neues deutschland: Verhandlungen zu Südsudan

neues deutschland: Verhandlungen zu Südsudan

ID: 1000778
(ots) - Immerhin: Die beiden Streithähne Salva Kiir und
Riek Machar haben ihre Bereitschaft bekundet, sich im äthiopischen
Addis Abeba gemeinsam an den Verhandlungstisch zu setzen. Das ist
mehr als nichts, aber noch nicht viel. Denn dass die Kämpfe in
Südsudan ungeachtet dieser Bekundungen auch am Neujahrstag anhielten,
ist ein klares Indiz dafür, dass beide Parteien noch Fakten schaffen
wollen, bevor über ein Abkommen sinniert wird. Für die ab Donnerstag
angesetzten Gespräche ist freilich nicht gänzlich Pessimismus
angesagt: Die Geschichte der Dinka und Nuer, für die Kiir und Machar
stellvertretend stehen, ist nicht nur eine Geschichte kriegerischer
Auseinandersetzungen, sondern auch eine wiederkehrender Aussöhnungen.
Der Druck, sich auf einen neuen Formelkompromiss zu einigen, wie er
2011 in eine gemeinsame Regierung mündete, ist groß. Nicht zuletzt,
weil objektiv klar ist, dass keine Seite militärisch über die andere
obsiegen kann. Viel spricht dafür, dass in Addis Abeba ein
Formelkompromiss erreicht wird. Das Problem ist nur, dass
Formelkompromisse nicht genügen, um künftige gewalttätige
Auseinandersetzungen wenigstens unwahrscheinlicher zu machen. Dafür
bedürfte es einer Demobilisierung der entlang ethnischer Linien
zusammengesetzten Milizen und des Aufbaus eines integrierten
Sicherheitsapparates. So war der Plan im Friedensabkommen 2005.
Bleibt er weiter auf dem Papier, ist ein Rückfall immer nur eine
Frage der Zeit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Präsident Putin steht nach den Anschlägen unter Druck - Russlands starker Mann pfeift im Wald
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Neue Westfälische (Bielefeld): Medienspektakel um Schumacher
Informationspflicht und Würde
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000778
Anzahl Zeichen: 1722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Verhandlungen zu Südsudan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z