandagen sei der
Islamismus auszurotten, heißt es. Un ...
Man ist als Journalist vorsichtig geworden mit
Prognosen. Zuletzt kam die Realität oft dazwischen. Krim-Annexion,
Donald Trump, Brexit, die Rekorde ...
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz will
einen schrittweisen Abbau der Russland-Sanktionen an Fortschritte in
der Ostukraine knüpfen und so B ...
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz sieht
zum Ende der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft eine Trendwende
in der europäischen Migratio ...
Der Lufthansa-Ableger Eurowings prüft, eine
weitere Langstreckenflotte am Lufthansa-Hauptflughafen Frankfurt
aufzubauen, falls sich dort die angesc ...
Die Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth
(Grüne) und Wolfgang Kubicki (FDP) haben eine radikale Veränderung
der Umgangsformen im Bundestag seit ...
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP)
hat die Strafverfolgungsbehörden zu Schwerpunkteinsätzen gegen Hass
und Hetze im Internet aufgefor ...
Angesichts der enormen Feinstaubbelastung hat
die Chefin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, die Bürger zu
einem möglichst weitgehenden Ver ...
Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) forciert
ihre Bemühungen, das Abschießen von Wölfen in Deutschland zu
erleichtern. In einem Brandbrief an U ...
Die Lage in Syrien spitzt sich dramatisch zu.
Das war zu erwarten, nachdem US-Präsident Donald Trump den Abzug
seiner Soldaten aus Syrien angekünd ...
Wer früher das Rauchen verharmlosen wollte, der
sagte, er paffe ja nur. Aus dem Paffen von damals ist das Dampfen von
heute geworden. Wer zur E-Zigar ...
Freier Knall für freie Bürger. Auch in dieser
Silvesternacht verwandeln die Deutschen wieder umgerechnet weit mehr
als eine Million Hunderteurosch ...
Für den dreimaligen Olympiasieger und
Vierschanzentourneesieger von 2011, Thomas Morgenstern (32), ist der
Japaner Ryoyu Kobayashi erster Titelanwà ...
Der frühere Bundesligaprofi Stefan Reinartz
geht davon aus, dass die Zuschauer sich in Zukunft noch weniger für
das Fußballspiel an sich und stat ...
Die NRW-Landesregierung hat im Jahr 2018 bis
Ende September nur 57,52 Prozent aller Kleinen Anfragen von
Parlamentariern des Landtages fristgerecht ...
Die NRW-Landesregierung will die
Digitalisierung der Grundschulen mit einer neuen Initiative
voranbringen. In den kommenden Wochen soll ein sogenann ...
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Karlheinz Busen
hat Hartz-IV-Zahlungen an junge, gesunde Menschen ohne Gegenleistung
als Provokation für Erwerbstäti ...
Die Grünen haben den Vorstand der Deutschen
Bahn AG aufgefordert, die eigenen Interessen härter und
selbstbewusster gegenüber dem Eigentümer Bun ...
Der Anteil der Beschäftigten in deutschen
Unternehmen, die noch an einen Branchentarifvertrag gebunden sind,
ist in den zehn Jahren zwischen 2008 u ...
Es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet ein
Konzern, der täglich Millionen Bestellungen koordiniert und für
logistische Brillanz berühmt ist, ...
Donald Trump ist bekannt für klare Worte. Deren
Wirkung schert den US-Präsidenten nicht sonderlich. Ihm kommt es auf
den Augenblick, nicht auf die ...
Die nordrhein-westfälische Schulministerin
Yvonne Gebauer (FDP) startet ein innovatives Projekt. Vom kommenden
Jahr an soll ein Digitalbus an den G ...
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass der von der Opposition
beantragte Untersuchungsausschuss in d ...
Verteidigungsministerin und CDU-Vize-Chefin
Ursula von der Leyen hat sich für eine breite Aufstellung der CDU
ausgesprochen und sieht CDU-Chefin An ...
Die Kirchensteuer ist umstritten, weil sich
hier der Staat zum Handlanger der Kirchen aufschwingt, indem er für
sie die Steuer eintreibt, die nur v ...
Deutschland erlebt einen Run auf die
Ballungszentren sondergleichen. Städte wie Düsseldorf, Köln, Hamburg
oder München bemerken nun schon seit J ...
Zuerst die guten Neuigkeiten. Auch in das Jahr
2019 gehen die allermeisten Wirtschaftsverbände mit großer
Zuversicht. An der Spitze der Optimisten ...
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen
hat US-Präsident Donald Trump in der Beurteilung der Bedrohung durch
das Terrornetzwerk Islamischer St ...
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat eine
bessere Personalausstattung von Kliniken mit Ärzten gefordert.
Ähnlich wie für Pflegekräfte so ...
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph
Schmidt, warnt vor einer Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro, wie
es die Bundesminister Olaf Scholz und ...
Die Bundesarbeitsgemeinschaft
Wohnungslosenhilfe ist alarmiert über eine hohe Zahl mutmaßlicher
Kältetoter und befürchtet einen Anstieg von Mens ...
Der neue Verdacht gegen Volkswagen ist
katastrophal. Nachdem der ADAC und viele Experten große Skepsis
gezeigt haben, ob neue Software reicht, dami ...
Deutschland geht es gut, die Arbeitslosenquote
ist niedrig und die Wirtschaft brummt auch weiterhin. In vielen
Haushalten wird zu Weihnachten richti ...
Auf den ersten Blick läuft es rund in der
deutschen Wirtschaft: Der Aufschwung geht ins zehnte Jahr, in vielen
Regionen herrscht Vollbeschäftigung ...
Zum Weihnachtsfest hat der Kölner Erzbischof
Rainer Maria Kardinal Woelki vor einer Spaltung der Gesellschaft in
der Flüchtlingsfrage gewarnt: Wer ...
Die Befürchtung drastisch zunehmender Nachzüge
von Familienangehörigen zu Flüchtlingen in Deutschland scheint sich
nicht zu bestätigen. Wie die ...
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat
zur Eindämmung des Plastikmülls ein gesetzliches Verbot für
Styropor-Becher angekündigt, darunter ...
Es ist eines der vordringlichsten Schulthemen
in NRW: der Unterrichtsausfall. Eltern beobachten mit Sorge, wie oft
ihre Kinder vorzeitig aus der Sch ...
Jetzt ist es endgültig: Der Steiger kommt nicht
mehr, er räumt nur noch hinter sich auf. Mit Pros per Haniel hat
nicht nur die letzte deutsche Zech ...
Der Ärger über verlorene, beschädigte oder
verspätete Briefe und Pakete wächst, gerade zur Weihnachtszeit. Die
Zahl der schriftlichen Beschwerd ...
Die nordrhein-westfälische Schulministerin
Yvonne Gebauer (FDP) hat heftige Kritik an der Berliner Waldorfschule
geübt, die das Kind eines AfD-Funk ...
Es stimmt schon, Donald Trump hat seit Langem
versprochen, die amerikanischen Soldaten aus Syrien nach Hause zu
holen. Es sind einmal mehr die Umstà ...
Journalismus kann abdanken, wenn er harmlos
wird, hat der große Willy Brandt einmal gesagt. Man müsste ergänzen:
Journalismus kann abdanken, wenn ...
Während die EU ein Verbot von
Einweg-Kunststoffprodukten wie Wattestäbchen, Luftballonstäben sowie
Tellern, Bechern und Trinkhalmen ab 2021 besch ...
Der amerikanische Botschafter in Deutschland,
Richard Grenell, hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, ihre
Unterstützung für die im Bau befind ...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD)
hat den Kompromiss von Union und SPD zum Paragrafen 219a verteidigt
und den entsprechenden Gesetzentw ...
Am Ende ist es dann doch nicht zum großen
Showdown gekommen - Italien und die EU-Kommission haben sich im
Streit über den italienischen Staatshaus ...
Stell dir vor, Deutschland öffnet erstmals
offiziell seine Grenzen für Zuwanderer mit Berufsabschluss, und
keiner schaut hin. So kann es kommen, d ...
Der Plan von Julia Klöckner ist gut:
Fertigprodukte sollen nicht mehr so fettig, salzig oder süß sein. Das
ist schlecht für die Zähne, den Blutd ...
Handball-Nationalspieler Julius Kühn (25) hat
auch fast zwei Monate nach seinem Kreuzbandriss schwer daran zu
knabbern, die Heim-WM zu verpassen. & ...
Der Hausärzteverband lehnt das Konzept von
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für eine neue Notfallversorgung
ab und sieht darin sogar eine Vers ...
Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates,
Wolfgang Steiger, hat das von Friedrich Merz angebotene Engagement
für die Partei begrüßt und dav ...
Angesichts verschiedener Hinweise auf rechte
Netzwerke bei Polizei und Militär hat die FDP eine gemeinsame Sitzung
von Innen- und Verteidigungsaussc ...
Der frühere CDU-Generalsekretär und jetzige
Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber sieht in dem geplanten
Fachkräfteeinwanderungsgesetz auch e ...
Rund 56 Prozent und damit mehr als die Hälfte
der deutschen Unternehmen sind grundsätzlich offen dafür, Fachkräfte
aus dem Nicht-EU-Ausland einz ...
Elmar Brok (CDU), dienstältester Abgeordneter
des Europaparlaments und langjähriger Vorsitzender von dessen
Auswärtigem Ausschuss, hat vor einem ...
Kinder von Migranten haben in Deutschland
deutlich schlechtere Erwerbs- und Einkommensperspektiven im
Erwachsenenalter als andere. Das geht aus eine ...
Pensionsfonds, Geldmarktfonds und
Versicherungen haben ihre ausländischen Kapitalanlagen innerhalb der
EU nach der Harmonisierung der Kapitalmarktr ...
Fast zehn Jahre nach Bekanntwerden von
sexuellen Missbrauchsfällen durch Priester ist dies in der
katholischen Kirche weiterhin möglich: dass ein ...
Es gibt gute Gründe, die deutsche Autoindustrie
an die Kandare zu nehmen. VW und andere haben Millionen Dieselfahrer
betrogen und sind mitschuldig a ...
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat
die neue Parteiführung aufgerufen, für eine bessere Anerkennung der
Lebensleistung der Ostdeutsche ...
Emmanuel Macron ist vom Hoffnungsträger Europas
zum Risikofaktor für die gemeinsame Währung geworden. Der Mann, der
für den Zusammenhalt der EU z ...
Annegret Kramp-Karrenbauer spielt ihre Stärken
aus: zuhören, reden, einbinden. So hat sie es als Ministerpräsidentin
im Saarland getan, so hat sie ...
Trotz des Weihnachtsgeschäfts hat die Leipziger
SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe die Streiks bei Amazon in
Leipzig und Nordrhein-Westfalen be ...
Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte
Diesel will das Land Nordrhein-Westfalen eigene Ansprüche auf
Schadenersatz gegen die Hersteller prà ...
Die Zahl der steuer- und abgabenfreien
Mini-Jobs ist im laufenden Jahr wieder nahezu auf den Stand vor der
Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ...
Bislang ist der deutsche Staat nicht als Wahrer
der Rechte betrogener Diesel-Kunden aufgefallen. Sein zögerliches
Vorgehen gegen die Hersteller ist ...
Man macht es sich zu einfach, wenn man die
Probleme der Bahn allein dem Vorstand anlastet, dem es an einer
Vision für die Zukunft des Staatskonzer ...
Als sich viele Delegierte angesichts der
Einigung bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz in den Armen lagen,
mag das mit einer Weisheit des bengali ...
Der Vorsitzende der Stiftung Dialog und
Bildung, Ercan Karakoyun, glaubt nicht an eine Auslieferung des
islamischen Predigers Fethullah Gülen an di ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
hat nach dem Klimagipfel von Kattowitz zu einem neuen Anlauf für
Klimaschutz in Deutschland aufgeruf ...
Die IG Metall sorgt sich über eine zu starke
Abhängigkeit deutscher Autobauer von den großen US-Internetkonzernen.
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann sa ...
Die deutschen Waldbesitzer beziffern die
Waldschäden durch Dürre und Klimawandel in diesem Jahr auf mehr als
fünf Milliarden Euro und fordern ein ...
Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler
Jonas Hofmann hat im Vorfeld des Spiels bei der TSG 1899 Hoffenheim
den Umgang vieler Zuschauer mit Hof ...
VON THOMAS REISENER Warum beschäftigt eine
längst zurückgetretene Umweltministerin und eine alarmistisch
formulierte Regierungserklärung vom ver ...
VON GREGOR MAYNTZ Mit der Ausbildung an
bewaffnungsfähigen Drohnen in Israel bewegt sich die Bundeswehr auf
sensibles Terrain. Große Teile der Bev ...
VON BIRGIT MARSCHALL Wenn in guten
wirtschaftlichen Zeiten die Zahl der privaten Haushalte zunimmt, die
ihre Stromrechnung nicht bezahlen, stimmt et ...
FDP-Chef Christian Lindner hat nach dem
Scheitern der Grundgesetzänderung für den Digitalpakt Schule im
Bundesrat die Haltung der FDP für eine um ...
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU)
hat im Streit zwischen Bund und Ländern zu einer schnellen Lösung
aufgerufen und den eigenen Kurs ve ...
Die SPD hat Bundesverteidigungsministerin
Ursula von der Leyen zur Klärung des Korruptionsverdachtes im
Zusammenhang mit den auf 135 Millionen ange ...
Die Grünen wollen nach den Worten ihres
Fraktionschefs Anton Hofreiter die Sozialleistungen für Bedürftige
deutlich anheben und die Hartz-IV-Sank ...
VON ANTJE HÖNING Die Europäische Zentralbank
beendet zum Jahresende ihr umstrittenenes Anleihekaufprogramm. Doch
Sparer, die nun auf steigende Gut ...
VON KRISTINA DUNZ Wenn Ärzte darauf hinweisen,
dass sie Schwangerschaften abbrechen, sollte ihnen keine Werbung wie
für eine Ware und deren Preis ...
VON THOMAS REISENER Mit der Einführung einer
Landarztquote betritt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann
(CDU) Neuland. So etwas gibt es in an ...
Die Kirchen in Deutschland unterstützen den von
der Bundesregierung vorgelegten Kompromiss zum Werbeverbot für
Schwangerschaftsabbrüche. Die Evang ...
Die reformorientierten Netzwerker in der
SPD-Bundestagsfraktion lehnen die Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen
und die Einführung eines bedingungslo ...
VON REINHARD KOWALEWSKY Kartellamtschef Andreas
Mundt hat recht: Die Behörde sollte das Recht haben, gegen
fragwürdige Geschäftspraktiken im Inter ...
VON THOMAS REISENER Seine Polemik gegen die 60
Talentschulen, die Schwarz-Gelb gründen will, gehört nicht zu den
stärksten Positionen von Opposit ...
Die Bluttat von Straßburg zeigt die Grenzen der
Gefahrenabwehr. Auch noch so starke Betonpoller können einen
Weihnachtsmarkt nicht vor Terror schü ...
DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat nach der
Verschiebung des britischen Brexit-Votums vor einem ungeregelten
EU-Austritt Großbritanniens mit schli ...
Nach dem CDU-Parteitagsbeschluss zur
Abschaffung der Doppelverbeitragung bei den Betriebsrenten hat die
SPD Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf ...
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs war zu
erwarten gewesen: Die Luxemburger Richter erklärten die Politik
billigen Geldes anders als das Bund ...
Die Eröffnung einer millionenschweren
Scientology-Repräsentanz in Düsseldorf dürfte für Ärger sorgen. Die
Sekte, die sich selbst als Religions ...
Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im
Bundestag, Hermann Gröhe (CDU), hat die Tonlage in der Debatte um
§219a kritisiert und einen Kompro ...
Aus der mathematischen Spieltheorie stammt eine
Konstellation, in der zwei Sportwagen aufeinander zu rasen und
derjenige verliert, der als erster bre ...
Natürlich ist es legitim, dass eine
Arbeitnehmerorganisation zum Warnstreik aufruft, um in
Tarifverhandlungen die Interessen der Belegschaft durchz ...
Der UN-Migrationspakt hat Schwächen, keine
Frage. Es bleibt ein diffuses Gefühl, Staaten wie Deutschland könnten
doch die Hauptlast tragen und üb ...
FDP-Chef Christian Lindner hat sich nach dem
Parteitagsbeschluss der CDU für einen vollständigen Abbau des
Solidaritätsbeitrags ausgesprochen. &q ...
FDP-Chef Christian Lindner hat von prominenten
Persönlichkeiten aus der CDU berichtet, die nach der Niederlage von
Friedrich Merz zur FDP wechseln ...
Nur eines von 15 deutschen Unternehmen spürt
bisher negative Auswirkungen für Beschäftigung und Produktion durch
den näher rückenden britischen ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat
die CDU zu Disziplin und Zusammenhalt aufgerufen. Zur Flügel-Debatte
um die Vorsitzenden-Wahl sagte ...
Die CDU erwägt ein eigenes Gehalt für ihre neue
Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer angelehnt an die Bezüge eines
Bundestagsabgeordneten. Dies ...
Der sächsische Ministerpräsident Michael
Kretschmer hat nach der knappen Entscheidung der CDU für Annegret
Kramp-Karrenbauer als neue Vorsitzende ...
Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak,
soll neuer Generalsekretär der CDU werden. Ein entsprechendes Angebot
der neuen Parteichefin Annegret ...
Sänger Heino interessiert sich nicht für die
immer wieder geäußerte Kritik an ihm, er transportiere rechtes
Gedankengut, indem er Volkslieder si ...
Nach der Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer
zur CDU-Chefin rechnet Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit
Stabilität in der großen Koaliti ...
Versicherungsmakler haben in den vergangenen
Jahren trotz der Krise bei den Lebensversicherungen einen deutlichen
Anstieg bei den Provisionen erfahr ...
Was für ein Parteitag. Was für ein
Adrenalinschub. Und wir reden hier über die CDU. Am Ende gewinnt die
56-jährige Politikwissenschaftlerin Anne ...
Helmut Karrenbauer, der Mann der neuen
CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, hat sich überglücklich
über die Wahl seiner Frau zur Nachfolg ...
Die Satzung von Fußball-Bundesligist Fortuna
Düsseldorf befindet sich nicht in ihrer aktuellen Form im
Vereinsregister des Amtsgerichts. Der Aufst ...
Für ein Dutzend deutscher Städte sehen die
Gerichte inzwischen Dieselfahrverbote vor. Die Aussichten, den
Kollaps noch juristisch abzuwenden, sind ...
Der künftige Regierungschef der Bundesrepublik
Deutschland wird Annegret Kramp-Karrenbauer oder Friedrich Merz
heißen (oder vielleicht Robert Habe ...
Josefine Paul, stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der Grünen im Düsseldorfer Landtag und
Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik, macht sic ...
Im Ringen um die Nachfolge von Angela Merkel
als CDU-Vorsitzende hat der Parlamentarische Staatssekretär im
Entwicklungsministerium, Norbert Barthl ...
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hält die
Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden nicht für eine Vorentscheidung über
die nächste Kanzlerkandidatur. & ...
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat die
Wahlempfehlung von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble für
Friedrich Merz zum neuen CDU-Vorsitzenden ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
hat den Vorschlag von Friedrich Merz abgelehnt, zur Förderung von
Aktien-Sparplänen für die privat ...
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will bei
der Wahl der neuen Parteispitze auf dem Bundesparteitag der CDU für
Annegret Kramp-Karrenbauer stimme ...
Im Wettkampf um den CDU-Vorsitz ist es zu
Streit und Spaltung gekommen. Wolfgang Schäuble hat diesen Trend
befeuert, indem er seine Autorität in d ...
Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick.
Es ist damit einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Diabetes zu
erkranken, Herz-Kreislauf-Probleme zu ...
Es dürfte der schwerste Schlag gewesen sein,
den die kalabrische Mafia jemals einstecken musste. Nie zuvor sind
Sicherheitsbehörden staatenübergr ...
Das Eisenbahnbundesamt hat für die neuen
Siemens-Züge des Rhein-Ruhr-Express (RRX) die Betriebszulassung
erteilt. Das berichtet die Düsseldorfer ...
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin
Ursula Heinen-Esser (CDU) geht gegen die Plastikumhüllungen von
sogenannten Posteinwurfsendungen mit D ...
Gegen Selbstmorde und Zellen-Brände in den
Haftanstalten von NRW soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
Dieses Konzept wird NRW-Justizmini ...
Auf deutschen Straßen fahren immer mehr und
immer größere Autos. Die Zahl der Pkw ist zwischen 2009 und 2017 von
41,3 Millionen auf 46,5 Millione ...
Es ist soweit: Frankreichs Präsident Emmanuel
Macron, den bisher nichts und niemand von seinem Weg abzubringen
schien, ist eingeknickt. In die Knie ...
Die vier Freiheiten des europäischen
Binnenmarktes sind von hohem Wert. Eine von ihnen ist die
Dienstleistungsfreiheit, wonach jeder EU-Bürger sei ...
Wer in diesen Tagen am Rhein spazieren geht,
dem dürften die Unmengen an Plastikmüll auffallen, die das
Niedrigwasser offengelegt hat. Und noch vi ...
Der Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten
fordert mehr Zeit für die CDU-Vorstandswahl an diesem Freitag in
Hamburg und eine Verschiebung der S ...
Peter Frank, Generalbundesanwalt, zählt zu den
Besuchern der zahlreichen Weihnachtsmärkte Deutschlands. Auf die
Frage, ob er wegen der Sicherheits ...
Nach dem Urteil im NSU-Prozess kommen die
weiteren Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen mögliche weitere
Unterstützer der rechtsextremen Ter ...
Der Deutsche Städtetag hat sich nach dem
Dieselgipfel enttäuscht gezeigt, weil die Kommunen
Hardware-Nachrüstungen erst ab 2020 für zu spät hal ...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die
Union dazu aufgefordert, bei der Digitalisierung zu einem
Mentalitätswechsel zu kommen. Vor dem Hinterg ...
Die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle von
Beschäftigten in Gesundheits- und Pflegeberufen ist in den zehn
Jahren zwischen 2007 und 2017 drastisch ...
Seit zwei Jahren basteln Bund und Länder an
ihrem Digitalpakt Schule. In dem Moment, in dem es zum Schwur kommen
und Geld für schnelles Internet, ...
Mit dem Vorschlag, der Staat möge die
Altersvorsorge über Aktien steuerlich begünstigen, hat Friedrich Merz
eine Welle der Empörung ausgelöst. S ...
Als noch niemand wusste, was in der
Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft in Sankt Augustin wirklich
passiert war, war der Kampf um die Deutungsho ...
Zum Tag der Menschen mit Behinderung hat der
Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, gesetzliche
Regelungen gefordert, wonach Prod ...
Vor dem Beginn des Dieselgipfels mit den
Kommunen hat Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) die Autohersteller
aufgefordert, neue Umtauschprogramme a ...
Die Zahl der Straftaten in Nordrhein-Westfalen
geht im laufenden Jahr nach Angaben von Ministerpräsident Armin
Laschet (CDU) erheblich zurück. Al ...
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung,
Jürgen Dusel, hat zum Tag der Menschen mit Behinderung eine
kurzfristige Reform des deutschen Wahlre ...
Von Aufstand ist die Rede und vom
Ausnahmezustand. Es geht nicht um irgendein Land in Südamerika,
sondern um Frankreich. Die sechstgrößte Volkswi ...
Es klingt so einfach. Ziel allen Bestrebens
einer Gesellschaft, die sich auf ihre christlichen Wurzeln beruft,
muss es doch sein, dass jeder Mensch, ...
Soweit ist es gekommen: Als Erfolg des
G20-Gipfels gilt bereits, dass sich die Staatschefs auf eine
Abschlusserklärung verständigt und die USA ein ...
FDP-Chef Christian Lindner hat
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wegen seiner skeptischen
Haltung zur Grundgesetzänderung für Bildungsinv ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat der
Behauptung des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz,
widersprochen, wonach die CDU dem Aufs ...
Der Vizepräsident des Deutschen Olympischen
Sportbundes (DOSB), Walter Schneeloch, ist verwundert, dass viele
Sportverbände in Deutschland noch im ...
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat zum
Zusammenhalt der CDU aufgerufen und die drei aussichtsreichen
Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Annegret ...
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin
hat die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung vor Beginn der
UN-Klimakonferenz in Polen als ...
Ein Gewinner des Wettbewerbs um den
Parteivorsitz bei den Christdemokraten steht jetzt schon fest. Es ist
die CDU selbst. Da mag viel Inszenierung, v ...
Für die Regierung ist dieser Zwischenfall sehr
peinlich: Die viertgrößte Volkswirtschaft verfügt über kein intaktes
Flugzeug, um die Kanzlerin ...
Vizepräsident Walter Schneeloch hat die
ablehnende Haltung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gegen
die Aufnahme von E-Sports vor der DOSB ...
Die amerikanische Botschaft in Berlin hat ein
geplantes Treffen deutscher Autokonzern-Chefs mit hochrangigen
US-Regierungsvertretern in Washington b ...
Die amerikanische Botschaft in Berlin hat ein
Treffen deutscher Autokonzern-Chefs mit hochrangigen
US-Regierungsvertretern am kommenden Dienstag in ...
Im vergangenen Jahr leisteten die Beschäftigten
so viel Mehrarbeit wie seit 2007 nicht. Sie häuften 2,127 Milliarden
Überstunden an. Doch nur die ...
CDU-Generalsekretärin Annegret
Kramp-Karrenbauer hält den Koalitionsvertrag mit der SPD nicht für
sakrosankt und will im Fall ihrer Wahl zur Par ...
Der Koordinator der Bundesregierung für die
transatlantische Zusammenarbeit, Peter Beyer, hat kurz vor Beginn des
G20-Gipfels in Argentinien vor ein ...
Die Bilanz der europäischen und damit vor allem
der deutschen Ukraine- und Russlandpolitik ist verheerend. Angela
Merkel weiß das auch. Sie sieht a ...
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD)
hat bei den Ermittlungen gegen die Deutsche Bank wegen des
Geldwäsche-Verdachts die Behörden darin be ...
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der
Pflege will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) künftig im
Ausland Pflegekräfte für Deutschlan ...
Der außenpolitische Sprecher der
Unions-Bundestagsfraktion hat, Jürgen Hardt, hat sich für die Wahl
von Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenb ...
VON REINHARD KOWALEWSKY Schade, dass die Cebit
untergeht - aber fast zwangsläufig. Denn die einstige Leitmesse für
digitale Technologien hatte sic ...
VON MARTIN KESSLER Der Klimaschutz ist eine der
größten Herausforderungen für die Menschheit. Und die schlechte
Botschaft lautet: Wir tun derzeit ...
VON BIRGIT MARSCHALL Das Rentenniveau ist
sicher - aber nur für die, die jetzt schon in Rente sind oder die bis
2025 in Rente gehen werden. Für die ...
Wegen fehlender Rechtsgrundlage konnten die neu
angeschafften Fingerabdruck-Scanner in den
NRW-Justizvollzugsanstalten bislang nicht eingesetzt werde ...
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz und
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn verlangt verbindliche Regeln für
Muslime zur Integration in Deutschland. ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will im
Falle seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden im Schulterschluss mit
Kanzlerin Angela Merkel an der Koalition ...
Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) in einem Brandbrief dringend aufgefordert, an der
UN-Klimakonferenz in Polen vom 3. bis 14. De ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will im
Falle seiner Wahl zum CDU-Vorsitzenden Sonderparteitage zu zentralen
politischen Themen abhalten. " ...
VON EVA QUADBECK Die Islamkonferenz ist vor
zwölf Jahren ins Leben gerufen worden. Bei ehrlicher Betrachtung muss
man feststellen, dass das Zusammen ...
VON THOMAS REISENER Seit 2010 waren in NRW nie
weniger als 150 Kommunen in der Haushaltssicherung. Die Finanzen
waren so schlecht, dass sie ihre kom ...
Die kolportierten Erwägungen von Bayern München
und Borussia Dortmund, die Fußball-Bundesliga möglicherweise für eine
Art europäische Super Leag ...
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im
nordrhein-westfälischen Landtag, Thomas Kutschaty, hat den Kandidaten
für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, dazu auf ...
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im
nordrhein-westfälischen Landtag, Thomas Kutschaty, hat für die
programmatische Neuaufstellung der SPD einen Sonder ...
Obwohl die FDP sich auf Bundesebene skeptisch
zu den Versteigerungsregeln für die neuen 5G-Frequenzen geäußert hat,
hat NRW-Wirtschaftsminister An ...
VON ANTJE HÖNING Svenja Schulze weiß, was
populäre Themen sind und welche Macht eine Umweltministerin haben
kann. Doch sie macht nichts daraus. W ...
VON WOLFRAM GOERTZ Das Vertrauen des Patienten
in die Kunst der Ärzte ist bekanntlich grenzenlos. In jeder Lebens-
und Bedrohungslage erhofft er si ...
VON MATTHIAS BEERMANN Fünf Jahre dauert die
russische Aggression gegen die Ukraine nun schon an. Im Osten des
Landes wird jeden Tag geschossen, ste ...
Die Arbeitgeber haben die zum 1. Januar 2019
geplante Anhebung des Pflegebeitrags scharf kritisiert und statt
dessen eine umfassende Reform der Pfle ...
In der Debatte über den Umgang der CDU mit der
AfD hat der CDU-Politiker Friedrich Merz nach umstrittenen Äußerungen
Rückendeckung von führenden ...
An dem Tag, an dem die Staats- und
Regierungschefs das Ende der EU der 28 besiegeln, passt die Stimmung
zu den Ereignissen. Es wird nicht mehr debat ...
In der CDU ist der Kampf um die Deutungshoheit
ausgebrochen, wie man frustrierte Ex-CDU-Wähler von der AfD
zurückholt. Gut so. Niemand muss sich d ...
Selbst in ihrem Heimatland Nordrhein-Westfalen
erfahren Friedrich Merz und Jens Spahn deutlich weniger Zuspruch für
ihre Kandidatur für den CDU-Pa ...
Unionspolitiker drängen auf eine Abstimmung im
Bundestag über deutsche Vorbehalte gegen den geplanten
UN-Migrationspakt. Nach Informationen der DÃ ...
Die Grünen haben Finanzminister Olaf Scholz
(SPD) aufgefordert, beim Kohleausstieg unverzüglich die Finanzierung
von mehr Strukturfördermitteln f ...
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus
Müller hat den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG aufgefordert, bei
Verstößen gegen die Pünktlic ...
VON MAXIMILIAN PLÜCK Es ist ein betrübliches
Bild, das die Deutsche Bahn in ihrer derzeitigen Lage abgibt. Auch
ohne Schnee oder Hitzewelle herrsc ...
VON BIRGIT MARSCHALL Dass zuerst die ältesten
Kohlekraftwerke vom Netz gehen müssen, wenn Deutschland den
Kohleausstieg mit den höchsten Klimasc ...
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat den
UN-Migrationspakt verteidigt und die Diskussion darüber
rechtspopulistischen Kräften zugeordnet. &qu ...
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hält einen
schrittweisen Abbau der Russland-Sanktionen für möglich, sollte es
Fortschritte bei der Umsetzung ...
Die deutsche Wirtschaft hat die Bundesregierung
aufgefordert, das geplante Fachkräfte-Einwanderungsgesetz für die
Arbeitgeber einfacher zu gestalte ...
Die Grünen haben ungeachtet der jüngsten
Fristverlängerung für die Kohlekommission eine schnelle Entscheidung
über den Zeitplan für den Kohlea ...
Die FDP fordert 181 Millionen Euro mehr pro
Jahr für die Förderung benachteiligter Kinder. Das Bildungs- und
Teilhabepaket für Kinder überwiegen ...
Erst cum-ex, dann cum-cum, jetzt cum-fake -
Finanzbetrüger werden immer dreister. Sich Steuern erstatten zu
lassen bei Aktien, die überhaupt nicht ...
Der Vorstoß von Friedrich Merz gegen das im
Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl ist ein Donnerschlag. Indem er
diese Debatte anstößt, erreicht ...
Der frühere Berliner Justizsenator und
CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann hat dem
Parteivorsitz-Kandidaten Friedrich Merz vorgeworfen, mit s ...
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat den
Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, für dessen Äußerungen
zum Grundrecht auf Asyl scharf krit ...
Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat sich gegen eine
Änderung des Asylrechts im Grundgesetz ausgesproch ...
In Köln formiert sich Widerstand gegen die seit
2015 geltende Verbannung der Fernbusse aus der Innenstadt. Das
Busunternehmen Schneider-Bank aus Mec ...
Die Wirtschaftsweisen Christoph Schmidt und
Peter Bofinger haben die Vorstöße von SPD und Grünen zur Reform des
Hartz-IV-Systems bis hin zu desse ...
Der Europäische Gerichtshof hat gesprochen, und
Polen hält sich an die Entscheidung. Dass die rechtsnationale
PiS-Regierung im Streit mit Brüssel ...
Angela Merkel nutzte die Generaldebatte im
Bundestag, um über das zu sprechen, was ihr wichtig ist: Deutschland
in einer multilateralen Welt und di ...
In Deutschland erkranken jedes Jahr bis zu zehn
Millionen Menschen an Influenza. Bei besonders starken Grippewellen
können es auch mehr werden. In m ...
Oliver Wittke, Chef des CDU-Bezirks Ruhr, will
beim Bundesparteitag der CDU Anfang Dezember Annegret
Kramp-Karrenbauer bei ihrer Kandidatur für de ...
NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU)
wird bei der Wahl der neuen Parteispitze auf dem Bundesparteitag der
CDU in Hamburg Anfang Dezember fà ...
Die frühere Verbraucherschutzministerin Renate
Künast (Grüne) hat Maßnahmen von Ernährungsministerin Julia Klöckner
(CDU) zur Reduzierung von ...
Das Land NRW als wichtigstes Transit-Bundesland
will das Sonntagsfahrverbot für Tanklastenwagen aussetzen. Das
erklärte NRW-Verkehrsminister Hendr ...
In der Debatte um Rettungsgassen hat der
nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) seinem
niedersächsischen Amtskollegen Boris Pisto ...
Der Beirat Junge Digitale Wirtschaft des
Bundeswirtschaftsministeriums fordert die Gründung einer neuen
nationalen Stiftung, die sich mit den wicht ...
Der Vorsitzende des Arbeitnehmerflügels der
CDU, Karl-Josef Laumann, hat gemahnt, dass die CDU bei der Wahl ihres
Vorsitzenden oder ihrer Vorsitzend ...
Der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels,
Karl-Josef Laumann, hat sich für einen Rentenzuschlag von 25 Prozent
für Empfänger von Grundsicherung im A ...
Die Karawane hat ihr Ziel erreicht: In der
mexikanischen Grenzstadt Tijuana stauen sich bereits Tausende von
Flüchtlingen aus Zentralamerika, die i ...
Ein Streik im Luftverkehr ist immer unangenehm.
Die eng getakteten Flugpläne machen es den Airlines oft unmöglich,
angemessen zu reagieren. Der Fru ...
Noch immer sind einige Autofahrer nicht in der
Lage, eine vernünftige Rettungsgasse bei stockendem Verkehr zu
bilden. Das ist an sich schon eine Ü ...
In der Debatte um die Ergebnisse des
Unesco-Bildungsberichts hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen,
Katrin Göring-Eckardt, Änderungen im Asylre ...
Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas,
fordert für Versicherte in Großstädten höhere Zuweisungen aus dem
Finanzausgleich der Kassen. &qu ...
Die aktuellen Engpässe an Tankstellen in
Deutschland und speziell in NRW alarmieren auch die Deutsche Post.
Das Unternehmen, das den größten pri ...
Im Unionsstreit über den geplanten
UN-Migrationspakt hat der stellvertretende
Bundestagsfraktionsvorsitzende Stephan Harbarth vor dem kritischen
K ...
Viele Selbstständige in Deutschland haben mit
geringen Einkünften zu kämpfen. Das geht aus der Antwort des
Bundesarbeitsministeriums auf eine Anf ...
Jeder, der schon einmal umgezogen ist, kennt
den Spruch: Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen. Mit
Nachbarländern ist es genauso. Dabei kö ...
Nichts schürt so sehr die Emotionen wie die
Migrationspolitik. Sie ist nicht die Mutter aller Probleme, wie
Seehofer meint. Aber sie ist nicht so w ...
Der Vorstoß des Bundesverkehrsministeriums ist
vernünftig: Wenn Tankschiffe wegen des niedrigen Wasserstands auf dem
Rhein nur eingeschränkt fahre ...
Der Chef der SPD-Jugendorganisation Jusos,
Kevin Kühnert, hat den Vorstoß von Parteichefin Andrea Nahles zur
Abschaffung von Hartz IV begrüßt. I ...
In den vergangenen drei Jahren sind in
Deutschland rund 200.000 Wohneinheiten mit staatlich geförderten
Maßnahmen gegen Einbrüche gesichert worde ...
Der frühere britische Premierminister Tony
Blair lehnt den kürzlich vereinbarten Brexit-Deal zwischen
Europäischer Union (EU) und Großbritannien ...
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU)
hat die Fortschritte bei der Digitalisierung in afrikanischen Ländern
gelobt und mehr Investitionen de ...
In der Debatte um den Einsatz des Pestizids
Glyphosat hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)
auf eine Einigung innerhalb der Bund ...
CDU-Vizechefin Julia Klöckner hat gefordert,
dass die CDU auch unter einer neuen Vorsitzenden oder einem
Vorsitzenden eine Volkspartei der Mitte bl ...
Irgendwann wird man David Cameron, den früheren
britischen Premierminister, noch einmal befragen müssen, was er sich
bei der Brexit-Abstimmung geda ...
Die rot-grüne Bundesregierung schuf 2003 eine
Reform, die sich die Union nie getraut hätte. Sie legte Sozialhilfe
und Arbeitslosenhilfe zusammen u ...
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz,
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, hat die Forderungen der SPD
nach einer Abschaffung von Hartz-IV-Sanktionen ...
Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat
angedroht, der Wirtschaftsvereinigung Stahl den Rücken zu kehren.
Hintergrund sind laufende Ermittlun ...
Die Führung des Essener Industriekonzerns
Thyssenkrupp hat sich erstmals nach der Gewinnwarnung vom 8. November
in einem Interview zu den Hintergrü ...
Die Gewinnwarnung im Zuge von
Kartellermittlungen beim Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat
Folgen für Ex-Vorstandschef Heinrich Hiesinger. Co ...
Trotz befürchteter Einschnitte sind die
Krankenhäuser in NRW offen für die Krankenhaus-Reform von
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU ...
Die medizinischen Versorgungsstrukturen der
Bundeswehr werden der zunehmenden Zahl von im Einsatz psychisch
erkrankten Soldaten nur unzureichend ger ...
Während die CDU ihre Erneuerung zu Festspielen
innerparteilicher Demokratie werden lässt, wirkt die Neuaufstellung
der Schwesterpartei immer noch ...
Die rigiden Auflagen für die Vergabe der neuen
Mobilfunklizenzen für die Zukunftstechnik 5G sind vernünftig:
Deutschland braucht eine bessere Ver ...
Die Not schweißt zusammen: Ein
Gesundheitsminister, der eine Krankenhaus-Reform inklusive
Standortschließungen und Kooperationszwang vorbereitet, ...
Der Ehrenvorsitzende der CSU, Edmund Stoiber,
wünscht sich, dass Bundeskanzlerin Merkel unabhängig von der Wahl des
oder der neuen CDU-Vorsitzenden ...
Die Hoffnungen auf eine Integration der
Flüchtlinge in den regulären Arbeitsmarkt haben sich für die meisten
Leiharbeiter unter ihnen nicht erfü ...
Sicherheit geht vor - und steht über allem.
Auch in der Entsorgungswirtschaft. Es ist gut, dass die großen
Müllfahrzeuge nicht mehr rückwärts i ...
Die AfD wird nicht müde zu betonen, dass sie
eine junge Partei ist. Damit rechtfertigt sie etwa, dass sie kein
schlüssiges Rentenkonzept besitzt o ...
Als die schwarz-gelbe Landesregierung ihren
Dienst antrat, wollte sie das Bundesland erneuern, die Wirtschaft
entfesseln und NRW wieder zu den Top-A ...
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
(CDU) hat in der Debatte um den Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunks
ein flächendeckendes Angebot gef ...
Passend zur KI-Strategie der Bundesregierung
hat die Konrad-Adenauer-Stiftung einen Vergleich ähnlicher
Länderinitiativen angestellt. Das Ergebnis ...
NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach
(CDU) hat in Landesministerien bisher keine Hinweise auf
Ungerechtigkeiten bei der Beförderung gefun ...
Nach dem Willen des bayerischen Innenminister
Joachim Herrmann sollen künftig Straftäter und Gefährder auch nach
Syrien abgeschoben werden könne ...
Der Richterbund hat darauf hingewiesen, dass
die Zahl der Strafverfahren, die jährlich wegen Geringfügigkeit ohne
Auflagen eingestellt werden, zwi ...
Die Bundesregierung hat für die
Hardware-Nachrüstung bei Handwerkerfahrzeugen und Dieselbussen
insgesamt 222 Millionen für das Jahr 2019 veransch ...
Jens Spahn ist nicht der Typ, der schnell
aufgibt. Angesichts der geringen Chancen, die ihm im Rennen um den
CDU-Vorsitz eingeräumt werden, hat er ...
Aus Sicht aller Brexit-Beteiligten wäre ein
ungeregelter Austritt Großbritanniens aus der EU die schlimmste aller
Lösungen, ob es nun um Reisende ...
Das Ausmaß der Clankriminalität in
Nordrhein-Westfalen ist erschreckend. Nicht nur, dass die
Großfamilien über Tausende Mitglieder verfügen und ...
Eine von den Grünen in Auftrag gegebene Analyse
hat bei jedem zweiten Studienteilnehmer aus NRW Pestizide im Körper
nachgewiesen. Das berichtet die ...
Die Linken haben angesichts der offenbar
illegalen Parteispenden aus der Schweiz für den Wahlkampf von
AfD-Fraktionschefin Alice Weidel eine Aufklà ...
Vier Jahre liegt der letzte Gaza -Krieg nun
zurück. Er forderte annähernd 2000 Tote, fast alle auf
palästinensischer Seite. Die im Gaza streifen ...
Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen
haben mit der Großrazzia gegen den Moscheeverein Masjid Arrahman in
Mönchengladbach-Rheydt ein wei ...
Gut, dass Eurowings beim Kampf gegen das
Verspätungschaos vorangeht. Es ist zu loben, dass der
Lufthansa-Ableger die Nachtflugregeln nicht mehr bis ...
Das Unternehmen Flixbus hat die Kölner
Stadtverwaltung aufgefordert, Fernbusse wieder in der Innenstadt zu
erlauben. In einem Brief, aus dem die DÃ ...
NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU)
will, dass Schäfer mehr finanzielle Mittel zur Verfügung bekommen, um
Präventionsmaßnahmen gegen W ...
Das Bundesverkehrsministerium rechnet mit rund
945.000 Handwerker- und Lieferfahrzeugen, die für angekündigte
Hardware-Nachrüstungen in besonders ...
In der Debatte um Hartz-IV-Reformen hat der
Vorsitzende der SPD-Jugendorganisation Jusos, Kevin Kühnert, eine
Abschaffung der Sanktionen gefordert. ...
Nach dem angekündigten Verzicht von
Innenminister Horst Seehofer auf den CSU-Vorsitz sind in der Union
Überlegungen über eine Kabinettsumbildung ...
Horst Seehofer war streckenweise ein sehr
erfolgreicher CSU-Chef. Aus einer funktionierenden Koalition heraus
eine Partei zur absoluten Mehrheit zu ...
Das neue Polizeigesetz ist die wichtigste
Bewährungsprobe für NRW-Innenminister Reul. Mit ihm muss er
verfassungsrechtliche, polizeitechnische und ...
Man kann der österreichischen Bundesregierung
gewiss nicht vorwerfen, sie verfolge gegenüber Russland einen harten
Kurs. Im Gegenteil: In Wien dar ...
Die SPD hat CSU-Chef Horst Seehofer
aufgefordert, auch sein Amt als Bundesinnenminister niederzulegen, um
einen Neustart der Koalition zu ermögliche ...
Nach dem angekündigten Rückzug von CSU-Chef
Horst Seehofer auch vom Amt des Bundesinnenministers soll es nach dem
Willen der FDP einen Umbau des Mi ...
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts einer fehlenden
Grundsteuerreform vor leeren Kassen der K ...
Der Kandidat für den Vorsitz der CDU Friedrich
Merz rückt von seinen früheren Plänen ab, wonach eine Steuererklärung
auf einen Bierdeckel passen ...
Der Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzes
Friedrich Merz hat gefordert, dass die CDU die Partei sein müsse, die
für ein konsequentes Vorgehen be ...
Lange hat die Politik das Thema Pflege
stiefmütterlich behandelt. Früher war sie Privatsache (meist auf dem
Rücken von Töchtern ausgetragen) und ...
Um das gleich vorwegzunehmen: Es ist wichtig,
dass Deutschland künftig deutlich mehr CO2 einspart. Und es ist
richtig, dass sich im Verkehrs- und G ...
Bei Steuern und Abgaben muss der Staat drei
Bedingungen erfüllen. Erstens: Er muss sparsam haushalten. Zweitens:
Das Wie und Warum der jeweiligen S ...
Der Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzes,
Friedrich Merz, hat seine Pläne für eine europäische
Arbeitslosenversicherung präzisiert. Zu einem ...
Der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz
hat Kanzlerin Angela Merkel für den Fall seiner Wahl zum
CDU-Vorsitzenden seine Loyalität zugesich ...
Die Lufthansa ist damit gescheitert, an den
vier wichtigsten deutschen Flughäfen einen Wachstums-Stopp
durchzusetzen. Das berichtet die Düsseldorf ...
Nach der Wahl von CSU-Vize Manfred Weber zum
EVP-Spitzenkandidaten haben die Grünen Bedingungen für eine Wahl
Webers zum EU-Kommissionspräsidente ...
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und
Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat vor einer Verbannung von
Diesel-Fahrzeugen aus Städten gewarnt und ...
Die Wahl von Manfred Weber zum
EVP-Spitzenkandidaten zeugt davon, welch weiten Weg die CSU seit den
letzten Europawahlen zurückgelegt hat. Seinerze ...
Die schwarz-gelbe Koalition bereitet die
Abschaffung der kommunalen Stichwahlen vor. Künftig soll für die Wahl
von Bürgermeistern und Landräten d ...
Man muss realistisch sein: Verhindert hätte
eine Landesregierung, gleich welcher Zusammensetzung, Urteile wie
jenes aus Köln wohl nicht mehr. Zu l ...
Nachdem das Verwaltungsgericht Köln
Diesel-Fahrverbote für Köln und Bonn angeordnet hat, übt
NRW-SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty heftige Krit ...
Nachdem das Kraftfahrtbundesamt in einem
Schreiben auf die Umtauschprämien der deutschen Automobilhersteller
hingewiesen hatte, fordern die auslän ...
Die Kandidaten für den CDU-Vorsitz werden sich
am 19. November in Berlin bei der Mittelstandsvereinigung der CDU
vorstellen. Diesen Termin bestäti ...
Der Betreiber des Hafens Rotterdam, des größten
europäischen Seehafens, hat einen Mahnbrief an das Bundes- und
NRW-Verkehrsministerium bezüglich ...
Im Ringen um den neuen Vorsitzenden der CDU hat
sich der Europaausschuss-Vorsitzende Gunther Krichbaum (CDU) hinter
die Bewerbung von Friedrich Merz ...
Vor einem Treffen von Verkehrsminister Andreas
Scheuer (CSU) mit Auto-Managern an diesem Donnerstag hat
Bundesumweltministerin Svenja Schulze Zuges ...
Trotz insgesamt gestiegener Ausbildungszahlen
bei der Bundespolizei liegt der Frauenanteil bei unter einem Drittel.
Das geht aus der Antwort der Bund ...
Die Union erwägt nach den Worten ihres
stellvertretenden Fraktionschefs Hermann Gröhe neue Anreize für ein
längeres Arbeiten über 67 Jahre hina ...
Im Verkehrsministerium kann man die Aufregung
um die vermeintlichen Werbebriefe des Kraftfahrtbundesamtes nicht
verstehen: Man informiere Dieselfahr ...
Wenn eine Wachstumsprognose um 0,7
Prozentpunkte nach unten korrigiert wird, ist das schon ein
deutliches Negativ-Zeichen: Die deutsche Konjunktur w ...
Das Votum war eine Abstimmung über Trump, daran
haben weder er noch, laut Umfragen, zwei Drittel der Wähler den
geringsten Zweifel gelassen. Und es ...
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Norbert Röttgen, hat den Gegnern des UN-Migrationspakt
ein Interesse an ungeordneter M ...
Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die SPD
zu einem Kurswechsel und einer stärker wirtschaftspolitischen
Akzentuierung ihrer Politik aufgeford ...
Die FDP-Fraktion im Bundestag hat eine
Verschiebung der Entscheidung über das Rentenpaket bis nach der Wahl
des neuen CDU-Chefs gefordert und das G ...
Tatütata, die Polizei ist da. Und das in
Nordrhein-Westfalen immer schneller. Fast eine Minute weniger als im
Jahr 2015 benötigen Streifenwagen du ...
In Behörden sitzen keine Unternehmer oder
Privateigentümer, sondern Beamte. Wenn sie Bauprojekte ausschreiben,
kontrollieren und begleiten sollen, ...
Wie unter einem Brennglas macht der Streit um
den Migrationspakt der Vereinten Nationen deutlich, welch absurde
Züge mittlerweile die Debatte um da ...
Die Kandidaten für die Nachfolge der
CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel werden sich am 30. November auf
einer Regionalkonferenz in Düsseldorf pr ...
Der Berliner CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann
erwartet, dass der neue CDU-Chef oder die neue CDU-Chefin zum
Markenkern der Partei zurückkehrt. &quo ...
Nur in einem Punkt bringt der Bericht zum Tod
des unschuldig inhaftierten Syrers Klarheit: Er hat das Feuer in
seiner Zelle selbst gelegt. Wäre es ...
Da sage noch einer, Deutschland behandele seine
Senioren schlecht: 2019 steigen die Renten erneut um über drei
Prozent. Und das hat, anders als sons ...
Die SPD will es noch einmal wissen. Sie will
mit der bestehenden Führungsclique die Wende schaffen. Das ist ein
Problem, denn ein Großteil der SPD ...
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder
(SPD) sieht einen dramatischen Machtverlust der Bundeskanzlerin nach
der Ankündigung, auf den Parteivo ...
Die Zahl der hochqualifizierten Zuwanderer aus
den Westbalkan-Staaten hat einer neuen Studie zufolge in den
vergangenen Jahren deutlich zugenommen. ...
Der niedersächsische JU-Chef Tilman Kuban
fordert die Junge Union auf, sich im Kandidatenrennen um den Vorsitz
der CDU eindeutig zu positionieren, ...
Mit ihm kam die Terrorabwehr personell auf eine
breitere Basis, unter ihm konnten zahlreiche Anschläge verhindert
werden, doch nach ihm wird der Abs ...
Die CDU-Chefin Merkel hat 2012 die Anzahl ihrer
Stellvertreter erhöht, damit es bloß nicht zu einer Kampfkandidatur
auf einem Parteitag kommt. Der ...
Die SPD sieht sich durch die Entscheidung des
Innenministeriums gegen den bisherigen Verfassungsschutzchef
Hans-Georg Maaßen in ihrer Kritik bestä ...
CDU-Generalsekretärin Annegret
Kramp-Karrenbauer will Teile ihres Amtes als Generalsekretärin ruhen
lassen, um ein faires Verfahren für die Kür ...
Die Regierungsparteien im NRW-Landtag treiben
die Gründung einer Europa-Universität auf der
deutsch-niederländischen Grenze zwischen Venlo und Ne ...
Die internen Vorkehrungen von
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in der Berater-Affäre
reichen den Fraktionen im Bundestag nicht aus. &qu ...
Vor der SPD-Vorstandsklausur haben die Jusos
neue Bedingungen für die Fortsetzung der großen Koalition vorgelegt,
zugleich fordern sie die Parteif ...
Der nordrhein-westfälische
CDU-Landesgruppenchef und Innenstaatssekretär Günter Krings sieht in
der Wahl des CDU-Vorsitzes keine Richtungsentsche ...
Mehr als jeder fünfte abhängig Beschäftigte in
Deutschland ist ein Mini-Jobber. Der Anteil der geringfügig
Beschäftigten an allen sozialversich ...
Donald Trump ist ein Instinktpolitiker. Leider
einer mit niederen Instinkten. Im Endspurt zur Kongresswahl, die er
höchstpersönlich zur Abstimmung ...
Wären die Wirtschaftsdaten der einzige Maßstab
für den Beziehungsstatus zwischen zwei Staaten, dann bräuchte man
sich um die deutsch-polnische P ...
Man kann darüber streiten, wie wertvoll der
aktuelle Stresstest der europäischen Aufsicht ist: Keine Bank fällt
durch, keine Bank kann zwangskapi ...
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat nach
der angekündigten Kandidatur von Friedrich Merz für den
CDU-Parteivorsitz einen Rückzug aus dem Ren ...
Daniela Kolbe, Mitglied des
SPD-Bundesvorstandes und Generalsekretärin in Sachsen, drängt darauf,
den für Ende 2019 geplanten Bundesparteitag vorz ...
Grünen-Chef Robert Habeck hat sich skeptisch
über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Kanzlerin Angela Merkel
und dem potenziellen neuen CDU-Vo ...
Durch falsche Angaben bei den Job-Centern der
Bundesagentur für Arbeit (BA) haben kriminelle Banden im vergangenen
Jahr zu Unrecht Hartz-IV-Leistun ...
Die Nato führt in Norwegen gerade ihr größtes
Manöver seit dem Fall der Mauer durch, und wie man hört, mangelt es
den ebenfalls daran teilnehme ...
Der Mindestlohn ist ein ungeeignetes
Instrument, um Einkommensgerechtigkeit herzustellen. Entweder ist er
zu tief angesetzt. Dann steht er nur auf d ...
Herbert Reul, Vorsitzender des mächtigen
CDU-Bezirks Bergisches Land und NRW-Innenminister, spricht sich bei
der Suche nach einem neuen Parteivors ...
Der Chef der Senioren-Union, Otto Wulff, hat in
der Debatte um die Neuwahl des CDU-Parteichefs gefordert, dass der
oder die Neue an der Spitze der Pa ...
CDU-Vizechefin Julia Klöckner hat angesichts
von mehreren Bewerbern um den CDU-Parteivorsitz die Einberufung von
Regionalkonferenzen gefordert. &qu ...
Die Welt beneidet Deutschland um seine duale
Ausbildung. Die Mischung aus Praxis und Theorie hat sich bewährt.
Doch das System krankt. Um nur ein p ...
Serengeti darf nicht sterben, beschwor einst
der Frankfurter Zoodirektor Bernhard Grzimek und begeisterte
Tierfilmer eine gläubige Fernsehgemeinde. ...
Die Neubesetzung des CDU-Parteivorsitzes ist
für die Christdemokraten eine ebenso große Chance, wie sie Risiko
birgt. Die Chance: Die als Kanzlerw ...
Der frühere Unionsvorsitzende Friedrich Merz
kann bei einer möglichen Kandidatur für den Bundesvorsitz der CDU auf
seinen Heimatbezirk zählen. &q ...
Der Thüringer CDU-Chef Mike Mohring strebt im
Zuge der Neuaufstellung der Partei eine Kandidatur für das
Parteipräsidium an. Er wolle beim Neuauf ...
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und
Gesundheitsminister Jens Spahn zu einer Verstà ...
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass
die Kanzlerin ausgerechnet auf ihrer Abschieds-Pressekonferenz so
klar, konkret und souverän agierte ...
Thüringens CDU-Chef Mike Mohring hält eine
Kandidatur des einstigen Unionsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz
für die Nachfolge von Angela Merke ...
Der Vorsitzende der Parlamentarischen Linken in
der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, hat Klarheit darüber
verlangt, ob es auch angesichts d ...
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz,
Malu Dreyer (SPD), hat nach den hohen Verlusten ihrer Partei bei der
Hessen-Wahl umgehend eine stärke ...
Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung der
Union (MIT), Carsten Linnemann, hat die CDU-Führung unter Angela
Merkel aufgefordert, Konsequenzen a ...
Thomas Kutschaty, Fraktionschef der SPD im
NRW-Landtag, sieht sich durch das hessische Ergebnis in seiner
Skepsis zur Großen Koalition (Groko) best ...
Von einem Saisonauftakt noch im Oktober wie in
diesem Jahr wird sich der alpine Ski-Rennsport nach Einschätzung von
Diplom-Meteorologe Karsten Schw ...
Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes,
Ulrich Silberbach, hat das Tempo der Digitalisierung im öffentlichen
Dienst kritisiert. Der Düsseldor ...
Union und SPD sind nach Auffassung der
CDU-Vizevorsitzenden Julia Klöckner auch im Falle hoher Verluste
ihrer Landesverbände bei der Hessen-Wahl z ...
Der Chef des Deutschen Beamtenbundes (DBB),
Ulrich Silberbach, hat an die Richter appelliert, härtere Urteile bei
Gewalttaten gegen Staatsbedienstet ...
Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
hat empfohlen, im Frühjahr die Zeit vor- und nie mehr
zurückzustellen. Das berichtet die Düsseldor ...
Der Bochumer Arbeitsrechtler Jacob Joussen, der
auch Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ist,
hat das Grundsatzurteil des Bund ...
An Schulen in NRW unterrichten immer mehr
Seiteneinsteiger. Etwa jeder achte (12,34 Prozent) der 5929 zum neuen
Schuljahr eingestellten Lehrer arbeit ...
Worte haben Konsequenzen. Falls es dafür noch
eines Beweises bedurft hätte, die Serie versuchter
Briefbombenattentate hat ihn erbracht. Was die Ad ...
Weniges ist so gut vorherzusagen wie
Schülerzahlen. Sechs Jahre nach der Geburt kommt ein Kind
normalerweise in die Grundschule, vier Jahre später ...
Der gestrige Tag ist eine Zäsur für die Kirchen
in Deutschland. Schon wieder hat ein weltliches Gericht ihnen die
Grenzen ihrer Eigenständigkeit a ...
Die Kohlekommission hat ihre Überlegung fallen
gelassen, möglicherweise das Kölner Bundesverwaltungsamt oder das
Bonner Bundesamt für Sicherheit ...
Im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(Bamf) sind weiterhin deutlich mehr Sachbearbeiter beschäftigt als
vor Beginn des starken Migrationszu ...
Die Maklergebühr beim Immobilienkauf soll
künftig der Auftraggeber zahlen. Bundesjustizministerin Katarina
Barley (SPD) sagte der Düsseldorfer &q ...
Ein weiteres Diesel-Fahrverbots-Urteil bringt
vor allem die Union und Kanzlerin Merkel unter Druck - und das wenige
Tage vor der wichtigen Hessen-Wah ...
Manchmal hilft ein einfaches Verbot. Die Flut
von Plastikmüll erstickt förmlich das Leben in unseren Ozeanen. Es
war höchste Zeit, dass die EU-Pa ...
Die Vorschläge für eine Unterstützung des
Rheinischen Reviers für die Zeit nach der Braunkohle können nur als
Anfang gesehen werden. Erstens mu ...
Nach dem Beschluss des Europaparlaments zum
Verbot von Einwegplastik hat auch Bundesumweltministerin Svenja
Schulze (SPD) weitreichende Maßnahmen g ...
Die von der Bundesregierung eingesetzte
Kohlekommission empfiehlt den Umzug des Bundesamtes für Sicherheit
und Informationstechnik (BSI) und des Bu ...
Im Ringen um Maßnahmen zur Luftreinhaltung in
besonders belasteten Städten wie Frankfurt am Main hat der Ökonom und
Verkehrswissenschaftler Ferdin ...
Saarlands Regierungschef Tobias Hans (CDU) hat
die reichen Bundesländer kurz vor der Ministerpräsidentenkonferenz in
Hamburg zu mehr Solidarität m ...
Der Rodungsstopp im Hambacher Forst hat nach
Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums angesichts weiterhin
deutlicher Überkapazitäten an den Stro ...
Bayer mag versuchen, das Urteil der Richterin
im Glyphosat-Prozess schön zu reden, aber es ist nach dem Jury-Spruch
vor zwei Monaten eine erneute Sc ...
Die Kohle-Regionen müssen nachhaltige
Zukunftsperspektiven erhalten, keine Frage. Der Kohleausstieg wird
also für Stromverbraucher und Steuerzahle ...
Der Präsident der Kultusministerkonferenz,
Helmut Holter (Linke), sieht in den Ergebnissen des jüngsten
OECD-Bildungsberichts zur Chancengleichhei ...
Die von der Koalition vereinbarte Änderung des
sogenannten Bundesimmissionsschutzgesetzes zur Vermeidung von
Fahrverboten wird noch mehr Zeit beans ...
Der Chef der IG Bergbau Chemie Energie (IG
BCE), Michael Vassiliadis, hat den Energieversorger RWE davor
gewarnt, nach dem Rodungsstopp im Hambacher ...
Das bevölkerungsreichste Bundesland ist
inzwischen auch die Region mit den meisten Start-ups. Mit einem
Anteil von 19 Prozent aller deutschen Jung- ...
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hält infolge
der Landtagswahl in Hessen am kommenden Sonntag eine politische Wende
in Deutschland für möglich. & ...
Die derzeitige FDP-Generalsekretärin Nicola
Beer soll im nächsten Frühjahr zur stellvertretenden
Parteivorsitzenden aufrücken. Das berichtet die ...
Europa steckt wieder im Dilemma. Ließe es den
Italienern die Neuverschuldungs-Pläne ohne Vorbehalte durchgehen,
verlöre es jede Glaubwürdigkeit ...
Weltklimavertrag: gekündigt. Atomvertrag mit
Iran: gekündigt. Rüstungsabkommen mit Russland: bald wohl auch
gekündigt. Auf Donald Trump ist Verl ...
Am Ende hat Siemens-Chef Joe Kaeser eine gute
Entscheidung getroffen. Er nimmt nicht an der Investorenkonferenz in
Riad teil - anders als zunächst ...
Abschottung und antieuropäische Stimmungen
könnten aus Sicht des DZ-Bank-Chefs Wolfgang Kirsch zu einer
Belastung für den Standort Deutschland we ...
Die Grünen werfen der Bundesregierung vor,
innerhalb der EU im Kampf gegen illegale
Cum-Ex-Steuerbetrugs-Geschäfte auf der Bremse zu stehen. " ...
Trotz ihres höheren Spritverbrauchs bleiben die
höhergelegten, breiteren und schwereren SUVs und Geländewagen Renner.
Die Anzahl der Neuzulassungen ...
Trotz ihres höheren Spritverbrauchs bleiben die
höhergelegten, breiteren und schwereren SUVs und Geländewagen Renner.
Die Anzahl der Neuzulassungen ...
Der Tod des regimekritischen Journalisten
Khashoggi reiht sich ein in die Historie der doppelten Standards des
saudischen Königshauses. Nach außen ...
Für Eltern in Deutschland sind es die gewohnt
schlechten Nachrichten. Der Mangel an Kita-Plätzen wird ihr Leben
auch in den nächsten Jahren ersch ...
Während in vielen deutschen Städten
Dieselfahrverbote wegen zu hoher gesundheitsschädlicher Emissionen
drohen, kaufen die Deutschen weiter fleiß ...
Der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt hat neuen
Rüstungsexportgeschäften mit Saudi-Arabien eine strikte Absage
erteilt und dabei auch auf den Koal ...
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende
Rolf Mützenich hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, wegen der
Khashoggi-Affäre ihre Teilnahme ...
Der frühere Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) sieht die politische Kultur in Deutschland durch
überhitzte Auseinandersetzungen beschä ...
Der Grünen-Spitzenkandidat und
Wirtschaftsminister in Hessen, Tarek Al-Wazir, hat die
Bundesregierung im Diesel-Streit zu einem härteren Kurs gege ...
Die Altersrenten in Deutschland sind in den
zehn Jahren zwischen 2007 und 2017 um 22 Prozent gestiegen. Lagen sie
2007 im Durchschnitt bei 718 Euro i ...
So viel Chuzpe ist selbst für Bayern-Offizielle
ungewöhnlich. Da laden die Verantwortlichen des FC Bayern München zur
Pressekonferenz und beschimpf ...
Das Manöver des Hausärzteverbandschefs ist
durchschaubar: Nachdem der Gesundheitsminister Impfungen in Apotheken
ins Spiel gebracht hat, versucht e ...
Amed A. ist tot. Er wird nicht dadurch wieder
lebendig, dass ein Minister sein Amt aufgibt. Er wird auch nicht
dadurch wieder lebendig, dass die Öf ...
Der Deutsche Beamtenbund in NRW (DBB) erhöht
den Druck auf Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU), die
angekündigte Dienstrechtsreform a ...
Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat
die Erwartungen an die Grünen in Hessen angesichts ihrer Umfragewerte
vor der Landtagswahl am 28. Okt ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier macht
die Schwächen der großen Koalition im Bund für die schlechten
Umfragewerte seiner CDU vor der Lan ...
Die Lehrer in Deutschland sind gegenüber dem
Einsatz von digitalen Medien an Schulen skeptisch eingestellt. Die
Hälfte der Schulleiter (49 Prozent ...
Der Drogenbeauftragten der Bundesregierung,
Marlene Mortler, ist auch in den vergangenen zwölf Monaten die Arbeit
nicht ausgegangen. In Deutschland ...
Es ist schon erstaunlich, was sich die
britische Regierung in den Brexit-Verhandlungen leistet. Es ist ja
nicht so, als hätte die Europäische Unio ...
Der Befund, dass die Hälfte der Lehrer die
Digitalisierung der Schulen skeptisch sieht, ist ernüchternd. Bei der
Nutzung digitaler Medien geht es u ...
Die Regierungsfraktionen von Union und SPD
haben sich auf eine großzügige steuerliche Förderung von E-Bikes und
Fahrrädern als Dienstfahrzeuge g ...
Die SPD in Nordrhein-Westfalen will für mehr
günstigen Wohnraum sorgen, indem kleinere Kommunen rund um
überlastete Großstädte beim Bau von Woh ...
Die Grünen halten die von der großen Koalition
geplante Fristverlängerung der betäubungslosen Kastration von Ferkeln
um zwei Jahre für verfassun ...
CSU-Vize-Chef und Vorsitzender der
konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, hat für
die Zeit nach der Regierungsbildung in Baye ...
Der Fraktionschef der Europäischen
Volksparteien im Europaparlament und voraussichtliche
EVP-Spitzenkandidat, Manfred Weber (CSU), hat ablehnend au ...
Der Fraktionschef der Europäischen
Volksparteien im Europaparlament und voraussichtliche
EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) hat sich skeptisch ...
Von insgesamt 22,6 Milliarden Euro, die der
Bund nach eigenen Angaben im laufenden Jahr für die Integration von
Flüchtlingen ausgibt, entfällt au ...
Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen Bert
Rürup hat sich für die weitere Anhebung des Renteneintrittsalters
über 67 Jahre hinaus ab dem Jahr 2 ...
In einer Klinik in Gelsenkirchen durchlaufen
Kinder, die nicht mehr schlafen, nicht essen oder viele Stunden
schreien, ein Verhaltenstraining, das i ...
Kein Zweifel, Katarina Barley kann sympathisch
rüberkommen, sie verkörpert die europäische Identität. Die Halbbritin
wohnt in Trier, von dort ist ...
So schön der Sommer war, so hat er doch einen
Vorgeschmack gegeben auf das, was da kommen mag. Selbst wenn sich aus
einem extremen Einzelereignis ke ...
Der Fraktionschef der Europäischen
Volksparteien im Europaparlament und voraussichtliche
EVP-Spitzenkandidat für die Europawahl 2019 hat die Nomin ...
Der SPD-Europaexperte und frühere
NRW-Landesgruppenchef Axel Schäfer hat sich für den Fall eines
geplanten Austritts der SPD aus der großen Koal ...
Für die jährliche Abgabe einer Steuererklärung
muss ein typischer Arbeitnehmer nach Angaben der Bundesregierung im
Durchschnitt drei Stunden und ...
Noch ist nicht klar, was genau im saudischen
Konsulat in Istanbul vorgefallen ist. Aber die Indizien, die darauf
hinweisen, dass Saudi-Arabien den J ...
Es ist irre, wie die Spitzenleute der
Sozialdemokratie mit der erneuten Schlappe bei einer Landtagswahl
umgehen. Am Programm lag es nicht, heißt es ...
Eine Feststellung vorweg: Die Entscheidung für
oder gegen Kinder ist eine private. Niemand soll für Kinderlosigkeit
stigmatisiert werden. Zumal se ...
Der SPD-Europaexperte Axel Schäfer hat die
Spitzenkandidatur von Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD)
bei der Europawahl bestätigt und beg ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stutt ...
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel
hat die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chefs
Horst Seehofer nach einem Zuwander ...
Die Pläne des Deutschen Sparkassen- und
Giroverbandes (DSGV), die acht deutschen Landesbanken zu einem
zentralen Spitzeninstitut für die Sparkasse ...
Der Chef der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung, Andreas Köhler, rechnet angesichts der geplanten
Einführung einer Kostenerstattung zur Abrechnun ...
Die Linkspartei im Landtag von NRW knüpft die
Zustimmung zum Nachtragshaushalt der rot-grünen Minderheitsregierung
an konkrete Bedingungen. Die Li ...
Die Argumente der Gegner des Bahn-Projekts
Stuttgart 21 sind mitunter eigentümlich. Zum Beispiel das einer alten
Dame, die meint, sie habe nur noch ...
Der Besuch des türkischen Regierungschefs
Erdogan hat die Diskussion um Zuwanderung und Islam offenbar
befeuert. Gleich dutzendweise traten Politik ...
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) sieht nur einen engen Spielraum für die Zahl
künftiger Bundeswehrsoldaten. Es sollten " ...
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg (CSU) hat die Deutschen in der Diskussion um den Islam vor
Geschichtsvergessenheit gewarnt. &q ...
Der Düsseldorfer Dax-Konzern Henkel will in
nicht allzu ferner Zukunft wieder größere Akquisitionen wagen. Dies
erklärte Vorstandschef Kasper Ro ...
Der Düsseldorfer Dax-Konzern Henkel will in
nicht allzu ferner Zukunft wieder größere Akquisitionen wagen. Dies
erklärte Vorstandschef Kasper Ro ...
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag,
Jürgen Trittin, hat Bundespräsident Christian Wulff vor Kritik an
seinen islamfreundlichen Äußerunge ...
Die Börsenaufsicht (BaFin) erwägt eine Prüfung,
ob der Essener ThyssenKrupp-Konzern möglicherweise gegen seine
Publizitätspflichten verstoßen h ...
Im Vorfeld des Besuchs des türkischen Premiers
Recep Tayyip Erdogan in Deutschland hat der Vorsitzende des
Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang ...
Die Förderer des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21
sind drauf und dran, den Kampf um das umstrittene Vorhaben zu
verlieren. Das haben sie zum größten ...
Der rheinische Präses Nikolaus Schneider hat
seine Bereitschaft erklärt, für den Ratsvorsitz der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) zu kan ...
Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hat den
Vorschlag begrüßt, den CDU-Politiker Heiner Geißler zum Mediator im
Streit um das Bahnprojekt Stut ...
Deutschland ist in zwei bis drei Jahren
atomwaffenfrei. Das ergibt sich aus der geplanten Ausmusterung der
deutschen Tornado-Jagdbomber bis spätest ...
Der baden-württembergische
CDU-Bundestagsabgeordnete Joachim Pfeiffer hat den Organisatoren der
Protestbewegung gegen das Bahnporjekt Stuttgart 21 ...
Grünen-Chefin Claudia Roth hat sich für Heiner
Geißler (CDU) als Schlichter in der öffentlichen Auseinandersetzung
um Stuttgart 21 ausgesproche ...
Der Fraktionschef der Grünen, Jürgen Trittin,
hat als Bedingung für einen Schlichter im Streit um das Großprojekt
Stuttgart 21 einen Baustopp ge ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) hat Verständnis für die Kritik vieler Bürger an der Umsetzung
des Bahnhofs-Großprojekts &quo ...
Der Vize-Präsident der Bundesärztekammer, Frank
Ulrich Montgomery, hat Gesundheitsminister Rösler (FDP)
aufgefordert, bundeseinheitliche Honorare ...
Weihbischof Heiner Koch vom Erzbistum Köln hat
vor einer intellektuell gleichmacherischen und somit unredlichen
Vermengung von Christentum und Isla ...
Obwohl die WestLB 2009 mit staatlicher Hilfe
gerettet worden war, haben Vorstandschef Dietrich Voigtländer und
andere Vorstände der Bank in dem Ja ...
Der baden-württembergische SPD-Vorsitzende Nils
Schmid wirft Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) vor, die
Ausschreitungen rund um das Bauprojekt ...
Die Industrie- und Handelskammern und führende
Kommunalpolitiker der Rheinschiene bereiten in geheimen Verhandlungen
die Gründung einer neuen Metro ...
Der frühere Bundesbankpräsident Hans Tietmeyer
hat die Deutschen in Ost und West ermahnt, weniger auf fremde Hilfe
zu bauen und mehr auf die eigen ...
In der öffentlichen Auseinandersetzung um das
Großprojekt Stuttgart 21 hat der Chef der Gewerkschaft der Polizei,
Konrad Freiberg, die Politik sc ...
Die Verkehrspolitiker der
FDP-Bundestagsfraktion knüpfen ihre Zustimmung an die von der
Regierung geplante Luftverkehrsabgabe an massive Korrekture ...
Wilhelm Bonse-Geuking, Chef der
Ruhrkohle-Stiftung und Ingenieur mit Leib und Seele, sprach bestimmt
für viele Zukunfts-Besorgte, als er im Gesprä ...
SPD und Grüne in NRW sind fest entschlossen,
der so genannten Gemeinschaftsschule zum Durchbruch zu verhelfen. Das
hat die gestrige Debatte im Landt ...
Mit dem neuen Stahl-Tarif ist der IG Metall ein
Coup durch die Hintertür gelungen: Erstmals mussten sich Arbeitgeber
unter gewerkschaftlichem Druck ...
Die am Mittwoch verkündete Umstrukturierung im
Mittelstandsgeschäft der Deutschen Telekom wird auch in einigen
Städten zu großen Arbeitsplatzgew ...
Angesichts jüngster Geheimdienstinformationen
über Terrorpläne auch gegen deutsche Städte hat der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, W ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
Grünen-Fraktion im Bundestag, Bärbel Höhn, hat kritisiert, dass das
Energiekonzept der Bundesregierung volle ...
Ein Geheimdienst ist dann erfolgreich, wenn die
Öffentlichkeit von seinen Erfolgen möglichst gar nicht erst erfährt.
Dass die Informationen über ...
Weil er neue Schulden nie wieder so bequem
begründen kann, besorgt sich fast jeder neue Finanzminister Geld auf
Pump: Die Vorgängerregierung ist s ...
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September
bundesweit um über 100.000 auf etwas über drei Millionen gefallen,
wie die in Düsseldorf erscheinende ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
Unionsfraktion im Bundestag, Ingrid Fischbach, hat höhere
Hinzuverdienstgrenzen für Hartz-IV-Empfänger angek ...
Kremlchef Dmitri Medwedew hat zum ersten Mal in
seiner Amtszeit ein Machtwort gesprochen. Nach wochenlangem Tauziehen
warf er Moskaus einflussreichen ...
Zeit ist relativ. Von der Erfindung des Rades
bis zum ersten Auto dauerte es 4000, vom Bau der ersten Autobahn bis
zum drohenden Verkehrsinfarkt kei ...
Kleine Hinzuverdienste sollen für
Hartz-IV-Empfänger künftig unattraktiv werden, große sich dafür um so
mehr lohnen. Das ist der Kerngedanke ein ...
In der Auseinandersetzung um die
Hartz-IV-Regelsätze hat der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd
Landsberg, die Sozialverbände scharf kritis ...
In der Debatte um Luxus-Gehälter bei staatlich
gestützten Banken hat die Düsseldorfer WestLB als erstes dieser
Institute eine Manager-Vergütunge ...
Nach anderthalb Jahren Pause plant der
Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) eine Preiserhöhung für den 1. Januar
2011. Im Gespräch sei eine Anhebung & ...
Die Regierungskoalition will nicht tatenlos
zusehen, wie die gerade mit Steuergeldern vor dem Bankrott bewahrten
Banken ihre Manager wieder mit üpp ...
Der Parteitag war eine Bestätigung für Sigmar
Gabriel als SPD-Chef. Seine Rede war nur mäßig gut. Hausmannskost
ohne Visionen. Die Partei honori ...
Ist es herzlos, den Hartz-IV-Familien Alkohol
und Zigaretten zu streichen und die Regelsätze nur um fünf Euro zu
erhöhen? Natürlich, sagt der or ...
Es ist ein politischer Paukenschlag: Ed, der
jüngere der beiden Miliband-Brüder, hat sich im Duell um den Vorsitz
der Labour-Partei gegen seinen B ...
Städte und Gemeinden müssen immer mehr für die
Miete von Hartz-IV-Empfängern zahlen. Lagen die Kosten der Unterkunft
im Jahr 2005 erst bei 8,7 Mi ...
Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat die
schwarz-gelbe Koalition bestärkt, bei der Neuberechnung der
Hartz-IV-Sätze auf den Ausgleich von Ausgaben ...
Die Hypo Real Estate verkommt immer mehr zur
Skandalbank. Ein Unternehmen, das mit dreistelligen Milliardenhilfen
vor dem Untergang bewahrt werden m ...
Die Hinrichtung von Teresa Lewis zeigt die
amerikanische Justiz in schlechtestem Licht. Da wird eine Frau vom
Leben in den Tod befördert, die man i ...
Vor der Entscheidung der Regierung über die
Hartz-IV-Regelsätze hat SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles eine
kräftige Erhöhung der Regelsätze ...
Die Rüge des Europäischen Gerichtshofes lenkt
reichlich Wasser auf die Mühlen all jener, die in der Kirche eine
Institution sehen, die mit ihren ...
Man redet weiter. Das immerhin ist
herausgekommen beim NRW-Schulgipfel im Hause der grünen Ministerin
Sylvia Löhrmann. Selbst dies magere Ergebnis ...
Jürgen Trittin - war das nicht der
kommunistische Revoluzzer mit dem ungepflegten Schnauzbart, der uns
aus purer Bosheit das Dosenpfand eingebrockt ...
Die gute Nachricht zuerst: Hartz-IV-Bezieher
sind durch die Neuberechnung der kommunalen Anteile aus dem
Wohngeld-Topf des Landes nicht betroffen - ...
Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat in
der Debatte um seine erste große Reform viele Federn lassen müssen.
Er hat sich von seinem Modell ...
Die Feministin Alice Schwarzer hat in die
Integrationsdebatte eingegriffen und fundamentalistische Muslime
scharf angegriffen. Die Burka, der muslim ...
In den nächsten Wahlkämpfen werden sich nach
Ansicht von Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin nicht mehr CDU und
SPD als Hauptgegner gegenüberst ...
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
hat gute Gründe, gegen Kohle-Subventionen zu kämpfen. Sie haben den
Strukturwandel aufgehalten, vi ...
Wie gut, dass es für zu Hause gestresste
Regierungschefs internationale Großereignisse gibt. Angela Merkel,
die deutsche Kanzlerin, nutzt die Uno- ...
Beim Landeshaushalt für 2010 wird vermutlich
der Verfassungsgerichtshof in Münster das letzte Wort haben. Die
Oppositionsparteien CDU und FDP woll ...
Die von der EU geplante, vorzeitige Schließung
von Zechen würde in Deutschland bis zu 7000 betriebsbedingte
Kündigungen bedeuten. Das berichtet d ...
Das kommt einem doch sehr bekannt vor: Nachdem
die SPD 1978 mit ihrer Koop-Schule Schiffbruch erlitten hatte,
wertete sie drei Jahre später die Ges ...
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hat
schon mehrfach bewiesen, dass sie den Kopf über Wasser halten kann,
wenn die Wellen besonders hoch gehen ...
WestLB und BayernLB wollen fusionieren, wenn
das betriebswirtschaftlich sinnvoll ist. Das ist die gute Nachricht
von gestern. Es scheint so, als hä ...
Die Unionsfraktion hat sich von
Regierungsplänen distanziert, alle Gebäude in Deutschland bis 2050
verbindlich einer intensiven Sanierung zu unter ...
Der Betriebsrat von ThyssenKrupp macht die
Energiepolitik der Bundesregierung mitverantwortlich für die
angekündigte Schließung des Edelstahlwerk ...
Der Betriebsrat von ThyssenKrupp macht die
Energiepolitik der Bundesregierung mitverantwortlich für die
angekündigte Schließung des Edelstahlwerk ...
Der Konzern ThyssenKrupp wird sein
Edelstahl-Walzwerk in Düsseldorf-Benrath schließen. Betroffen sind
565 Mitarbeiter. Das berichtet die in Düsse ...
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die
Lohnforderung der IG Metall für die 85 000 Beschäftigten der
nordwestdeutschen Stahlindustrie zurückge ...
Der Konzern ThyssenKrupp wird sein
Edelstahl-Walzwerk in Düsseldorf-Benrath schließen. Betroffen sind
565 Mitarbeiter. Das berichtet die in Düsse ...
Die SPD hat Bundespräsident Christian Wulff
aufgefordert, die Mitwirkung seines Amtes am Rückzug von Thilo
Sarrazin aus dem Vorstand der Bundesban ...
Der Millionenbetrüger Lutz Pilling lebt . Er
habe sich für tot erklären lassen, um sich der Justiz zu entziehen,
bestätigte ein Wirtschafts-Dete ...
Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will,
dass ab 2011 mehr Kassenpatienten private Arztrechnungen erhalten und
bei ihren Kassen zur Erstattung ...
Verteidigungsminister Guttenberg spricht zwar
stets vorsichtig von der Aussetzung der Wehrpflicht, meint aber wohl
doch deren Abschaffung. Das wurde ...
Hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy
Geheimagenten in Marsch setzen lassen, um Medienberichte über eine
für ihn politisch brisante Finanzaff ...
Die Preisunterschiede zwischen Arzneimitteln in
Deutschland und Schweden sind so gigantisch, dass sie nur eine
Analyse zulassen: Die Deutschen kurier ...
Die Düsseldorfer Deutschland-Tochter von
Vodafone wird ihre Netzwartung künftig von Ericsson managen lassen.
Dies berichtet die in Düsseldorf ers ...
Einen Tag vor den erneuten Protesten und
Praxisschließungen der Hausärzte hat Gesundheitsminister Philipp
Rösler (FDP) die Ärzte zur Ordnung ger ...
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist
intern auf Distanz zur geplanten Laufzeitverlängerung bei
Atomkraftwerken gegangen. Nach Information ...
Die Unionsfraktion wird eine neue Initiative
starten, um die Zahl von Organspenden in Deutschland zu erhöhen. Nach
Informationen der in Düsseldorf ...
Manuel Neuer, Kapitän und Torwart des
Fußball-Bundesligisten Schalke 04, hofft nach drei Niederlagen auf
eine Trendwende. In der Champions League ...
Der ehemalige E.ON-Personalchef Christoph
Dänzer-Vanotti wird neuer Chef des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Das
bestätigte der wirtschaftspolitisch ...
Nach den Mittelstandspolitikern plädieren auch
die Finanzpolitiker der Unionsfraktion für die Rücknahme des
ermäßigten Mehrwertsteuersatzes fü ...
Der Vorsitzende der
Corporate-Governance-Kommission, Klaus-Peter Müller, plädiert für
eine angemessene Bezahlung professioneller Aufsichtsräte. ...
Der Deutsche Landkreistag hat angeregt, die von
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgeschlagene
Bildungs-Chipkarte für Kinder aus Hartz- ...
Wenn man die Sarrazin-Thesen auf das
Sarrazin-Wirken in der Bundesbank anwenden würde, dann müsste man das
Ergebnis dieser Untersuchung sicherlich ...
Das Verfassungsreferendum in der Türkei zeigt,
dass das Land tief zerstritten ist. Es geht nicht darum, ob die in
die Europäische Union strebende ...
Die Bundeswehr wird Berufsarmee. Den Weg dafür
hat der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer überraschend freigemacht. Der
Verdacht liegt nahe, dass sich ...
Bundesbauminister Peter Ramsauer hat wichtige
Teile des neuen Energiekonzeptes der Bundesregierung in Frage
gestellt. Der CSU-Minister will verhind ...
Thilo Sarrazin bekannte schon wenige Tage nach
dem von ihm entfachten Wirbel, längst an Rücktritt gedacht zu haben.
Doch zu seinen hervorstechends ...
In der Debatte um die umstrittenen Thesen des
Bundesbank-Vorstandsmitglieds Thilo Sarrazin (SPD) hat der amtierende
Chef der SPD-Bundestagsfraktion s ...
Die Laufzeitverlängerung für deutsche
Kernkraftwerke lässt eine schwarz-grüne Koalition auf beiden Seiten
zunehmend unwahrscheinlich werden. Grà ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Fraktion im Bundestag, Dagmar Ziegler (SPD), hat das geplante
Stipendien-Programm der Bundesregierung schar ...
Die Private Krankenversicherung soll sich an
den Kosten beteiligen, die den gesetzlichen Kassen durch
Preisverhandlungen über Arzneimittel entstehe ...
Das für den Herbst erwartete neue
Datenschutzgesetz wird jedem Bürger den Anspruch auf Datenlöschung im
Internet einräumen. Das hat Bundesinnenmi ...
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will die
Integration in Deutschland durch eine stärkere Einbindung des
Islamunterrichtes voranbringen. " ...
Nach dem Tod von drei Babys durch eine
verunreinigte Infusionslösung in der Mainzer Uniklinik will die
Koalition in Berlin die Hygiene-Bedingungen ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Bundestagsfraktion, Ulrike Flach, hat die Kritik des bayerischen
Gesundheitsminister, Markus Söder (CSU), ...
Mit einem eigenen Energiekonzept bezieht die
NRW-CDU Stellung im bundespolitischen Energiestreit. Das Konzept der
Parteispitze, das der in Düsseldo ...
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen
(CDU) will gegen ein Lohndumping in der Zeitarbeit unverzüglich
einschreiten. Die Öffnung des deutsch ...
In den Karstadthäusern knallen die Sektkorken.
Das Unternehmen ist gerettet. Die Geschichte der Insolvenz der
Warenhauskette liest sich wie ein Kri ...
Familienministerin Kristina Schröder hat
Nachbesserungen bei der Überprüfung von Heimen und ambulanten
Diensten gefordert. Entscheidend beim Pfle ...
Der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses,
Wolfgang Bosbach (CDU), sorgt sich um die Folgen der
Sarrazin-Debatte. Der SPD-Politiker Thilo Sarraz ...
Die rot-grüne Landesregierung will den
nordrhein-westfälischen Kommunen erlauben, künftig eine Sonderabgabe
auf Hotelübernachtungen zu erheben. ...
Gerechte und Selbstgerechte (Letztere halten
Augenrollen in Talkshows anscheinend schon für ein Argument gegen
Thilo Sarrazin) haben die Schlinge u ...
Seit einem Jahr werden Pflegeheime und
ambulante Dienste überprüft. Doch das einzige greifbare Ergebnis des
Pflege-TÜVs sind Streit und Prozesse. ...
Nun sitzen sie also wieder beisammen am
Verhandlungstisch, und binnen Jahresfrist sollen Israelis und
Palästinenser sich zusammengerauft haben, so ...
Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU) hat die Bundesbank zu einer
raschen Entscheidung im Fall Thilo Sarrazin gedrän ...
In der Bundesregierung wird erwogen, Ausgaben
für Alkohol und Tabak künftig grundsätzlich nicht mehr für die
Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze ...
Die neue Luftverkehrsteuer gehört ohne jeden
Zweifel in die Abteilung dreistes Abkassieren. Denn sie beinhaltet
keinerlei politisches Ziel wie Schu ...
Nein, an dieser Stelle keine weitere Abrechnung
mit dem sich um seine Reputation quatschenden Genforscher Thilo
Sarrazin. Vielmehr gebührt ihm Dank, ...
Noch vor zehn Tagen verdammte ein Schul-Experte
der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag den Plan der rot-grünen
Minderheitsregierung, eine Gemeins ...
Der Parteienforscher Franz Walter ist
skeptisch, ob es der SPD gelingen wird, Thilo Sarrazin aus der
Partei auszuschließen. Anders als bei Wolfgan ...
Das Risiko ist hoch, am höchsten vielleicht für
den Vermittler. Barack Obama lässt sich mit den Nahost-Gesprächen auf
einen Marathon ein, bei dem ...
Es sind 55 Punkte, mit denen die katholische
Kirche in Deutschland dem sexuellen Missbrauch von Kindern und
Jugendlichen in den eigenen Reihen verst ...
Für alle, die nicht mindestens vier Semester
Gesundheitsökonomie studiert haben, sind die Arzneimittelpreise für
Kassenpatienten ein Buch mit sie ...
Der amtierende Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, hat
sich in die Organspenden-Debatte eingeschal ...
Falls die Kanzlerin gehofft hatte, die
Wissenschaft würde ihr die Lösung eines politischen Problems
abnehmen, wurde sie enttäuscht. Das Gutachten ...
Bart de Wever ist auf dem besten Weg, als
Totengräber Belgiens in die Geschichte einzugehen. Knapp 80 Tage nach
den vorgezogenen Neuwahlen steht das ...
Wenn wie jetzt in Schleswig-Holstein die Dritte
Gewalt der Ersten befiehlt, sich in spätestens zwei Jahren, zur
Hälfte der Legislaturperiode, aufzu ...
Die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger
hat ihre Partei dazu aufgerufen, sich in der öffentlichen Wahrnehmung
personell zu verbreitern. Eine P ...
Nein, der Spagat konnte nicht gelingen. Ein
Glenn Beck, der sich den Mantel Martin Luther Kings überstreift, das
hatte von Anfang an etwas von eine ...
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu
Guttenberg ist mit seinen kühnen Reformplänen an diesem Wochenende
gleich zweimal rau in der Wirklichkeit ge ...
Mal sehen, ob die Schraube, an der Thilo
Sarrazin so munter nach rechts dreht, die weitere Windung aushält, zu
welcher der SPD-Politiker und Bundesb ...
Die Atomindustrie muss sich darauf einstellen,
wenigstens die Hälfte ihrer Zusatzgewinne durch eine
Laufzeitverlängerung an den Staat abzutreten. ...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat
die von Bauminister Peter Ramsauer (CSU) geplanten Kürzungen beim
CO2-Gebäudesanierungsprogramm fà ...
Die Bundesregierung war mit dem Ziel gestartet,
ideologiefreie und marktorientierte Energiepolitik zu machen. Sie
versprach, so lange an der Atomkraf ...
Alles wieder beim Alten, möchte man mit Blick
auf die Positionen der ersten großen Nachkrisen-Tarifrunde sagen.
Beide Seiten verfallen nach Monate ...
Die neue Schulministerin macht es recht
geschickt, um nicht zu sagen: raffiniert. Die Gründung von
Gemeinschaftsschulen sei Sache der Kommunen, ver ...
Der Arbeitgeberverband Stahl hat die
Tarifforderung der IG Metall von einer Entgelterhöhung um sechs
Prozent zurückgewiesen. Der Hauptgeschäftsf ...
Der Chef der Monopolkommission, Justus Haucap,
fordert, dass die Bundesregierung die Atomkonzerne im Gegenzug zur
geplanten Laufzeit-Verlängerung s ...
Die Bilder von der Energie-Reise der Kanzlerin
sprechen Bände: Merkel weist den Weg, Umweltminister Röttgen gibt
sich triumphierend, und die Energ ...
Es ist verständlich, dass viele SPD-Politiker
über die Äußerungen von Bundesbankvorstand und Sozialdemokrat Thilo
Sarrazin empört sind. Seine à ...
Der Energieverbrauch und die
Treibhausgas-Emissionen gehen bei einer Laufzeitverlängerung für die
deutschen Atomkraftwerke in den kommenden Jahrze ...
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) hat Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin (SPD) zum
Austritt aus der Partei aufgef ...
Der Vorschlag von SPD-Chef Sigmar Gabriel, den
Kanzlerkandidaten künftig durch parteioffene Vorwahlen bestimmen zu
lassen, hat innerhalb und außer ...
Der Düsseldorfer Architekt Christoph Ingenhoven
hat die Forderung eines ehemaligen Mitstreiters beim Bahn-Projekt
Stuttgart 21, Frei Otto, nach eine ...
Düsseldorf Nach Ansicht der FDP kann der neue
elektronische Personalausweis nicht wie geplant zum 1. November
eingeführt werden, wenn sich die der ...
Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat
weitreichende Konsequenzen aus dem Skandal um bakterienverseuchte
Infusionen an der Mainzer Uniklinik gef ...
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) hat den Plan der Bundesregierung scharf kritisiert, die
Einnahmen aus der geplanten Brenneleme ...
Die FDP fordert neben den bereits geplanten 2,3
Milliarden Euro für den Bundeshaushalt einen weiteren hohen Beitrag
der Atomwirtschaft für den Ausb ...
Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland (CDU) wird am 2. September an der Sitzung des
Innenausschusses im Düsseldorfer Landtag teilnehmen ...
Der einstige Außenminister Frank-Walter
Steinmeier wird seiner Frau Elke eine Niere spenden. Wir hören diese
Information, die mal ganz ohne politi ...
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat die
Banken ultimativ aufgefordert, die Kunden vor dem Abheben am
Bankautomaten mit einer gut sichtbaren A ...
Innerhalb der Bundesregierung wächst
offensichtlich die Bereitschaft, auf die geplante Brennelementesteuer
zu verzichten. Nach Informationen der &qu ...
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
rechnet angesichts der guten Konjunktur mit einem Defizit des Bundes
von unter 60 Milliarden Euro im l ...
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
hat die schwarz-gelbe Koalition ermahnt, ihre Kommunikationsarbeit
deutlich zu verbessern und zu moder ...
Da stehen sie nun in ihrer Not, durchnässt,
verschlammt, hungrig und ihrer Heimstatt beraubt. Die Bilder der in
Pakistan vom Wasser getroffenen Kin ...
Mit der Genehmigung der ersten
Gemeinschaftsschule setzt Rot-Grün ein zentrales Wahlkampfziel um.
Reflexartig kritisierten die schulpolitischen Spr ...
Deutschland ist in diesem Sommer stärker aus
der Krise hervorgegangen als jede andere Industrienation. Es ist
Wachstumslokomotive nicht nur Europas ...
In der FDP wird offenbar über personelle
Konsequenzen auch für Parteichef Guido Westerwelle diskutiert, sollte
die Partei bei den nächsten Landtag ...
Die deutsche Konjunktur entwickelt sich derzeit
so gut, dass die Gewerkschaften bereits frohlocken.
Arbeitnehmervertreter aus unterschiedlichen Branc ...
Die Bildungsstudie des Instituts der deutschen
Wirtschaft misst, wie gut die Bildung in einem Bundesland mit Blick
auf ihren ökonomischen Nutzen is ...
Sowohl der frühere Aufsichtsratschef der
Deutschen Telekom, Klaus Zumwinkel, wie der frühere Vorstandschef
Kai-Uwe Ricke wurden als Zeugen zum am ...
Die niedersächsische Sozial- und
Familienministerin Aygül Özkan (CDU) hat sich für die Einführung
einer Bildungschipkarte ausgesprochen. " ...
In Düsseldorf wird es künftig rund 50
Polizeibeamte weniger geben. Das Innenministerium weist der Polizei
in der Landeshauptstadt zum 1. September ...
Die gesetzlichen Krankenkassen haben die
geplante Einschränkung der Wahltarife und eine Stärkung der privaten
Krankenversicherung im Rahmen der G ...
Seit 100 Tagen steht er am Steuerrad in der
Downing Street Nummer Zehn, doch noch befindet sich David Cameron
längst nicht in der Nähe eines siche ...
Wer die Rente mit 67 für volkswirtschaftlich
notwendig und demografisch unausweichlich hält, gehört in unserem
Land einer Minderheit an. Er hat a ...
Wenn früher ein Brief von den Stadtwerken kam,
der mal wieder eine Erhöhung der Erdgaspreise in Aussicht stellte,
war das wie eine Steuererhöhung ...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen erhält bei
seiner Kandidatur für den CDU-NRW-Landesvorsitz Rückendeckung auch
aus seiner Bundestagsfraktion. ...
Der Zweikampf ist eröffnet: Armin Laschet und
Norbert Röttgen wollen Nachfolger von Jürgen Rüttgers im
CDU-Landesvorsitz werden. Beide werden in ...
Das hat Barack Obama noch gefehlt: Während der
Widerstand gegen den Krieg in Afghanistan unter seinen Landsleuten
immer größer wird, flammt auch ...
In den Debatten über die Rente mit 67 wird ein
Hinweis oft vergessen: Viele ältere Menschen müssen schon jetzt aus
purer Not länger arbeiten, we ...
Der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung
MIT, Josef Schlarmann, hat die Pläne von Sozialministerin Ursula von
der Leyen (CDU) scharf kritisiert, ...
Hartz-IV-Empfänger müssen ab 2011 grundsätzlich
keine Zusatzbeiträge mehr an ihre Krankenkasse zahlen. Das geht aus
dem Gesetzentwurf zur Gesundh ...
Der Gesetzentwurf aus dem Hause Rösler zur
Gesundheitsreform ist kein großer Wurf. Wie seine Vorgänger setzt
auch der liberale Minister auf Koste ...
Das durch Artikel 2 des Grundgesetzes
geschützte Persönlichkeitsrecht wird zu Recht umfassend
interpretiert. Grundrechte wie jenes in Art. 2 sind ...
Der FDP-Verkehrspolitiker Torsten Staffeldt hat
an die Koalition appelliert, angesichts des starken
Wirtschaftswachstums das Sparpaket zu lockern. & ...
Die Debatte ist schrill, zugespitzt und
unsachlich, aber vielleicht wäre es naiv, wollte man etwas anderes
erwarten. Der Terrorschock vom 11. Septe ...
Die jüngsten Vorwürfe gegen Klaus Ernst, den
Bundesvorsitzenden der Linkspartei, wiegen schwer. Der gebürtige
Münchner wird mit möglichen Manip ...
Die Nachricht vom außerordentlich hohen
Wachstum der deutschen Wirtschaft ist kaum ins öffentliche
Bewusstsein gedrungen, da überschlagen sich di ...
Der Sicherheitsdienst der Telekom hat Mails des
früheren Vorstandschefs Ron Sommer ohne dessen Wissen von dessen
privatem Mailaccount kopiert. Dies ...
Der Sicherheitsdienst der Telekom hat Mails des
früheren Vorstandschefs Ron Sommer ohne dessen Wissen von dessen
privatem Mailaccount kopiert. Dies ...
NRW-Integrationsminister Guntram Schneider
lehnt die Pläne der islamistischen Salafisten ab, in Mönchengladbach
eine Islamschule einzurichten. Bei ...
Der verteidigungspolitische Sprecher der
SPD-Fraktion im Bundestag, Rainer Arnold, hat vor einer drastischen
Verkleinerung der Bundeswehr gewarnt. & ...
Bund, Länder und Gemeinden können angesichts
des starken Wirtschaftswachstums mit deutlich höheren Steuereinnahmen
im laufenden und im kommenden J ...
Wenn alles nach den Plänen der iranischen
Führung verläuft, geht in wenigen Wochen das erste Atomkraftwerk der
islamischen Republik in Betrieb. D ...
Wäre da nicht das verheerende Erscheinungsbild
ihrer zweiten Regierung, könnte Angela Merkel frohlocken: Nach der
tiefsten Krise der Nachkriegszei ...
Die Frage, wann die CDU in NRW wieder vom
Wähler den Auftrag bekommt zu regieren, hängt nicht zuerst davon ab,
ob Armin Laschet oder Norbert Rött ...
Grünen-Chef Cem Özdemir hat in der Debatte um
bessere Bildungschancen für benachteiligte Kinder Ganztagsschulen
statt Chipkarten gefordert. " ...
Auf die Frage von Reportern, warum ihn sein
erster JVA-Besuch nach Aachen führe, sagte Nordrhein-Westfalens neuer
Justizminister Thomas Kutschaty et ...
Als Winston Churchill gefragt wurde, was er als
Premierminister a. D. am meisten vermisse, antwortete er:
Transportation and Information. Dahinter st ...
Die von der Atomwirtschaft ins Gespräch
gebrachte Zahlung von bis zu 30 Milliarden Euro könnte schon in den
kommenden Jahren an den Bund fließen. ...
Die Bundesregierung will eine zweite
Stromsteuer einführen. Die so genannte Input-Steuer solle auf den
Einsatz fossiler Energieträger wie Kohle u ...
Der Generalsekretär der nordrhein-westfälischen
CDU, Andreas Krautscheid, ist wegen seiner Parteinahme für Armin
Laschet als neuen CDU-Landesvorsi ...
In sogenannten Hartz-IV-Familien leben
hierzulande 1,77 Millionen Kinder. Diesen jungen Menschen ein
besseres Bildungsangebot zu machen, ist nicht n ...
In Pakistan warten die Opfer der verheerenden
Flutkatastrophe weiter auf wirkungsvolle Hilfe. Die Menschen dort
sind es gewohnt, auf sich alleine ge ...
Was die Wissenschaftler über das
Gesundheitsverhalten der Menschen in NRW herausgefunden haben, ist
eine schlechte Nachricht. Ihr Ruf nach einem na ...
Vor allem die Menschen, deren Angehörige und
Freunde bei der Duisburger Loveparade getötet oder verletzt worden
sind, wollen so schnell wie mögli ...
Eine Partei wie die CDU in NRW, die bei der
Mai-Wahl an Substanz verloren hat und nun das, was ihr an Kraft
geblieben ist, womöglich auf mehreren M ...
Die FDP hat Überlegungen begrüßt, ältere
Atomkraftwerke (AKW) schon 2011 abzuschalten und im Gegenzug jüngere
länger am Netz zu halten. Die Au ...
Ex-Familienminister Armin Laschet setzt darauf,
dass er und nicht Bundesumweltminister Norbert Röttgen neuer
Vorsitzender der nordrhein-westfälisch ...
Die Wald- und Torfbrände in Russland zeigen die
Grenzen und die Ohnmacht eines Staates auf, der sich gern als
Machtfaktor auf weltpolitischer Bühne ...
Es gibt Verwaltungsakte, nach deren Erlass man
sich fragt: warum erst jetzt? Christoph Ahlhaus (CDU), der
Innensenator von Hamburg, der in fünfzehn ...
Deutschlands Exportabhängigkeit ist ein Fluch
in der Rezession und ein Segen im Aufschwung: In der weltweiten
Rezession 2009 war die Exportnation D ...
Der mögliche neue CDU-Landeschef in NRW, Armin
Laschet, plant einen harten Konfrontationskurs gegenüber der
rot-grüne Minderheitsregierung. Die n ...
In der Debatte um die Reform der
Hartz-IV-Regelsätze für Kinder hat der Parlamentarische
Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Thomas O ...
Der Fraktionsgeschäftsführer der SPD im
Bundestag, Thomas Oppermann, hat der Bundesregierung in der Debatte
um die Sicherungsverwahrung Leichtfert ...
Der Duisburger Baudezernent Jürgen Dressler
erhebt in einem internen Brief an seine Mitarbeiter massive Vorwürfe
gegen Oberbürgermeister Adolf Sa ...
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU-Landtagsfraktion, Armin Laschet, will heute, Freitag morgen,
seine Kandidatur für den Vorsitz der nordrhei ...
Angesichts der mangelnden Ausbildungsreife
jedes fünften Jugendlichen hat Bildungsministerin Annette Schavan
(CDU) eine bessere Förderung von Haup ...
Jahrelang waren Lehrstellen Mangelware. Nun
wendet sich das Blatt. Erstmals finden Unternehmen nicht genug
Auszubildende. Das klingt zunächst wie e ...
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung,
Mechthild Dyckmans (FDP), hat sich für einen bundesweit einheitlichen
Nichtraucher-Schutz ausgesprochen. ...
Für das Lehramts-Referendariat an Gymnasien und
Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen hat es zum neuen Schuljahr rund
1800 Bewerber mehr gegeben, als ...
Der Vorsitzende des Innenausschusses im
Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), hat vor einer Abschaffung der
nachträglichen Sicherungsverwahrung gewarn ...
Rainer Wendt, Sprecher der Deutschen
Polizeigewerkschaft und selbst CDU-Mitglied, reagiert empört auf das
Verhalten der CDU-Fraktion in der gestrig ...
Immer häufiger müssen Hersteller Autos
zurückrufen, um Fehler zu beheben. In Deutschland musste in den
vergangenen fünf Jahren Renault die meist ...
Duisburg sollte sich nach der
Loveparade-Tragödie auf lange Zeit von allen Versuchen, mit Werbung
das Image der Stadt wieder aufzupolieren, fernhal ...
Die neue Regierungspräsidentin von Düsseldorf,
Anne Lütkes, will Verspätungen von Flugzeugen am Düsseldorfer
Flughafen schärfer ahnden. " ...
In der Debatte um die Anwerbung ausländischer
Fachkräfte hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
eine spürbare Senkung des Mind ...
Die stellvertretende Vorsitzende der
Unionsfraktion, Ingrid Fischbach (CDU), hat sich in der Debatte um
bessere Bildungschancen von Kindern in Hartz ...
Die Duisburger FDP will die Abwahl von
Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) im Zusammenhang mit der
Loveparade-Katastrophe beschleunigen und bea ...
Die Finanzpolitiker der Union haben die
Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
zurückgewiesen, die staatliche Beteiligung a ...
Der Präsident der Bundesärztekammer,
Jörg-Dietrich Hoppe, unterstützt NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens im Kampf für ein schärferes R ...
Oppositionspolitiker gehen davon aus, dass die
schwarz-gelbe Regierung ihr Sparpaket in Höhe von 81,6 Milliarden
Euro nicht unversehrt über die p ...
Wenn die Umwelt ins Spiel kommt, versagt die
Marktwirtschaft. Das erfahren die Menschen am Golf von Mexiko
hautnah, seit die Ölplattform von BP ges ...
Dass dieser Tag kommen würde, war abzusehen. Es
ist der Tag, an dem das Schreckszenario der Krise seine Wirkung
verliert, an dem der Ruf nach höher ...
Eine quälend lange Woche dauerte es, bis nach
der Katastrophe von Duisburg jemand die passenden Worte fand, den
richtigen Ton traf. Hannelore Kraft ...
Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, spricht sich dafür aus, dass
Kassenpatienten nach einem Arztbesuch eine Quittun ...
Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, hat die Regierung aufgefordert,
die Gebühren bei Barabhebungen an Geldautomaten ...
Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, spricht sich dafür aus, dass
Kassenpatienten nach einem Arztbesuch eine Quittun ...
Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, hat die Regierung aufgefordert,
die Gebühren bei Barabhebungen an Geldautomaten ...
Fast alle wollten die Loveparade. Dann
passierte die Katastrophe. Jetzt will keiner die Last der Schuld.
Unsere Mediengesellschaft, stets an Vereinf ...
Fast alle wollten die Loveparade. Dann
passierte die Katastrophe. Jetzt will keiner die Last der Schuld.
Unsere Mediengesellschaft, stets an Vereinf ...
Der Einsatzleiter der Feuerwehr hat die Polizei
unmittelbar vor dem Unglück auf der Duisburger Loveparade vor einer
Sperrung der Rampe gewarnt. Das ...
Nach dem Loveparade Desater fordert die
Duisburger FDP die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland
(CDU). FDP-Fraktionschef Wilhelm Bies sagte ...
Alleinerziehende werden zum Glück schon lange
nicht mehr stigmatisiert. Dennoch stehen sie keineswegs
selbstverständlich in der Mitte der Gesellsc ...
Der Innenausschuss des Landtags kommt am
nächsten Mittwoch (4. August) zu einer Sondersitzung wegen der
Katastrophe bei der Loveparade zusammen. Da ...
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) hat den für Energie zuständigen EU-Kommissar
Günther Oettinger (CDU) wegen ...
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) hat dem Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland (CDU) indirekt den Rüc ...
Man muss nicht lange nachdenken, um für die
schlechten Umfragewerte der Regierung und insbesondere der
CDU-Parteichefin Merkel eine Reihe von Grün ...
Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat nach der
Katastrophe von Duisburg bundesweit bessere Sicherheitsvorkehr ...
Der frühere Wirtschaftsweise Bert Rürup hat
sich hinter die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer
Brüderle (FDP) nach Abschaffung der Re ...
Ein Spitzenmanager, der seinen Stuhl räumt und
mit Millionenzahlungen abgefunden wird, befördert die Neiddebatte wie
kaum ein anderer. BP-Chef Tony ...
Es gibt führende, realistische
Unions-Politiker, die hinter vorgehaltener Hand sagen, dass
Schwarz-Gelb im Bund nur noch die wenigen Monate bis zum ...
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat nach der
Katastrophe bei der Loveparade den Rücktritt von Oberbürgermeister
Adolf Sauerland gefordert. Ähnli ...
Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland (CDU) will am Samstag nicht an der Trauerfeier für die
Todesopfer der Loveparade teilnehmen. Das ...
Tausende Unternehmen müssen sich im kommenden
Jahr auf höhere Energiesteuern einstellen. Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) will den Mi ...
Der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund,
Rudolf Henke, hat den Anstieg der Knie- und Hüftgelenksoperationen in
den vergangenen Jahren rechtfe ...
Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland hat nach eigenen Angaben vor der Loveparade keine Kenntnis
von Sicherheitsbedenken bei der Veranst ...
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
erhält für seine Forderung, die Rentengarantie abzuschaffen,
Unterstützung aus der Jungen Gruppe ...
Aus Sicht der Rentner ist der Vorstoß von
Wirtschaftsminister Brüderle ungeheuerlich: Rentner haben manche
Nullrunde hinnehmen müssen, obwohl sie ...
Am Tag zwei nach der schrecklichen Massenpanik
in Duisburg wurden die Umrisse der Katastrophe und ihre
Vermeidbarkeit immer deutlicher. Die Verantwo ...
Nach Ansicht der innenpolitischen Sprecherin
der Grünen im NRW-Landtag, Monika Düker, trägt die Stadt Duisburg die
Verantwortung für die Todesfä ...
Der stellvertretende Vorsitzende der
FDP-Fraktion im Bundestag, Heinrich Kolb, hat sich dafür
ausgesprochen, die Rentengarantie dauerhaft wieder ab ...
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen
Wirtschaft (IW) hat die Forderung von Bundeswirtschaftsminister
Rainer Brüderle (FDP) nach Abschaffung d ...
Im Streit um das Ende der
Steinkohle-Subventionen in Deutschland hat sich Bundesumweltminister
Norbert Röttgen (CDU) für den bisherigen Ausstiegst ...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat ein
neues CDU-Programm für Nordrhein-Westfalen eingefordert und sich
damit indirekt für den frei werdend ...
Die von der Bundesregierung geplante Steuer auf
Flug-Tickets wird einem Gutachten des Wormser
Verkehrswissenschaftlers Richard Klophaus zufolge 16.20 ...
Die Ergebnisse von Banken-Stresstests sollten
nach Meinung des Erlanger Bankprofessors Wolfgang Gerke künftig
nicht mehr veröffentlicht werden. & ...
Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd
Landsberg, hat den Vorstoß des Arbeitsministeriums für eine
Neureglung der Wohnkosten für Hartz-IV ...
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens
(Grüne) will gegen Lücken bei der Kontrolle von Pflegeheimen
vorgehen. Das sagte Steffens der in Düsse ...
Wolfgang Zimmermann, der Fraktionsvorsitzende
der Linkspartei im Düsseldorfer Landtag, hat den Widerstand seiner
Partei gegen die Schulpäne der ro ...
Der Chef des Bundesverbands der
Verbraucherzentralen, Gerd Billen, hat nach dem Ausfall der
Klimaanlagen in Zügen weitere Aufklärung gefordert. & ...
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will die
Ökosteuer-Subventionen für besonders stromintensive Industrien
unervändert erhalten. Für alle Br ...
NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider hat sich
für eine Beschränkung der Ladenöffnungszeiten in NRW ausgesprochen.
Schneider sagte der in Düssel ...
Die FDP in NRW hält den von der EU verlangten
vorzeitigen Ausstieg aus der Steinkohleförderung bis 2014 für
machbar, ohne dass die betroffenen Be ...
Der ehemalige Präsidentschaftskandidat von SPD
und Grünen, der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck, hat ein
unabhängiges Beratergremium fà ...
Es gibt viele Gründe für ein Ende der
Steinkohle-Förderung. Subventionen verzerren den Wettbewerb,
verhindern den Strukturwandel und treiben die ...
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU)
hat die Schulpolitik der rot-grünen Minderheitsregierung in
Nordrhein-Westfalen heftig kritisiert. & ...
20 vorwiegend jüngere CDU-Kreisvorsitzende aus
Nordrhein-Westfalen sprechen sich im Kampf um den Vorsitz der NRW-CDU
für eine Mitgliederbefragung a ...
Der Chef der AOK Rheinland-Hamburg, Wilfried
Jacobs, warnt die Hausärzte vor geplanten Streiks. Wer Praxen
schließe, trage den Konflikt auf dem Rà ...
Harry K. Voigtsberger, neuer NRW-Minister für
Wirtschaft, Bauen und Verkehr in NRW, setzt sich dafür ein, dass
Industrie und Politik die Interess ...
Der neue Finanzminister von NRW, Norbert
Walter-Borjans (SPD), hat sich für die Einführung einer landesweiten
Steuer für Hotel-Übernachtungen au ...
Es wäre eine Verdrehung, wenn nicht eine
Pervertierung des schrecklichen Geschehens am Münchner S-Bahnhof vor
zehn Monaten, wenn der couragierte H ...
Monatelang haben uns die Kulturhauptstädtler
mit ihrer Vision von der Metropole Ruhr traktiert. Gestern lieferten
sie uns einen triftigen Beleg daf ...
Das kann kein Zufall mehr sehr sein. Wenn sechs
CDU-Regierungschefs innerhalb von nur einem Jahr mehr oder weniger
freiwillig ihren Hut nehmen, dann ...
Die Unionsfraktion im Bundestag hat
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wegen seiner Bedenken
gegen die die geplante Luftverkehrsabgabe ...
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
geht auf Distanz zu dem von Finanzminister Schäuble vorgelegten
Gesetzentwurf für eine Luftverkehr ...
Nach dem Fahrgastverband ProBahn fordern auch
Koalitionspolitiker eine höhere Entschädigung für Hitze-Opfer der
Bahn. Bisher hatte die Bahn Passa ...
Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag,
Hans-Peter Friedrich, hat angesichts der geplanten Rekordverschuldung
der rot-grünen Landesregierung in ...
Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen
kommt es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf
Spitzenebene. In Berlin treffen Bundesverk ...
Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst,
hat eine Unterstützung seiner Partei für die rot-grüne
Minderheitsregierung in NRW an die Einstellu ...
Der frühere Staatssekretär im
Bundesarbeitsministerium, Franz-Josef Lersch-Mense (SPD), wird Chef
der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei unter ...
Die Lokführer der Deutschen Bahn befürworten
die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion nach einem parlamentarischen
Untersuchungsausschuss zu den Au ...
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im
Düsseldorfer Landtag, Karl-Josef Laumann, hat einer Totalopposition
gegen die neue rot-grüne Minderheitsregier ...
Die neue Ministerpräsidentin von NRW, Hannelore
Kraft (SPD), ist zuversichtlich, dass ihre rot-grüne
Minderheitsregierung auch Unterstützung von C ...
Hannelore Kraft hat geschafft, was Andrea
Ypsilanti in Hessen verwehrt blieb. Sie ist aus unklarer Gemengelage
heraus Ministerpräsidentin geworden, ...
Die Bewährungsstrafe gegen den früheren
IKB-Chef Stefan Ortseifen mag Volkes Zorn über die Schuldigen in der
Finanzkrise nicht besänftigen - abe ...
Die Monopolkommission hat die Bundesregierung
aufgefordert, angesichts der zunehmenden Pannen bei der Deutschen
Bahn einen neuen Anlauf für eine Ba ...
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
aufgefordert, ihren Gesetzentwurf zur Sicherun ...
Kurz vor der geplanten Wahl von NRW-SPD-Chefin
Hannelore Kraft zur NRW-Ministerpräsidentin wirft Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) der SPD Wähle ...
Frankreich schickt sich an, das erste
umfassende Burka-Verbot in Europa durchzusetzen. Der Bann richtet
sich gegen ein Kleidungsstück, das im Weste ...
Als die Bundesjustizministerin vor kurzem ihren
Gesetzentwurf zur Reform der Sicherungsverwahrung vorstellte, redete
sie verniedlichend: Es könnten ...
Der bisherige Jugendminister Armin Laschet wird
Parlamentarischer Geschäftsführer und erster stellvertretender
Vorsitzdender der CDU-Landtagsfrakti ...
Unmittelbar vor Beginn der Reise von Kanzlerin
Angela Merkel (CDU) nach China wirft Grünen-Chefin Claudia Roth der
Regierungschefin einseitige Inte ...
Der scheidende NRW-Finanzminister Helmut
Linssen (CDU) schlägt den Generalsekretär der NRW-CDU, Andreas
Krautscheid, als neuen Landesvorsitzenden ...
In ihrer Finanznot erhöhen viele Kommunen,
darunter besonders viele in Nordrhein-Westfalen, die Steuern für ihre
Betriebe. Doch ihre Not werden sie ...
Gemessen an dem qualvollen Ringen bei früheren
Regierungsbildungen in NRW haben SPD und Grüne diesmal in Rekordzeit
und mit einem hohen Maß an Ve ...
Die Neuwahl des CDU-Landesvorsitzenden wird
vorgezogen. Dies habe der noch amtierende Vorsitzende, Jürgen
Rüttgers, auf einer Klausurtagung der Un ...
Angesichts des Hitze-Chaos in den ICE-Zügen der
Deutschen Bahn fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und
verkehrspolitische Sprecher der ...
Nach dem Verzicht auf zeitnahe Steuersenkungen
hat die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht zu einer
deutlichen Vereinfachung des S ...
Die Thüringer Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht (CDU) hat Verständnis für den Führungsstil von
Bundeskanzlerin Angela Merkel gezeigt. ...
Linkspartei-Chefin Gesine Lötzsch hat die
Unterstützung von NRW-SPD-Chefin Hannelore Kraft als
Ministerpräsidentin einer rot-grünen Minderheitsr ...
Die Festnahme eines Kurden in Duisburg hat
einmal mehr gezeigt, warum al Qaida als internationales
Terrornetzwerk bezeichnet wird: Die mutmaßlichen ...
Hannelore Kraft wird am Mittwoch die erste
Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen. Dafür wird die
Linkspartei schon sorgen. Denn auf sie komm ...
Kunden der Deutschen Bank konnten am Freitag
bundesweit an Geldautomaten der größten deutschen Bank zeitweise kein
Bargeld bekommen. Auch an den Au ...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
fordert die Bundesregierung angesichts der schrumpfenden Bevölkerung
zu einer einfacheren Zuwanderungs ...
Kuba und die Menschenrechte, das ist die
Geschichte eine langen Reihe von Enttäuschungen. Schon mehrfach hatte
es Hoffnungen auf eine Lockerung des ...
Wie langsam Europas Mühlen mahlen, konnten
Verkehrssünder vergnügt beobachten. Die grundsätzliche Entscheidung,
Strafen gegenseitig anzuerkennen ...
In der Koalition bahnt sich ein Streit um einen
gesetzlichen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche an. Die von
CDU-Arbeitsministerin Ursula von der ...
Sie sprechen nur Arabisch, aber nach der festen
Überzeugung von Innenminister Thomas de Maiziere würden die beiden
Männer bei einer Rückkehr in i ...
In Deutschland droht ein dramatischer
Fachkräftemangel, und dennoch leistet sich das Land ein
Bildungssystem, in dem ausländische Jugendliche klar ...
Sicherheitspolitik wird in Deutschland künftig
an der Kassenlage, nicht mehr an den möglichen Gefährdungen
ausgerichtet. Diesen Eindruck erweckt ...
Unmittelbar nach der Verabschiedung des
Sparpakets im Bundeskabinett wachsen nach Angaben des
Chef-Haushälters der Unionsfraktion im Bundestag, Nor ...
Den neuen Koalitionsvertrag in NRW haben SPD
und Grüne schnell und geräuschlos ausgehandelt. Das ist nicht wenig,
wenn man sich an die zerstritten ...
Seit gestern ist sie zulässig, die so genannte
Präimplantationsdiagnostik bei künstlich befruchteten Eizellen. Das
liest sich fast vornehm, zumin ...
Das Ergebnis ist denkbar knapp ausgefallen -
und das ist auch gut so für den Zusammenhalt der
nordrhein-westfälischen CDU. Zwar ist Karl-Josef Lau ...
SPD und Grüne wollen die Strafen für verspätete
Landungen am Flughafen Düsseldorf drastisch erhöhen. Das gehe aus dem
Koalitionsvertrag der Parte ...
Michael Ballacks künftiger Trainer bei Bayer
Leverkusen, Jupp Heynckes, will die momentane Diskussion um eine
Zukunft des 33-Jährigen in der Natio ...
CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid rechnet
mit einem knappen Ergebnis bei der heutigen Wahl des neuen
Fraktionsvorsitzenden im Landtag. Sowohl ...
SPD und Grüne haben sich in ihrem
Koalitionsvertrag darauf verständigt, den Kohlendioxidausstoss in NRW
bis 2020 um 25 Prozent zu reduzieren. Das b ...
Nach dem Volksentscheid über ein radikales
Rauchverbot soll ein ähnlicher Gesetzesentwurf nun auch bundesweit
auf den Weg gebracht werden. Eine en ...
Der Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im
Bundestag, Stefan Müller, führt das schlechte Erscheinungsbild der
Koalition auf eine fehlende Disku ...
Die Bundesregierung rückt offenbar von der im
Sparpaket vorgesehenen Einführung einer Brennelemente-Steuer für die
Energiewirtschaft ab. Das Bund ...
Auch wenn sich Bayerns Landesvater Horst
Seehofer vor dem Volksentscheid über ein strengeres Rauchverbot
betont gelassen gab und jedes Ergebnis als ...
Was da in den rot-grünen Verhandlungen zur
Debatte steht, erinnert fatal an die Spätphase der rot-grünen
Regierung Steinbrück vor 2005: Wieder w ...
Der Vize-Chef der Unions-Bundestagsfraktion,
Michael Fuchs (CDU), hat die von der Regierung geplante Anhebung des
Beitragssatzes in der Krankenversi ...
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger erwartet von Bundespräsident Christian
Wulff eine liberale Politik in der T ...
Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef
Laumann, der sich wie sein Kabinettskollege Armin Laschet um den
Vorsitz der CDU-Landtagsfraktion bem ...
Die Ölkatastrophe am Golf von Mexiko drückt nun
die Imagewerte von der BP-Marke Aral massiv nach unten. Nachdem Aral
lange Zeit Deutschlands belieb ...
Die Ölkatastrophe am Golf von Mexiko drückt nun
die Imagewerte von der BP-Marke Aral massiv nach unten. Nachdem Aral
lange Zeit Deutschlands belieb ...
Rot-Grün will die Kommunen in
Nordrhein-Westfalen mit einem 500 Millionen Euro schweren
Rettungspaket unterstützen. Das sagten Teilnehmer der
Koa ...
Vorstände der vier großen Energiekonzerne
kommen heute mit Finanzstaatssekretär Werner Gatzer in Berlin
zusammen, wie die in Düsseldorf erschein ...
Die Linkspartei im Düsseldorfer Landtag will
einem Antrag der künftigen rot-grünen Minderheitsregierung zur
Abschaffung der Studiengebühren nich ...
Die dramatische Präsidentenwahl hat
Machtoptionen überdeutlich werden lassen: Rote und Grüne bereiten das
Zusammengehen mit den Linken vor. Solang ...
Ein solches Debakel hat eine mit satter
Mehrheit ausgestattete Koalition wohl noch nie erlebt. Mindestens 44
schwarz-gelbe Delegierte versagten Kanz ...
Der Wunsch des amtierenden Ministerpräsidenten
Jürgen Rüttgers, nach seiner bevorstehenden Abwahl noch fünf Jahre
lang einen Sonderstatus zu be ...
Apotheken müssen sich auf zunehmende Konkurrenz
durch den Versandhandel einstellen. Denn die Bundesregierung will so
genannte Pick-Up-Stellen für M ...
Der scheidende NRW-Integrationsminister Armin
Laschet ist als künftiger stellvertretender Bundesvorsitzender der
CDU im Gespräch. Das erfuhr die i ...
Klappern gehört zum politischen Handwerk - und
am schönsten können Verkehrsminister klappern. Mit der Schere, wenn
sie einen neuen Autobahnabschn ...
Gefühle waren schon immer stärker als die
Fakten: Es gab eine Zeit, da löste die Aufrundung des Taschengeldes
auf zehn D-Mark (pro Monat) bei den ...
Boris Berger, langjähriger enger Vertrauter des
scheidenden Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU), bleibt
unbefristet Abteilungsleiter in der ...
Seit Horst Köhlers Flucht aus dem Amt des
Bundespräsidenten sind lediglich die gesetzlich vorgeschriebenen 30
Tage bis zur Wahl eines Nachfolgers ...
Patienten im Rheinland sind im Großen und
Ganzen zufrieden mit ihren Krankenhäusern. Im Schnitt erhielten die
Kliniken 76,6 Prozent Zustimmung, wi ...
Die erste türkischstämmige Ministerin in
Deutschland, Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan (CDU),
erwartet von einem Bundespräsidenten C ...
 Der Parlamentarische Geschäftsführer der
FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, stellt alle ermäßigten
Mehrwertsteuersätze zur Disposition. & ...
Wenn die Großen dieser Welt sich wie jetzt in
Toronto treffen und der Gipfel mehr als eine Milliarde Euro kostet,
darf man erwarten, dass etwas her ...
Warum nur hält die FDP an Guido Westerwelle
fest? An demjenigen, der doch erkennbar falsch entscheidet und vom
dreifachen Amt als Vizekanzler, Auß ...
Eigentlich kann die NRW-CDU erleichtert sein:
Für den Vorsitz der Landtagsfraktion treten zwei Bewerber an, denen
man zutraut, das wichtige Amt gut ...
Die künftige rot-grüne Landesregierung will die
Nettoneuverschuldung in NRW anheben. Das sagten Teilnehmer der
Koalitionsverhandlungen gegenüber d ...
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth
(CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass der Bundespräsident direkt
vom Volk gewählt wird. &quo ...
Der Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten
von Union und FDP, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff
(CDU), hat die Sparpolitik de ...
Der Kandidat von Union und FDP für das Amt des
Bundespräsidenten, Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff
(CDU), hat vor einer undiffere ...
Der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des
Bundespräsidenten, Joachim Gauck, hat die Deutschen aufgefordert,
sich ein Ehrenamt zuzulegen. &qu ...
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
(CDU) hofft auf steigende Geburten durch ein erfolgreiches
Abschneiden Deutschlands bei der Fußball-WM ...
Die FDP-Bundestagsfraktion will das Elterngeld
umfassender kürzen als bisher im Sparpaket der Bundesregierung
vorgesehen. FDP-Haushalts- und Famili ...
Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd
Landsberg, hat im Zusammenhang mit dem Ausbau der Kinderbetreuung für
unter Dreijährige vor einer Kl ...
Stanley McChrystal hat ungeschriebene Gesetze
gebrochen und damit seinen Job riskiert. Amerikanische Militärs haben
keine Macht. Sie haben sich an d ...
Mit ihrem Einwand gegen die Idee einer
elektronischen Markierung nach wie vor gefährlicher Triebtäter hat
die Gewerkschaft der Polizei recht. Man ...
Bei allem Hoffen auf ein erfolgreiches
Abschneiden der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM - ein solider,
anhaltender Wirtschaftsaufschwung dürf ...
Die Bundesregierung rechnet aufgrund der
überraschend guten Wirtschaftsdaten mit einem Rückgang der
Arbeitslosenzahlen auf unter drei Millionen im ...
Beim geplanten Verkauf der Metallumformung von
ThyssenKrupp zeichnet sich ein Konflikt mit den Arbeitnehmern ab. Der
Betriebsrat will den Verkauf mö ...
Die nordrhein-westfälische
SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft rechnet damit, Mitte Juli
bereits im ersten Wahlgang zur Ministerpräsidentin eine ...
Vor dem heute beginnenden Atomgipfel bei
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) signalisieren die Grünen
Unterstützung für die von der schwarz-gelbe ...
Andreas Krautscheid tritt nicht als Kandidat
für den Vorsitz der CDU-Landtagsfraktion an. In der Sitzung der
CDU-Landtagsfraktion erklärte Krautsc ...
Die Zustimmung zum rot-grünen Kandidaten für
die Bundespräsidentenwahl, Joachim Gauck, wächst auch in Kreisen von
linken Wahlmännern. Der Jenae ...
Acht Tage vor der Wahl des neuen
Bundespräsidenten fordert der saarländische Ministerpräsident Peter
Müller (CDU) die Koalition zur geschlossene ...
Der Vorsitzende der Jungliberalen, Lasse
Becker, fordert angesichts der schlechten Umfragewerte mehr
Selbstkritik von FDP-Chef Guido Westerwelle. &q ...
Der Kandidat von Union und FDP für das Amt des
Bundespräsidenten, Christian Wulff, hat offenbar nicht nur im eigenen
Lager Unterstützer. Laut eine ...
Nach einer bundesweiten polizeilichen Erhebung
führt das Zögern des Gesetzgebers in Sachen Vorratsdatenspeicherung
zu Missständen bei Verbrechens ...
Die Bundesregierung will als Konsequenz aus den
Datenskandalen zügig eine Datenschutz-Stiftung gründen. Diese solle
unter anderem Gütesiegel für ...
Das Rennen um die Nachfolge des tödlich
verunglückten polnischen Präsidenten Lech Kaczynski wird spannend:
Der liberale Bronislaw Komorowski und ...
Die Hoffnungen von 25.000 Karstadtmitarbeitern
und ihren Angehörigen ruhen auf Investor Nicolas Berggruen. Er hat
versprochen, alle Standorte zu er ...
Die NRW-CDU hat am 9. Mai eine krachende
Niederlage erlitten. Die Gründe in alphabetischer Reihenfolge: K wie
der Katastrophenstart der schwarz-gel ...
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident
Jürgen Rüttgers beabsichtigt nicht, den Vorsitz der CDU-Fraktion im
Landtag zu übernehmen. Wie die ...
Die Inflation in Deutschland trifft
Ruheständler deutlich härter als andere Bevöllerungsgruppen. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende &q ...
Der NRW-Landesgruppenchef der SPD im Bundestag,
Axel Schäfer, hält eine Annäherung von SPD und Linken durch die
geplante Minderheitsregierung in N ...
Das Bochumer Opel-Werk bereitet sich auf den
Bau eines neuen Elektroautos auf der Basis des aktuellen Opel Zafira
vor. Das Land NRW will das Projekt ...
Tony Hayward hat es geschafft: Statt die
aufgebrachten Amerikaner zu beschwichtigen, hat der BP-Chef das miese
Image des Ölkonzerns weiter verschlec ...
Koch, Köhler, Kraft. Drei Namen, die die neue
Unberechenbarkeit unserer Politik beschreiben. Fast im Zeitraffer
gibt es Rücktritte, Kehrtwenden. D ...
Handwerkspräsident Otto Kentzler hat die
Bundesländer aufgefordert, den drohenden Fachkräftemangel mit mehr
Bildungsausgaben zu bekämpfen. Wer h ...
Erstmals seit Antritt der schwarz-gelben
Bundesregierung trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit
den Vorstandsvorsitzenden der vier groà ...
Bis zuletzt hat die nordrhein-westfälische CDU
an Jürgen Rüttgers als Regierungschef festgehalten. Das war durchaus
klug und richtig. Oder hätte ...
Hü und hott, Umfaller, Ampelgehampel, Wortbruch
- nach 40 Tagen Regierungssuche in Nordrhein-Westfalen gehen einem
die Beschreibungen für das traur ...
Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) und
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) haben sich
im Grundsatz darauf verständigt, di ...
Unmittelbar vor der Gesundheitsklausur der
Koalitionspolitiker erteilt CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt
dem von FDP-Gesundheitsminister Phili ...
Barack Obama ist nicht schuld an der Öl-Pest im
Golf von Mexiko. Es sind seine Vorgänger, die verantwortlich sind für
die laxen amerikanischen Gese ...
Endlich. Quälende anderthalb Jahre stritt die
Politik darüber, ob der Steuerzahler dem maroden Autobauer nun helfen
soll oder nicht. Jetzt wurde es ...
Gewalt gegen Polizisten ist keine neue
Erscheinung. Kein Ganove lässt sich gerne festnehmen, und auch
politisch motivierte Gewalt haben schon viele ...
Nordrhein-Westfalen will in den Schulen mehr
über den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 informieren. Dazu
werde die Landeszentrale für pol ...