Kölner Stadt-Anzeiger: Transparency International zu Pofalla: "Wechsel zum Staatsunternehmen D

Kölner Stadt-Anzeiger: Transparency International zu Pofalla: "Wechsel zum Staatsunternehmen Deutsche Bahn ist weiteres Beispiel für den Verfall politischer Sitten"

ID: 1000971
(ots) - Köln. Der Geschäftsführer von Transparency
Deutschland, Christian Humborg, hat sich kritisch zu einem möglichen
Wechsel des ehemaligen Kanzleramtschefs Ronald Pofalla (CDU) in den
Vorstand der Deutschen Bahn geäußert. "Angela Merkel unterzeichnet
den Koalitionsvertrag mit Plänen zu Regelungen zum Drehtüreffekt und
dann erlaubt sie ihrem Vertrauten Pofalla, zu einem Staatsunternehmen
zu wechseln", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe).
"Dieser Wechsel zum Staatsunternehmen Deutsche Bahn ist unseres
Erachtens ein weiteres Beispiel für den Verfall politischer Sitten.
Pofalla wird sein Bundestagsmandat zurückgeben müssen. Wir finden es
unanständig, wenn er sich erst von den Menschen wählen lässt, um nur
wenige Wochen später auf einen lukrativeren Job in der Wirtschaft zu
wechseln. Und wir finden es problematisch, wenn der Cheflobbyist ein
Vorstandsressort erhält." Im Koalitionsvertrag heißt es: "Um den
Anschein von Interessenkonflikten zu vermeiden, streben wir für
ausscheidende Kabinettsmitglieder, Parlamentarische
Staatssekretärinnen und Staatssekretäre und politische Beamtinnen und
Beamte eine angemessene Regelung an."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2014 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000971
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Transparency International zu Pofalla: "Wechsel zum Staatsunternehmen Deutsche Bahn ist weiteres Beispiel für den Verfall politischer Sitten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z