WAZ: Slowakei nimmt drei Uiguren aus Guantánamo auf
ID: 1000652
des Terror-Gefangenenlagers Guantánamo Bay auf Kuba: Die Slowakei
nimmt die letzten drei von ursprünglich 22 inhaftierten Uiguren auf.
Nach einem Bericht des Staatsfernsehens RTVS bestätigte die Regierung
von Ministerpräsident Robert Rico der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) die Überstellung in Bratislava.
Rund 80 der zurzeit noch 155 Häftlinge, die nach den
Terroranschlägen von 2001 seit Jahren auf Kuba interniert sind, haben
US-Behörden und Gerichte als "unbedenklich" eingestuft. Obama will
sie in andere Aufnahmeländer, etwa in Europa, entlassen. Die Slowakei
hatte 2010 bereits drei Guantánamo-Häftlinge aufgenommen. Die
Bundesregierung war bisher nur bereit zur Aufnahme eines Syrers und
eines Palästinensers.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2013 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000652
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2947 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Slowakei nimmt drei Uiguren aus Guantánamo auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).